Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Donaustadt; GKZ 92201 ( Anzahl: 72 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 92201


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
11885DonaustadtDonaustadtDie Ampelschaltung ist viel zu kurz!!! Auch wenn man in der "Mitte" stehen bleiben kann (könnte), erachte ich das aufgrund der hohen Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos nicht als sinnvoll für ein Schulkind (oder ältere Menschen!). Selbst mit "normalem" Schritt schafft man es nur schwer in einem Zug über diese Kreuzung. Derzeit ist aufgrund des Umbaus auch noch eine riesige Baustelle, die das ganze hier noch gefährlicher und unübersichtlicher macht. Mein Kind beginnt im Herbst mit der 1. Klasse und muss jetzt die nächsten Jahren ständig da durch, um zu seiner Wunschschule (auf direktem Wege) gelangen zu können (auch wenn ich ihn natürlich am Anfang noch begleite, aber ein "Üben" des Schulwegs ist so auch gar nicht möglich bei den "Ausnahmen", die derzeit herrschen bzw. Unübersichtlichkeit (da bringt mir eine Presseaussendung, die von orf übernommen wird auch nichts!). kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller, Sonstiges2024-08-1616.4372634887748.243674783057Karte
11911DonaustadtDonaustadtDie Straße Am langen Felde ist zwar offiziell verkehrsberuhigt, jedoch kümmert sich weder der Bezirk noch die zuständige Polizeidienststelle um die Einhaltung von Tempo 30, noch um die Wahrnehmung der Zebrastreifen. Regelmäßig müssen Fußgänger:innen zurück auf den Gehsteig springen, um sich in Sicherheit zu bringen. Wir sind viele besorgte Eltern, die ihre Kinder das kurze Stück in die Bertha von Kuttner Gasse nicht alleine gehen lassen können. Zu keiner Tageszeit.zu viel Verkehr2024-08-1916.45072817802448.250076319297Karte
11998DonaustadtDonaustadtHier wurde eine Abbiegespur errichtet und der Gehsteig auf rund 1m Breite reduziert. Innerhalb dieses Meters steht auch eine Säule, was die Stelle für Kinder besonders gefährlich macht. kein Rad- od. Gehweg2024-08-2216.48127317428648.220155121006Karte
12039DonaustadtDonaustadtEs ist hier weder ein Gehweg vorhanden um sicher zum Bus zu gelangen, noch ein Zebrastreifen um auf die andere Seite zu gelangen. Für Kinder (sowie Erwachsene) ist das Verlassen der Wohnanlage unglaublich gefährlich! kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.46713525056848.197605610011Karte
12040DonaustadtDonaustadtHier ist eine Kreuzung mit mehreren Straßen, eine Bushaltestelle, Apotheke und Postpartner. Die meisten queren auf eigene Gefahr oder müssen bis zu den nächsten Ampeln vorgehen. Zumindest ein ungeregelter Fußgängerübergang würde hier zu mehr Sicherheit beitragen. Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.52446865785148.214482323852Karte
12059DonaustadtDonaustadtKein Schutzweg um zum Rad- und Gehweg auf der anderen Straßenseite zu gelangen. Fehlender Gehweg zum nächsten Schutzweg auf der Seite der Neubautenkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.4672610838948.1977842749Karte
12071DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2216.46698772907348.197397013893Karte
12092DonaustadtDonaustadtneuer Radweg seit letztem Sommer - quert den Gehweg und die Wartebucht bei der Ampel ist der Menge der Kinder zu den Stoßzeiten (7.40-8.00) nicht gewachsen, die Kinder stehen also über den Radweg und warten auf Grün (auch wegen der kurzen Grünphase der Fußgängerampel)Schaltung der Fußgängerampel / Grünphase zu schul-stoßzeiten (7.40-8.00) viel zu kurz (auch mit dem "Grün-Rufknopf"), manchmal ist die Phase länger aber ohne erkennbaren Grund Die Wagramer Straße ist immer stark befahren, aber besonders in der Früh, und da so weit draußen selten Stau ist wird auch flott gefahren. Für Autofahrer ist kaum erkennbar, dass hier ein Schulweg ist.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.45302708402248.262535699333Karte
12131DonaustadtDonaustadtAuf der rechten Straßenseite ist kein Gehweg. Um auf die andere Seite zum Geh- und Radweg zu kommen fehlt der Zebrastreifen. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.46681070327848.197196772035Karte
12149DonaustadtDonaustadtEs ist siedlungsseitig kein Gehweg vorhanden .Es ist kein Schutzweg vorhanden um auf den gegenüberliegenden Gehweg zu gelangen. Starkes Verkehrsaufkommen. Tempolimit wird grossteils nicht eingehalten.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2216.46712720394148.197531103985Karte
12151DonaustadtDonaustadtEs gibt nur auf einer Seite einen Gehsteig, gerade bei den Wohnhäusern ist keiner vorhanden.Es fehlt ein Schutzweg bei den Wohnhäusern.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.46703064441748.19747763443Karte
12208DonaustadtDonaustadtSeit Jahren versucht der Elternverein der OVS Natorpgasse 1 einen Schutzweg vor der Schule zu erhalten, leider vergeblich. Von der Politik gab es bis dato keine Unterstützung.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.44389390945448.242717341573Karte
12246DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.46725058555648.197563285555Karte
12247DonaustadtDonaustadtEs befindet sich kein Gehweg auf der Straßenseite. Das Verkehrsaufkommen ist sehr hoch und es fehlt ein Zebrastreifen. Bis die Straße überquert werden kann, braucht es oft lange Wartezeiten. Für Kinder nicht sicher.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.46692872047448.197316559669Karte
12251DonaustadtDonaustadtBesonders der Kreuzungsbereich Breitenleer Straße x Hausfeldstraße und Stadlbreiten x Hausfeldstraße ist für Kinder am Fahrrad höchstproblematisch. Es existieren entweder gar keine Radfahranlagen, oder nur in eine Richtung. So hört der Radweg (Mehrzweckstreifen) auf der Breitenleer Straße stadtauswärts vor der Kreuzung Breitenleer Straße /Hausfeldstraße auf und geht in die Autospur über - es herrscht Tempo 50. Für Kinder auf Fahrrädern ungeeignet.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.4975166320848.251197934554Karte
12259DonaustadtDonaustadtAm langen Felde queren viele Kinde, die in Kindergärten/Schulen gehen ohne Zebrabstreifen. Es wäre hier sogar eine Verkehrsinsel, die nur wieder mit dem bis vor 2 Jahren vorhandenen Zebrastreifen (der entfernt wurde) die Straße, die 30-er Beschränkung wird weder kontrolliert noch durchgehend eingehalten. Kinder laufen zwischen geparkten Autos auf der Seite über die Straße ohne adäquaten Schutzweg.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2316.4497867226648.250188839136Karte
12261DonaustadtDonaustadtEs fehlt ein Gehweg und es fehlt ein Schutzweg, um auf die andere Seite zu gelangen.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2316.46720767021248.197638375807Karte
12289DonaustadtDonaustadtkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.4527559280448.262084315961Karte
12304DonaustadtDonaustadtAn der Kreuzung Johann Kutschera Gasse und An den Alten Schanzen/Maria Tusch Straße gibt es keinen Schutzweg (oder Ampel). - Durch die schrittweise Stilllegung vom Opel Werk ist der frühere ungebremste starke LKW-Verkehr weggefallen. Trotzdem gibt es auch genug Autofahrer, die die Nachrangtafeln missachten.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.49635791778648.225031938825Karte
12322DonaustadtDonaustadtSchutzweg wird von Autofahrern tw. völlig ignoriert, genauso wie die 30km/h Beschränkung Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.46665455251448.234806998578Karte
12329DonaustadtDonaustadtIm Bebauungsplan heißt es: "Innerhalb des Querschnittes der Wehrbrücklstraße ist im Abschnitt zwischen Gernotgasse und Niklas-Eslarn-Straße ein baulich getrennter Radweg von mindestens 3,0 m Breite zu errichten." Das ist bis jetzt (seit 20 Jahren!) nicht passiert. Dabei sollte der Radweg die gesamte Wehrbrücklstraße bis zur VS führen, damit die Kinder sicher mit dem Rad in die Schule fahren können.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.52996063232448.221569123705Karte
12356DonaustadtDonaustadtNicht zu vergessen der Hydrant, der auf dem schmalen verbliebenen Gehsteig mitten im Weg steht. kein Rad- od. Gehweg2024-08-2416.48131072521248.220122953629Karte
12357DonaustadtDonaustadtDer Weg gehört unbedingt asphaltiert und ausgeleuchtet kein Rad- od. Gehweg, Sonstiges2024-08-2416.44707465172448.214018687615Karte
12366DonaustadtDonaustadtDer Biberhaufenweg ist stark befahren, mit Kind, Rad oder zu Fuß oft wirklich schwer zu überqueren, muss lange warten, Autofahrer bleiben nie stehen. Rad- und Fußweg gut, aber nur auf einer Seite, auf der anderen gibt es gar nichts. Wirkt oft nicht wirklich durchdacht. Bitte um Hilfe, Danke!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2416.46707892417948.197595467105Karte
12638DonaustadtDonaustadtFußgängerampel fehltmangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-08-2616.49784206033548.254495257844Karte
12669DonaustadtDonaustadtteilweise Mehrzweckstreifen in der Dooring Zone. Dieser wird immer von Autos befahren.30er Zone, aber praktisch niemand hält sich daran.Viel Verkehr, vor allem in der Früh, wenn die Kinder in die Schule müssen.Durch die vielen neuen Wohnhochhäuser in Bau wird der Verkehr hier noch viel stärker werden.Baulich getrennte Radewege fehlen.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2716.48371934890748.246082597728Karte
12737DonaustadtDonaustadtAuf der anderen Straßenseite, gegenüber der Schule wird im Dezember eine Expositur (Container-Klassen) eröffnet. Die Schüler:innen werden mehrmals am Tag die Straße queren. Ein Zebrastreifen und besser noch ein Zivildiener wären sinnvoll.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2816.5121641755148.229002169244Karte
12738DonaustadtDonaustadtAn dieser Stelle befindet sich ein "gebauter Unfall". Die Bepflanzung auf der Verkehrsinstel verstellt den oft zu schnell heranfahrenden Autos zusätzlich die Sicht.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2816.50526821613348.223895334245Karte
12768DonaustadtDonaustadtkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-08-2916.47765203884848.239721791963Karte
12770DonaustadtDonaustadtsehr viele halten sich nicht einmal annähernd an die 30 km/h.Hier sind Kindergarten, Apotheke, Ärzte etc. und trotzdem fahren sogar die Wiener Linien erwiesenermaßen schneller als erlaubtzu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.4999284458548.224327833043Karte
12772DonaustadtDonaustadtSehr gefärliche Straße ...Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.48955544092548.237813317304Karte
12775DonaustadtDonaustadtAufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ist an dieser Stelle ein Zebrastreifen erforderlich. Für Kinder ist es äußerst unsicher.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.4895397424748.23777622994Karte
12824DonaustadtDonaustadtDie vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h wird sehr oft überschritten! Leider!!!zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.4704799652148.236736499255Karte
12844DonaustadtDonaustadtIm Zuge der Baustelle in der Parallelstraße wird der Verkehr umgeleitet. Nun gibt es wesentlich mehr Verkehr(in beiden Richtungen um die Kurve), der Gehsteig wurde verschmälert, die Insel in der Mitte der Fahrbahn wurde entfernt. Beim Überqueren ist die Situation unübersichtlich, man befindet sich rasch zwischen fahrenden Autos, die aus 3 Richtungen kommen, wenn man soweit vorangeht, damit man überhaupt einen Überblick hat.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.46797192360848.23305028497Karte
12881DonaustadtDonaustadtAmpelschaltung zu kurz für Fußgänger. Verkehrsinsel bei Straßenbahn überfüllt, Kinder steigen auf die Schienen.Kinder verteilen sich auf beide Schulgebäude der Löwenschule. Es ist auch auf der Friedhofseite zu wenig Platz für die Fußgänger .Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2916.48005545139348.217417247499Karte
12883DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.45385026931848.262505620892Karte
13012DonaustadtDonaustadtDer Zebratreifen liegt direkt hinter einer Kurve und unmittelbar vor einer Parkplatzeinfahrt vom Penny. Die Autos fahren schnell um die Kurve weil sie die Grünphase noch erwischen wollen und überfahren in einem Zug den Zebrastreifen auf dem die aus dem Bus ausgestiegenen Schulkinder die Straße überqueren. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.46246999503546248.23603023255087Karte
13013DonaustadtDonaustadtdiese Stelle ist viel zu engkein Rad- od. Gehweg2024-09-0116.41303509473848.230251104169Karte
13028DonaustadtDonaustadtLeider gibt es hier seit Jahren keine Besserung und es fehlt ein Schutzweg Biberhaufenweg (Schule) zur Benjowskigasse (Hort). Die Kinder ab 6 Jahren müssen allein über die extrem stark befahrene Straße, es gibt keinen Zebrastreifen, keine Ampel. Nun wurde ein Radweg gebaut, Parkplätze sind weggefallen. Da ist Handlungsbedarf!!!!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.48323655128548.216534377173Karte
13031DonaustadtDonaustadtSehr hohes Verkehrsaufkommen. Nach Umbau fehlen die Zebrastreifen-Markierungen komplett. Zu hohe Geschwindigkeit und unübersichtlich aufgrund der Kurve.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.46667969445848.234800986664Karte
13032DonaustadtDonaustadtLkwfahrer und AutofahrerInnen sind am Rad-und Gehweg direkt vor dem Kindergarten und Schule unterwegs. Auch ein Busfahrer meinte genial am Radfweg zu halten. Sonstiges2024-09-0116.48919105529848.241393811093Karte
13138DonaustadtDonaustadtEin großer Elektrokasten schränkt die Sicht auf den Zebrastreifen ein und zwar für jene Autos die von der Seefeldergasse links in die Esslinger Haupstr. einbiegen. Da viele Autos zu schnell abbiegen kommt es hier zu kritischen Momenten mit den Fußgängern die sich gerade auf dem Zebrastreifen befinden!Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.52972459793148.212689156399Karte
13141DonaustadtDonaustadtIn großen Teilen der Schlachthammer Straße gibt es keinen Gehweg, trotz regem Fußgängerverkehr, v.a. Schulkinder. Da viele Autos sich nicht an den 30er halten ist es dort gefährlich...kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-0216.52344822883648.212169174209Karte
13142DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungmangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0216.5186738967948.211304487949Karte
13265DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.47618561628648.237935511243Karte
13266DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.47533787227748.234945285169Karte
13267DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.4709399670773648.23163255949722Karte
13268DonaustadtDonaustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.45131370288948.224185849026Karte
13307DonaustadtDonaustadtDer PKW- und LKW-Verkehr, der auch vielfach aus schweren LKWs besteht, ist in der Regel mit überhöhter Geschwindigkeit >50km/h unterwegs. Es fehlen Geschwindigkeitskontrollen. Ideal wäre eine Reduktion der Geschwindigkeit an dem ÖV-Knotenpunkt, der von vielen Schülern genutzt wird. Beim Warten an der Kreuzung fühlt man sich durch die vorbei donnernden Fahrzeuge gefährdet. zu viel Verkehr2024-09-0416.44909739494348.257269946707Karte
13354DonaustadtDonaustadtEs wurde ein Dreieckständer der Neos aufgestellt, der im Sichtfeld eines Autofahrers genau ein Schulkind vor dem Schutzweg verdecken kann.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.50077819824248.22430096923Karte
13414DonaustadtDonaustadtHier wäre Platz für einen wirklich autofreien, ausreichend großen Schulvorplatz. Derzeit viele Eltern-Taxis, der enge Schulzugang wird auch von Fahrtendiensten genutzt, ein großer Kfz-Parkplatz nebenan, mangelhafte Radabstellanlagen. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.44230604171848.261780385166Karte
13503DonaustadtDonaustadtUnterführung mit Busbahnhof, tlw fehlenden Schutzwegen, unklarer Weg (Zickzack, stillgelegte Gleise, usw) - betrifft Fuß- und Radwegkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller, Sonstiges2024-09-0616.43498897552548.244639351504Karte
13504DonaustadtDonaustadtAm wichtigsten hier: da gibt’s eine Ampel für Radfahrer aber keine eindeutige Stelle (Haltelinie!) wo man stehen bleiben muss. Kind ist zT mit Rad in die Schule unterwegs.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, Abstellplätze Rad/Roller, Sonstiges2024-09-0616.43399119377148.245039463448Karte
13505DonaustadtDonaustadtDa die Anbindung von „über der Wagramer Str“ bzw mit den Baustellen Wagramer Str / Kagran / Adolf Schärf Platz katastrophal sind, ist es sicherer Kinder mit dem Auto zu bringen. Einerseits ist es toll, dass es dort einen Grünstreifen gibt, aber gleichzeitig gibt es zu wenig Halte- und Parkplätze zum Bringen und Abholen (und warten vor der Schule!). Außerdem gibt es zwar Abstellplätze für Roller und Räder aber es sind immer noch zu wenige, was wsl der schlechten Öffi Anbindung geschuldet ist, außerdem hängen dort jede Menge alte, verrostete, ungenutzte Schlösser dran. zu hohe Geschwindigkeit, Abstellplätze Rad/Roller, Sonstiges2024-09-0616.43125534057648.24608974241Karte
13507DonaustadtDonaustadtHier gibt es nur einen Schutzweg statt zwei (in L-Form), bei den vielen Autos die Parkplätze rund ums DZ suchen und die schweren LKWs, die nach der Anlieferung dort ausfahren/umdrehen, bzw von der eigentlichen Sackgasse kommend rausfahren, gefährlich. (Übrigens ist es viel besser, wenn die Maurichgasse nicht mehr eine Sackgasse ist und man als Anrainer die Möglichkeit hat, von der Lenkgasse aus auch nach rechts abzubiegen, wenn man die Wagramer meiden will - sollte beibehalten werden!)kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0616.43966674804748.242953131064Karte
13521DonaustadtDonaustadtZu kurze Ampelschaltung2024-09-0716.48377232253648.217831896802Karte
13659DonaustadtDonaustadtDie Beschilderung des Gehwegs ist völlig unzureichend, auf einer Straßenseite steht gar keine Schild dass den Schutzweg kennzeichnet, auf der anderen Seite wird dieses durch einen Baum verdeckt und steht hausseitig und nicht am Straßenrand. Außerdem ist die Beschilderung nicht in beide Fahrtrichtungen erkennbar, wie heutzutage eigentlich Standard .. Es wurde bereits bei der Bezirksvorstehung darauf hingewiesen, leider plant man vor der anstehenden Sanierung der gesamten Straße im nächsten Jahr keine Verbesserung ...Der Schutzweg ist der direkte Zugang zu einem Kindergarten, weiters auch der Weg der von der Straßenbahnlinie 26 kommend für den Weg zur Schule Bertha-von-Suttner genutzt wird. Wir können ja täglich mehrmals Beinahe-Unfälle bezeugenProbleme bei Straßenquerung2024-09-1016.45074194226648.250159343915Karte
13745DonaustadtDonaustadtHallo, seit ca. 7 Monaten müssen wir leider jede Woche erleben, dass Autofahrer uns bei der Zebra einfach ignorieren. Max. 30km/h ist nicht eingehalten.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1116.48331000155848.245588714261Karte
13747DonaustadtDonaustadtDie Amongasse ist sehr eng ohne Radweg und gerade zu Schulstoßzeiten (7:30-8:00) stark befahren von Berufsverkehr, LKW und Bussen. Von hier kommend ist es auch schwierig, die Kreuzung Richtung Schule zu überqueren, stellenweise fehlt ein Gehweg, Elterntaxis parken die Straßenecke oft zu.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1116.46956264972748.229929492939Karte
13755DonaustadtDonaustadtEs gibt mehrere Probleme mit der Kreuzung. Die meisten Autofahrer beachten den Zebrastreifen nicht. Außerdem gewähren die Autofahrer einander auch nicht die Vorfahrt. Im morgendlichen Verkehr ist es ziemlich chaotisch, und es gab zahlreiche Vorfälle in den letzten 2 JahrenAll dies könnte durch Ampeln geregelt werden.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1116.48319770989248.245486013261Karte
13876DonaustadtDonaustadtKeine Aufstellfläche für Fußgänger und kein Zebrastreifen. Unklare Verkehrsführung. Gefahr durch die Straßenbahn kein Rad- od. Gehweg2024-09-1216.43442571163248.244815591602Karte
13899DonaustadtDonaustadtEs wurden Inseln gemacht aber aus unerfindlichen Gründen kein Zebrastreifen gemalt, obwohl morgens und mittags hunderte Menschen, vor allem Schulkinder die Straße queren. Der Verkehr ist unglaublich in der Früh, weil die Straße als Schleichweg genutzt wird. Es kommt tagtäglich zu gefährlichen Momenten für die Kinder, warum muss man hier warten, bis ein Kind stirbt?Probleme bei Straßenquerung2024-09-1216.48914534636348.213711396926Karte
14060DonaustadtDonaustadtVorsicht bei Querung: Die Fußgängerampeln schalten unterschiedlich bei den Fahrbahnen, d.h. es kann nicht sofort die gesamte Wagramer Straße überquert werden.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1616.42510771751448.236648960828Karte
14379DonaustadtDonaustadtAutos fahren trotz 30er Zone viel zu schnell!Fahrbahnüberquerung ist sehr schwierig da weder von den Autos die rechts vor links Regelung beachtet wird noch für die Kinder angehalten wird! (muss mich als Erwachsener auf die Straße stellen, damit mein Kind die Straße passieren kann)!Parkverbot (gelber Streifen) wird auch ignoriert, somit muss man sich zwischen den Autos stellen um in den Verkehr ein zu sehen!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-0216.47513896226948.236161243989Karte
14394DonaustadtDonaustadtEs gibt einen Schutzweg. Die Kinder werden aber aufgrund der parkenden Autos nicht immer ausreichend gesehen. Die Autofahrer sind oft schnell und unaufmerksam, vor allem in der Früh.zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-10-0216.43826395273248.24605199433Karte
14558DonaustadtDonaustadtDer Zebrastreifen befindet sich direkt bei einer Bushaltestelle in beide Fahrtrichtungen. Wir zum Beispiel steigen beim 94a Richtung Stadlau aus und müssen hinter dem Bus über den Zebrastreifen um zum Kindergarten zu kommen. Die Autofahrer sehen halt nicht ob wer hinter dem Bus auf den Zebrastreifen kommt, aber die wenigsten bremsen oder fahren langsamer. Manche schauen einen nicht mal richtig an während sie knapp vor einem drüber fahren während man schon in der Mitte des Zebrastreifens ist. Erst heute wieder hat ein Auto cm(!) vor einer Mutter mit Kleinkind am Roller gebremst weil er es zu spät gesehen hat. Oft laufen da sie Kinder auch ein paar Schritte vor den Eltern und wir wurden auch schon oft fast angefahren. Da muss man sich wirklich was überlegen und extrem vorsichtig sein als Kind UND als ErwachsenerProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-0916.44873261451748.239350077379Karte
14879DonaustadtDonaustadtKinder am Fahrrad gefährdet, aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit der Autofahrer gefährdet. Schmale Straße. Vorschlag nur Anreiseverkehr zu Blumengärten erlauben, jedoch keine Durchfahrt. Vermutlich aufgrund der aktuellen Sperrung der Süßenbrunnerstraße besonders hohes Verkehrsaufkommen (vor Schulbeginn,-ende)zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1616.47214829921748.23979489069Karte
15065DonaustadtDonaustadtDer Schutzweg über die Siebeckstraße unter der U-Bahn endet vor der vollen Straßenquerung. Die weitere Querung ist nur durch ein gelbes Blinklicht gekennzeichnet. Straßenbahnen und Autobusse queren unerwartet, soddass es bei Grün für den Fußgänger bei der Fortsetzung der Straßenüberquerung zu gefährlichen Situationen kommt. Z. Bsp.: Die Straßenbahnlinie 25 taucht rechts seitlich hinter den Passanten auf!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-10-2516.43297731876448.242849134638Karte
15080DonaustadtDonaustadtFehlender Schutzweg, Schleichweg für MorgenverkehrProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-2516.51783704757748.206113927498Karte
15081DonaustadtDonaustadtRadweg endet unnötigerweisekein Rad- od. Gehweg2024-10-2516.51037514209748.223166255354Karte
15082DonaustadtDonaustadtAbstellplätze sind vorhanden, aber bei gutem Wetter sind es zu wenige.zu hohe Geschwindigkeit2024-10-2516.51852369308548.211133166934Karte
15116DonaustadtDonaustadtBushaltestelle 22A Richtung Kagran, beim Ankommen mit dem Bus gibt es eine unübersichtliche Kreuzungsmöglichkeit an der Kreuzung Contiweg/ Guido Lammerstraße, wenn man nach rechts in die Guido Lammerstraße einbiegt. Der Gehsteig endet abrupt an der Kreuzung, Fahrzeuge können aus drei Richtungen kommen.Probleme bei Straßenquerung2024-10-2816.47201434118148.232892275882Karte