Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Floridsdorf; GKZ 92101 ( Anzahl: 44 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 92101


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12135FloridsdorfFloridsdorfTäglich vor Schulbeginn parken hier Enterntaxis auf dem Radstreifen bzw. Gehsteig und gefährden Radfahrende und FußgängerInnen.mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.38414502143948.266519449678Karte
12155FloridsdorfFloridsdorfBreite unübersichtliche Einbahn. Schutzweg fehlt.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.38811965996948.269523196319Karte
12198FloridsdorfFloridsdorfzwischen Donaufelderstra 52 und 54 ist eine Radweg und gegenüber auch. Die Querung der Donaufelderstraße ist für Kinder extrem gefährlich! Rad- und Schutzweg fehlt. Schienenstraße Straße - eigentlich umkehren Verboten. Aber sehr viele machen es! Eine Barriere in der Mitte wäre hilfreich - z.B: Gleiskörper höher legen, sodass Autos nciht mher wenden können. KEIN LINKS abbiegen von der Christine Nöstliger Gasse!!!! wäre wichtig!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.41623228788448.253185704979Karte
12217FloridsdorfFloridsdorfHier muss DRINGEND Tempo 30 her im gesamten Verlauf der Gerasdorfer Str. Kinder hüpfen immer wieder hinter dem Bus über den Schutzweg. Entgegenkommender Verkehr ist viel zu schnell und kann oft nicht bremsen ... sieht Personen hinter dem Bus nichtProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.4348599840148.285938445637Karte
12219FloridsdorfFloridsdorfHier muss DRINGEND Tempo 30 her im gesamten Verlauf der Gerasdorfer Str. Kinder hüpfen immer wieder hinter dem Bus über den Schutzweg. Entgegenkommender Verkehr ist viel zu schnell und kann oft nicht bremsen ... sieht Personen hinter dem Bus nichtProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.43036995075548.28633441036Karte
12222FloridsdorfFloridsdorfHier muss DRINGEND Tempo 30 her im gesamten Verlauf der Gerasdorfer Str. Kinder hüpfen immer wieder hinter dem Bus über den Schutzweg. Entgegenkommender Verkehr ist viel zu schnell und kann oft nicht bremsen ... sieht Personen hinter dem Bus nicht.Ausserdem muss man direkt vor der Schule gegen die Elterntaxis vorgehen, endlich ordentliche Radwege bauen, Tempo 30 für Autos und ordentliche Radabstellplätze bei der Schulekein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.42555284845348.285422203919Karte
12224FloridsdorfFloridsdorfHier muss DRINGEND Tempo 30 her im gesamten Verlauf der Gerasdorfer Str. Kinder hüpfen immer wieder hinter dem Bus über den Schutzweg. Entgegenkommender Verkehr ist viel zu schnell und kann oft nicht bremsen ... sieht Personen hinter dem Bus nicht. Außerdem brauchts hier endlich einen ordentlichen Radweg, ordentliche Radabstellplätze, max. Tempo 30, Parkplätze weg.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.42561707253948.285438699486Karte
12439FloridsdorfFloridsdorfder Zebrastreifen sollte erneuert werden, da man ihn kaum siehtProbleme bei Straßenquerung2024-08-2516.40121459960948.25208735082Karte
12467FloridsdorfFloridsdorfDiese Kreuzung liegt vor der Ampel - die meisten Autos haben es eilig, rechtzeitig anzukommen, und fahren daher oft zu schnell und weichen manchmal Fußgängern auf der Gegenfahrbahn aus. Außerdem sind die Schulkinder wegen der geparkten Autos nicht gut zu sehen. Und auch Schulkinder können herannahende Autos nicht sehr gut sehen.Ich glaube, dass Geschwindigkeitsschwellen die Sicherheit an diesem Fußgängerübergang verbessern würden.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2516.40671849250848.256062745251Karte
12529FloridsdorfFloridsdorfHier kommt es immer wieder zu Gefahrensituationen, da viele Eltern Parkplätze in der Amperegasse suchen (dort ist auch der Kindergarten) und die Kurve unübersichtlich ist. Außerdem wird hier sehr oft auf dem Mehrzweckstreifen in 2. Spur geparkt. Mit dem Bus, der hier fährt und Kindern, die die Straßen tw. irgendwo überqueren (weil sie Eltern auf der anderen Straßenseite aussteigen lassen) eine nicht unerhebliche Gefahrenquelle.Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2616.38325452804648.266747987635Karte
12796FloridsdorfFloridsdorfStark erhöhtes Verkehrsaufkommen in den Stosszeiten. Falsch parkende KFZ vor dem Schutzweg, Poller wären angebracht bzw stärkere Kontrollen durch die Exekutive,Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.38958454132148.296370706523Karte
12817FloridsdorfFloridsdorfElterntaxis parken illegal und gefährden sowohl auf der Straße Radfahrende als auch auf den zu schmalen Gehsteigen Gehende und Rollernde durch sich plötzlich öffnende Autotüren.kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.42021536827148.285898693146Karte
12868FloridsdorfFloridsdorfkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-08-2916.44017879689348.296257839992Karte
12869FloridsdorfFloridsdorfkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2916.43475913879448.29564266054Karte
12872FloridsdorfFloridsdorfIn der Tomaschekgasse (Zufahrt zu Volksschule und Kindergarten) halten sich sehr wenige "Elterntaxis" an die Geschwindigkeitsbeschränkung (30 Km/h).Ein Radweg fehlt, die Fahrbahn ist sehr eng, der Gehsteig ist durch Lichtmasten verengt.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-08-2916.38475388288548.275101083861Karte
12875FloridsdorfFloridsdorfDie Ankunft / Abfahrt der Straßenbahnlinie 26 ist nicht mit der Fußgänger-Ampel synchronisiert, nicht einmal zu den Beginnzeiten der in unmittelbarer Nähe gelegenen Volksschul- und Kindergarteneinrichtungen.Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges2024-08-2916.38807177543648.277361320559Karte
12924FloridsdorfFloridsdorfAutos/LKWs halten den Abstand beim Überholen von Radfahrern nicht ein, da es keinen eigenen Radweg gibt bzw. die Straße zu schmal ist.kein Rad- od. Gehweg2024-08-3016.44031804430848.295612308826Karte
12932FloridsdorfFloridsdorfGehsteigvorziehung mit Bollern notwendig. Elterntaxis halten im Eckbereich. Probleme bei Straßenquerung2024-08-3016.40187442302704248.25232131116277Karte
12934FloridsdorfFloridsdorfFehlender Zebrastreifen über Prießnitzgasse als Verlängerung der Mühlschüttelgasse (Kinder der VS 1 müssten einen großen Umweg zum nächsten Schutzweg in Kauf nehmen, machen dies aber nicht und queren hier ohne Schutz und bei vielen abbiegenden Autos/Elterntaxis)Probleme bei Straßenquerung2024-08-3016.40123605728148.251658718406Karte
12935FloridsdorfFloridsdorfGehsteigvorziehungen notwendig, da unbersichtlich. Aufgrund der neuen Schule in der Franklinstraße werden vermehrt Autos aus der Bentheimstraße kommen. Hauptweg von Schülern auch von den Straßenbahnstationen Hoßplatz zum Gymnasium Franklinstraße 26. Probleme bei Straßenquerung2024-08-3016.40604257583648.255201971776Karte
12936FloridsdorfFloridsdorfGehsteigvorziehungen notwendig, da aufgrund der neuen Schule in der Franklinstraße vermehrt Autos aus der Kahlgasse (Einbahn neuerdings umgekehrt) kommen werden. Hauptweg von Schülern auch von den Straßenbahnstationen Hoßplatz zum Gymnasium Franklinstraße 26. Probleme bei Straßenquerung2024-08-3016.40575289726257748.25467335681585Karte
12937FloridsdorfFloridsdorfVor der Volksschule 1 gibt es keine Möglichkeiten Räder und Roller abzustellen (nur vor Eingang der Volksschule 2) und da auch nicht ausreichend. Es sind auch keine Bügel zum Versperren am Rahmen des Rades zum sicheren Abstellen von Fahrrädern vorhanden (nur fürs Vorderrad)zu hohe Geschwindigkeit2024-08-3016.40128970146248.251817670012Karte
13081FloridsdorfFloridsdorfWenn die Fußgänger grün haben, dürfen auch Autos die Fahrbahn kreuzen und rasen schneller um nicht auf die Fußgänger warten zu müssen. Bei uns hat es schon oft gekracht und gestern musste ich beim Überqueren des Zebrastreifens meinen Sohn am Oberarm zurückziehen weil ein Auto der Meinung war er, dass es schneller sei. Er musste abrupt abbremsen und ich habe einen Schrei-Anfall bekommen. Das Verständnis des Fahrers war nicht vorhanden - er sei ja noch Stegen geblieben (viel zu knapp und mit überhöhter Geschwindigkeit). Übrigens ist die Ampelschaltung viel zu kurz - das müsste schon seit Jahren aufliegen und immer wieder gemeldet worden sein. Bitte unternehmt endlich etwas. Der Campus Donaufeld befindet sich genau hier und es gehen genügend Schüler alleine zu Fuß zur Schule und verlassen sich auf die Autofahrer bzw rechnen nicht mit solchen Aktionen. Danke für Ihre Unterstützung! Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-09-0116.41368812881448.253121421645Karte
13143FloridsdorfFloridsdorfFehlender Zebrastreifen für viele hundert Kinder, die täglich (von der U6/S-Bahn Floridsdorf etc) über die Franklinstraße kommen, den Fußweg zwischen Bad + HAK entlanggehen und dann ans Eck Büchnerg/Prießnitzgasse stoßen. - Und nein, die Idee, dass sie an dem kleinen Park/Platz außenherum gehen, funktioniert nicht. Den kleinen Umweg (noch dazu hinter Autos und über eine Einfahrt) macht niemand - jahrelang beobachtet.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.40265762805948.253626825945Karte
13242FloridsdorfFloridsdorfIn der Früh ist es oft so, dass Autos in 2ter Spur stehen bleiben und die Kinder sich dann dort durchschlängeln müssen.Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.38847410678948.290660263351Karte
13302FloridsdorfFloridsdorfSchutzweg zur sicheren Überquerung der Fahrbahn in direkter Nähe der Bushaltestelle erforderlichProbleme bei Straßenquerung2024-09-0416.44025415182148.29628683901Karte
13519FloridsdorfFloridsdorfHier gehen viele Schulkinder und Kindergartenkinder über die Straße, aber durch parkende und zu schnell fahrende Autos ist die Stelle sehr gefährlich.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0616.39173567295148.291759573298Karte
13551FloridsdorfFloridsdorfGehweg fehlt. Dort wo er sein sollte ist die gesamte länge als Parkplatz beschildert und wird auch intensiv genutzt. Kinder müssen auf dem einzigen verbleibenden Fahrstreifen gehen, der in beide Richtungen vom Autoverkehr genutzt wird. Auf der anderen Strassenseite ist ein Gehen ebenfalls unmöglich (zahlreiche Hindernisse wurden dort absichtlich aufgebaut). kein Rad- od. Gehweg2024-09-0716.38389289379148.295685487062Karte
13564FloridsdorfFloridsdorfIn der Felix-Slavik-Straße bleiben viele Elterntaxis stehen, um ihre Kinder in die Schule "Schumpeterweg" zu bringen. Es handelt sich hier um einen Schulweg (Schule - Schumpeterweg) und viele Schulkinder müssen diese Straße queren. Es wird sehr schnell unübersichtlich, da viele Elterntaxis stehen bleiben und den Verkehr stoppen. Andere Autofahre werden ungeduldig, überholen dadurch und die Kinder sind sich unsicher, ob sie die Straße sicher queren können. Ich finde, dass es dringend notwendig ist, hier, Felix-Slavik-Straße / Schumpeterweg, einen Schutzweg einzurichten.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0816.41384919232248.292573128452Karte
13573FloridsdorfFloridsdorfUnsichere Überquerung für Schulkinder, kein Zebrastreifen, Fahrradweg/-überfahrt, Elterntaxis parken in der Auffahrt Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0816.41146839142848.284605704119Karte
13582FloridsdorfFloridsdorfSchutzweg über die Hauptstraße fehlt um zur Bushaltestelle zu gelangenProbleme bei Straßenquerung2024-09-0816.40662641950148.302270897484Karte
13786FloridsdorfFloridsdorfKein einziger Zebrastreifen, Kreuzung von 4 Seiten befahren, viel und teils schneller Verkehr kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1116.41374413040548.256189754711Karte
13968FloridsdorfFloridsdorfHupende Elterntaxi, Kinder müssen Slalom gehen, kein ZebrastreifenProbleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1416.40649318695148.25339822932Karte
14119FloridsdorfFloridsdorfElterntaxis der Schüler verstellen Halte/Parkverbot in Umkehrzone und stehen in Kolonne in 2. Spur; Missachtung Wohnstraße; 2 Kindergärten in Wohnstraße!zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1916.41885992729248.295314322681Karte
14144FloridsdorfFloridsdorfBesonders während Stosszeiten fahren hier besonders viele Autos (Autoschlangen) und zwar weit mehr als die max. erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h (vielleicht auch als Umgehung zu Stauzonen (Brünner Straße). Ein überqueren wird dadurch noch schwieriger. Eine Begegnungszone entlang "An der oberen Alten Donau" wäre ideal (zumindest von Brossmannplatz bis Scheffelstraße). Starker Autoverkehr hängt auch zusammen mit Zubringer-Eltern-Fahrten zu den Schulen im Viertel. (z.B. Prießnitzgasse).Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-09-2016.40002867728848.251189267781Karte
14145FloridsdorfFloridsdorfElterntaxis führen besonders in der früh zu Stau sowie Sicherheitsproblemen für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Die Prießnitzgasse ist ab hier bereits Sackgasse, was die Problematik verstärkt. RadfahrerInnen sind besonders gefährdet ob des oft unübersichtlichen Verhalten beim Reversieren/ Wegfahren aus 2ter Spur ohne Blinken etc.mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-2016.40177722509248.252426538186Karte
14159FloridsdorfFloridsdorfRennstrecke Kammelweg; durchwegüberhöhte GeschwindigkeitAutofahrer:innen aus der KurveMichtnergasse kommend schaltenan dieser Stelle (siehe Foto) vom 2.in den 3. Gang und erhöhen damitdie Durchschnittsgeschwindigkeitvon den erlaubten 30 km/h auf 50+Die (zu!) breite Straße, die sich hiernach der Kurve öffnet, schein dazusehr einzuladen.Es fehlen optischeStraßenverkleinerungsmaßnahmen,ein optisch hervorgehobener Radweg(Gegenrichtung!) und regelmäßigeGeschwindigkeitskontrollen durch diePolizei. Am Ende des Kammelwegsdann zwei gefährliche Querungs-bzw. Kreuzungstellen. Durch scharfeKurve bzw. viele Rechtsabbieger, dieob überhöhter Geschwindigkeit, spätdie Kurve bemerken. GefahrlicheSituationen für Fußgeher:innen undRadfahrer:innen entstehen.Idee: Einbahn umkehren?kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-2216.38785183429748.271390471172Karte
14160FloridsdorfFloridsdorfAn dieser Stelle fehlt einerseits eineÜbergangsmöglichkeit für Passanten/Kinder/Schüler:innen, die aus dem HofKammelweg 13 kommen bzw. von deranderen Straßenseite aus RichtungLoretto-Spielplatz wechseln möchten(Zebrastreifen mit Schwelle sinnvoll!).An dieser Stelle auch Radverkehr vonlinks, der auf der Ecke beim queren vonlinks (siehe Foto) nicht immer bemerktwird.Andererseits fehlt auch dieVerlangerung des Gehwegs bzw.deutliche Abgrenzung des Radwegsauf der linken Seite (durchgängigeLinie, durchgängige Bodenmarkierung).Verschärft wird die Situation durch denregelmäßig zu schnellen Verkehr amKammelweg (vgl. anderen Eintrag!)an dieser Stelle, an der oft Passantenqueren, rasen die Autos (trotz 30Markierung am Boden) oftmals mit 50+heran. Das hier noch kein Kind verunfalltist, ist ein Wunder.Der Magistrat wurde schon mehrfachdarauf hingewiesen und kennt dieGefahrensituation, hat sich nurbemüßigt gefühlt die 30 Markierung andieser Stelle anzubringen.)Situation seit Jahren ungelöst undgefährlich. !kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-2216.38658046722448.272026018488Karte
14161FloridsdorfFloridsdorfDe facto eine Kreuzung, sehrunübersichtlich, mit einigen Vorfallendie letzten Jahre - Magistrat schläft, hatirgendwann mal nachts ein 30-Zeichenauf die Straße gemalt.Situation: von links aus derSchwarzlackenau Rad- und Fußverkehrquerend, Schüler:innen querendden Beginn der R-Virchow-StrasseAutoverkehr mit regelmäßigÜberhöhten Geschwindigkeit (jedenfallswesentlich mehr als die erlaubten 30;vgl. anderen Eintrag Kammelweg! );viele Rechtsabbieger, die die scharfeKurve zum Abbiegen spät bemerken.Wirklich eine gefăhrliche Kreuzung,v.a.wg.der zu schnellen, tw.nicht-blinkenden Autos!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-2216.38590455055248.272382948122Karte
14162FloridsdorfFloridsdorfOftmals von Autofahrer:innenmissachteter Zebrastreifen durch massivüberhöhte Geschwindigkeit auf derChristian-Bucher-Gasse.Es queren hierSchulkinder auf dem Weg in die OVSChristian-Bucher sowie Passanten/Radfahrer:innen von Lorettowiesekommend Richtung Auwald/NeueDonau.Bitte um strengere Kontrollen!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-2216.38249278068548.266984333814Karte
14367FloridsdorfFloridsdorfLeider fehlt auf der gesamten Strecke ein Schutz weg. Das ist der Grund warum ich meinen Sohn nicht zu Fuß gehen lasse in die Schule. Angesichts der tausenden Wohnungen die in der Gegend gebaut wurden (Schichtgründe) finde ich das fehlen eine Schutzweges eine Unmöglichkeit. Probleme bei Straßenquerung2024-10-0216.42698871606448.257640895872Karte
14370FloridsdorfFloridsdorfIch habe bereits einen Eintrag gemacht zum fehlenden Schutzweg an der Ecke Hans-Czermak-Straße/Satzingerweg. Hier ist dieselbe Situation. Es gibt zwar eine Erhöhung in der Fahrbahn damit die Autofahrer*innen bremsen, aber es ist auch hier kein Schutzweg. Wenn Kinder über die Straße gehen, werden sie manchmal von Autofahrer*innen sogar beschimpft oder ignoriert, da diese darauf pochen, dass es kein Schutzweg ist. Es fehlt hier eine Schutzwegmarkierung. Am gesamten Satzingerweg können die Kinder am Schulweg (Schule Zehdengasse) die Straße nicht queren, da es keinen Schutzweg gibt. Generell ist auch das Tempo der Autofahrer*innen eher 50 als 30. Leider wird nicht kontrolliert. Der Gehweg linksseitig ist zu schmal und von breiten Hecken umsäumt, sodass kaum Platz bleibt um sicher zu gehen. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-0216.43095493158448.257720032214Karte
14810FloridsdorfFloridsdorfUnübersichtliche Querungsmöglichkeit für Schulkinder aufgrund parkender Autos und zu vielem KFZ Verkehr, teilweise mit erhöhter GeschwindigkeitProbleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1316.4131101965948.252030081293Karte
15089FloridsdorfFloridsdorfDie Aistgasse ist superbreit, aber nur für Autos. Die Gehsteige auf beiden Seiten haben teilweise nicht einmal Kinderwagenbreite. Beim Überqueren der Kainachgasse Richtung Schule gibt es keinen Zebrastreifen!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-2616.4499503374148.281843512742Karte