12078 | Brigittenau | Brigittenau | Die Treustrasse über die Wallensteinstrasse zu queren ist sehr schwer, da fehlt ein Zebrastreifen. Zusätzlich halten vor der Sonderschule in der Treustrasse viele Autos um die Kinder zur Schule zu bringen. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-22 | 16.367375850677 | 48.227974767879 | Karte |
12137 | Brigittenau | Brigittenau | An dieser Stelle ist eine Radüberquerung, die Autos bleiben aber nicht stehen, da der Radweg nicht durchgängig ist. Auch viele Fußgänger queren hier, da auf der anderen Seite der Ubahn Abgang ist. Das queren hier ist für Kinder sehr gefährlich, meinen Kkndern habe ich eingetrichtert hier ja gut zu schauen, da das der Weg zur Musikschule ist. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-22 | 16.378093957901 | 48.236318457251 | Karte |
12141 | Brigittenau | Brigittenau | Hier hört der Radweg kurz vor der Schule auf, wie auf jeder Seite der Schule (Hellwagstraße und Engerthstraße ebenfalls). Es gibt keinen Radweg der direkt bis zur Schule führt. Alle Radwege hören kurz davor auf. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-08-22 | 16.383211612701 | 48.240027120889 | Karte |
12239 | Brigittenau | Brigittenau | Fahrtrichtung Innstraße iR SW, beim links Abbiegen in Rebhanngasse von Fahrradstreifen in Innstraße: Gefährliche, unübersichtliche Kreuzung für Radfahrer*innen weil: Verkehr von Innstraße UND Rebhanngasse hat Vorrang, zusätzlich vereinzelt schnelle Fahrzeuge in Rebhanngasse von links kommend. Für Radfahrer*innen ab 12 (oder jünger mit Fahrradprüfung) schwer zu bewerkstelligen. Hotspot auf dem Schulweg mit dem Fahrrad, wo ich mir als Elternteil Sorgen mache. Lösung: Bitte von Expert/inn/en beurteilen lassen. Ich bin mir unsicher, was das beste wäre. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.386344432831 | 48.230133173329 | Karte |
12324 | Brigittenau | Brigittenau | Bei der Kreuzung Winarskygasse und Leystraße beim Einfahren in den Wohnbau (Durchfahrt) ist zwar ein Schutzweg wie auch eine Überfahrt für Radfahrer:innen, doch diese ist sehr unübersichtlich. Die Autos von rechts kommend sind nicht zu sehen, da unmittelbar nach dem Schutzweg und Radüberfahrt Parkplätze beginnen und somit die Sicht verstellt ist. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.381430625916 | 48.239721561698 | Karte |
12325 | Brigittenau | Brigittenau | In der Vorgartenstraße (zwischen Stromstraße und Winarskystraße) zwar bis vor kurzem noch Temposchwellen vor dem Schulbereich vorhanden, um die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs zu reduzieren. Diese Temposchwellen sollten wieder montiert werden. | zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.382396221161 | 48.240692879541 | Karte |
12326 | Brigittenau | Brigittenau | Die VS Leystraße wird derzeit umgebaut und zeigt große Verbesserungen! Der Schuleingangsbereich sollte größer sein, bzw. überhaupt vorhanden sein, auch Sitzgelegenheiten braucht es dort. Auch die Anbindung der Schule per Rad ist bislang nicht vorhanden, da der Kfz-Verkehr dort im Vordergrund steht und dort ohnehin nur die mutigen Radfahrer:innen unterwegs sind. Es braucht einen Radweg mit unmittelbaren Abstellanlagen, Sitzmöglichkeiten, Abschirmungen zur Fahrbahn, Grün, Beschattung und mehr Platz für die Kinder. | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-23 | 16.377686262131 | 48.243275212444 | Karte |
12327 | Brigittenau | Brigittenau | Die Robert-Blum-Gasse ist eine Wohnstraße, in der laut Stvo eigentlich das Spielen auf der Straße, das Miteinander im Fokus stehen sollte. Doch diese Wohnstraße sieht aus wie jede andere Straße in Wien: Rechts und links Kfz-Stellplätze, kein Spielen und kein Aufenthalt auf der Straße, durchfahrende Kfzs. Hierbraucht es Entsiegelung, Sitzgelegenheiten, weniger Kfz-Stellplätze, mehr Farbe für mehr Fröhlichkeit und Aufenthaltsqualität - einfach mehr Leben als Autos. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-23 | 16.373620033264 | 48.248712352394 | Karte |
12328 | Brigittenau | Brigittenau | Bei der Querung der Klosterneuburgerstraße entlang der Leipzigerstraße braucht es dringend eine Radüberfahrt wie auch einen Schutzweg. Hier mit Kindern die Straße zu queren, ist beinahe unmöglich. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.365573406219 | 48.2351539578 | Karte |
12355 | Brigittenau | Brigittenau | Das ist die Straßenbahn-Station Jägerstraße U, wo zwei Straßenbahnlinien stehenbleiben. Diese Station ist in der Mitte der Jägerstraße, d. h. man muss die Straße überqueren. Das Problem meiner Meinung nach ist, dass das Zebrastreifen nur am Ende der Station ist. So gehen die Meisten! Fahrgäste auf die andere Straßenseite rüber, ohne zum Zebrastreifen zu kommen (nur weil das ein bisschen Zeit spart). Dabei kann ja die Straßenbahn von der anderen Richtung kommen. So kann es sehr leicht zu einem Unfall kommen! | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-24 | 16.370327533543 | 48.23536102831 | Karte |
12662 | Brigittenau | Brigittenau | keine Beschreibung | mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-27 | 16.37507379055 | 48.229643614593 | Karte |
12963 | Brigittenau | Brigittenau | Innstraße/Leystraße Autos fahren viel zu schnell und achten nicht auf Fußgänger. Ein bessere Schutzengel oder eine Ampel wäre sehr cool | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-30 | 16.390120983124 | 48.23222718214 | Karte |
12964 | Brigittenau | Brigittenau | Schutzweg nicht mit einer Ampel abgesichert! Autos fahren sehr oft sehr schnell vorbei und Kinder könnten übersehen werden. Schlecht beleuchtet. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-30 | 16.389895677567 | 48.232141422655 | Karte |
13333 | Brigittenau | Brigittenau | Der Radweg entlang der Traisengasse hört an dieser Kreuzung auf, sodass Richtung Donauufer und Schulschiff auf die Fahrbahn gewechselt werden muss (und umgekehrt in die andere Richtung). Gleichzeit ist diese Kreuzung auch von Fußgeher:innen stark frequentiert (Hofer Supermarkt, VS Engerthstraße und VS Europaschule, Bushaltestellen). Sowohl die FG müssen den Radweg teils mehrmals kreuzen als auch die Radfahrer:innen den Zebrastreifen bzw. den Gehsteig. (Fast-)Zusammenstöße, Rempeleien und Schimpfereien als auch erhöhte Wartezeiten und Hupen von den Autofahrer:innen sind die Folge. Die Kreuzung ist auch von KFZ-Verkehr und LKWs stark befahren (Hofer Supermarkt, Autobahnzu- und abfahrt). | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-04 | 16.389391422272 | 48.236350614449 | Karte |
13334 | Brigittenau | Brigittenau | Geh- und Radweg über den Steg entlang der U-Bahn werden im Winter nicht schneegereinigt. Bei Schneefall und/oder Frost ist der Weg aufgrund hoher Sturzgefahr nicht benutzbar | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-04 | 16.386725306511 | 48.242435107267 | Karte |
13425 | Brigittenau | Brigittenau | Das fahren gegen die Einbahn für den Radverkehr fehlt in der Raffaelgasse; zudem ist der Schutzweg sehr schwer zu queren. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-05 | 16.371302604675 | 48.235131821046 | Karte |
13426 | Brigittenau | Brigittenau | Die parkenden Autos verschmälern den Gehsteig extrem. Man kommt fast nicht durch. Wünschenswert wäre dass die Fläche komplett als "echte" Wohnstraße umgebaut werden würde. Demnach: kaum Parkplätze, keine Gehsteigkanten, Spielelemente usw. | mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-05 | 16.383718550205 | 48.239545029788 | Karte |
14009 | Brigittenau | Brigittenau | Ampelphase zur Querung der Engerthstrasse sehr kurz | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-14 | 16.387331485748 | 48.238137093727 | Karte |
14010 | Brigittenau | Brigittenau | Die Hellwagstrasse ist eine viel befahrene Straße. Die 30er Beschränkung wird oft nicht eingehalten.Es gibt zwar eine Ampel für die Querung an der Südseite des Allerheiligenplatzes, das bedeutet aber einen Umweg für Kinder, die aus Richtung Millennium City kommen. Insbesondere, wenn sie den Eingang in der Vorgartenstrasse benutzen müssen.Wünschenswert wäre entlang der Schule eine Begegnungszone wie die Mariahilfer Straße. | zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-14 | 16.383801698685 | 48.239066038298 | Karte |
15013 | Brigittenau | Brigittenau | Hier ist der Knotenpunkt einer Schule, eines Kindergartens und eines Kelebek (Kindergarten, Hort). Die Elterntaxis sind am Morgen ein großes Problem. | Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-24 | 16.364178657532 | 48.232127129393 | Karte |
15051 | Brigittenau | Brigittenau | Die Hellwagstraße ist oft auf 30km/h beschränkt, aber auf kurzen Strecken 50km/h. Viele Autos fahren mit 50 km/h, v.a. ein Problem auf Höhe der Universumstraße | zu viel Verkehr | 2024-10-25 | 16.380377816804 | 48.237245061958 | Karte |