12013 | Döbling | Döbling | Die Felix Dahn Straße ist weder von der Peter-Jordan-Straße noch von der Hartäckerstraße sicher querbar. Es Fehlen Schutzwege oder Ampeln. Die "Insel" mit Wohnhäusern zwischen Peter-Jordan-Straße, Felix-Dahn-Straße und Hartäckerstaße kann von Kindern ohne Begleitung nicht sicher verlassen werden. Weiters ist hier eine Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt.Bei der Busstation Peter-Jordan-Straße der Linie 40a ergeben sich so sehr unübersichtliche Situationen.Schutzwege und eine max. Geschwindigkeit von 30 km/h würden die Situation deutlich verbessern. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-22 | 16.325747966766 | 48.239922946194 | Karte |
12070 | Döbling | Döbling | Bei der Ecke Radelmayergasse/Döblinger Hauptstraße kommt es sehr oft zu gefährlichen Situationen weil die Autofahrer*innen nicht immer rechtzeitig stehen bleiben, wenn man die Straße überqueren will. Die Radelmayergasse wird täglich sehr stark frequentiert. Ein Ersuchen beim Bezirksvorsteher, einen Schutzweg bzw. eine Bodenwelle zu errichten, wurde mit Richtlinien abgesagt weil offensichtlich zu wenige Menschen die Straße überqueren, was ich nicht nachvollziehen kann. Wie immer, muss erst etwas passieren, das etwas passiert. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-22 | 16.354104280472 | 48.237367128807 | Karte |
12107 | Döbling | Döbling | Zwischen Glanzing und Neustift auf einer Länge von 1,4km keine Möglichkeit, die Krottenbachstrasse sicher zu überqueren. Und KFZ-Verkehr hier oft leider viel zu schnell. Fehlende Rad-Infrastruktur. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-22 | 16.316993236542 | 48.245439572262 | Karte |
12298 | Döbling | Döbling | Es gibt keinen Füßgängerübergang, die Straßenbahn fährt, KFZ kommen oft zu schnell, breite Straße, also eine sehr unübersichtliche Kreuzung für Volksschulkinder. Zwar gibt es einen Schülerlotsen, aber der steht nur in der Früh da. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.34259223938 | 48.254912662914 | Karte |
12330 | Döbling | Döbling | Die Ampelphase ist viel zu kurz um sie mit einer Schulklasse überqueren zu können. | Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-23 | 16.353296935558 | 48.233241914753 | Karte |
12352 | Döbling | Döbling | Kreuzung Ruthgasse/Formanekgasse fehlt Schutzweg trotz Aufforderung (von Nusswaldgasse 1a und 1b kommend) die Ruthgasse zu überqueren, da auf einer Seite der Ruthgasse ein Gehweg fehlt. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.351261138916 | 48.245242849722 | Karte |
12402 | Döbling | Döbling | Gefährliche unübersichtliche Kreuzung weil Kinder immer wieder die Straße wegen der Straßenbahn queren müssen. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-25 | 16.355038625939 | 48.249086250961 | Karte |
12407 | Döbling | Döbling | Äußerst komplexe Stelle, Parkplatz Ausfahrt vom Hohe Warte Bad, Straßenbahn, Autoverkehr. Neben Schulweg auch noch viele Kinder vom Hohe Warte Bad im Sommer. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-25 | 16.357405969047 | 48.251221417737 | Karte |
12582 | Döbling | Döbling | Der Schutzweg in der Mitte der Hardtgasse ist sehr unübersichtlich, da dort Autos querparken und man die Kinder, die zwischen den Autos auf den Schutzweg gehen, nicht sieht. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-26 | 16.3511967659 | 48.236893710749 | Karte |
12841 | Döbling | Döbling | Das Stück der Greinegasse zwischen Kahlenbergerstraße und Sickenberggasse ist sehr schmal, ein sehr schmaler Gehweg ist zwar vorhanden; es ist aber schon schwierig, dort mit einem Kinderwagen zu fahren. Auch im engsten Teil kommen Autos öfter ziemlich flott daher (Abschneider zur Kahlenbergerstraße) | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-29 | 16.364586353302 | 48.258889838242 | Karte |
12991 | Döbling | Döbling | In der Daringergasse und Kaasgrabengasse gibt es keinen Füßgängerübergang; viele KFZ, die von der Daringergasse in die Kaasgrabengasse eingieben, kommen oft zu schnell, trotz 30iger Tempo. Ausserdem wird das Stop-Schild von fast allen Autos einfach "übersehen" und somit ist eine sichere Überquerung für viele Kinder fast unmöglich. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-01 | 16.340049505234 | 48.249819130166 | Karte |
13067 | Döbling | Döbling | Zebrstreifen fehlen und die nächsten sind weit weg, daher queren regelmäßig Personen die Straße. Autos und Straßenbahn fahren schnell. Ist ein rascher Zugang zum Park und diverse Schulen. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-01 | 16.350687607192 | 48.234808658217 | Karte |
13069 | Döbling | Döbling | Hier in der Gegend gibt es beinahe keine Zebrastreifen und die Autos halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aus Gesprächen mit Eltern und älteren Hausbewohnern weiß ich, dass seit Jahren/Jahrzenten Briefe an den Bezirksvorsteher geschrieben werden, dass hier dringend ein Zebrastreifen gebraucht wird um zum Bus zu gelangen, aber nichts passiert. Wir wohnen erst seit 2 Jahren hier und man kann zusehen wir der Autoverkehr und die Raser immer mehr werden. Bitte realisieren Sie hier einen Schutzweg, es wäre eine große Erleichterung in der unübersichtlichen Kreuzung, bei der auch kaum jemand blinkt, einen Zebrastreifen zu haben. Danke und liebe Grüße,Martina Böhm | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-01 | 16.326024733119 | 48.238663504465 | Karte |
13327 | Döbling | Döbling | Viele Kinder kreuzen hier die Straße um zur Schule bzw. zum Park zu gelangen. Die Hofzeile ist durch Elterntaxi hoch frequentiert und die Döblinger Hauptstraße ist ebenfalls viel befahren. Verkehrsberuhigung bzw. mit Zebrastreifen notwendig. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-04 | 16.355504393578 | 48.242514294243 | Karte |
13328 | Döbling | Döbling | Sehr schmaler Gehsteig mit schnell fahrenden/dichten Verkehr. Sehr gefährlich für Kinder. | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr | 2024-09-04 | 16.35557949543 | 48.241360326626 | Karte |
13756 | Döbling | Döbling | Die Straßenbahn überfährt den Schutzweg ohne zu bremsen! Es sollte zumindest ein erkenntliches Warnblinken für die Kinder geben damit sie wissen, wenn die Straßenbahn stadteinwärts über den Fußgänger Übergang donnert! | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-11 | 16.349254846573 | 48.23907318396 | Karte |
13818 | Döbling | Döbling | Der vorhandene Schutzweg zur Querung der Hameaustraße wird von Autofahrern ignoriert. Statt mit 30km/h wie vorgeschrieben sind sie deutlich schneller, teilweise mit 70km/h und mehr unterwegs. Die Polizei kontrolliert und straft mit Rücksicht auf die Heurigenwirte vor Ort nicht. Ein Radweg für Schüler fehlt gänzlich! Horror! | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-11 | 16.296349175951 | 48.251862855924 | Karte |
14040 | Döbling | Döbling | Hier fehlt auf einer Seite de facto komplett der Gehweg. Der Verkehr ist außerdem sehr stark und schnell, weshalb man, um vom Rudolfinerhaus Richtung Billrothstrasse zu kommen, mehrmals die Straßenseite wechseln muss, um sicher gehen zu können. Da der Autoverkehr Priorität hat, hat man außerdem sehr lange Ampelphasen. | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-15 | 16.348702311516 | 48.24175273688 | Karte |
14042 | Döbling | Döbling | Hier werden Fußgänger grob benachteiligt. Man muss ca. 1m30s warten bis es grün wird, dann hat man nur 5 Sekunden Zeit um bei Grün über die Ampel zu kommen. Sehr viel und sehr schneller KFZ-Verkehr, der die gesamte Ruthgasse stark belastet. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-15 | 16.349748373032 | 48.245250235446 | Karte |
14043 | Döbling | Döbling | Die Grinzinger Strasse ist an sich breit genug, dennoch fehlt es hier an sehr vielem, was das zu Fuß gehen und Öffifahren erleichern würde. Bei der Bushaltestelle fehlt ein Wartehäuschen, das bei Hitze vor der Sonne schützt. Ein Radweg fehlt sowieso und der Gehweg ist im unteren Bereich wegen der schrägparkenden Autos nur auf einer Seite ausreichend breit. In einer Straße mit einer Volksschule sollte das nicht sein. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-09-15 | 16.365085244179 | 48.254757292664 | Karte |
14063 | Döbling | Döbling | Es gibt keine SICHERE Verbindung mit dem Fahrrad von/zur Glanzinggasse zum/vom Radweg. Direkt vom Radweg ist zu viel Verkehr. Das ist mit Kind unmöglich und außerdem viel zu gefährlich. Bei der Felix-Dahn Strasse gibt es zwar einen Fahrradübergang auf die Südseite - der "verpufft" dann aber dort. Zur Glanzinggasse muss man dann am Gehsteig fahren, wenn man sein Kind sicher mit dem Fahrrad über die Straße bringen möchte. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-16 | 16.32140577334 | 48.243310268126 | Karte |
14123 | Döbling | Döbling | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-19 | 16.357503891329 | 48.255028727673 | Karte |
14195 | Döbling | Döbling | Schulweg Gallmeyergasse zur Hofzeile (Schule Maria Regina). Kreuzung Barawitzkagasse/Hohe Warte Straße ist auf der Seite von der Gallmeyergasse kommend schwer einsehbar und gefährlich. Vorschlag: Einen Zebrastreifen auf Höhe Gallmeyergasse quer über die Hohe Warte-Straße einrichten, damit Kinder schon hier queren könnten. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-25 | 16.355764567852 | 48.244608985737 | Karte |
14448 | Döbling | Döbling | Seit 2 Jahren versuchen wir über die Bezirksvertretung (Dr. Wutzl) bzw. Anfragen und Telefonate bei der MA 46 einen Schutzweg zur Endstelle der Buslinie 40 A zu bekommen. Es handelst sich um einen Schulweg bzw ist hier reger Durchzugsverkehr. Tempo 30 wird nicht eingehalten, Kontrolle durch die Polizei gibt es nicht! | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-02 | 16.325747966766 | 48.240002111533 | Karte |
14965 | Döbling | Döbling | Eigenartige Ampelschaltung von der Bushaltestelle "Glanzing" (Richtung stadtauswärts) über die Busschleife. Die Busschleife wird nur selten von einem Bus zum umkehren benutzt, trotzdem ist die Fußgängerampel ständig rot. Daher wird sie auch brav von den meisten Fußgängern (und Schulkindern) ignoriert. Da stellt sich mir die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Fußgängerampel. manchmal ist keine Ampel sicherer als eine (grundlos?) ständig rote Fußgängerampel. | Sonstiges | 2024-10-21 | 16.321689784527 | 48.243308599531 | Karte |
15050 | Döbling | Döbling | Von der Bushaltestelle kann man gesichert auf keine der drei gegenüberliegenden Blockecken gelangen, darunter auch den Parkeingang. Durch die Vorrangregelung ist der Verkehr wesentlich schneller geworden. Vor und hinter dem Bus ergeben sich zusätzliche Sichtprobleme. Die vorhandene Verkehrsinsel ist für Fußgänger ungeeignet. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller | 2024-10-25 | 16.337850093842 | 48.233906609758 | Karte |
15054 | Döbling | Döbling | Ein Schutzweg, auch für Radfahrer, für die Querung der Peter-Jordan-Straße fehlt. Autofahrer, die die B222 verlassen und auf der Peter-Jordan-Straße weiterfahren, geben das selten zu erkennen. Die Fahrgeschwindigkeit ist sehr hoch. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-25 | 16.33894443512 | 48.237065213646 | Karte |
15078 | Döbling | Döbling | Hier gehen täglich sehr viele Schüler*Innen der "Schule am Himmel" von der Endstation 39A über den Gspöttgraben zu ihrer Schule. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-25 | 16.313409805298 | 48.256112455731 | Karte |