Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Ottakring; GKZ 91601 ( Anzahl: 36 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 91601


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
11955OttakringOttakringFehlender Schutzweg direkt auf Höhe des Gymnasium Geblergasse, in der Ottakringer Str. fehlen generell Schutzwege / Ampeln etc. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2016.33332252502448.214235983421Karte
11964OttakringOttakringFehlender Schutzweg direkt beim Durchgang von/zur Römergasse.https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/geduldsprobe-fuer-fussgaenger-in-der-ottakringer-strasse_a1276109Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2016.31235837936448.213633665665Karte
12074OttakringOttakringWenige Autofahrer halten sich an die 30 km/hDie Ampelschaltung für Fußgänger Richtung Wilhelminenstraße ist viel, viel zu kurz. Ich schätze 8 Sekunden. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2216.3076591491748.217953396138Karte
12147OttakringOttakringHier gehen sehr viele Kinder zu den Volksschulen Brüsslgasse und Herbststraße wie auch zur AHS Schmelz.Es kommen vier Autospuren zusammen und die Kreuzung ist sehr (!!!) unübersichtlich. - Bezirk weigert sich eine Ampel oder Schutzweg zu installieren. Grund seien die Wiener Linien!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.32212162017848.211033072949Karte
12359OttakringOttakringDie Ampelschaltung ist hier sehr kurz, sodass sehr oft Kinder und Jugendliche der angrenzenden Schule bei Rot über die Straße laufen, um die Straßenbahn nicht zu verpassenProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2416.30747675895748.21791765307Karte
12360OttakringOttakringDer hier seit Jahren fehlende Schutzweg muss durch einen Zivi-Schülerlotsen ersetzt werden. Ein Zebrastreifen würde auch zu den restlichen Zeiten des Tages ein sicheres Überqueren ermöglichen. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2416.30927383899748.217542349351Karte
12361OttakringOttakringJeden Tag rund um 8:00 ist der Straßenabschnitt von Kfz-Elterntaxis überlastet. Für die vielen zu Fuß oder mit dem Rad kommenden Kinder und Eltern ist dies höchst unsicher. Die Situation ist sehr oft sehr unübersichtlich und es wird meist in zweiter Spur geparkt und Türen unkontrolliert geöffnet.Dieser Straßenabschnitt wäre zudem prädestiniert für ein zeitliches Fahrverbot.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2416.31007313728348.218929172252Karte
12377OttakringOttakringViel zu viele Elterntaxismangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2416.30710124969548.208730020084Karte
12378OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2416.3069778680848.208108629374Karte
12627OttakringOttakringAuf der Strasse ist ein Schutzweg vorhanden, doch am direkten aweg weiter gibt es keinen Schutzweg über den Radstreifen. Radfahrer sind hier sehr schnell von 2 Richtungen unterwegs und man muss vom Schutzweg über einen ungeschützten Bereich Richtung u-Bahn... aber auch Richtung Schule suf der anderen Seite der U-Bahn Trasse.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2616.31120256730448.209991225552Karte
12750OttakringOttakringWir fahren täglich mit dem Bini-Bus Hernals mit unseren Volksschulkindern in die Panikengasse. Der Hinweg in der Früh geht gut, weil wir eine riesige Gruppe sind. Der Rückweg ist aber individuell, daher meist einzeln mit Kind oder in einer kleinen Gruppe. In dieser schmalen Gasse fährt man als Radfahrer:in gegen die Einbahn. Zwei Parkspuren, eine Fahrspur, ein schmaler baulich nicht abgetrennter Radstreifen. Die zahlreichen entgegenkommenden Autos halten den Mindest-Überholabstand in den seltensten Fällen ein und gefährden immer wieder massiv Radfahrende Kinder im Volksschulalter. kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-08-2816.32787227630648.209553089056Karte
12988OttakringOttakringAutos von stadtauswärts kommen mit zu hoher Geschwindigkeit schutzwegregeln beim.kantner park werden mangelhaft eingehaltenProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.30502015410548.213702316227Karte
13029OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.31766222297448.21630554422Karte
13033OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.31661276968148.21643776665Karte
13034OttakringOttakringZu kurze Grünphase für Fußgänger. Autofahrer beschleunigen oft bei Gelb/Rot und biegen dann in hohem Tempo ab, sodass Schulkinder nicht sicher am Schutzweg sind!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-09-0116.31029129039248.210304563894Karte
13035OttakringOttakringTrotz 30 km/h Beschränkung fahren Kfz mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und missachten den Schutzweg!!! Außerdem kommen sich Fußgänger, E-Scooter und Fahrradfahrer in die Quere da dort der Weg zur U-Bahn ist. zu viel Verkehr, Sonstiges2024-09-0116.31141424179148.2100422843Karte
13037OttakringOttakringOft parken am Schutzweg Elterntaxis. Weiters missachten Kfz den Schutzweg, zu hohes Tempo!zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.30760312073148.209216093551Karte
13038OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-09-0116.31241461153348.21359884127Karte
13097OttakringOttakringKreuzung Seeböckgasse/ Heigerleinstraße fehlt ein Schutzweg. Hier gibt es eine große Schule und mehrere Kindergärten, Seniorenheime und eine inklusive Einrichtung die täglich hier die Straße überqueren möchten. Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.31182193756148.21862536117Karte
13430OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-09-0516.32183194160548.207127953202Karte
13431OttakringOttakringIch habe in der Hasnerstrasse einmal 2 Einträge bzgl. der Querungen gemacht. Mein Sohn benutzt die Hasnerstrasse praktisch täglich am Schulweg zur Schmelz un klagt immer wieder, dass sich der querende Autoverkehr nicht an Stopptafeln hält oder so spät, dass er immer Angst haben muss, dass das Stop nicht eingehalten wird. Außerdem ist das Öffnen von Autotüren in Parallelparkabschnitten ein Problem, oder dass Autos beim Ausparken nicht ausreichen auf Radfahrer achten (vor allem bei Querparkern die rückwärts ausparken). Alles in allem ist die Hasnerstrasse nur sehr unbefriedigend als Radweg für Kinder und es gibt keine Alternative. :-(((Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges2024-09-0516.32763624191348.208844452095Karte
13510OttakringOttakringAutos biegen hier oft sehr schnell um die Ecke und gleichzeitig ist die Stelle vor allem für Kinder recht unübersichtlich. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0616.31489843130148.221125494029Karte
13737OttakringOttakringAmpelphase zu kurz. An der Ecke vor dem Billa zu wenig Platz zum Warten.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.30501985549948.208399961486Karte
13738OttakringOttakringAmpelphase zu kurz.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.30473017692648.208503087741Karte
13739OttakringOttakringAmpelphase zu kurz.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.30478382110648.208320159004Karte
13740OttakringOttakringAmpelphase zu kurz.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.30484014749527348.20855582207727Karte
13741OttakringOttakringAutofahrerInnen, die vom Norden kommend die Roseggergasse Richtung Süden fahren und die Wernhardtstraße überqueren wollen, achten oftmals nur auf den KfZ-Verkehr auf der Wernhardtstraße, nicht aber darauf, ob FußgängerInnen die Roseggergasse (beim Blumengeschäft) überqueren wollen. Zusätzlich sind insbesondere Kinder schlecht sichtbar, weil sie von Autos, die halb in die Kreuzung hinein halten, verdeckt werden.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.30721926689148.207924288349Karte
14129OttakringOttakringIn der Früh (zwischen 07:15 und 07:45) ist enormer Verkehr und es ist schwer für Kinder die Straße zu kreuzen, um zur U-Bahn zu gelangen.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1916.30879372358348.206045999944Karte
14529OttakringOttakringAn der Halterstelle der Straßenbahn 10 Ecke Sandleitengasse/Wilhelminenstraße, die durch eine Erhöhung mit dem Gehweg verbunden ist, fahren KfZ regelmäßig mit sehr hoher Geschwindigkeit an der in der Haltestelle stehenden Straßenbahn vorbei. Die Haltestelle und die Straßenerhöhung sind zwar gekennzeichnet, aber anscheinend nicht ausreichend. Kinder werden hier Regelmäßig beim Aussteigen aus der Straßenbahn gefährdet!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-10-0716.30769133567848.217531626347Karte
14562OttakringOttakringWie schon beschrieben, ein Weg zu mehreren Schulstandorten! Auch ich habe schon mehrfach an die Bezirksvorstehung geschrieben, zurück kam nie was essentielles! Es gab durch eine Baustellenumleitung vor einiger Zeit hier temporär eine Ampel, das war großartig! Sonstiges: Ich finde diese Querung echt gefährlich: 50 km/h erlaubt und nicht 30, wie ab der Panikengasse einwärts; oft Schwerverkehr (Supermarkt-Zulieferung Seite Brüßlgasse) und Brauerei-Silo-Transporter-Abfahrtsweg; Ausweichstrecke, weil beim Johann-Nepomuk-Berger-Platz von der Innenstadt kommend nimmer links abgebogen worden kann und vor ca. 9 Monaten gab es hier einen heftigen Autounfall, beide Fahrzeuge wurde auf das vergrößerte Gehsteigohr an der Ecke zum Haus Eisnergasse 2 geschleudert, dort wo morgens oft mehrere Kinder auf das Überqueren der Straße warten. Hier sollte unbedingt eine Ampel eingebaut werden, bevor hier Kinder betroffen sein könnten!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-10-0916.32205188274448.211111718239Karte
14615OttakringOttakringDie Gallitzinstraße ist zwar eine 30- Zone, allerdings fahren Autos, LKWs und Motorrad oft über 50 km/h. Es ist kaum möglich mit den Kindern dort radzufahren.zu viel Verkehr2024-10-1016.29801321344148.214820773327Karte
14617OttakringOttakringDie Straße gehört für den Kfz Verkehr gesperrt. Hier befinden sich 2 Volksschulen. mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.31038427352948.218825519262Karte
14745OttakringOttakringEs ist unverständlich warum für diesen Straßenabschnitt der Wilhelminenstraße nicht die 30er Beschränkung wie im weiteren Verlauf gilt. Der Bereich ist stark frequentiert, liegt auf dem Schulweg von Vielen und es kommt regelmäßig zu Unfällen. zu viel Verkehr2024-10-1116.3113069534348.217259976167Karte
14932OttakringOttakringWie auch bei den Einträgen zur Querung der Thaliastraße: Viele Schulkinder müssen die Ottakringerstraße auf Höhe Eisnerstraße auf dem Weg in die VS Brüßlgasse bzw. Herbststraße bzw. auch AHS Schmelz queren. Die Ottarkingerstraße ist v.a. in der Früh stark befahren (Autos + Straßenbahnen); die Straße ist für den Autoverkehr relativ breit, was oft zu hoher Geschwindigkeit verleitet. Es gibt keinen Schutzweg und keinen Schülerlotsen. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1816.32186412811348.213521065417Karte
14974OttakringOttakringkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-2216.32219672203148.213506766955Karte
15102OttakringOttakringEs befindet sich hier leider kein Schutzweg. Die Fahrzeuge nehmen wenig Rücksicht auf junge Verkehrsteilnehmer. Die Straßenquerung in der Früh und am Nachmittag ist somit nicht immer einfach.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-2716.30871593952248.205919082431Karte