Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Rudolfsheim-Fünfhaus; GKZ 91501 ( Anzahl: 17 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 91501


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12343Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-Fünfhausquerung aus der goldschlaggasse ueber die huglgasse braucht einen schutzweg - autofahrende vergessen oft zu blinken (koennen nur von einer seite der goldschlaggasse in die kreuzung einfahren, muessen rechts oder links abbiegen) und nehmen nur vereinzelt ruecksicht auf fussgaenger_innenProbleme bei Straßenquerung2024-08-2316.32619857788148.196242036701Karte
12604Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-Fünfhausman muss mindestens 2 Ampelphasen warten, bis es für die Fußgänger grün wird. Dadurch wird "rot gehen" provoziert, welches dann dazu führt, dass Erwachsene ein "schlechtes" Beispiel für die Kinder sind.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2616.33399844169648.201122799986Karte
12607Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausSelbiges wie bei der Hütteldorferstrasse. Es ist zwar eine "Drückampel", die schaltet aber viel zu spät um. Da in der Märzstrasse ohnehin wenig Verkehr ist, wird man zum "rot gehen" verleitet. Aber selbst wenn man grün bekommt, ist eine sichere Querung nicht immer gegeben, da ich schon oft beobachten konnte, dass die Ampel von Autofahrern "übersehen" wurde.Wichtig wäre ein "zeitnäheres" Umschalten der Ampel!Probleme bei Straßenquerung2024-08-2616.33442759513948.19998220903Karte
12766Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausUmbau Mariahilfer Straße - wegen Baustellenabsperrungen generell sehr unübersichtlich!Ampel bei Sperrgasse schaltet nur nach Knopfdruck auf grün - wegen Gehsteigsperre ist dies auf einer Straßenseite nicht möglich. Straße muss ohne Grünschaltung überquert werden.Sonstiges2024-08-2916.3335263729148.192948087426Karte
12767Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-Fünfhauswegen Umbau Mariahilfer Straße wurden im Grätzel viele Einbahnen umgedreht! Viele Autofahrer kennen sich nicht aus, Einbahnen werden häufig auch in die verkehrte Richtung befahren!Rosinagasse ist relativ breit und lädt viele Autofahrer zu erhöhtem Tempo ein.wegen einem Baustellenzaun an der Ecke zusätzlich schlechte Sicht ->ob ein Auto von oben - aus Richtung Gleiskörper - kommt ist erst zu sehen, wenn die Straße bereits überquert wird (beim Überqueren des Schutzweges Richtung Schule)zu viel Verkehr, Sonstiges2024-08-2916.33290410041848.194207048623Karte
12840Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDer Gehweg ist bei diesem Häuserblock sehr schmal. Außerdem befinden sich eine Tischlerei und eine Gebetsstätte in dem Häuserblock, somit ist dort oft einiges los wenn Schüler von den mind. 3 Schulen (Benedikt Schellinger Gasse, Zinckgasse, Goldschlagstraße) der Umgebung am Schulweg sind.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.3303667306948.197522020389Karte
13003Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDie Grenzgasse wurde durch die Sperrung der Mariahilfer Straße noch mehr zum „Schlupfloch“ um den Gürtel zu umfahren. Es wird noch weniger am Schutzweg angehalten, weil man schnell vorankommen will. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.32987320423148.19237642829Karte
13403Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDie Geibelgasse wird vom Verkehr aus der Sechshauser Straße bzw. Stiegergasse/Kreuzung Längenfeldgasse regelmäßig mit Geschwindigkeiten von 50-60 km/h befahren. Besonders dann, wenn in der Gasse durch die Ampelschaltung noch kein Verkehr ist, dient die Geibelgasse als schnelle Verbindung mit freier Fahrt zur Beschleunigung hinauf zur äußeren Mariahilfer Straße. Die Gefahr besteht neben den Schulzeiten auch Abends, da Schüler*innen und Jugendliche die angrenzende Sport- und Parkanlage am Henriettenplatz auch abends nutzen. Unübersichtlichkeit durch beidseitige Parkplätze ist ebenfalls gegeben. Radweg ist nicht vorhanden.zu viel Verkehr2024-09-0416.3321045994648.189482273672Karte
13435Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausGefahr bei Querung auf den Schutzwegen. Günstig wären Lichtsignale. Das vorgeschriebene Tempo wird nicht eingehalten. Dort, wo Tempo 30 vorgeschrieben ist, wäre vorgeschriebenes Schritttempo sinnvoll, da das Anbringen von Schwellen wegen der Straßenbahn nicht möglich ist. Hier befindet sich der Zugang für die Schüler auf der Schmelz und zu einem Fahrradübungsplatz für Kleinkinder. Nachts ist hier ohnehin ein Raserparadies. Es passieren regelmäßig Unfälle.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0516.32689595222548.202445620847Karte
13455Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDie Kreuzung Stiegergasse/Geibelgasse hat eine unmögliche Ampelschaltung, die nicht nur viel zu kurz ist für Fußgänger:innen, sondern gefährlich durch parallele Grünschaltungen auf der Abbiegespur und der Fußwegampel. Es fahren sehr viele Kinder in der Früh mit dem 57A Station Stiegergasse, die umliegenden Schulen (u.a. Henriettenplatz, Diefenbachgasse etc., aber auch Schulwege in den 6. Bezirk, Sonnenuhrgasse, Corneliusgasse etc.) bedingen ein entsprechendes Schüler:innenaufkommen. ALLE Gehwege an der Kreuzung sind eine Katastrophe und gefährlich für Schüler:innen und alle anderen - auch abseits der Schulzeiten, da z.B. der Sechshauserpark (inkl. Käfig) breit genutzt wird. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.33319377899248.18800625891Karte
13456Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-Fünfhauskein Gehweg auf der Westseite der Stiegergasse - bedingt gefährliche Querungen, u.a. auch, da die Stiegergasse IMMER NOCH eine 50-er-Zone ist. Die Lösung wäre einfach, man müsste nur ein paar wenige Parkplätze auflassen und einen Gehweg herstellen. kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.3335263729148.187441185251Karte
13457Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausRadsteifen auf der Sechshauserstraße ist viel zu schmal, der Schulweg per Rad vom 15. in den 6. (Rahlgasse, Amerling, Cornelius, Sonnenuhrgasse) ist lebensgefährlich, da mit Kindern kaum verantwortbar! kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-0516.3364124298148.189622764337Karte
13634Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDer Zebrastreifen beid er Bushaltestelle Grimmgasse ist eine wichtige Schulwegverbindung zu den umliegenden Schulen, dem von vielen Schulen genutzten Sportgelände in der Grimmgasse aber auch für zahlreiche mit dem Bus zu anderen Schulen fahrende Kinder. Trotz dieser wichtigen Querung, die noch dazu in einer Kurve liegt dürfen hier nach wie vor Autos mit Tempo 50 durchrasen, oft sind sie auch schneller.Die Sichtbereiche zum Schutzweg werden außerdem regelmäßig durch Paketzulieferer oder Privatpersonen bestellt, da hier auch eine hoch frequentierte Paketstation ist.Tempo 30 und bauliche Maßnahmen damit dieses auch eingehalten wird sind hier dringend notwendig.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0916.32809758186348.186893987733Karte
13635Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDie Kellinggasse und Grimmgasse müssen von vielen Kindern am Weg zur Bushaltestelle überquert werden. weite Kurvenradien, schlechte Sichtbeziehungen, fehlende Zebrastreifen und Aufdoppelungen sowie hohes Tempo auf der Sechshauserstraße führen hier dazu, dass viele Autos mit hohem Tempo und ohne auf Fußgehende zu achten um die Kurve rasen. Die Kellinggasse ist ein beliebter Schleichweg zur Wienzeile, zusätzlich sorgt die Samariterbundzentrale für Verkehr, die Grimmgasse wird als Zubringer zum Senior*innenheim Ölweingasse oft von Taxis befahren, welche selten positiv auffallen. Leider wurde die Öffnung der Gassen fürs Radfahren gegen die Einbahn nicht dazu genutzt hier entsprechende bauliche Maßnahmen zu setzen.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0916.32875204086348.186826034692Karte
13636Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDer 57A wird in der Früh von sehr vielen Schüler*innen aus dem gesamten Grätzl genutzt. Da die Sechshauserstraße, vor allem in der Verbindung Stiegergasse - Sechshauserstraße ein beliebter Kfz Schleichweg ist steht er hier jeden Tag im Stau. Aus einem Schulweg von 10 Minuten werden daher 30 Minuten wenn kein Zuspätkommen riskiert werden soll.Die Situation wird dadurch verschärft, dass bei jeder Ampelphase die Querung durch Kreuzung blockierende Autofahrer erschwert wird und der Bus in der rechten Fahrspur, hinter den Rechtsabbiegern festhängt welche 1. wegen den zahlreichen Fußgänger*innen warten müssen und 2. wegen dem Rückstau am Gürtel oft nicht abbiegen können.Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0916.33714199066248.190173508965Karte
13744Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausDurch die vielen parkenden Autos, die aufgrund der Bauarbeiten in der Gegend noch zugenommen haben, ist der Verkehr unübersichtlich, vor allem für Kinder. Autos fahren mit erhöhter Geschwindigkeit, vor allem jetzt wegen Fahrrichtungswechseln, und es fehlt vor allem in der Nähe der Kreuzung ein Schutzweg.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1116.33170247077948.193542220651Karte
14083Rudolfsheim-FünfhausRudolfsheim-FünfhausBeim Verlassen der U3 muss man die Märzstraße überqueren um zur 9 oder 49er Bahn Richtung Stadtauswärts zu gelangen. Da trifft man auf mehrere Bahnen, Verkehr in 2 Richtungen, und Verkehr aus der Benedikt Schellingergasse. Für einen Erwachsenen ist das schwer zu navigieren. Für Kinder nicht zumutbar. MfGProbleme bei Straßenquerung2024-09-1716.32854819297848.199599622677Karte