Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Penzing; GKZ 91401 ( Anzahl: 55 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 91401


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12021PenzingPenzingSehr unübersichtlicher Übergang. KFZ sehen querende Fußgänger oft nicht. 50er Zone. Viele KFZ offensichtlich zu schnell und sehen queren wollende Passanten nicht/ignorieren sie. Ampel Lösung oder zumindest 30er Zone wäre sehr hilfreich.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.31207859590848.196384817094Karte
12048PenzingPenzingkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2216.3037350001148.196699787824Karte
12050PenzingPenzingkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.30594741376648.196764140585Karte
12145PenzingPenzingDer Gehsteig auf dieser Straße, Flötzersteig 253, ist sehr, sehr schmal und nur auf einer Seite verfügbar. Wenn einem Kind beispielsweise ein Mensch mit einem Hund, jemand, der ein Fahrrad auf dem Gehsteig schiebt, Menschen im Rollstuhl mit Begleitperson oder Menschen mit einem Betreuungshund entgegenkommt, ist das Kind gezwungen, auf die Straße auszuweichen. Dies stellt eine erhebliche Gefahr dar, besonders in einer engen Straße wie dieser.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.26679301261948.201932639903Karte
12232PenzingPenzingBei der Kruezung von der nördlichen Hütteldorferstraße, wo viele Volksschulkinder herkommen, wird in der Früh per Polizei oder Verkehrsregler den Kindern eine sichere Überquerung geboten. Am Nachmittag sind die Kinder jedoch auf sich alleine gestellt. Nicht nur für Kinder, auch für ältere Menschen und ganz generell ist diese Kreuzung wirklich hart zu queren, die KFZ fahren mit 50 kmh und die Schutzwege im Westen und Osten sind jeweils ein Stück entfernt. Me. sollte hier unbedingt eine Maßnahme ergriffen werden, sei es ein Schutzweg, Tempo 30 oder Bodenwellen.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2316.28304719924948.196088276163Karte
12344PenzingPenzingan der kreuzung goldschlaggasse reindlgasse fehlt ein uebergang ueber die reindlgasseProbleme bei Straßenquerung2024-08-2316.31184339523348.195659174548Karte
12478PenzingPenzingAutos sind zu schnell, Temposchwelle ist nicht wirksam genug, Schutzweg wird ignoriert. zu viel Verkehr2024-08-2516.27163014465848.199814783588Karte
12585PenzingPenzingDie Kreuzung Linzer Straße/Bergmillergasse ist stark befahren (Tempo 30 und 50). Schutzwege existieren nur an drei der vier Überquerungsmöglichkeiten. Etwas weiter weg befindet sich zwar ein Zebrastreifen (ohne Ampel), aber der vierte Schutzweg fehlt trotzdem und verleitet manche dazu, über die Straße zu rennen. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2616.25712633132948.201938003038Karte
12586PenzingPenzingDer Schulweg in der Deutschordenstraße ist im Zuge der Bauarbeiten des Bildungscampus vorbildlich umgestaltet worden (baulich getrennt, ausreichend Platz für Gehende und Radelnde). Allerdings muss man in der Keißlerstraße - die Zubringerstraße zum Bahnhof Hütteldorf - weiterhin in der Dooring-Zone auf der Straße radeln. Keinesfalls für Kinder geeignet! kein Rad- od. Gehweg2024-08-2616.26414299011248.197318347542Karte
12587PenzingPenzingHier fehlt eine Schule. (Bildungscampus Deutschordenstraße)Sonstiges2024-08-2616.26742601394748.194943997204Karte
12589PenzingPenzingHier kommt man immer (und nicht nur als Schulkind) schwer über die Straße. Die Autos fahren mit Tempo 50. Es gibt weit und breit keinen Schutzweg, der über die Gleise der Straßenbahn zur Straßenbahnstation Satzberggasse führt.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2616.25852108001748.201837891082Karte
12649PenzingPenzingAbbieger aus Breitenseer Straße zu schnell zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2716.30212306976348.202540439974Karte
12673PenzingPenzingZugang zum Zebrastreifen ist oft stark zugewachsen und dadurch werden die Kinder erst spät gesehen.Eltern drehen die Fahrzeuge im Bereich Zebrastreifen um, wodurch es oft zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen kommt.Fahrzeuge oft zu schnell (30er Zone)Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2716.27291917800948.202853303285Karte
12755PenzingPenzingSchutzweg zur Überquerung der Linzer Straße auf Höhe Kefergasse fehlt. Diese Stelle ist durch die Krümmung der Linzer Straße bzw. durch parkende Autos/LKWs sehr unübersichtlich und die Fahrzeuge nähern sich sehr schnell. Es sind täglich brenzlige Situationen (ältere Menschen, Personen mit Kindern) zu beobachten.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2816.27882003784248.195861341522Karte
12756PenzingPenzingDurch die ansteigende Kefergasse ist der KFZ-Verkehr tlw. sehr schnell unterwegs. V.a. am Abend bis in die Nacht sind laut aufheulende Motoren zu hören. Da viele Ausgänge von Häusern bzw. Ausfahrten auf die Kefergasse münden empfinden wir die Situation v.a. mit Kindern sehr gefährlich. Weiters fehlt ein Radweg, der die Hütteldorfer Straße mit der Linzer Straße verbindet. Rad- bzw. Rollerfahrer fahren jetzt, durch die abfallende Straße tlw. auch sehr schnell auf dem schmalen Gehweg.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-08-2816.27931356430148.196971074032Karte
12765PenzingPenzingDurch die unlängst erfolgte Verschmälerung der Straße zugunsten der rechts abgetrennten Parkplätze wurde die Sicherheit und Aufenthaltsqualität des Schulwegs deutlich verschlechtert. Insbesondere bei hoher Parkplatzbelegung und breiten, entgegenkommenden oder vorbeifahrenden Fahrzeugen werden die Schüler*innen auf das Bankett oder zwischen parkende Autos gedrängt. Außerdem werden Radfahrer*innen durch oftmals geringe Überholabstände und zusätzliche Dooring-Zonen gefährdet. Ein durchgängiger und sicherer Gehsteig existiert nicht.kein Rad- od. Gehweg, Sonstiges2024-08-2816.20583444833848.211796284641Karte
12902PenzingPenzingDer Gehweg ist hier viel zu eng... viele weichen unbedacht auf die Strasse aus. Ich finde dort würde ein Geländer mehr Sicherheit geben (so wie ein paar Meter stadtauswärts vor dem Kindergarten schon montiert ist)zu viel Verkehr, Sonstiges2024-08-2916.26013040542648.201809287629Karte
12903PenzingPenzingDer Gehweg ist in meinen Augen zu schmal.... zu viele schnelle Autos etc...kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.25714778900148.202359901278Karte
12904PenzingPenzingHier ist der Gehweg zu schmal, zu wenig Sichtweite, viel zu schnelle Autos. Wenn hier 2 Menschen aneinander vorbeigehen müssen, müsste einer auf die Straße ausweichen .... oder umkehren und warten bis der "Gegengeher" vorbei ist.... Schulkinder machen das nicht, die weichen auf die Strasse aus... das ist saugefährlich...kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.26350998878548.20129442276Karte
12905PenzingPenzingBei der Ampel gibt es oft Trauben an Menschen, die zum Bad möchten. Die Ampel kann manchmal laaange rot sein, wenn gerade der 49er vorbeifahren will... es entstehen dort oft Menschentrauben, die tw auf der Straße stehen bzw am Gehsteig stehen, sodass man als Fußgänger auch nicht vorbeigehen kann.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.26405715942448.201165705733Karte
12930PenzingPenzingTempo 30 wird nie eingehalten, unübersichtliche und gefährliche Einmündung des Radweges in die WeidhausenstraßeProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-3016.28050446510348.199174126088Karte
12931PenzingPenzingTempo 30 wird nicht eingehalten, Schutzweg wird ignoriertProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-3016.2767010927248.200994082529Karte
12933PenzingPenzingSchutzweg wird ignoriert, komplizierte und sehr unübersichtliche VerkehrsführungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-3016.27146005630548.199120491813Karte
12959PenzingPenzingDie Schule ist mit dem Rad nicht sicher zu erreichen. Statt eines Radwegs gibt es vor der Schule einen Taxistandplatz. Den brauchen die Kinder sicher nicht. Die Linzer Straße braucht einen Radweg. kein Rad- od. Gehweg2024-08-3016.25596225261748.202220460719Karte
12960PenzingPenzingHier stehen täglich KFZ auf dem Gehweg und gefährden dadurch die Kinder. Teilweise müssen sie auf die stark befahrene Fahrbahn ausweichen. Die Polizei unternimmt nichts dagegen, obwohl sie gleich um die Ecke ihr Wachzimmer hat bzw. auch vor der Schule den Zebrastreifen regeln muss. mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-3016.25737845897748.20295698861Karte
12961PenzingPenzingTempo 50 vor der Schule! und zwischen Straßenbahnhaltestelle und Schule ist die Überholspur für die Autos, anstatt dass sie hinter der Bim warten müssen nutzen sie deren Halt zum schnellen Überholen der Straßenbahn über den Zebrastreifen über den die Kinder zur Haltestelle gehen. Hier sollte der Gehweg mit der Haltestelle verbunden werden bzw ein Radweg statt der Fahrspur errichtet werdenzu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-3016.283181309748.195306950954Karte
12995PenzingPenzingBei der Bushaltestelle Ludwiggasse auf der Hauptstraße (1140 Wien) gibt es keine angemessenen Schutz bei der Querung der Straße. Viele Kinder nützen diesen Bus um in die Schule zu fahren (VS Hadersdorf/MS Hadersdorf/VS Mondweg etc.). Es gibt keinen markierten Schutzweg sonder nur eine Rettungsinsel. Die Straße ist sehr breit (4 spurig aber nur zweispurig geführt), daher fahren hier viele Autos nicht 50km/h sondern 60km/h oder mehr. Autos bleiben beim Queren nicht stehen sondern rasen an auf der Querungshilfe/Rettungsinsel wartenden Kinder/Erwachsenen vorbei. Darüber hinaus gibt es kein Parkverbot vor der Querung, das heißt die Kinder müssen zwischen den parkenden Autos stehen, um zu sehen, ob sie queren können oder nicht. Speziell in der Früh ist das Verkehrsaufkommen sehr hoch. Wir versuchen seit mindestens 3 Jahren die Bezirksvorstehung zu überzeugen, dass hier etwas getan werden muss. Wir werden immer wieder abgelehnt bzw. wird darauf hingewiesen, dass es eine Bundesstraße sei und sie nicht zuständig sind. Defacto ist der Schulweg für Kinder, die hier leben nicht alleine zu bewältigen. Die/das nächstgelegene Volksschule/Mittelschule/Gymnasium ist nur öffentlich erreichbar und nicht fußläufig. Ich hoffe nicht, dass ein schwere Unfall notwendig ist, damit hier etwas geändert wird.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.20736598968548.206659132234Karte
12997PenzingPenzingBushaltestelle Ludwiggasse Parkverbot fehlt. Autos verstellen die Sicht für Kinder beim Queren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Das Foto veranschaulicht die gefährliche Stelle sehr gut. Kinder und Erwachsene müssen zwischen den Autos warten, auf die Straße hinausgehen, um zu sehen, ob sie queren können. Die generelle Problematik dieser Stelle wurde bereits in einem anderen Eintrag thematisiert.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.20754837989848.206542941547Karte
13004PenzingPenzingDie Kreuzung ist zwar mit Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen, es fehlen aber Schutzwege und jegliche Hinweise auf eine Schule, diese ist in der Dreyhausenstrasse nur 200m entfernt. Auto fahren oft zu schnell über die Kreuzung, Rechstvorrang wird oft nicht beachtet.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.3040113449148.197468528653Karte
13020PenzingPenzingHochsatzengasse/hütteldorferstasse im Kreuzungsbereich parken Autos ohne Abstand direkt beim Schutzweg!! Überquerende haben keine Sicht auf kommende Fahrzeuge. Immer wieder überholen Autos oder LKWs die stehende oder losfahrende Staßenbahn. Schülerlotzen werden von den Autos ignoriert. Radabstellplätze fehlen. Kein Radweg. kein Rad- od. Gehweg, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-09-0116.27764472737948.197989429172Karte
13022PenzingPenzingDie Kreuzung Leyserstraße/Breitenseerstraße ist unübersichtlich und für Kinder nicht sicher überquerbar. Es ist eine sehr stark befahrene Kreuzung an der wenn die Kinder grün zur Überquerung der Leyserstraße haben gleichzeitig quer über den Zebrastreifen abgebogen werden darf. Das führt oft zu gefährlichen Situationen. Es wäre wichtig, daß nicht abgebogen werden darf während die Fußgänger grün haben !Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.30298191623348.202575157706Karte
13048PenzingPenzingEs fehlt ein Zebrastreifen um die Ulmenstraße kommend von der Busstation zu überqueren um anschließend die Hüttelbergstraße (wo es einen Zebrastreifen gibt) zu queren.Auch wäre ein Blicklicht hilfreich um die Autofahrer besser auf den Zebrastreifen aufmerksam zu machen Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.2490479696248.216834772076Karte
13086PenzingPenzingFast die gesamte Mooswiesengasse verfügt weder über einen Gehweg oder Radweg noch sonst eine Markierung für Fußgänger. Die Straße hat Kurven was es unübersichtlich macht für Kinder und Fußgänger. Zudem ist die Beleuchtung mangelhaft weil diese ständig von Bäumen und Sträuchern zugewachsen ist. Die Autos fahren oft viel zu schnell hier. Viele Kinder kommen vom Mühlberg und treten ihren Schulweg dort hinunter an bzw sind am Weg zur S-Bahn und Bus Verbindungen. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.20232880115548.204194045605Karte
13090PenzingPenzingAutofahrer übersehen den Schutzweg und sind zu schnell dran, bleiben tlw nicht stehen Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.25667238251548.20549077508Karte
13091PenzingPenzingEs gibt keinen schutzweg, der fahrbahnrand ist vollgeparkt, unübersichtliche stelle, weil auf einer kuppe, Autofahrer sind zu schnellkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.26161384578248.208744204023Karte
13098PenzingPenzingEs ist kein Schutzweg vorhanden, obwohl es die letzte Seitenstraße vor der Volksschule ist!!!Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0116.30788981914548.201419564003Karte
13102PenzingPenzingHier fehlt ein Schutzweg und eine Radfahrerüberfahrt. Geh- und Radweg wurde ausgebaut. Das nützt ohne Querungshilfe aber nichts für Kinder, da hier immer noch eine Lücke im Geh- und Radwegnetz ist.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.25506639480648.210136941135Karte
13104PenzingPenzingHier wird im Kreuzungsbereich geparkt (Einmündung Merkurweg). Kinder können den Merkurweg nicht ungehindert queren und werden hinter den Autos nicht gesehen und können die fahrenden Autos nicht sehen.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.24964565038748.207708504258Karte
13106PenzingPenzingHier wird im Kreuzungsbereich geparkt (Einmündung Sonnenweg) Kinder können im Verlauf der Anzbachgasse Anzbachgasse den Sonnenweg nicht direkt queren sondern müssen um geparkte Fahrzeuge herum gehen. Dabei sind die Sichtverhältnisse sehr schlecht. Kinder werden nicht gesehen und Kinder sehen den fließenden Verkehr nicht. Hier sollte das Parken unterbunden werden.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.24282211065348.210527747987Karte
13150PenzingPenzingAn der Gabelung, Loudonstraße /Buchbergstraße fahren ALLE Autos zu schnell und es sollte ein Zebrastreifen für die Überquerung der Straße da seinProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0216.21623220446148.211480633487Karte
13151PenzingPenzingAuf der Loudonstraße im unteren Teil fahren ALLE Autos zu schnell. Die Kinder müssen die Straße überqueren, um auf die andere Seite zu gelangen und somit über die Brücke zur Bahnstraße zu kommen. Das ist teilweise wirklich gefährlich, wegen den schnellen Autos und jetzt auch noch mit den Parkraummarkierungen, sind die Kinder noch schlechter durch parkende Autos zu sehen. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0216.21809842996348.210986230628Karte
13235PenzingPenzingKaum ein Autofahrer hält sich an das Durchfahrtsverbot, es wird einfach (meistens mit überhöhter Geschwindigkeit) durchgefahren. So kann diese Wohnstraße nicht als solche gefahrlos genutzt werden.mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0316.304365396548.195265828244Karte
13286PenzingPenzingAuf der gesamten Anzengruberstraße fehlen Schutzwege.Vor allem die Kreuzung Anzengruberstraße / Hüttergasse ist von Norden kommend sehr schlecht einsehbar! Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.22729978858848.213147850166Karte
13304PenzingPenzingTrotz grüner Fußgängerampel fährt die Straßenbahn; Beim Zebrastreifen zur Nisselgasse stehen oft viele Menschen, daher auch auf den Schienen- man muss die Schienen queren, um auf den Zebrastreifen zu gelangen. Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.30408376455348.188109974284Karte
13313PenzingPenzingBedingt durch den erhöhten Pendlerverkehr und das nichteinhalten der erlaubten Geschwindigkeit von 30kmh ist ein überquerren des Schutzwegs sehr schwierig. Die PKW Lenker halten nicht oder lassen das Kraftfahrzeug wieder rollen obwohl man den Schutzweg noch nicht verlassen hat. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0416.22203767299748.209386856309Karte
13571PenzingPenzingDer einzelne Pkw-Stellplatz im Erdenweg behindert die Sicht auf sich dem Schutzweg nähernde Kinder bzw. Kinder, die den Schutzweg queren wollen, können erst sehen, ob eine Auto kommt, wenn sie schon auf der Straße stehen. Am besten den Pkw-Stellplatz auflassen und den Gehsteig verbreitern oder Fahrradständer oder Bepflanzung anordnen.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0816.24502956867248.207191878882Karte
13679PenzingPenzingkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1016.30570119077748.197605314756Karte
13682PenzingPenzingSchlecht einsehbare Überquerungsmöglichkeit und Autos die meist mit viel zu hoher Geschwindigkeit auf die Kreuzung zufahren. Gerade kleine Verkehrsteilnehmende sind praktisch nicht zu sehen für die Autos. Es gibt keine sichere Querungsmöglichkeit.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1016.31420373916648.200332612716Karte
13685PenzingPenzingZebrastreifen fehlt, viele Autos, fahren fast alle zu schnell, Kinder überqueren die Straße um über den Loudonsteg in den Kindergarten oder in die Schule zu gehenProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1016.21751478101948.211150127943Karte
13687PenzingPenzingKreuzung, viele Autos, alle zu schnell unterwegs, Zebrastreifen fehlt, Kinder gehen zum Bahnhof oder in die Schule Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1016.21992253640248.210726450992Karte
14156PenzingPenzingEs gibt keinen Zebrastreifen dadurch parken die Autos relativ nah was das Überquerem der Straße gefährlich macht! Kinder sind klein und von den großen Autos verdeckt, viele Autos fahren dort relativ schnell (schneller als 30km/h) was sowieso zu viel ist. Es müsste eine Erhebung und einen Zebrastreifen geben! Dringend!Probleme bei Straßenquerung2024-09-2116.30173683166548.202510067609Karte
14270PenzingPenzingGehsteig-Parker gehören weg, stattdessen Radfahren gegen die Einbahn.kein Rad- od. Gehweg2024-09-3016.26157800528748.200034330363Karte
14298PenzingPenzingviel zu kurze Ampelphase für ältere, mobilitätseingeschränkte, blinde und sehbehinderte Personen zum Queren der HütteldorferstraßeSonstiges2024-09-3016.3068705797248.198850942273Karte
14892PenzingPenzingDie Fußgängerampel ist zu selten grün und schaltet erst zu spät auf grün. Viele Schüler queren doe Straße hier von der U-Bahn und gehen dann bei rot über die Hadikgasse, auf der oft mit mehr als 50 km/h gerast wird, weil sie lange und gerade ist! Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-1616.29672378301648.189629916902Karte
15058PenzingPenzingIn der Anzbachgasse ist ein 30zone, viele Autos fahren aber deutlich schneller, 50-60km/h. Beim Zebrastreifen kommt es regelmäßig zur Überschreitungen oder Notbremsungen, besonders in der Früh, wenn die Kinder kreuzen, die mit dem Bus kommen. Wir merken auch wenn sie am Spielplatz am Frank-Sauerpark sind und der Ball oder irgendwelche Spiele die Kinder auf die Straße bringt, dass Notbremsungen gemacht werden, was bei 30zone eigentlich nicht hörbar sein sollte zu viel Verkehr2024-10-2516.24410152435348.207937212389Karte