Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Hietzing; GKZ 91301 ( Anzahl: 35 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 91301


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12123HietzingHietzingQuerung der speisinger Straße ist innerhalb mehrerer hundert Meter (nächste übergänge: hermesstr und riedlg) nicht sicher möglich. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2216.28110974328648.164902873118Karte
12127HietzingHietzingEntlang der wolkersbergenstr in beide richtungennur mehrzweckstreifen neben der parkspur, die für die Benutzung durch schulkinder nicht geeignet sind.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2216.27788277342948.170635499565Karte
12262HietzingHietzingKreuzung an denen eine VS und Kindergarten liegenIn der Früh ist die Wohnstrasse zu mit ElterntaxisSchülerlotsen Bzw Polizistinnen reduzieren die Raser auf der Jagschlossgasse Geschwindigkeit ist sonst recht hoch bei den KFZszu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2316.28202795982448.177030913295Karte
12460HietzingHietzingkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2516.27790540456848.19196696425Karte
12515HietzingHietzingSichere Querung der Biraghigasse (insbes. fuer SchuelerInnen der VS Speising!) ob der parkenden Autos und Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung nur bei Kreuzungen Waldvogelstrasse und Wolkersbergenstrasse moeglich.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2616.28101944923448.172085248761Karte
12728HietzingHietzingZusätzlich fehlt der Radweg zwischen Feldkellergasse und Hermesstrasse komplett!!!!!!!!mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2816.28416299819948.168246440362Karte
12773HietzingHietzingDurch eine Baustelle in der Rohrbacherstraße / Testarellogasse ist der Schutzweg nicht passierbar und deswegen müssen alle (auch die Schulkinder) die Testarellogasse ohne Schutzweg queren, was immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, da hier (zur Hauptverkehrszeit) sehr viele Fahrzeuge vom Wiental her kommen. Eine Meldung meinerseits an die Gemeinde Wien wurde beantwortet mit: "...da muss man eben warten, bis eine Lücke zwischen den Autos ist und dann queren...". Anscheinend muss zuerst ein Schulkind niedergeführt werden, bis man das Geld für das bissl Farbe für einen Schutzweg aufbringt.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.27324104309148.188020564491Karte
12785HietzingHietzingDie von der Kennedybrücke kommenden und nach links in die Maxingstraße abbiegenden Autofahrer:innen fahren regelmäßig in die Kreuzung, obwohl sie selbst schon Rot haben und die Fußgänger:innen (zu 90% Kinder) bereits Grün haben. mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-08-2916.30143642425548.185987712861Karte
12787HietzingHietzingDer Gehweg hat hier eine Breite von 70 cm, die Spiegeln der LKWs und Kleintransporter ragen in den Gehsteig.Da auch die Fahrbahn nicht die erforderliche Mindestbreite hat, kommt es sehr oft vor, dass die Autos an der Gehsteigkante schleifen, dabei geht die Felgenabdeckung ab und fliegt mit Schwung auf den ohnehin sehr schmalen Gehsteig.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.30105018615748.184693378912Karte
12801HietzingHietzingSchlecht zu überquerende Stelle ohne Zebrastreifen mit 3 BahnenProbleme bei Straßenquerung2024-08-2916.27508640289348.190256799058Karte
12804HietzingHietzingGenerell sehr schlecht zu überquerende Stelle mit Straßenverzweigungen und Straßenbahnhaltestelle. Die Straße führt zudem zu 2 Gymnasien und sollte über einen baulich getrennten Radweg für Schüler:innen verfügenkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2916.28328323364348.189810395749Karte
13019HietzingHietzingZwei Fahrspuren in beide Richtungen aber keine Ampel. Wenn ein Fahrzeug auf einer Spur für eine querende Person anhält wird, wird dieses oft vom Nachfolgeverkehr mit erhöhter Geschwindigkeit überholt. Ich fahre dort 2 bis 3 Mal die Woche mit dem Fahrrad und "beobachte" dieses Phänomen wöchentlich und passiere daher die Stelle nur, wenn kein Fahrzeug kommt. Nicht der Sinn eines Schutzweges.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.29487037658748.167537475168Karte
13027HietzingHietzingHier fehlt ein Schutzweg zum Kindergarten. Es gibt zwar einen, dort wo er angebracht ist macht er alleine aber wenig Sinn. Nebenbei hält dort der Frühverkehr selten für wartende Kinder und deren Eltern.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.2889507412910548.16354296964975Karte
13054HietzingHietzingWichtiger "Zubringer" zum Kinderspielplatz ohne Gehsteig. Für unnütze "Parkordnung" Beschilderung war jedoch genügend Geld vorhanden.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0116.28774642944348.166189680055Karte
13061HietzingHietzingKein Schutzweg zur Überquerung der Speisinger Straße zum Erreichen des Kindergartens und der Schule Maygasse. Der nächste Schutzweg ist stadteinwärts und stadtauswärts je 350m entfernt.Der Kfz-Verkehr ist zu schnell (meist 60km/h). Überquerung ist gefährlich.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.28191012928348.165808920725Karte
13092HietzingHietzingDer Gehsteig ist viel zu schmal, sollte endlich verbreitert werden.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0116.30096333752648.185261119751Karte
13137HietzingHietzingBei der (durchwegs hübschen) Neugestaltung der Aufenthaltszone wurde die Querungsmöglichkeit der Klitschgasse durch ein Beet weiter in die Klitschgasse verlegt. Durch die Platzierung der Müllcontainer wird man dort jedoch sehr spät gesehen, was v.a. gefährlich sein kann wenn man ein Kind gebückt am Kinderfahrrad etc. schiebt. An dieser Stelle fehlt jedenfalls ein Zebrastreifen. Für die Querung der Gallgasse wäre er hier auch vorteilhaft.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.28533780574848.166950765319Karte
13243HietzingHietzingHier hat man bei der Neugestaltung ausgeblendet, dass Radfahrende von Rosenhügelstraße & Wundtgasse auch in Richtung Gallgasse & Riedelgasse weiterfahren können wollen. Durch den neuen Radweg im Kreuzungsbreich mit Benützungspflicht wird man genaugenommen auf den Radübergang gezwungen, wodurch man dann ein z weites Mal auf Grünlicht warten muss, um in die Gallgasse einzufahren. Das kann unmöglich der Plan gewesen sein. Probleme bei Straßenquerung2024-09-0316.29150688648248.162389391067Karte
13413HietzingHietzingQuerung ungesichert. Pkw- und Straßenbahnverkehr in beiden Richtungen Probleme bei Straßenquerung2024-09-0516.28424882888848.179057335335Karte
13433HietzingHietzingDie Kreuzung Lainzer Straße / Veitingergasse wird von Kindern der Schule Veitingergasse täglich benutzt und ist gefährlich, weil sie sehr unübersichtlich ist: Schnell fahrender Straßenverkehr in zwei Richtungen, eine leichte Kurve, eine Kreuzung und die Straßenbahn ergeben eine problematische Mischung für die Kinder. Hier gehört ein Zebrastreifen mitsamt orangem Blinklicht her!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.28416836261748.179035873209Karte
13702HietzingHietzingHier wird typischerweise mit 50 oder mehr km/h aus beiden Richtungen in die Straße eingebogen. Mit kleinen Kindern sehr anspruchsvoll, wir nehmen meistens Umwege in Kauf (was wieder andere Probleme verursacht).Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1016.28400474786848.17505238319Karte
13765HietzingHietzingVorrangtafel wird oft übersehen. Schutzweg würde helfen.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1116.28545045852748.170793752569Karte
13766HietzingHietzingUnmöglich hier mit Kindern die Straße zu überqueren. Der Abstand zu anderen Querungsmöglichkeiten sehr hoch.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.28943085670548.17063299264Karte
13767HietzingHietzingRadweg endet hier einfach im Gegenverkehr der Atzgersdorfer Straße. Wie soll man hier in Richtung der Stranzenbergbrücke weiterfahren?kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.29589229822248.169740350102Karte
13831HietzingHietzingZusätzlich zu den bereits angegebenen Infos (kein Schutzweg) ist die Verkehrssitation dort sehr komplex.Bei 50 km/h erlaubter Geschwindigkeit biegen dort Autos rechts ab. Von rechts kommend (wenn vom Leitenwaldplatz kommt und in die Maygasse schaut) gibt es eine links-Abbiegespur und dahinter noch eine geradeaus Spur.Die links abbiegenden Personen machen das teilweise so, dass sie den Platz nutzen, auf dem man mit dem Rad stehen muss, um sehen zu können, ob etwas kommt. Das ist für mich als Erwachsenen teilweise schwierig zu erkennen. Für Kinder vollkommen unmöglich.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1116.28112673759548.164825973846Karte
13832HietzingHietzinghier ist eine unklare Verkehrsbeschilderung, die offenbar auch für den Kfz-Verkehr unklar ist.Von der Wolkersbergenstraße kommend stellt sich die Situation so dar: Auf dem Boden ist eine Blockmarkierung. Vor der Fahrbahn ist ein Schild mit Radweg-Ende. Dh, einerseits eine Markierung, die Vorrang impliziert (Blockmarkierung) gleichzeig eine, die NAchrang impliziert (Ende Radweg).Von der anderen Seite kommend (Hochmaisgasse zu Wolkersbergenstraße) gibt es ein Nachrang-Schild. Die Autos, die von der Hermesstraße oben kommen, bleiben sehr regelmäßig nicht stehen, wenn man sich von der Wolkersbergenstraßen-Seite der Blockmarkierung nähert.Es ist bisschen besser geworden, seit gelb umrandete Hinweisschilder auf den Schutzweg und die Radüberquerung angebracht wurden, dennoch ergeben sich häufig unklare Situationen.Da es ohnehin schon eine komplexe Stelle ist (von links können Kfz nach rechts einbiegen, die teils erst spät blinken können, weil sich dort die Spur teilt, von gegenüber können Kfz links abbieben, von oben kommen Kfz, wäre eine eindeutige udn klar ersichtliche Vorrang-regelung super.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1116.28089874982848.167795638789Karte
13833HietzingHietzingDiese Querung ist ziemlich gefährlich. Von der Gloriettegasse kommend kann man da auf die Lainzer Str zur Straßenbahnstation gehen. Es biegen dort jedoch oft sehr schnell autos von der Lainzer Str in die Gloriettegasse ein. Ein Schutzweg auf diesem Teil der Gloriettegasse wäre super.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.29259049892448.182934678691Karte
13882HietzingHietzingSg. Damen und Herren!Auf dem stark frequentierten Schul-und Kindergartenweg in der Einsiedeleigasse zwischen der Angermayergasse und der Trazerberggasse auf der Seite der ungeraden Hausnummern ist der Gehsteig teils viel zu schmal, speziell auf Höhe Einsiedeleigasse 13. Die Autos fahren in dem Bereich viel zu schnell, zudem ist der Straßenverlauf aufgrund einer langgezogenen Kurve uneinsehbar. Es kommt wiederholt zu gefährlichen Situationen, nachdem die Autos sehr knapp an der Fußgängern vorbeifahren. kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-1216.26606881618548.18664721047Karte
14113HietzingHietzingGeht man an dieser Stelle die Gallgasse hinauf sieht man wegen der für die Straßenbahn geschaffenen Rundung sehr schlecht ob von rechts ein Fahrzeug kommt bzw. eigentlich erst etwas wenn man bereits auf den Schienen steht. Ein Spiegel würde helfen. Probleme bei Straßenquerung2024-09-1816.28565162420348.167974205369Karte
14173HietzingHietzingAutos die links von der Wientalstraße in die Rußpekgasse einbiegen wollen sind tendenziell sehr schnell, dabei haben FußgängerInnen und Radfahrende grün und können nicht ausreichend gut gesehen werden!! Gefährlicher Zebrastreifen.zu viel Verkehr2024-09-2316.25796964508548.197184372127Karte
14620HietzingHietzingSehr lange Wartezeit an der Ampel zur Querung des Hietzinger Kais direkt an der U-Bahnstation.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-1016.28699541091948.190792287921Karte
14621HietzingHietzingSehr viel Elterntaxiverkehr.mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.28455996513448.189727476741Karte
14843HietzingHietzingRadweg, Fußweg und Wartehäuschen brauchen mehr Platz als ihnen dort gewährt wird (Platz wäre ja da). Um den Radweg hinter dem Häuschen legen zu können wird unmittelbar danach danach wieder "zurückgewechselt" und in dieser Bereich wurde schwerverstänlich markiert. Diese Problemstelle hätte man eigentlich bei den umfangreichen Arbeiten mitbeheben können. kein Rad- od. Gehweg2024-10-1416.29105359315948.162221078317Karte
14938HietzingHietzingkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1816.29950523376548.186146499329Karte
15187HietzingHietzingSchüler:innen auf dem Weg vom Tivoli-Bereich nach Hetzendorf (VS Rohrwassergasse oder Neue Mittelschule Hermann-Broch-Gasse) sind hier mit einer gefährlichen Straßenquerungssituation konfrontiert: ein Schutzweg und eine Radfahrer-Querung sind nötig, um die Sicherheit gegenüber dem vom Grünen Berg her kommenden MIV zu verbessern.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-3116.31303429603648.17457532331Karte