Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Mariahilf; GKZ 90601 ( Anzahl: 20 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 90601


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12112MariahilfMariahilfHier befindet sich seit 30 Jahren die Freie Schule Hofmühlgasse, eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Der Zugang zum Gebäude ist auch durch die U-Bahnbaustelle sehr gefährlich für die Kinder: mehrspurige Bundesstraße, 3 Buslinien, unübersichtliche Spuren, ... Eigentlich sollte hier jeden Morgen ein Schülerlotse stehen. Weiters: mit dem Rad kann nur über die Wienzeile oder Pilgrambrücke zugefahren werden. Es müsste die Einbahn der Spöringgasse geöffnet werden, damit die radelnden Kids etwas sicherer anreisen können. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2216.35387897491548.193220378785Karte
12207MariahilfMariahilfFahrradfahrer überqueren bei roter Ampel die Kreuzung und missachten jegliche Vorrangsregeln für die Fußgänger.Hier dringend polizeiliche Aufsicht notwendig. Sonstiges2024-08-2316.35291874408748.193331235656Karte
12210MariahilfMariahilfFahrradfahrer missachten jegliche Verkehrregeln und überqueren trotz roter Ampel und Fahrradhalteschilder ohne Rücksicht die Straßen. Nehmen den Fußgänger jegliche Vorrangregeln. Hier dringender Polizeieinsatz und Überwachung notwendig.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.35294556617748.193122037811Karte
12211MariahilfMariahilfSeit den Bauarbeiten ist hier reines Chaos. Unübersichtliche Kreuzungen, Wegnahme einer ganze Fahrspur um aus dem 6.Bezirk zu kommen erhöht den KFZ-Verkehr auf der Gumpendorferstraße, wodurch die dortigen SChulwege unnötig mit KFZ-Verkehr belastet werden.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2316.35385751724248.19293787148Karte
13139MariahilfMariahilfAutos parken auf dem Gehsteig.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.3502740859985448.19690355933082Karte
13140MariahilfMariahilfRadweg gegen die Einbahn hätte Platz, wenn die Autos nicht schräg parken würden. kein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.35282754898148.196460161323Karte
13246MariahilfMariahilfAmpelschaltung ist suboptimalDie Ampel ist für FußgängerInnen unnötig länger Rot, was dazu führt dass zahlreichende Zufußgehende bei Rot überqueren und somit ein schlechtes Beispiel sind für die zahlreichen Kinder, die sich auf dem Schulweg befinden.Aktuell gibt es drei Ampelphasen:Phase 1: Autos von Hofmühlgasse von Osten nach Westen haben grün gemeinsam mit den FußgängerInnen die sich parallel bewegen.Phase 2: Auto aus der Mollardgasse von Norden kommen und nach Westen in die Hofmühlgasse einbiegend haben grün gemeinsam mit den Fußgängern die die Hofmühlgasse überqueren.Phase 3: Autos aus der Mollardgasse aus dem Süden haben grün, alle Fußgänger haben rot.Während der 3. Phase könnte man den Fußgängern auf der östlichen Überquerung der Hofmühlgasse ebenfalls grün geben, es gibt keine Autos die den Fußgängerübergang in dieser Phase kreuzen könnten -- auch nicht aus der Baustelle kommend. Da diese Ampel jedoch -- ohne dass ein Auto queren könnte -- trotzdem rot ist, entstehen unnötige Wartezeiten, und viele Fußgänger kreuzen bei rot. Ich muss dann mehrmals die Woche meinen Kindern erklären, dass wir trotzdem warten müssen und kann nur hoffen, dass -- falls sie mal alleine gehen -- nicht im falschen Moment die Entscheidung treffen, die Ampel auch zu ignorieren.Sonstiges2024-09-0316.35290265083348.193093429493Karte
13295MariahilfMariahilfVon der MariahilferStraße links abbiegen auf die Museumsstraße ... unklarte Wegfürhrung. Unsübersichtlich.Gesm,mte Radwegsituation uz schmal für das hohe Aufkommen an Radfahrern. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.36147499084548.202524369142Karte
13296MariahilfMariahilfDer Schulweg ist hier meiner Meinung nach nicht sicher. Vor der Gruft sind häufig in der Früh Betrunkene und Junkies, die die Kinder anpöbeln. Außerdem hat es in letzter Zeit Fälle gegeben, wo menschlicher Kot auf der Straße lag, sowie Glasscherben und Erbrochenes. Diese Situation ist nicht nur im Bereich der Gruft vorzufinden, sondern im gesamten Umkreis der Gruft auf der Mariahilferstraße sodass auch ein Umweg keine wirkliche Verbesserung des Schulwegs bringt. Die Kinder fürchten sich hier auf dem Schulweg. Häufig sind die Hunde der Besucher der Gruft nicht angeleint. Ich würde mir hier eine Verbesserung der Situation erhoffen. Vielen Dank und liebe Grüße Jonas KampSonstiges2024-09-0416.35371267795648.198669961688Karte
13310MariahilfMariahilfDer Kindergarteneingang ist genau an der Ecke neben einem Radweg und der Straße. Die Radfahrer*innen sind manchmal sehr schnell unterwegs ums Eck. Ein „Achtung hier sind Kinder Schild“ wäre super.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.35278463363648.19470798649Karte
13311MariahilfMariahilfEsterhazygasse hat zwar einen Stopptafel für Autofahrer, diese wird jedoch meist ignoriert. Eine Schutzweg und eine Ampel wären sinnvoll.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0416.35268270969448.194718714273Karte
13419MariahilfMariahilfDirekt vor der Schule befindet sich ein Schutzweg. Leider wird der Schutzweg selbst als auch die Sperrzone vor dem Schutzweg oft von Elterntaxis genutzt, um Kinder aus dem Auto aussteigen zu lassen. Eventuell kann hier durch einen Poller das Halten auf der Sperrzone verhindert werden. Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.35250699287748.195550195767Karte
13427MariahilfMariahilfFehlender Schutzweg vor dem AmerlinggymnasiumProbleme bei Straßenquerung2024-09-0516.35100901126948.197253984074Karte
13633MariahilfMariahilfDie Sonnenuhrgasse ist eine kurze Wohnstraße und Sackgasse. Die Gehsteige sind schmal, auf einer Seite sind Längsparker, auf der anderen Schrägparker. Der Wendebereich vor der Schule wird zu Beginn und Ende komplett von Kindern und Eltern benötigt. Elterntaxis oder andere Parkplatzsuchende fahren dennoch in die Gasse hinein um anschließend aus dieser, rückwärts über den Zebrastreifen am Schulweg, auf die vielbefahrene Gumpendorferstraße hinauszuschieben. Alternativ parken sie als Schrägparker in einer Ladezone und gefährden beim Ausparken (und anschließend weiter rückwärts über den Zebrastreifen schieben) auch Kinder und Eltern.Hier benötigt es dringend eine Schulstraße, breitere Gehsteige dank weniger Parkplätze, oder, noch besser, einen dauerhaft autofreien SchulvorplatzAußerdem sind die Gehsteige bei den Bushaltestellen, vor allem stadtauswärts, viel zu schmal und die Straße ist so breit, dass manche Autofahrer sich dazu motiviert fühlen den haltenden Bus zu überholen. Die Neugestaltung der Gumpendorfer wird hier noch Jahre zur Fertigstellung benötigen, ein Hohn für daran beteiligte Kinder und Eltern, hier braucht es schnellere Lösungen.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0916.34354710578948.19131074213Karte
14285MariahilfMariahilfAutos, die von der Mariahilfer Straße kommen, drängen die Radfahrer in der Gegenrichtung ab. kein Rad- od. Gehweg2024-09-3016.3595545291948.200886817734Karte
14286MariahilfMariahilfMacht die Rahlgasse endlich Autofrei! Es gibt keinen Durchgangsverkehr. Die Straße könnte ein Stück lebenswerter Raum sein, wird aber hauptsächlich als Parkplatz genutzt und die Schüler der AHS-Rahlgasse haben nicht mal einen Pausenhof geschweige einen Sportplatz. Autos raus aus der Rahlgasse!!!Sonstiges2024-09-3016.36175394058248.201408837622Karte
14306MariahilfMariahilfIn diesem Bereich gibt es besonders am Morgen ein enorm hohes Verkehrsaufkommen, verursacht durch Elterntaxis der beiden Schulen und Berufsverkehr. Die Gehsteige an den Bushaltestellen viel zu schmal für die Masse an Menschen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!Auch die Sonnenuhrgasse (VS Sonnenuhrgasse), sollte zur Sicherheit aller dringend in eine Schulstraße umgewandelt werden.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-3016.34426593780548.190760009724Karte
14864MariahilfMariahilfFahrradfahrer missachten jegliche Vorrangs-Regeln für die Fußgänger. Hier dringend polizeiliche Aufsicht notwendig.Sonstiges2024-10-1516.35130941867848.191164502424Karte
14865MariahilfMariahilfFahrradfahrer missachten jegliche Vorrangs-Regeln für die Fußgänger und überfahren in 75% der Fälle die Roten Ampeln. Hier dringend polizeiliche Aufsicht notwendig.Sonstiges2024-10-1516.35088294744548.190440870576Karte
15113MariahilfMariahilfAus der Girardigasse kommende Autos blockieren lange die Fußgänger- und Radfahrer-Querung, und dann, wenn sie von der Linken Wienzeile eine Lücke sehen, starten sie los, ohne zu prüfen, ob vor ihnen Fußgänger oder Radfahrer kreuzen. Es vergehen hier keine 5 Minuten ohne brenzlige Situationen. Mein Vorschlag: In der Girardigasse die Richtung der Einbahn umdrehen!Probleme bei Straßenquerung2024-10-2716.36259078979548.198591297292Karte