Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Landstraße; GKZ 90301 ( Anzahl: 59 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 90301


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12002LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-08-2216.42007589340248.187504338704Karte
12042LandstraßeLandstraßeFasanviertel/Eurogate/Arsenal/zkf. VillageImDritten/... - bis DonaukanalErschließung mehrerer Schulen; Mehrere schwierige Kreuzungen; viele parallel Parker; enge Straßen - Begegnungsverkehrkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.3931250572248.192569536833Karte
12053LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-08-2216.40666484832848.185109296404Karte
12105LandstraßeLandstraßeDie Kreuzung ist für die Fußgänger schwer einsehbar, da Parkende Autos die Sicht versperren. Gleichzeitig sind die Fußgänger für die herannahenden Autos nicht gut zu sehen.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2216.38985276222248.198984618065Karte
12367LandstraßeLandstraßeRadweg Czapkagasse gegen die Einbahnstraße, Weiterfahrt an Kreuzung geradeaus - Autos kommen von rechts aus Einbahn, rechnen nicht mit Rad. Auskragender Gehsteig (vorziehen der Kante) oder 2 Metallboller, die schneiden der Kurve verhindern, ev. Schild o. Bodenmarkierung dass Radfahrer von links kommen, wäre hilfreichkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2416.38934044205748.204919638607Karte
12385LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung2024-08-2516.38859991774248.194160926922Karte
12387LandstraßeLandstraßeDie Straßenbahnhaltestelle der Linie 71 stadteinwärts ist zu schmal, vor Schulbeginn drängen sich bei der Ampel die Kinder zwischen Fahrbahn und Straßenbahn. zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2516.38668712899848.19450614534Karte
12388LandstraßeLandstraßeIn der Zeit vor Schulbeginn ist der gesamte Bereich der Kreuzung Rennweg eine enorme Gefahrenquellen für Kinder, Autos fahren teilweise bei grüner Fußgänger Ampel noch über den Zebrastreifen, der Radweg zur Rechten Bahnstrecke ist gemein gefährlich für die Fußgänger. zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-08-2516.38606731748248.194808437077Karte
12790LandstraßeLandstraßeIn der Kundmangasse biegen die Autos in die Marxergasse ein, dies teils zu hohen Geschwindigkeiten; Problematisch für den querenden Fuß- und Radverkehr; Ein Zebrastreifen oder eine Anhebung zur Reduzierung des KFZ-Verkehrs wäre hier hilfreichProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.39546394348148.205069978301Karte
12821LandstraßeLandstraßeEin Durchbrechen der Mauer am Gelände von BOSCH und Henkel würde zu kürzeren Wegen führen. kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.39918148517648.201108498063Karte
12823LandstraßeLandstraßeDie Autos biegen von der Lände teilweise mit hoher Geschwindigkeit in die Wassergasse einProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.39775991439848.203239440672Karte
12825LandstraßeLandstraßeGefährliche Kreuzung für Füßgänger:innen, da die Ampel oft vom KFZ-Verkehr übersehen wird;Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2916.3869720697448.211075970395Karte
12826LandstraßeLandstraßeExtrem lange Wartezeiten für den Fuß- und Radverkehr; die Verkehrsinsel ist außerdem sehr schmal für beide Verkehrsteilnehmer. Dringend zu beheben!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2916.38520717620848.211276158001Karte
12828LandstraßeLandstraßeRadweg endet im nichts und geht am Ende der Straße auf der anderen Seite weiter; Errichtung eines Radwegs zielführendkein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.38700962066748.210461103568Karte
12829LandstraßeLandstraßeDer Geh- und Radweg ist viel zu schmal; nachdem auf der zweispurigen Straße stadteinwärts kaum KFZ-Verkehr ist, könnte man eine Spur für den Radverkehr freigeben; kein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.38489067554548.210965151919Karte
12833LandstraßeLandstraßeGefährliche Situation für Radfahrer, wenn man von der Neulinggasse geradeaus in die Wassergasse will; Farbliche Markierung des Radwegs über die Straße vorteilhaft, da die Autos den Fahrradverkehr besser erkennen könnenkein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.39394044876148.199506657338Karte
12835LandstraßeLandstraßeMarkierung des Radstreifens wäre von Vorteil, damit Autos jemanden besser erkennenkein Rad- od. Gehweg2024-08-2916.39638662338348.195151399662Karte
12836LandstraßeLandstraßeDurch parkende Autos teils sehr unübersichtlich zu queren; Probleme bei Straßenquerung2024-08-2916.39323234558148.19274118826Karte
12992LandstraßeLandstraßeAm Rennweg gibt es zu wenig sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger. Zudem fahren Autos hier zumeist mit erhöhter Geschwindigkeit.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0116.39199852943448.193120249792Karte
13071LandstraßeLandstraßeAutos, die von der Beatrixgasse in die Ungarnstrasse (Richtung Rennweg) links biegen, warten und achten meistens nicht auf die Fußgänger, die die Ungarnstrasse queren (beide haben gleichzeitig grüne Ampel).Probleme bei Straßenquerung2024-09-0116.38625323772448.203587650617Karte
13111LandstraßeLandstraßeDurch parkende Autos ist die Sicht sehr eingeschränkt und dementsprechend gefährlich. Die Reduzierung von Stellplätzen wäre hier hilfreichProbleme bei Straßenquerung2024-09-0216.3948953151748.200568597521Karte
13114LandstraßeLandstraßeFür Fahrradfahrer, welche aus der Beatrixgasse kommen, ist der Radfahrstreifen sehr eng, da die Autos diesen auch meist nicht beachten. kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0216.38757824897848.205073553505Karte
13115LandstraßeLandstraßeDie komplette Landstraßer Hauptstraße ist für Fahrradfahrer ein Nahtoderlebniskein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.38572752475748.205713511143Karte
13116LandstraßeLandstraßeGefährliche Situationen, weil Autofahrer den Radstreifen missachten und dieser ohnehin viel zu klein istkein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.39825344085748.197053741657Karte
13117LandstraßeLandstraßeSehr unübersichtliche KreuzungProbleme bei Straßenquerung2024-09-0216.3979181647348.195805784671Karte
13123LandstraßeLandstraßeRadweg gehört verbreitertkein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.38229697942748.206028124257Karte
13153LandstraßeLandstraßeSchwierige Überquerung, da viel (zu schneller) Auto und Rad Verkehr und v.a. morgens viele Fußgänger, die, von der Ubahn kommend, die Wassergasse nicht beliebig queren können, da Zebrastreifen nur einseitig vorhanden. Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0216.39491951141648.200475427055Karte
13155LandstraßeLandstraßeHier sollte es einen Zebrastreifen geben. Nach dem Durchgang vom Rochuspark steht man da und muss Umwege zu einer Ampel gehen. Zudem fahren die Autos oft viel zu schnell, wenn die Ampel blinkt. 30iger wird nicht einfehalten.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0216.39243128236248.202362540215Karte
13156LandstraßeLandstraßeGehweg zu schmal, da die Auto viel zu weit reinragen. Längsparken wäre angesagt! kein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.39418571976148.201053333454Karte
13157LandstraßeLandstraßeVor der Schule ist zu viel Autoverkehr mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0216.39697014505148.199466814904Karte
13158LandstraßeLandstraßeZu wenig Platz am Gehsteig vor der Schule.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.38994783435348.209962667836Karte
13159LandstraßeLandstraßeUnübersichtliche und chaotische Kreuzung, wo es gefühlt dauernd quietschende Bremsen und Gehupe gibt. Sollte neu angeordnet werden.Sonstiges2024-09-0216.39599796590448.196650529963Karte
13160LandstraßeLandstraßeHier staut sich der Radverkehr extrem, Ampel dauert zu lang.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0216.40189906860948.20179592231Karte
13162LandstraßeLandstraßeViel zu lange Ampelphase für Fußgänger, dadurch oft gefährliche Situationen, wenn wer bei Rot drüber läuft, um den Bus zu erwischen. Zudem ist ein 50iger auf der Landstr. Hauptstr viel zu schnell.Probleme bei Straßenquerung2024-09-0216.39286651408848.200630232634Karte
13163LandstraßeLandstraßeEin 50iger auf der Landstr. Hauptstr. ist viel zu schnell! 30iger Zone!zu viel Verkehr2024-09-0216.3863720184148.205666863838Karte
13441LandstraßeLandstraßeMehrere Schulen, hier wäre eine Schulstraße sinnvoll. zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.39855116605848.200124361362Karte
13442LandstraßeLandstraßeMehrere Schulen, hier wäre eine Schulstraße sinnvoll. zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0516.39932632446348.199223132559Karte
13443LandstraßeLandstraßeBegegnungszone ist angebracht. Überbreite Fahrbahn in der Sackgasse, extrem schmaler Gehsteig bei hohem Fußgängeraufkommen. Viele Leute benutzen daher ohnehin die Fahrbahn. kein Rad- od. Gehweg, Sonstiges2024-09-0516.39932096004548.198458950679Karte
13444LandstraßeLandstraßeHohes aufkommen von sogenannten E-Bikes in Motorrollerformat (Zustelldienste) die rücksichtslos unterwegs sind. kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-0516.39969378709848.198736156351Karte
13445LandstraßeLandstraßeAutos ragen in den schmalen Gehsteig. kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges2024-09-0516.39799058437348.198802753331Karte
13544LandstraßeLandstraßeJuchgasse ist Rennstrecke für Autos, Radfahrer werden bedrängt, abgedrängt, angehupt, wenn sie keinen Platz machen um überholt zu werden, obwohl eigentlich keiner für sicheres überholen ist. Dies alles auch vor einem Krankenhaus. Meist erfolgen dann Höhe Boerhaavegasse gefähliche Überholmanöver mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-0716.38825466191948.196646768223Karte
13759LandstraßeLandstraßeDas Problem an der Stelle ist, dass die Zufußgehenden sich so verhalten als gäbe es hier einen Zebrastreifen. Die Radfahrenden achten bereits auf den Zebrastreifen auf der gegenüberliegenden Straßenseite und ihre eigene Radüberfahrt und entsprechend oft sehe ich hier Beinaheunfälle. Es fehlt definitiv ein weiterer Zebrastreifen.Probleme bei Straßenquerung2024-09-1116.39484971761748.200482930068Karte
13844LandstraßeLandstraßeRadweg ist nur in eine Richtung baulich von der Fahrbahn getrennt. Am Heimweg müssen wir auf der Straße frontal den fahrenden Autos entgegen fahren und riskieren, dass uns auspacken Autos aufgrund der Einbahnsituation übersehen.kein Rad- od. Gehweg2024-09-1216.38450122089148.200841443122Karte
13846LandstraßeLandstraßeEs wäre wünschenswert die Straße in beide Richtungen für Fahrradfahrer zu öffnen. In der Praxis passiert das eh schon, weil das einer der sichereren Wege ist.kein Rad- od. Gehweg2024-09-1216.39133088989248.211170946497Karte
13849LandstraßeLandstraßeLinks abbiegen in die Kelsenstraße ist jedes Mal herausfordernd, weil Verkehr dahinter überholen will. Abbiegespur wäre hilfreich für FahrradfahrerProbleme bei Straßenquerung2024-09-1216.39045649351848.187097305502Karte
13850LandstraßeLandstraßeViele Kinder queren hier, ein Schutzweg wäre wünschenswertProbleme bei Straßenquerung2024-09-1216.39006633311548.186781436968Karte
13852LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1216.41093492507948.192624672835Karte
13853LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1216.41992568969748.187707027289Karte
14189LandstraßeLandstraßeZu wenig Platz vor der Schule vs. eine Straße, die nur von den wenigen Anrainern frequentiert bzw. zugeparkt wird. Eigentlich ideale Bedingungen für eine umfassende Verkehrsberuhigung mit Vorrang für Fußgänger:innen und Radfahrer:innenSonstiges2024-09-2516.39003783464448.209887340365Karte
14190LandstraßeLandstraßeFür Radfahrende, die aus der Bechardgasse kommen fehlt eine sichere Zufahrtsmöglichkeit zum Schulgelände. Probleme bei Straßenquerung2024-09-2516.39021754264848.209765794687Karte
14191LandstraßeLandstraßeDie Achse Beatrixgasse, Gärtnergasse, Bechardgasse ist eine wesentliche Querachse für Radfahrende im Dritten Bezirk. Derzeit quält man sich auf dieser Strecke durch Abschnitte im Mischverkehr, Radfahren gegen die Einbahn mit Schrägparkern sowie unübersichtlich einmündenden Straßen (z.B. Czapkagasse/Gärtnergasse). Insbesondere für Kinder ist diese Infrastruktur nicht sicher und sollte unbedingt verbessert werden. kein Rad- od. Gehweg2024-09-2516.38905882835448.207522510156Karte
14316LandstraßeLandstraßeDie Überquerung der Baumgasse vom Anton-Kuh-Weg oder Häussermannweg ist leider nicht gesichert. Es gibt eine Bodenmarkierung, die zur Vorsicht der Autofahrer abzielt.Bei dieser Kreuzung kommen aber verschiedenste Verkehrsteilnehmer zusammen: Rad von der Radroute Anton-Kuh-Weg/Häussermannweg, Fußgänger (inkl Kindergartentransfers) und viel zu schnell Autos auf der Baumgasse.Mit Kindern (in Erwachsenenbegleitung) ist es hier fast unmöglich, nicht laufend, die Straße zu queren (vorallem zu Stoßzeiten).Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-0116.40755534172148.19156822538Karte
14520LandstraßeLandstraßeMorgens ist der Bürgersteig für Eltern und Kinder, die zur Schule gehen, zu schmal. Es besteht daher die Gefahr, dass Lastwagen und große Busse, die mit hoher Geschwindigkeit fahren, Kinder anfahren. Es wird daher dringend empfohlen, eine Barriere zwischen dem Bürgersteig und der Fahrbahn zu errichten.zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-0616.38575971126648.194854599334Karte
14623LandstraßeLandstraßeDiese Gasse ist für alle Verkehrsteilnehmer sehr eng und gefährlich. Absolut fahrlässig, dass hier nach wie vor 50 km/h gefahren werden darf (und faktisch tlw. 70 km/h gefahren wird). Dabei sind hier jeden Morgen viele Schülerinnen und Schüler unterwegs. Abgesehen davon ist Fahrradfahren hier lebensgefährlich.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.38736635446548.201650180635Karte
14629LandstraßeLandstraßeDie Franzensbrücke wurde unlängst komplett saniert, dabei gab es keine Verbesserungen für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Zudem halten sich die Autofahrer:innen, die links in die Dampfschiffsstraße einbiegen, grundsätzlich nicht an das Rotlicht der Ampel. So kommt es regelmäßig zu sehr gefährlichen Situationen, wenn die Fußgänger:innenampel bereits auf grün schaltet. Untragbar!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-1016.39126896858248.212698897371Karte
14636LandstraßeLandstraßeDie Überquerung der Otto Preminger Straße kommend von der Haltestelle Heinrich-Trimmel Platz/Arsenal/Landstraßer Gürtel zur Schule bei der Otto Preminger Straße 1 ist durch fehlenden Zebrastreifen und durch Elterntaxis und Baufahrzeuge gefahrlos nicht möglich.Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.391601562548.189722900164Karte
14672LandstraßeLandstraßekurze Grünphase bei gleichzeitigen Abbiegerverkehr aus zwei verschiedenen Richtungen macht die Kreuzung für Kinder gefährlichzu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.40093564987248.190391659422Karte
14689LandstraßeLandstraßekeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1016.39320552349148.192664302796Karte
14867LandstraßeLandstraßeFehlender Zebrastreifen für Menschen die aus Richtung Gürtel kommen30er Zone zu Schulzeiten wird meistens komplett ignoriertElterntaxis die trotz Halteverbot (mit Ausnahme für Autos mit Behindertenausweis und Fahrtendienste) und Baustelle gegenüber die Parkbuchten und die "zweite Spur" blockierenMit dem Rad aus der Otto-Preminger-Straße kommend auf den Zwei-Richtungs-Radweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Richtung S-Bahn) zu kommen gleicht einem Himmelfahrtskommando - kein geregelter Übergang, dafür zu den Stoßzeiten endlose Autokolonnen von links und rechts und drängelnde Elterntaxis von hintenProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1516.39225333929148.189633133869Karte