11861 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Keine Beschilderung. Potenziell gefährlich bzw. Kollionsgefahr: Radfahrende, Öffi-Reisende (Endhaltestelle O-Wagen) und Gehende nutzenden Platz in verschiedenen Richtungen. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-07-15 | 16.39343619346619 | 48.22820347814154 | Karte |
12057 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | An dieser Kreuzung gibt es keinen Zebrastreifen - obwohl hier sehr viele Kinder (und Erwachsene) die Straße überqueren. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-22 | 16.387259066105 | 48.219685117884 | Karte |
12061 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Hier gibt es keinen Zebrastreifen - viele Kinder queren hier wegen der Schule. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-22 | 16.387041807175 | 48.219304465805 | Karte |
12087 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Es fahren sehr viele LKWs (2 Ladezonen in diesem Strassenabschnitt) und parken oft auf dem Zebrastreifen, oder in zweiter Spur. In diesem Abschnitt beschleunigen Autos auch sehr oft stark (um die Ampel noch zu schaffen). Für Kinder ist das nicht wirklich sicher. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-08-22 | 16.404213309288 | 48.223263698932 | Karte |
12110 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Ampeln für Fußgänger werden bei hohem Auto-Verkehrsaufkommen von und zur Franzensbrückenstraße zentral nicht mehr bzw. sehr lange nicht auf Grün geschaltet. Teilsweise ist auf den Verkehrsinseln nicht genügend Platz für alle wartenden Fußgänger und Radfahrer. Ungeduldige laufen bei Rot, Kinder wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Generelle Frage ausserdem: Weshalb werden Autos an solch einer Verkehrsstelle mit hohem Fußgänger und Radverkehr extrem bevorzugt? | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, Sonstiges | 2024-08-22 | 16.391059756279 | 48.217077683791 | Karte |
12113 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Der rechtsabbiegende Autoverkehr von der Schüttelstraße in die Franzensbrückenstraße quert einen zu kleinen Zweirichtungsradweg und eine Fußgängerampel. Autos fahren meist viel zu schnell in die Franzensbrücke, oft auch unzulässig in der zweiten Spur. Todesfalle für radfahrende Kinder. Auf den Verkehrsinseln, wovon eine zudem von zwei Richtungen Straßenbahnverkehr geteilt wird, sind zudem sämtliche Verkehrsschilder so platziert, daß zur minmalen Größe zusätzlich ein Zweirichtungsradverkehr sehr knapp ist. Meiner Meinung unmöglich für Vorschulkinder sämtliche Gefahren einzuschätzen, da die Signalgebung durch Ampeln hier leider absolut nicht ausreicht, um sicher die Straße zu queren. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-22 | 16.391676664352 | 48.213649751394 | Karte |
12116 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-22 | 16.420150995255 | 48.212369583007 | Karte |
12226 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.382224559784 | 48.218925598014 | Karte |
12227 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Radweg gegen Einbahnstraße, zu eng, | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.384863853455 | 48.218167854021 | Karte |
12229 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.384729743004 | 48.218400182381 | Karte |
12230 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Viele Liegerungen etc. beim Krankenhaus, sehr gefährlich mit Kindern | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.38193488121 | 48.215851661341 | Karte |
12231 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.381016111343 | 48.217966908376 | Karte |
12234 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.381924152374 | 48.217867612733 | Karte |
12236 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg | 2024-08-23 | 16.386001110077 | 48.217824720977 | Karte |
12237 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.385185718536 | 48.216966878304 | Karte |
12265 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Schutzweg und Ampeln sind für die Querung der Lassallestraße vorhanden. Jedoch sind die Ampeln so geschalten, dass der abbiegende Verkehr aus der Ernst-Melchior-Gasse sowie aus der Harkort Straße zugleich mit dem Zebrastreifen über die Lassallestraße grün hat. Durch unachtsame Autofahrende entstehen daher sehr oft gefährliche Situationen für die querenden Kinder, welche von Autofahrenden am Zebrastreifen "geschnitten" werden. Zudem ist die Grünphase für den Zebrastreifen über die Lassallestraße für Kinder und ältere Menschen äußerst kurz bemessen.Abhilfe könnte eine versetzte Grünphase für die einbiegenden Autos in die Lassallestraße und den querenden Zebrastreifen sowie eine Verlängerung der Grünphase des Zebrastreifens bringen. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 16.398832057869 | 48.222485468841 | Karte |
12290 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Schulweg BORG Lesinggasse: Kein Radweg in Lessinggasse von Fahrrastraße Castellezgasse kommend. Gefährlicher Kreuzung Taborstraße zu Fuß und Rad. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 16.38291656971 | 48.223884612572 | Karte |
12375 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-24 | 16.386151313782 | 48.218153556857 | Karte |
12376 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-24 | 16.380797624588 | 48.218017733597 | Karte |
12474 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Schulweg von Am Tabor 21 nach GTVS Gertrude Fröhlich-Sandtner Campus, Ernst Melichor Gasse 9:1. Gehweg Am Tabor nur einseitig vorhanden, kreuzen der Fahrbahnen und Straßenbahngleise gesichert nicht möglich.2. Kreuzen der Bruno-Marek-Allee gesichert nicht möglich, da kein Schutzweg/Ampel vorhanden. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-25 | 16.393307447433 | 48.224193753247 | Karte |
12557 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Die Bruno-Marek-Allee verfügt über keine sichere Querungsmöglichkeit (große Fahrbahnbreite, da Radspuren, und Straßenbahngleise vorhanden sind). Zudem herrscht dort - im Gegensatz zum restlichen Viertel - Tempo 50. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-26 | 16.391970451444 | 48.228068076847 | Karte |
12562 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Keine Zebrastreifen, obwohl stark frequentierter Schulweg/Zugang zum Spielplatz | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-26 | 16.400243639946 | 48.221166595979 | Karte |
12563 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Kein Zebrastreifen | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-26 | 16.401152908802 | 48.221586548798 | Karte |
12609 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-26 | 16.385869681835 | 48.216580844412 | Karte |
12610 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-26 | 16.387792825699 | 48.218257211208 | Karte |
12611 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Durch Baustelle muss Straße mit Straßenbahnverkehr in beiden Richtungen gequert werden, um zu Haltestelle oder andere Seite zu gelangen. Zebrastreifen für die Dauer der Baustelle wäre angebracht. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller | 2024-08-26 | 16.39301776886 | 48.224983572388 | Karte |
12758 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Ewig lange Wartezeit für Fußgehende - deshalb laufen viele Erwachsene vor den Kindern bei rot über die Taborstraße | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-28 | 16.3807117939 | 48.218884494264 | Karte |
12759 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Ewig lange Wartezeit für Fußgehende - deshalb laufen viele Erwachsene vor den Kindern bei rot über die Taborstraße | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-28 | 16.380856633186 | 48.219165071378 | Karte |
12777 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Die Sicht beim Schutzweg, der noch dazu ein Schulweg ist, Ecke Engerthstraße /Welschstraße wird von 3 Mistkübeln sehr behindert, sodass insbesondere kleine Kinder die die Fahrbahn queren wollen erst sehr spät erkannt werden können. Ersuche besagte Mistkübel wo anders zu plazieren, um so das derzeit bestehende Unfallrisiko zu beseitigen. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-29 | 16.395630253499 | 48.230358280933 | Karte |
12782 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Der Schutzweg ist auf die Lassallestraße begrenzt. Am neuen Rad Highway ist keine Schutzweg. Radfahrer:innen fahren bis ganz vorne zum Straßenrand. Abbiegende Radfahrer:innen nehmen oft keine Rücksicht auf die Fußgänger:innen. Beim U-Bahnzugang Radingerstraße geht der Schutzweg bereits über den Radweg. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-29 | 16.401638388634 | 48.224118701925 | Karte |
12793 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Zur sicheren Querung der Engerthstraße mit dem Fahrrad vom ostseitigen Zweirichtungsradweg zur Weiterfahrt durch die Weschelstraße zum Bildungscampus Christine Nöstlinger fehlt an dieser Stelle ein Schutzweg für Radfahrende. Der bestehende Schutzweg für Zufußgehende wäre daher zu erweitern. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-29 | 16.396247148514 | 48.230405534519 | Karte |
12830 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Die Abbiegespur ist viel zu schmal | kein Rad- od. Gehweg | 2024-08-29 | 16.383281350136 | 48.212555910276 | Karte |
12876 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Rembrandtstraße/KraftgasseFußgängerübergang Zebrastreifen auf der Straße, am Radweg fehlt dieser. Radweg ist nicht einsehbar von der Seite der Kraftgasse den Übergang querend. Radfahrer:innen vorallem im Auftrag von Essenszustellern zu schnell unterwegs. Fahrzeuge die ohne Körperkraftantrieb fahren sollten die Fahrbahnen nutzen müssen. | Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges | 2024-08-29 | 16.372766352047 | 48.222593774048 | Karte |
13016 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Sehr unübersichtlicher Schutzweg, da Wartehäuschen der Bushaltestelle den Zugang auf einer Seite verdeckt. Autos oft viel zu schnell, da sie die Vorgartenstraße entlang von der Ecke Ennsgasse kommend keinerlei Hindernisse haben und gleich nach dem Schutzweg in eine Keuzung einfahren auf der sie Vorrang haben. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-01 | 16.405833363533 | 48.220950032609 | Karte |
13080 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Autos fahren auf der langen geraden Straße (Engerthstraße) oft zu schnell, zudem wirkt die Kombination aus Bushaltestelle, Fußgängerüberweg und Verkehrsinsel unübersichtlich für Kfz-Nutzer. Autofahrer scheinen manchmal selbst zu erschrecken, dass sie den Schutzstreifen einfach übersehen haben. | zu viel Verkehr | 2024-09-01 | 16.418198347092 | 48.213739116466 | Karte |
13110 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Radweg für zwei Richtungen viel zu schmal; | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-02 | 16.391277015209 | 48.216452165801 | Karte |
13168 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Hallo,meine Tochter geht nun in die 2. Klasse Volksschule (Vereinsgasse) und wir müssen die Heinestraße an markierter Stelle queren. Das Problem: Da es ein „Knotenpunkt“ ist, wo Fahrzeuge von unterschiedlichen Fahrbahnen kommen/queren/abbiegen etc. ist zwar „extra Acht“ geboten - jedes 2. Fahrzeug bleibt beim Zebrastreifen (wenn wir direkt davor stehen!) nicht stehen. Das macht (für mich als Elternteil) „einen sicheren Schulweg“ in naher Zukunft (auch alleine) unmöglich. Ich würde mir mehr Polizeipräsenz wünschen und/oder eine sichtlichere Markierung des (doch sehr langen) Schutzweges. (Ein Ampelsystem wäre natürlich das sicherste.) Ich denke dort ist sogar eine 30er Zone. Als Autofahrerin kann ich sagen/einschätzen, dass die meisten Fahrzeuge (v.a. morgens) mit Sicherheit mit 50 km/h unterwegs sind.Ich würde mich sehr freuen, wenn dahingehend Maßnahmen möglich wären.Anmerkung: Vorzugehen zur Kreuzung Taborstraße (wo es eine Ampel gibt) ist leider auch keine Lösung, weil etliche Gassen ohne (!) Schutzweg überquert werden müssten (und diese teilweise noch uneinsichtiger sind). | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-03 | 16.385765075684 | 48.220433904089 | Karte |
13335 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Vor der Volksschule Leopoldsgasse 1 gibt es keinen sicheren Schulvorplatz. Daneben bei der anderen Volksschule (Nr. 3) gab es vor kurzem eine kleine Verbesserung (viel zu wenig). Warum geschieht auf Nr. 1 gar nichts? Und die Elterntaxis sind sowieso ein großes Sicherheitsproblem. Kann man hier nicht eine Schulstraße einführen? | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-04 | 16.374505162239 | 48.221434660445 | Karte |
13336 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Unklare Situation um gesamten Gebiet (sowohl im Wohngebiet als auch in der Freie Mitte) wo mit dem Fahrrad gefahren werden darf, z.B. Zufahrt zu den Wohnhäusern, Durchfahrt durch die Leystraße etc. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-04 | 16.391837596893 | 48.230547699401 | Karte |
13540 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Sicherer Schulweg 2024Hier muss das Dach anderweitig gesichert und der sichere Schulweg ermöglicht werden. Es ist lebensgefährlich die Kinder auf der Straße gehen zu lassen, ebenso sie zur Straßenüberquerung zu zwingen. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller | 2024-09-07 | 16.384389638933 | 48.224812743804 | Karte |
13546 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Sicherer Schulweg 2024Hier muss das Dach anderweitig gesichert und der sichere Schulweg ermöglicht werden. Es ist lebensgefährlich die Kinder auf der Straße gehen zu lassen, ebenso sie zur Straßenüberquerung zu zwingen. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller | 2024-09-07 | 16.384203731432 | 48.224848835209 | Karte |
13574 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-08 | 16.38659886997 | 48.218404519828 | Karte |
13575 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-08 | 16.387594448449 | 48.218266553691 | Karte |
13576 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Direkt vor der GTVS Novaragasse werden mehr Fahrradabstellplätze benötigt | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-08 | 16.38595542891 | 48.218051491082 | Karte |
13577 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-08 | 16.385772559023 | 48.216509996631 | Karte |
13781 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | An dieser Stelle kreuzen sich zwei Rad/Gehwege. Diese werden häufig von schnellen E-Scootern und Elektrorollern benutzt, was für Kinder eine erhebliche Gefahrenquelle darstellt. Die sichere Überquerung und Nutzung dieser Wege ist für Schulkinder dadurch besonders schwierig. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-11 | 16.369199752808 | 48.223772682996 | Karte |
13848 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Immer wieder biegen Autos schnell in die Tankstelle ein und übersehen den Radweg. Eine farbliche Markierung am Boden wäre hilfreich als Warnsignal. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-12 | 16.391539725009 | 48.214616779654 | Karte |
14098 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Es kommt immer wieder zu Beinahe-Unfällen aufgrund des für die uneinsichtige Kurve zu hohem Tempo, sowohl Rad- als auch Kfz-Verkehr; speziell wenn größere Autos am Parkplatz direkt vor der Kurve parken und die Sicht der Fahrer:innen noch mehr eingeschränkt ist. Als querende Fußgänger:innen haben es speziell Kinder schwer, da sie auch nicht über die "normalen" Autos drübersehen, um zu schauen, ob von rechts ein Auto oder Zweirad angeschossen kommt. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-18 | 16.395517587662 | 48.214605949569 | Karte |
14288 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Teilweise Radverkehr nicht mit Fußgängerampel mitgeregelt! Teilweise zu wenig Aufstellfläche für Fußgänger:innen. Oft rücksichtsloser Radverkehr am Schutzweg. Zu komplexe Führung des Geh- und Radweges. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges | 2024-09-30 | 16.390193402767 | 48.217710541591 | Karte |
14296 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Radweg nicht mit Fußgängerampel mitgeregelt und wenig Aufstellfläche - Querung des Radwegs für blinde und sehbehinderte Personen gefährlich; kurze Ampelphase | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges | 2024-09-30 | 16.387197375298 | 48.216081722934 | Karte |
14297 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Radweg nicht mit Fußgängerampel mitgeregelt und kleine Aufstellfläche - Querung des Radwegs für blinde und sehbehinderte Personen gefährlich | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, Sonstiges | 2024-09-30 | 16.385609507561 | 48.215237810911 | Karte |
14557 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Viele LKW und größere Lieferwägen missachten hier StVO §23, Abs. 1, der das "Hineinragen von Teilen des aufgestellten Fahrzeuges auf Verkehrsflächen, die dem Fußgängerverkehr oder dem Fahrradverkehr vorbehalten sind" absolut verbietet. Dies führt zu einer gefährlichen Verengung bzw. manchmal sogar Unbenutzbarmachung des Radwegs. Eine Gefahr nicht nur für radelnde KInder! | kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-10-09 | 16.407158374786 | 48.221727723652 | Karte |
14559 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Zum Gymnasium am Augarten mit dem Fahrrad muss zweimal die Rauscherstraße (inkl. Straßenbahngleise) und zweimal die Nordwestbahnstraße gequert sowie ein kurzer Abschnitt auf dem Radweg in der Nordwestbahnstraße gefahren werden > erhöhte Gefahr durch mehrfaches Queren von stark befahrenen Straßen sowie Umweg für Schülerinnen. Es bräuchte einen Radweg entlang der Rauscherstraße aufseiten des Augartens. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung | 2024-10-09 | 16.38046503067 | 48.228289244226 | Karte |
14627 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Die Heinestraße hat ein Tempolimit von 30 km/h. Leider hält sich niemand daran und das Tempolimit wird nicht kontrolliert. Daher ist die Kreuzung Heinestraße/Rueppgasse/Mühlfeldgasse so gefährlich. Generell könnte hier auch entsiegelt werden und Fußgänger:innen und Radfahrer:innen mehr Raum gegeben werden. | zu viel Verkehr | 2024-10-10 | 16.3858294487 | 48.220458923009 | Karte |
14870 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Die Grünlandgasse entlang rasen täglich unzählige Fahrräder entlang. Sie kommen bergab unter der Brücke durch gerast und halten nicht bei den vorhandenen Verkehrsschildern. Es ist mein täglicher Schulweg mit 3 Kindern und die gesamte Zeit muss ich genauestens aufpassen da die Radfahrer glauben dieser Weg ist eine Rennstrecke in den Prater. Der Autoverkehr ist hier absolut kein Problem. Die Grünlandgasse ist mit eimem Schranken versehen sodass nur Leute die hier leben mit dem KfZ einfahren können und alle Autos hier halten sich an das Verkehrsschild das bitte langsam zu fahren ist. Die Radfahrer leider absolut nicht. Sie fahren extrem knapp an den Kindern vorbei, klingeln uns zur Seite oder beschimpfen uns.Obwohl klar eine Schild zu sehen ist mit Vorrang geben und Fahrradweg Ende!Hier muss dringend etwas getan werden damit die Bewohner wieder einen sicheren Weg zur Ubahn, Schule und Arbeit haben. | Sonstiges | 2024-10-15 | 16.429895774927 | 48.202794468029 | Karte |
14933 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Zu Schulbeginn und -ende (1515/1530 Uhr, weil Ganztagsschule) ist die Kreuzung regelmäßig eine Gefahrenstelle. Elterntaxis parken im absoluten Halteverbot beidseitig oder stehe mitten auf der Straße und lassen Kinder ein- und aussteigen. Dazu Baustellenverkehr und Bring- und Holdienste in Kleinbussen. Ein Unfall durch Kollison ist eine Frage der Zeit. Polizei ist informiert, aber überlastet und rät dazu, Falschparkende zu fotografieren und anzuzeigen. Diese Situation ist unhaltbar. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-18 | 16.393548846245 | 48.228968220659 | Karte |
15032 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Für die Schüler:innen ist die Verkehrssituation völlig überfordernd - zwei Straßen führen in die Blumauerstraße und gegen die Einbahn ist auch noch ein Radweg. Zudem parken häufig Autos halb am Gehsteig und halb am Radweg. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-10-25 | 16.385368108749 | 48.218193234411 | Karte |
15035 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Diese Kreuzung überqueren sehr viele Kinder (Kindergarten und Schule) und es ist teilweise unübersichtlich, wenn große Fahrzeuge parken. Gerade um die Kurven fahren viele zu schnell obwohl es eine 30er Zone ist. Eine Gestaltung mit einem bunten Kreuzungsbereich oder einem bunten Zebrastreifen wäre sinnvoll. Vielleicht könnten die Kinder der Schulen eingebunden werden. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-25 | 16.395171582699 | 48.227511983831 | Karte |
15044 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Kein Schutzweg auf der Bruno-Marek-Allee, obwohl in unmittelbarer Nähe zwei Bildungscampus sind. Straßenbahn und Autoverkehr darf 50 fahren. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-25 | 16.392330871895 | 48.227045587029 | Karte |
15143 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Radweg gegen die Einbahnstraße und sehr schmal. Da viele Kinder den Schulweg mit dem Rad fahren und auch große Autos oder Lieferwagen durchfahren, wird es oft sehr eng | kein Rad- od. Gehweg | 2024-10-30 | 16.384687989012 | 48.21842855274 | Karte |
15197 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Von der Bushaltestelle 5a Glockengasse müssen die Kinder die Rotensterngasse überqueren, das ist schwierig und gefährlich, da sehr viel Verkehr herrscht, die Autoschlange nicht abreißt und die Autos nicht stehen bleiben, nicht mal die Polizei, die darauf verweist, dass Fußgeher nur am Schutzweg Vorrang haben. Der nächste Zebrastreifen ist viel zu weit entfernt. Für einen sicheren Schulweg muss hier ein Zebrastreifen errichtet werden, damit das Queren selbstständig möglich wird. Vielen lieben Dank für die Unterstützung! | Probleme bei Straßenquerung | 2024-11-02 | 16.382160186768 | 48.217724640072 | Karte |
15198 | Leopoldstadt | Leopoldstadt | Gefährlich weil kein Zebrastreifen bei der Bushaltestelle ist, Autos lassen Kinder nicht queren. Ein Zebrastreifen wäre dringend nötig, auch weil ein Schulweg zur GTVS Blumauergasse/Novaragasse ist. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-11-02 | 16.381843686104 | 48.217756808956 | Karte |