11876 | Lustenau | Dornbirn | Starker Verkehr durch LKW. LKW parken auf der Straße parallel zu riner Laderampe. Gehweg führt teilweise zwischen wartenden LKWs durch, die auf Ihre Beladung warten. Personen müssen teilweise auch auf die Strasse ausweichen. | kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-08-14 | 9.6560168266296 | 47.428384847851 | Karte |
11948 | Lustenau | Dornbirn | Querung der Straße direkt am Kreisverkehr ohne schutzweg | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-20 | 9.6561808856325 | 47.408843607209 | Karte |
12167 | Lustenau | Dornbirn | Forststraße und in weiterer Folge Philipp-Krapf-Straße ist generell gefährlich...nur ein Übergang, Gehweg nur einseitig beidseitig quasi komplett bebaut. Tempo 50 | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-23 | 9.6637611184269 | 47.411641273349 | Karte |
14326 | Lustenau | Dornbirn | Die Kreuzung Hofsteigstraße/Staldenstraße ist besonders zu Stoßzeiten sehr stark befahren. Es gibt keinen Zebrastreifen oder eine Fußgängerzone über die Straßen, obwohl es zwei Bushaltestellen gibt. Der abgeflachte Gehsteig wird von den Autofahren rücksichtslos genutzt. Es ist sehr unübersichtlich. Besonders wenn der Gasthof Frühlingsgarten offen hat und viele Autos die Kreuzung zu parken. Die Gemeinde ignoriert alle Hinweise. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-01 | 9.6683657169342 | 47.435181554478 | Karte |
14369 | Lustenau | Dornbirn | Am Morgen starker Verkehr, die Autos fahren auf dem Gehsteig da die Straßen zu eng sind ! Kein Schutzweg! Am Mittag parken die Autos auf dem Gehsteig dass die Fußgänger auf die Straße ausweichen müssen!! | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-02 | 9.6689731091309 | 47.436331952654 | Karte |
14454 | Lustenau | Dornbirn | Hier sollen Kinder zum Kindergarten laufen bei 18tsd Autos täglich und Bus bleibt auf dem Zebrastreifen stehen, sehr viele Laster fahren hier ins Industriegebiet. 50km/h obwohl sonst in Lustenau 30km/h gelten | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-02 | 9.6684738811481 | 47.446149562239 | Karte |
14455 | Lustenau | Dornbirn | Gefährliche Kreuzung. Unübersichtlicher Übergang. Bus hält auf dem Zebrastreifen. Kein Radfahrstreifen. Kindergartenweg! Viele LKW zum Industriegebiet unterwegs. 50km/h obwohl sonst in Lustenau überall 30km/h gilt | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-02 | 9.6685938646382 | 47.445970943573 | Karte |
14457 | Lustenau | Dornbirn | Eigentlich keine Hauptstraße, wird aber so viel befahren als ob es eine wäre. Autofahrer achten grundsätzlich nicht auf Fußgänger die hier queren wollen. Weiters keine bzw nicht ausreichende Beleuchtung bei Dunkelheit und teilweise schlechte Sichtbarkeit. Bushaltestelle ist *auf* dem Schutzweg. Ja, der Bus bleibt hier auf dem Schutzweg stehen, da hier auch die Haltestelle ist. Die Haltestellensäule macht es zusätzlich auch schwerer Personen zu erkennen bzw zu erkennen ob eine Person auf den Bus wartet oder queren will | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-02 | 9.6679377554574 | 47.446028036095 | Karte |
14458 | Lustenau | Dornbirn | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-02 | 9.664327625257 | 47.445684006464 | Karte |
14459 | Lustenau | Dornbirn | Täglich verirren sich LKW und Reisebusse hier und halten den ganzen Verkehr auf - entweder beim Wendeversuch oder bei der sturen Durchfahrt.Der Verkehr hier ist stark angestiegen, mündet zu Stoßzeiten in Stau und besteht überwiegend aus Ausländischen Fahrzeugen.Das Fahren auf der Straße mit dem Fahrrad ist gefährlich, oft wird von Autos ums biegen und brechen versucht zu überholen - geht sich das mit dem Gegenverkehr doch nicht aus, muss der Radler wohl mehr oder weniger elegant über die ca. 15cm hohe Gehsteigkante weichen.Wer denkt man könne als Alternative auf dem Gehsteig selbst mit dem Fahrrad fahren, der wird schnell eines besseren belehrt. Der Gehsteig ist viel zu schmal und stellenweise von Botanik überwachsen. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-10-02 | 9.6688505423177 | 47.446083146013 | Karte |