12243 | Bregenz | Bregenz | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-23 | 9.751170873642 | 47.50791785131 | Karte |
12941 | Bregenz | Bregenz | Hier befindet sich eine Bushaltestelle für 5 Schulen. Es gibt zwar eine Unterführung, welche stadtauswärts weder behinderten- noch altersgerecht ist. Trotz Unterführung queren zu Stoßzeiten hunderte Schüler:innen die viel zu breite und zu schnelle Römerstraße. Es braucht eine Temporeduktion, eine Verkehrsinsel und einen gut ausgeleuchteten Schutzweg. Die Schutzinsel auch deshalb, damit wartende Busse nicht mehr überholt werden können, was immer wieder zu sehr brenzligen Situationen führt. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-30 | 9.7399163246155 | 47.500148274299 | Karte |
12942 | Bregenz | Bregenz | Der Radweg sollte vom restlichen Verkehr getrennt und sicher gemacht werden. Zu schneller Verkehr. Stadtauswärts ist der Radweg viel zu schmal. Stadteinwärts sollte die Busspur besser auch als Radweg gekennzeichnet werden. Im unteren Bereich der Römerstraße gibt es einen sehr schmalen Radweg, doch dort befinden sich gefühlt alle Kanaldeckel dieser Welt. Es ist unmöglich dort zu radeln ... jeder fährt deshalb neben dem Radstreifen auf der Straße. | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr | 2024-08-30 | 9.7404527664185 | 47.500278743107 | Karte |
12943 | Bregenz | Bregenz | Viel zu lange Stehzeiten an der Ampel. Viel zu kurze Grünphase zum Queren des Schutzweges.Stadteinwärts: Engstelle für Radler die weiterfahren und wartende Fußgänger:innen. Zu schneller Verkehr - vor allem wenn die Ampel blinkt wird nochmal richtig Gas gegeben. | zu viel Verkehr, Sonstiges | 2024-08-30 | 9.7341656684876 | 47.49896316778 | Karte |
12946 | Bregenz | Bregenz | Stadtauswärts ist der Radweg zu schmal. Stadteinwärts fehlen eindeutige Markierungen, dass die Busspur auch Radweg ist. Kurz vor dem Zentrum gibt es dann einen schmalen Radweg, doch dort sind dermaßen viele Kanaldeckel, dass ein Radeln dort nicht möglich ist. Nahezu jede/r weicht dort auf die Straße aus. Die Trennung von Radweg und Straße würde alles sicherer machen. Runter mit dem Tempo ebenso. | kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-08-30 | 9.7424751520157 | 47.500782494628 | Karte |
12980 | Bregenz | Bregenz | Schüler:innen queren ohne Schutzweg, da die Unterführung eng und stinkend ist. Die Unterführung ist stadtauswärts weder alters- noch gehbehindertengerecht. Niemand erklärt sich dafür zuständig.Radstreifen viel zu schmal. KFZ rast oft zu eng und mit überhöhter Geschwindigkeit vorbei. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-08-31 | 9.7394227981567 | 47.500068543201 | Karte |
12982 | Bregenz | Bregenz | Hier ist eine große Schule und der Radweg ist viel zu schmal. Wenn die Busse die Straße runterdonnern kommen sie regelmäßig auf den Radstreifen auch wenn dort Radler:innen sind. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-08-31 | 9.733715057373 | 47.492036826818 | Karte |
13072 | Bregenz | Bregenz | Viel zu kurze Ampelschaltung für Fußgänger und Radler. Die Wartenden bei der Ampel blockieren den Radweg. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-01 | 9.7338438034058 | 47.498720344488 | Karte |
13126 | Bregenz | Bregenz | Sehe immer wieder gefährliche Straßenquerungen! | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-02 | 9.7399324178696 | 47.500162770849 | Karte |
13127 | Bregenz | Bregenz | Fahrradweg ist zu schmal und ich fühle mich hier oft von Autos bedrängt. | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-02 | 9.7424697875977 | 47.500782494628 | Karte |
13128 | Bregenz | Bregenz | Sehr lange warte Zeiten bei der Ampel! | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-02 | 9.7341871261597 | 47.498981288876 | Karte |
13207 | Bregenz | Bregenz | gefährliche Querungen aufgrund der unübersichtlichkeit - Werbetafeln sind auf Augenhöhe der PKW Lenkerinnen angebracht, dadurch werden Fussgängerinnen und Radfahrerinnen übersehen. | kein Rad- od. Gehweg | 2024-09-03 | 9.7492504119873 | 47.505779882768 | Karte |
13277 | Bregenz | Bregenz | keine Beschreibung | zu viel Verkehr | 2024-09-03 | 9.7495427727699 | 47.505850545832 | Karte |
13343 | Bregenz | Bregenz | Durch eine Kurve komplett unübersichtliche Engstelle, steil, keine Gehsteige, Straße teilweise nur knapp 4 m breit, Sicht wird zusätzlich eingeschränkt durch parkende PKW welche zum Teil bis in die Straße ragen, nicht einmal ein Verkehrsspiegel ist vorhanden, Schüler aus 2 Schulen benützen diese Straße täglich. | kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-09-04 | 9.7478315234184 | 47.499090015322 | Karte |
13569 | Bregenz | Bregenz | Stark befahrene, steile Straße, sehr unübersichtlich, keine Gehsteige, keine Verkehrsspiegel, zusätzlich eingeengt durch einen Privaten Parkplatz - Autos ragen in die Straße die max. 4 m Breit ist. Schulweg für Kinder von 3 Schulen, viele Radfahrerinnen, Bus und Schwerlastverkehr, zwei normale PKW können einander nur mit Mühe passieren | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-09-08 | 9.7479709982872 | 47.499102700059 | Karte |
13819 | Bregenz | Bregenz | Sehr gefährliche Stelle oft zu schnelles Fahren und viele Schüler Auch die Busse selber fahren sehr schnell !!! | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-11 | 9.7399672865868 | 47.500191763938 | Karte |
13878 | Bregenz | Bregenz | An dieser Bushaltestelle kommt es immer wieder zu sehr gefährlichen Strassenquerungen durch die zahlreichen Schüler. Die vorhandene Unterführung wird oftmals nicht verwendet, da stark verschmutzt oder weil die Schüler den Bus noch erreichen möchten. Man kann wirklich von großem Glück sprechen, dass an dieser Stelle noch nichts passiert ist. Eine gesicherte Strassenquerung mit Schutzweg wäre sehr wichtig. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-12 | 9.7399672865868 | 47.500151898437 | Karte |
13893 | Bregenz | Bregenz | Überhöhte Geschwindigkeiten und Gefahr für Schüler beim Queren zu den Bushaltestellen. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-12 | 9.739833176136 | 47.500137401884 | Karte |
14075 | Bregenz | Bregenz | Querende Passanten müssen lange warten, bis sich ein Autofahrer beschließt eine querung zu ermöglichen. (Es fahren viele einfach weiter) | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-17 | 9.7432100772858 | 47.501047052844 | Karte |
14076 | Bregenz | Bregenz | Hier sollte ein Schutzweg die Straßenquerung für Schüler ermöglichen. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-17 | 9.7400343418121 | 47.500166394986 | Karte |
14077 | Bregenz | Bregenz | Die Fußgänger-Ampel ist in der Nacht dauerhaft auf rot gestellt, außer man drückt auf den Knopf. Dies sollte geändert oder zumindest beschildert werden, da ansonsten Unwissende zu lange dort warten oder bei rot queren, was eine Gefahr darstellen würde. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-17 | 9.7406753897667 | 47.502011048212 | Karte |
14078 | Bregenz | Bregenz | Die grüne Ampelphase für Fußgänger ist viel zu kurz, während die Autos noch lang fahren dürfen. Jede normale Person ist noch in der Hälfte der Querung, wenn die Ampel auf rot umspringt. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-17 | 9.7341495752335 | 47.498955919339 | Karte |
14079 | Bregenz | Bregenz | Beschreibung: Die Fußgänger-Ampel ist in der Nacht dauerhaft auf rot gestellt, außer man drückt auf den Knopf.... | Probleme bei Straßenquerung | 2024-09-17 | 9.740549325943 | 47.501974808105 | Karte |
14143 | Bregenz | Bregenz | Enger Strassenquerschnitt und viele Elterntaxis führen zu riskanten Situation mit den Schülerinnen, die zu Fuß kommen.. Das Schuleingangstor schließt Straßenseite bündig ab. Schülerinnen laufen auf die Strasse ohne auf den Verkehr zu achten. Hier braucht es dringend Maßnahmen zur Temporeduktion und Verkehrsberuhigung. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-20 | 9.7297239303589 | 47.489455978468 | Karte |
14492 | Bregenz | Bregenz | Obwohl eigentlich Fahrverbot herrscht (meines Wissens nach) oder zumindest eine Begegnungszone mit 30kmh, es ist wirklich unübersichtlich, was da derzeit überhaupt genau gültig ist - es gibt weder gute Bodenmarkierungen noch sonst gut ersichtliche Hinweise- herrscht besonders in der Früh als auch zu den Schulschlusszeiten ein so hohes, chaotisches Verkehrsaufkommen (Schüler HAK/HAS, Elterntaxis etc) dass wirklich viele Eltern der Volksschule Rieden die Kinder noch bis zur 4. Klasse bringen und holen müssen. Mir wäre es lieber meine Tochter könnte selbstständig den Schulweg gehen, aber die Gefahren sind meiner Meinung viel zu groß. Autos fahren teilweise auf den Gehsteigen um auszuweichen.Nirgends gibt es rund um das gesamte Schulgelände einen einzigen Zebrastreifen. Ampel sowieso keine.Vom Bus zur Schule muss eine ampellose Kreuzung überquert werden, ohne Zebrastreifen, wo Autos sehr weit in die Kreuzung reinfahren können weil die Haltelinie so weit vorne ist. Da die Straße so schmal ist und am Rand Parkplätze sind, weichen Auto teils auf Gehsteigen teils auf Gehsteig/Garagenplätzen aus, wo die Kinder unterwegs sind. Überall parken Autos und Autos der Elterntaxis, wo die kleinen Kinder dazwischen durchgehen müssen.Es ist wirklich ein unmöglicher Zustand, der bald und dringend zur Sicherheit der Kinder geändert gehört.Der Elternverein ist bereits seit Jahren mit der Stadt in Kontakt, aber es gibt noch immer keine sinnvollen Maßnahmen.Anstatt auch eine Begehung um 7.40 Uhr zu machen und die reale Situation und Risken zu begutachten, kamen Leute der Stadt für eine Begehung um 13 Uhr wo weder gerade Schulschluss ist noch die Situtation in der Früh erfasst werden kann.Die gesamte Situation ist für mich und wirklich viele Eltern hier völlig unverständlich.Kinder haben unserer Meinung nach ein Recht auf einen ganz sicheren Schulweg. | Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-04 | 9.7241342067719 | 47.493365140279 | Karte |
15109 | Bregenz | Bregenz | keine Beschreibung | kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-27 | 9.7140115499496 | 47.502337208051 | Karte |