14385 | St. Johann in Tirol | Kitzbühel | Von Speckbacherstraße 84 usw. kommend, muss man die Straße überqueren, die ins Dorf zur Schule führt. Kein Schutzweg vorhanden, die meisten Autos fahren viel zu schnell, sehr schlechte Sicht nach links und rechts durch leichte Kurve der zu überquerenden Straße. Überhaupt kein Schutzweg entlang der gesamten Straße Richtung Dorfzentrum St. Johann. Sehr Fußgängerunfreundlich und auch ein Radweg fehlt ins Dorf. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-02 | 12.419515447316 | 47.516502938289 | Karte |
14488 | St. Johann in Tirol | Kitzbühel | Der Fuß- u Radweg führt mitten durch diese stark befahrene Kreuzung auf der alte Bundesstraße. Es gibt weder ein Warnlicht noch ein Schutzweg, ist jedoch lt. Gemeinde ein Teil des "sicheren Schulwegs". Die Beleuchtung ist schlecht. Es gab bereits einen Unfall mit einem Erwachsenen Fußgänger in diesem Bereich. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-04 | 12.426921537844 | 47.529553461877 | Karte |
14489 | St. Johann in Tirol | Kitzbühel | Entlang der alten Bundesstraße gibt es KEINEN Gehweg. Der Verkehr (Vignettenflüchtlinge über Kössen) nimmt sehr zu. Bei Regen bzw Schnee muss man in der Fahrbahn gehen. Die Gemeinde baut 43 neue Wohnungen und hat eine Anbindung auf den Radweg als Fußweg als Lösung. Dieser ist jedoch NICHT beleuchtet - daher in den Herst-/Wintermonaten nicht als Schulweg bezeichnet Heimweg für Mädchen sicher. Außerdem müssen die Kinder bei der Kreuzung Mauthfeld ungesichert die Bundesstraße queren. | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-04 | 12.427831655368 | 47.532652019865 | Karte |
14741 | St. Johann in Tirol | Kitzbühel | keine Beschreibung | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-10-11 | 12.453904151917 | 47.514360219705 | Karte |