12238 | Absam | Innsbruck-Land | Wenn man von Süden kommt, können Volksschulkinder nicht sehen, ob jemand von rechts kommt (Rad oder Auto) und wenn man von Norden kommt müssen sie auch in den Herzleierweg reingehen, damit sie sehen können, ob ein Auto oder Radfahrer kommt. | Probleme bei Straßenquerung | 2024-08-23 | 11.503393650055 | 47.294097341642 | Karte |
12241 | Absam | Innsbruck-Land | Ab der Kirche gibt es keinen Schutzweg für Kinder - ein Gehsteig wäre wünschenswert, alternativ können Kinder durch die Kirche gehen, ja, nur dann müssen sie wiederum die Schindlstraße überqueren und dort ist viel Verkehr da Kreuzung Dörferstraße | kein Rad- od. Gehweg | 2024-08-23 | 11.501741409302 | 47.295596315689 | Karte |
12391 | Absam | Innsbruck-Land | Wohngebiet ist zwischen Absam und Gnadenwald ein kleiner Weiler, man hat das Gefühl dass aufgrund der wenigen Häuser ohne direkte Anbindung an den Ortskern zu wenig auf diese kleine Siedlung geachtet wird, wobei hier auch Kinder wohnen die die Bushaltestelle für den Schulweg benützen. Trotz Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h herrscht hier eine permanente Raserei, teilweise hat man das Gefühl aufgrund dem Lärm dass hier mit 100 km/h durchgefahren wird. Verwunderlich dass dies trotz der angrenzenden Polizeischule in diesem Gebiet passiert. Da an dieser Stelle in den 90er Jahren ein Kind überfahren wurde blicke ich mit großer Sorge auf diese Raserei. | zu viel Verkehr | 2024-08-25 | 11.548370851847 | 47.316921270654 | Karte |
13778 | Absam | Innsbruck-Land | Der Gehsteig auf der Karl-Zanger-Str. befindet sich ostseitig, zu den Schulen und Kindergärten muss man aber die Straße überqueren und es ist kein Zebrastreifen vorhanden. Außerdem ist in dem Bereich sehr viel Verkehr und eine Engstelle. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-11 | 11.505338251591 | 47.295154268294 | Karte |
13780 | Absam | Innsbruck-Land | Es besteht zwar ein Fahrverbot in der Zeit des Schulbeginns, dies wird aber häufig missachtet. Die Zufahrt ist außerdem sehr eng, sodass sich häufig gefährliche Situationen ergeben. Eine Überwachungskamera auf der ggü. liegenden Seite könnte hier Abhilfe bringen. | mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-09-11 | 11.50354385376 | 47.296331234043 | Karte |
14039 | Absam | Innsbruck-Land | Wir sind ein kleiner Teil der Gemeinde absam und sehr abgelegen . Vor und hinter uns befindet sich nur Wald daher ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmitteln eher mangelhaft und auch die Sicherheit für schulkinder eher sehr schlecht durch zu hohe Geschwindigkeiten der vorbeikommenden Fahrzeuge trotz 50er Rasen die Autos viel schneller durch . Leider wird hier aus polizeilicher Sicht nichts unternommen dahingehend. Das die schulkinder gefahrlos die strasse queren könnten .Ebenfalls ist durch das hohe Tempo natürlich auch die Lärm Belastung der Anrainer sehr hoch . | kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr | 2024-09-15 | 11.54691493779 | 47.316664400941 | Karte |
15071 | Absam | Innsbruck-Land | Die Volksschulkinder kommen von der Fanggasse und müssen die Dörferstraße entlang zum Zebrastreifen und dann Richtung Volksschule gehen. Dieser Abschnitt ist vor allem in der Früh, wenn sehr viel Verkehr ist, darunter auch Lkw, sehr gefährlich, da der Gehweg auch eng ist! Hier sollten eigentlich nur 30 km/h erlaubt sein mit Radar. | zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-25 | 11.503409743309 | 47.29551627446 | Karte |
15072 | Absam | Innsbruck-Land | Der Weg zur Volksschule von der Stainerstraße aus: Kinder kommen von der Stainerstraße und biegen ein in Richtung Volksschule. Die Autos fahren hier ebenso rein und müssen wieder raus. Frage: könnte man hier statt dem Parkplatz einen großen Schulhof gestalten? Die Autos könnten beim Seniorenheim parken und von dort könnten die Kinder zu Fuß in die Schule bzw. Kindergarten gebracht werden. Ein Vorschlag… | mangelnde ÖV-Anbindung | 2024-10-25 | 11.503286361694 | 47.296374892238 | Karte |