Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Thalgau; GKZ 50337 ( Anzahl: 14 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 50337


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
11882ThalgauSalzburg-Umgebung30er Zone ist nur eine Empfehlung.Gerne wird das doppelte und mehr gefahren.Polizei und Gemeinde fühlen sich leider nicht zuständig.Radarkontrollen würden sogar Geld bringen aber ist wieder mit Arbeit verbunden.zu viel Verkehr2024-08-1513.22404146194547.841168418391Karte
12311ThalgauSalzburg-UmgebungDer Gehweg vor der Gästeinformation (Marktplatz 4) ist ständig verparkt, Schulkinder am Schulweg werden hier zum Ausweichen auf die Fahrbahn gezwungen.Häufig parken hier Autos über Tage hinweg, ohne dass die Politik oder die Polizei tätig wird. kein Rad- od. Gehweg2024-08-2313.25380861759247.841798918421Karte
12331ThalgauSalzburg-UmgebungDie Enzersberger Straße ist zur Raserstrecke verkommen für Kfz-Lenker, die die Salzburger Straße am Weg zur Autobahn umfahren wollen. Völlig unzumutbar für Kinder am Weg zur Schule - egal ob am Fahrrad oder zu Fuß!zu viel Verkehr2024-08-2313.23886871337947.844789039141Karte
12332ThalgauSalzburg-UmgebungZwischen Marktplatz 11 und Supermarkt markieren kleine weiße Fußspuren die Stelle, an der die Fahrbahn der "Begegnungszone" gequert werden soll. Genau auf diesen Fußspuren am Gehsteig wird ständig geparkt - nicht nur be- und entladen - sondern geparkt. Kurzum: Genau jene Stelle, an der Schulkindern am Weg zur Schule die Fahrbahn queren sollen, behindern am Gehweg herumstehende Kfz die Sicht auf den fließenden Verkehr. Gehandelt wird wahrscheinlich erst, wenn was passiert - wie schon bei der Ummarkierung der Fußspuren bei Marktplatz 4. Probleme bei Straßenquerung2024-08-2313.25449794530947.841345254704Karte
12520ThalgauSalzburg-UmgebungDie Brücke ist nicht gut einsehbar, um sie mit dem Rad zu überqueren und den Verkehr zu beobachten muss man bereits mit dem vorderen Radreifen auf der Spur vom Entgegenkommenden stehen. Die Brücke ist einspurig und es können von der Hauptstraße von beiden Seiten und von der Brücke gegenüber Autofahrer kommen. Für Kinder, die am Rad nicht größer als das Brückengeländer sind eine gefährliche Situation bei jeder Überfahrt.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2613.22846174240147.844400207184Karte
12525ThalgauSalzburg-UmgebungStändig wird der Gehweg verparkt! Oft stehen hier Kfz über Stunden abgestellt. Diese blockieren nicht nur den Hauseingang sowie den Gehweg, sondern verschlechtern auch die Sichtbeziehungen für Kinder am Schulweg, denen hier empfohlen (!) wird, die Fahrbahn zu queren.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2613.25449258089147.841284045804Karte
12526ThalgauSalzburg-UmgebungEs stimmt, dass hier der Geweg ständig verparkt wird. Hier ein weiteres Beispiel. Dass sich Autofahrer in der Begegnungszone nicht an die Verkehrsregeln halten, sei dahingestellt.Dass es Schülerlotsen in einer Begegnungszone (!) braucht, zeigt ja, dass hier was gröber nicht funktioniert!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2613.25447648763747.841275044489Karte
12528ThalgauSalzburg-UmgebungKfz-Lenker rasen hier mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von Mondsee her kommend in Richtung Ortszentrum. Sehr gefährlich, für Kinder, die hier am Schutzweg die Fahrbahn queren wollen.Hier braucht es eine deutliche Temporeduktion durch bauliche Maßnahmen sowie durch die Verordnung von Tempo 30. Oder muss erst wieder was passieren?Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2613.25591951608747.84225257817Karte
12948ThalgauSalzburg-Umgebungkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-3013.26168894767847.860691038715Karte
14287ThalgauSalzburg-UmgebungVöllig ungeniert - und auch völlig ohne Konsequenzen - blockieren parkende Elterntaxis den Gehweg zwischen Schule und Gemeindeamt und schränken die Sichtbeziehungen zwischen querenden Schulkindern und fahrenden Kfz ein. Dass sich die fahrenden Kfz nicht an die Geschwindigkeitbegrenzung T30 halten, braucht ja nicht extra dazugesagt werden - das ist ohnehin Usus. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-3013.25621992349647.839964436359Karte
14289ThalgauSalzburg-UmgebungAuf dem Gehweg zu parken ist ja gängige und konsequenzbefreite Praxis im Ortsgebiet, welche auch direkt vor dem Hort gerne geübt wird. Und das, obwohl sich in unmittelbarer Nähe mehr als genug reguläre Parkplätze finden. So werden Schulkinder mutwillig gefährdet, die Polizei ist anscheinend völlig machtlos.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-3013.25557887554247.840171471439Karte
14796ThalgauSalzburg-UmgebungGibt es Erlebnisse bzw. konkrete Vorhaben etwas gegen die Raser zu machen?Radarkontrollen wären angebracht!Man hat bis jetzt nicht das Gefühl, dass es Maßnahmen gibt.Wann kann man mit Taten rechnen?Danke im Namen aller betroffenen.zu viel Verkehr2024-10-1113.2275927066847.842463204562Karte
14900ThalgauSalzburg-Umgebung„Rennstrecke“ zwischen Thalgau (insbesondere im kurvenreichen Abschnitt) und Mondsee!Im Bereich der Bushaltestellen wären neben Querungshilfen auch Tempo 30 durchaus angebracht.Hohe Gefährdung von Fußgänger*innen im Streckenabschnitt zwischen Kreuzinger und Eich, da in diesem Bereich für Fußgänger*innen einfach kein Platz vorgesehen ist. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-10-1713.2858341932347.837663590908Karte
15206ThalgauSalzburg-UmgebungDer Gehweg im Ortsgebiet wird vollständig zugeparkt und das ohne Konsequenzen.Sonstiges2024-11-0413.25313538312947.841680102116Karte