14958 | Hallstatt | Gmunden | Täglich kommen mehrere tausend(!) Touristen nach Hallstatt. Der Großteil davon kommt mit Reisebussen und Autos, welche den Ort zum Großteil von Norden her besuchen - also durch den Hallstätter Tunnel erreichen (Straße durch das Ortszentrum auf Grund von Touristenmassen seit Jahren nur mehr für Einheimische/Lieferanten befahrbar.)Kurz nach der Tunnelausfahrt beim Südportal befindet sich ein stark frequentierter Schutzweg. - Diesen benutzen auch viele der Volksschüler/innen auf dem Weg zum Ortskern oder wenn sie zur Bushaltestelle müssen.Probleme:Das blau-weiße "Zebrastreifen" - Schild, welches sich direkt beim Zebrastreifen befindet, wird bei der Tunnelausfahrt durch die massiven Befestigungsstangen der Tunnel-Ampelanlage für Autofahrer/innen kurzzeitig verdeckt - zudem ist es viel zu klein.Oft kommt es auch durch die kurz nach dem Zebrastreifen beginnende Abbiegespur für den Zentrums-Busausstieg vielfach auch zu einem Auto-Rückstau auf dem Zebrastreifen und teilweise sogar bis in den Tunnel hinein. Dadurch huschen immer wieder Menschen zwischen den Autos hindurch, was wiederum eine Gefahr auf der Gegenfahrbahn darstellt.Eine (zusätzliche) z. B. LED-ausgestattete, blinkende Tafel als Überkopf-Anzeige an der Rückseite der Konstruktion der Tunnel-Ampelanlage würde definitiv mehr Aufmerksamkeit schaffen. | Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Sonstiges | 2024-10-21 | 13.646977543831 | 47.557077954807 | Karte |