Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Lochen am See; GKZ 40419 ( Anzahl: 6 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 40419


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12656Lochen am SeeBraunau am InnAn der L1048 in Babenham gibt es keinen Geh- und Radweg, die Geschwindigkeit ist mit 70 Kmh beschränkt. Dies ist für diesen Bereich viel zu hoch. Es kommt immer wieder zu extrem gefährlichen Situationen, vor allem am Morgen bei Dunkelheit oder schlechter Witterung. Der Schwerverkehr ist in diesem Bereich sehr Stark und die Kinder müssen oft in die Wiese ausweichen. Eine Verbesserung der Situation wird seit Jahren bereits in Aussicht gestellt, aber außer dem Hinweis -Achtung Schulbushaltestelle - ist nichts geschehen.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2713.15956115722748.025294523227Karte
12741Lochen am SeeBraunau am InnEs gibt keinen Geh- bzw. Radweg, bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 70 km/h. kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-08-2813.1552707892348.025615010369Karte
12925Lochen am SeeBraunau am InnDer Schulweg befindet sich am Ortsende. Da hier viele LKWs fahren, nutzen viele PKW Lenker diese Stelle um zu überholen. Das Problem ist, der LKW kann nicht mehr ausweichen und verdeckt die entgegenkommenden Kinder. So mussten meine Kinder schon oft in die Wiese springen. Wenn sie überhaupt mit dem Rad in die Schule fahren, passierte es auch schon öfter, dass sie in die Wiese fahren mussten, da aus dem Ort Lochen die PKWs andere überholten, auch wenn man als radfahrender Gegenverkehr entgegen kommt. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-08-3013.15491106961248.025820516701Karte
12926Lochen am SeeBraunau am InnDer Schulweg befindet sich am Ortsende und hier herrscht ein hohes LKW Aufkommen. Viele PKW Lenker nutzen diese Stelle um zu überholen, dadurch kann der LKW Lenker nicht mehr ausweichen und meine Kinder mussten schon öfter in die Wiese springen. Wenn sie den gesamten Schulweg mit dem Rad fahren, passierte es auch schon mehrmals, dass sie in die Wiese fahren mussten, da PKWs andere PKWs beim Herausfahren aus Lochen überholen und meine entgegenkommenden radfahrenden Kinder ignorieren. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-08-3013.15425615298148.026401430122Karte
13089Lochen am SeeBraunau am InnDas mehrfach angesprochene Sicherheitsrisiko betrifft hauptsächlich den 70 Kmh Abschnitt und den zu knappen Abstand der Ortstafel zur Schulbushaltestelle - Querung der L1048 zur Einstiegstelle.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-0113.15600186586448.025251470378Karte
13149Lochen am SeeBraunau am Inn2016 zählte die Behörde 2000 Kraftfahrzeuge pro Tag. Es ist kein Geh und Radweg vorhanden, daher müssen Kinder in der Wiese gehen.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0213.15718847680848.023807568004Karte