Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Bisamberg; GKZ 31201 ( Anzahl: 8 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 31201


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12068BisambergKorneuburgAb Ortseingang, besonders zu den Morgen- und Abendspitzen, zu hohe Geschwindigkeit des durchflutetenden Verkehrs, die sich weit ins Ortsgebiet zieht. Behörde und Gemeinde verweigern ortsfeste Geschwindigkeitsmessanlagen (Radarbox).kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-08-2216.36662483215348.335769623557Karte
14311BisambergKorneuburgUnübersichtliche Kurve mit gefährlichen Situationen für Radfahrer und Kinder. Einbahn für Autos, aber Radfahrer dürfen gegen die Einbahn fahren. Aufgrund baulicher Trennung und anderen fehlenden Maßnahmen (Markierung, Schilder) fahren die Autos zu eng - und oft zu schnell - um diese unübersichtliche Kurve. Sehr gefährlich für entgegenkommende Radfahrer:innen.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-10-0116.35840654373248.331078948027Karte
14312BisambergKorneuburgNicht einsehbare Kurve in einer Einbahnstraße, bei welcher FahrradfahrerInnen gegen die Einbahn (auf der Straße) fahren dürfen. Kein geschützer Bereich für Eltern und Kinder für sicheres Fahren - unweit von der Schule und dem Kindergarten.kein Rad- od. Gehweg, Sonstiges2024-10-0116.35844520951748.330974089176Karte
14313BisambergKorneuburgAm neu erstellen Schutzweg/Fußgängerübergang steht ein Fahnenmast im Auftrittsbereich des Übergangs und erschwert somit die Barrierefreiheit bzw. behindert die Sichtbarkeit von wartenden Kindern durch KFZ-Verkehr.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-0116.36208117008248.331618196671Karte
14314BisambergKorneuburgEntlang der Hauptstraße besteht nur auf einer Seite ein Gehweg. Vis-a-vis-Seite ist für Parkplätze reserviert und kann nicht sicher begangen werden. Dieser einseitige Gehweg ist generell schmal, gerade an manchen Stellen aber für dutzende Meter so schmal, dass gerade beim hochfrequenten morgendlichen Schüler*innen-zu-Fuß-Verkehr immer wieder Fußgänger*innen (Kinder) auf die Straße ausweichen müssen, da der Weg zu wenig Breite für sicheren "Gegenverkehr" hat. Da die Straße an sich auch sehr eng ist, aber leider massiv von KFZ (auch LKW befahren wird), ergeben sich hier oft gefährliche Situationen.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-10-0116.3605630397848.330878173012Karte
14315BisambergKorneuburgDie Josef-Dabsch-Straße ist für Kinder grundsätzlich kaum mit dem Fahrrad befahrbar. Auch gemeinsam mit Erwachsenen eine Gefahrenstelle. Es ist keinerlei sichere Radverbindung von Seite Josef-Dabsch-Straße (und darüber zuführender südwestlicher Ortsteil gegeben). Erhöhte Geschwindigkeiten durch starken KFZ-Verkehr erschweren die Situation. Diese Straße ist (wäre) einer der Hauptzubringer-Routen für Volksschüler*innen Richtung Ortszentrum.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-10-0116.36335220175648.332431637546Karte
14322BisambergKorneuburgkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-10-0116.35935604572348.334150600924Karte
14324BisambergKorneuburgkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg2024-10-0116.35977983474748.33457854142Karte