Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Amstetten; GKZ 30502 ( Anzahl: 9 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 30502


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12418AmstettenAmstettenUnsere Schulkinder aus der Ödhofstraße in Amstetten 3300 müssen zur Schulbus-Haltestelle ca. 50 Meter ohne Gehsteig entlang der stark befahrenen Ardaggerstraße (auf der falschen Seite) zur Haltestelle gehen. Beim Nachhauseweg müssen die Kinder ohne Schutzweg wiederum die Ardaggerstraße überqueren. Von der Stadtverwaltung gibt es nur eine negative Stellungsnahme.kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung2024-08-2514.85282897949248.13493370229Karte
12665AmstettenAmstettenSchutzweg ist zwar vorhanden, dieser wird aber von Autos oft ignoriert. Probleme bei Straßenquerung2024-08-2714.87653970718448.116688072755Karte
13244AmstettenAmstettenAusfahrt Eurosparparkplatz:Leider bleiben immer weniger Autofahrer stehen obwohl ein Zebrastreifen ist und man da normal stehen bleiben müsste. Sehr gefährlich!zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0314.81082611149848.080530443768Karte
13438AmstettenAmstettenSehr mangelhafte Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem. Da keine Busse bis zur Schule fahren und die Schule schon um 7:25 Uhr beginnt, sehen sich viele Eltern gezwungen ihre Kinder mit den schweren Schultaschen bis direkt zur Schule zu bringen. Dadurch ist täglich eine absolute Verkehrsüberlastung zu den Stoßzeiten und Kinder die mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, sind durch das hohe Verkehrsaufkommen und die Unübersichtlichkeit höchst gefährdet.Probleme bei Straßenquerung, mangelnde ÖV-Anbindung, Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0514.87700703204248.119473476693Karte
13555AmstettenAmstettenSchutzweg ist vorhanden und eigentlich ist hier eine 30er-Zone. Aber viele Autofahrer halten 30km/h nicht ein und fahren viel zu schnell zum Schutzweg.Nachdem hier mehrere Bildungseinrichtungen sind (Kindergarten, Volksschule, Hauptschule. HLW, BAFEP) nutzen hunderte Kinder und Jugendliche täglich diesen Schutzweg.Mich wundert es, dass hier bisher noch nicht viel passiert ist.Aber diese Stelle muss meines Erachtens entschärft werden.Ein besorgter Anrainer!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0714.86956059932748.122627431401Karte
13595AmstettenAmstettenSeit 2017 haben Züge der Rudolfsbahn im Bahnhof Amstetten keinen Anschluss zu RAILJET-Zügen Richtung Salzburg und umgekehrt von RAILJET-Zügen aus Richtung Salzburg zu Zügen der Rudolfsbahn. Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0914.87836360931448.12173576565Karte
13851AmstettenAmstettenkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1214.86574649810848.133530284736Karte
13965AmstettenAmstettenkeine Beschreibungzu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1314.87677045909548.124562625387Karte
15126AmstettenAmstettenEs gibt zwar einen neuen Schutzweg, aber dort wo kein Mensch geht. Von Süden gibt es keine Anbindung zum Schutzweg stadtseitig. Stadtseitig mündet der Schutzweg teilweise in eine Wiese, gleich dahinter ist eine Graben (Bach) und teilweise grenzt der Schutzweg stadtseitig an einen Gehweg über das Brückchen über den Bach. Dieser Gehweg ist nicht abgeschrägt und endet auf der anderen Seite der Brücke: sprich, dort geht NIE jemand.Logisch und ergonomisch wäre ein Schutzweg im Nord-Südverlauf vom nordseitigen Gehsteig des Brückerl kommend. Hier gibt es auch schon eine Gehsteigabschrägung. Das ist der Weg, den alle Leute von der Stadt kommend nehmen würden, oder vondem dort ebenfalls mündenen Gehweg, um entweder die Eggersdorferstraße entlang zu gehen oder zum Eingangstor des neuen Kindergartens.Ich bitte um eine Verlegung des "neu errichteten" Schutzweges, so dass dieser auch gerne benutzt wird. Probleme bei Straßenquerung2024-10-2814.88526493310948.118084788031Karte