Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Wiener Neustadt; GKZ 30401 ( Anzahl: 13 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 30401


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12010Wiener NeustadtWiener Neustadtkeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg2024-08-2216.24353179226647.810529070401Karte
12018Wiener NeustadtWiener NeustadtRadfahrer ignorieren die Fußgänger, Autofahrer ignorieren sehr oft das Stopschild Richtung stadteinwärts.Sonstiges2024-08-2216.24636799097147.820647130236Karte
12475Wiener NeustadtWiener NeustadtDie Kollonitschgasse ist die stark befahrendste Straße vom Bahnhof zur Fußgängerzone, von der aus man wiederum viele Schulen erreicht. Es gibt starken Verkehr mit Bussen, Autos, Taxis. Die Kinder können nicht gefahrlos auf einem Radweg fahren, sondern müssen zwischen den Autos oder sogar am Gehsteig mit ihren Rollern und Fahrrädern unterwegs sein. kein Rad- od. Gehweg, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2516.23645186424347.812970790847Karte
12476Wiener NeustadtWiener NeustadtAn diesem Ort befindet sich sowohl eine Neue Mittelschule (NMS), eine Hauswirtschaftsschule als auch ein Polytechnikum. Der Eintrag ist daher mangelhaft.Außerdem sind hier die Straßenverhältnisse sehr unangenehm, mit Rollern und Fahrrädern sind die Schlaglöcher in der Straße fast schon lebensgefährlich. Der Grund gehört meines Wissens nach dem Bundesheer. zu hohe Geschwindigkeit, Sonstiges2024-08-2516.24467283487347.808653026725Karte
12620Wiener NeustadtWiener NeustadtDie lange Gerade verleitet viele zu mehr Geschwindigkeit als 30. speziell die gestressten Eltern, die ihr Kinder per KFZ in die Schule bringen und Paketfahrer gefährden unsere Kinder, die zu Fuß unterwegs sind. zu viel Verkehr2024-08-2616.19840741157547.811288400622Karte
12752Wiener NeustadtWiener NeustadtWir wohnen im Akademipark - damit mein/e Kind/er mit dem Bus fahren könnten, müssten sie über diese Straße zum Wirtschaftshof gehen. Seit Eröffnung der neuen Unterführung ist hier erhöhter Verkehr und aufgrund der naheliegenden Stadtgrenze vor der Unterführung entsprechend höhere Geschwindigkeiten zu bemerken. (Ich selbst habe Schwierigkeiten mit dem Auto aus der Gasse zu kommen, wenn Fahrer mit erhöhter Geschwindigkeit die Unterführung hochkommen) zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2816.24009430408547.799765985383Karte
13248Wiener NeustadtWiener NeustadtFür die HTL-Schülerinnen wäre es wichtig den Gehweg entlang der Dr. Eckener Gasse ab dem Kreisverkehr bis zum Haupteingang der Schule mit einem Radweg zu ergänzen da ab dem Kreisverkehr die Radwege plötzlich enden. kein Rad- od. Gehweg2024-09-0316.23505559348247.821849113507Karte
13835Wiener NeustadtWiener NeustadtKeine Radwege rund um die Schule vorhandenkein Rad- od. Gehweg2024-09-1116.25631093978947.816108465105Karte
14941Wiener NeustadtWiener NeustadtAuf der Wohlfahrtgasse fahrend Richtung Bahnhof kreuzt an dieser Stelle ein Zebrastreifen. Gleichzeitig parken auf der rechten Seite Fahrzeuge - der Zebrastreifen schließt direkt an die Himmel Bachgasse an. Ich bin auf besagter Wohlfahrtgasse in der Früh (es war noch dämmrig) gefahren und ein kleiner Junge ist mir quasi aus dem nichts vor das Auto gelaufen - Gott sei Dank ist nichts passiert. Der Gehweg der Gasse mündet direkt in den Zebrastreifen und verleitet offenbar zum laufen. Die Fahrzeuge, die davor auf der rechten Seite parken verdecken sowohl Gehweg als auch Beginn des Schutzweges, ich finde es brandgefährlich. Ich bin zum Glück mit dem vorgeschriebenen 30er unterwegs gewesen, aber eine Sekunde langsamer reagiert oder 5kmh schneller und ich hätte das Kind erwischt. Der Zebrastreifen ist auch nicht beleuchtet. Ich sehe hier dringenden Handlungsbedarf! Herzlichen Dank! Probleme bei Straßenquerung2024-10-1816.23252190576247.814059193562Karte
15073Wiener NeustadtWiener NeustadtSchutzweg bei der Gehsteigabrundung Schwimmbadgasse/Schelmergasse fehltProbleme bei Straßenquerung2024-10-2516.25494837760947.812196249655Karte
15074Wiener NeustadtWiener NeustadtDa der Fußgängersteg über den Mühlbach zwischen der Kreuzung Schelmergasse/Schwimmbadgasse und der Burgenlandgasse gesperrt/abgetragen wurde, müssen Fußgänger aus dem Bereich Schwimmbadgasse und Schelmerstraße Richtung Innenstadt zweimal die Schelmergasse queren, um einen Gehsteig benutzen zu können. Der Fußgängersteig über den Mühlbach sollte wieder hergestellt und geöffnet werden oder die Parkplätze für die Autos zwischen Schelmergasse und Mühlbach müssen so verkleinert werden, dass auf dieser Straßenseite ein Gehsteig errichtet wird.Sonstiges2024-10-2516.25461578369147.811958481205Karte
15075Wiener NeustadtWiener NeustadtGehsteig auf der Nordseite der Ungargasse ist zwischen Schlögelgasse und Bundesstraße 17 viel zu schmal für die vielen Schüler, die am Morgen Richtung Osten zu HAK/HASCH und aus dem Osten Richtung Zehnergssengymnasium und Frauengassengaymnasium pendeln. Begegnungen mit Rollstuhlfahrern zwingen Fußgänger auf die Fahrbahn auszuweichen, die zu dieser Zeit aber extrem stark durch PKW belegt ist. Für Radfahrer bleibt westlich der HAK/HASCH überhaupt kein Platz mehr (der Radweg von Osten kommend endet dort), Richtung Innenstadt wird es lebensgefährlich.kein Rad- od. Gehweg2024-10-2516.24601125717247.812977995827Karte
15076Wiener NeustadtWiener NeustadtIm Bereich des ovalen "Kreisverkehrs" zwischen Trostgasse und Wohlfahrtgasse ist auf allen Seite eine Lücke im Radweg, weil die Breite der Straße in beide Richtungen für eine zusätzliche Bushaltespur verwendet wird. Dieser "Ovalverkehr" ist aber eine der am stärksten von Schüler*innen des Zehnergassengymnasiums frequentierten Straßenabschnitte.kein Rad- od. Gehweg2024-10-2516.23238563537647.812736628449Karte