Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Waidhofen an der Ybbs; GKZ 30301 ( Anzahl: 19 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 30301


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
11972Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsDie Fahrzeuge halten die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht ein. Für Schulkinder ist der Übergang unübersichtlich und es gibt keinerlei Zebrastreifen, Ampel oder Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion wie z.B.: Temposchwellen. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2114.77372267283547.964178312407Karte
11973Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsDie Fahrzeuge halten die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h nicht ein. Für Schulkinder welche die Unterzellerstraße überqueren wollen ist der Übergang unübersichtlich und gefährlich. Es gibt keinerlei Zebrastreifen, Ampeln oder Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion wie z.B.: Temposchwellen etc.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2114.77456264210347.964287000997Karte
11997Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der Ybbskeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2214.78775014402347.95031118505Karte
12034Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsFür die Zeit der NÖ Landesausstellung 2007 wurde an dieser Stelle ein eigener Zebrastreifen angelegt. Dass dieser Zebrastreifen nach 2007 wieder entfernt wurde, zeigt wie wenig den verantwortlichen Politikern in Waidhofen/Ybbs die Sicherheit von Fußgängern wert ist.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2214.77365821647.964168143453Karte
12284Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsKeine sichere Straßenüberquerung für Kinder möglich! 1. Kein Zebrastreifen vorhanden. Auch aufgrund des städtischen Freibad und der Eishalle sind viele Kinder in diesem Bereich unterwegs. 2. Keine Beleuchtung für die Straßenüberquerung - man bedenke die Dämmerungszeiten (0630/0700 & 16.30/17.00 Uhr für Kinder in den Wintermonaten) an denen der Arbeitsverkehr auf der Straße ist3. Die 30 kmh Beschränkung wird häufig nicht eingehalten!4. Schwerverkehr und die unübersichtliche Kurve erschweren die Überquerung der Kinder. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2314.77469918988847.964291653598Karte
12342Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der Ybbskeine Beschreibungkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2314.77369844913547.96417532743Karte
12351Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der Ybbssehr, sehr stark befahren durch Kfz, keine Verkehrskontrollen (daher Raserstrecke), unübersichtliche Kurven, von vielen gern benutze Fahrrad- Spazier- Laufstrecke, jedoch ohne Schutzweg odgl., für Kinder unmöglich hier alleine den Schulweg zu gehen oder auch zu Freizeiteinrichtungen zu gelangen.kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-08-2314.73521765252447.99119749988Karte
12502Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsSchul- und Kindergartenkinder müssen bei Hin- und Rückfahrten mit dem öffentlichen Bis immer die stark befahrene Straße queren, da der Gehweg nur auf einer Seite ist. Die Straße wird intensiv vom Schwerverkehr als Ausweichstrecke für Autobahnmaut in die Steiermark (Gesäuse) genutzt. Das Tempolimit wird ebenfalls oftmals von den Verkehrszeilnehmern missachtet. Im Ortsteil Wirts wurde weiter vorne auf Höhe des ehemaligen Firmensitzes der Firma Lite ein Fussgängerübergang auch erst nach einer Kollision eines Fußgängers mit einem Auto errichtet. In der Bernleitensiedlung leben in 6 Haushalten schulpflichtige Kinder, die die Straße 2mal täglich queren müssen. Ich möchte nicht wieder erst warten müssen, bis etwas passiert. kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2614.76447701454247.937183467215Karte
13586Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsSeit 2017 haben Züge der Rudolfsbahn im Bahnhof Amstetten keinen Anschluss zu RAILJET-Zügen Richtung Salzburg und umgekehrt von RAILJET-Zügen aus Richtung Salzburg zu Zügen der Rudolfsbahn. Abstellplätze Rad/Roller2024-09-0814.76553380489347.96826464412Karte
13639Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsKein Zebrastreifen zwischen Café Erb und DM (aTürmergassw und Freisingerberg). Sondern große Parkplätze hier parken meistens Kastenwagen, so können die Straßenüberquerer nicht zum Gegsteig gegenüber gelangen. Kinder sollten sich nicht zwischen hohen Kastenwagen durchquetschen müssen.Trotz Begegnungszone ist dies sehr Fußgängerbedrohlich. Aus Sicht des Kindes überhaupt!!!!Probleme bei Straßenquerung2024-09-0914.77360719259747.96031941388Karte
13812Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsKeine Schutzwege/Zebrastreifen in der Innenstadt. Argumentation der Gemeinde: Innenstadt ist Begegnungszone. Nur hält sich kein Autofahrer daran! Wie soll ein Sechsjährigen alleine in der Waidhofner Innenstadt die Straße überqueren? Probleme bei Straßenquerung2024-09-1114.77489471435547.961041222647Karte
14052Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsLeider immer noch kein geh- und radfreundlicher Schulvorplatz/Schulstraße ;-(kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1614.7801089286847.958318258631Karte
14053Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsLeider immer noch kein geh- und radfreundlicher Schulvorplatz/Schulstraße. Hier sind 3 Schulen! kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-1614.77435827255247.958232041068Karte
14054Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsWann wird die "Grüne Achse Zell" weiter verfolgt? Nach großen Ankündigungen ist zwar die wichtigste Kreuzung saniert worden, aber andere Gefahrenstellen bleiben weiter bestehen ;-(Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1614.78485107421947.958734974827Karte
14055Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsDer "Rechts Vorrang" wird auf allen 3 Kreuzungen in der Feldstraße so gut wie NIE eingehalten! Das ist eine tickende Zeitbombe! Wann wird die "Grüne Achse Zell" weiter verfolgt? Nach großen Ankündigungen ist zwar die wichtigste Kreuzung saniert worden, aber andere Gefahrenstellen bleiben weiter bestehen ;-(Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1614.78760838508647.957247713687Karte
14057Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsWann kommt der Radweg entlang der Bundesstraße nach Böhlerwerk und weiter Richtung Amstetten?kein Rad- od. Gehweg, zu viel Verkehr2024-09-1614.75693464279247.974222937042Karte
14058Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsWann kommt der Urltalradweg?kein Rad- od. Gehweg2024-09-1614.78296279907247.965445079654Karte
14059Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsWann kommt der Radweganschluss nach Wirts? Gaflenz und Weyer haben ihre Hausaufgaben schon gemacht.kein Rad- od. Gehweg2024-09-1614.76564645767247.95275693114Karte
14584Waidhofen an der YbbsWaidhofen an der YbbsFür Kinder ist das Überqueren an dieser Stelle viel zu gefährlich. Selbst als Erwachsene*r hat man genug zu tun, um safe über die Straße zu gelangen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h wird kaum eingehalten, es fehlt an Beleuchtung und ein Zebrastreifen. Warten wir nur, bis etwas passiert?kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-10-1014.77484507632447.964232146102Karte