Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde St. Pölten; GKZ 30201 ( Anzahl: 12 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 30201


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
11961St. PöltenSt. Pöltenkeine BeschreibungProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2015.62639951705948.201380233931Karte
12014St. PöltenSt. PöltenEigentlich eine 30er-Zone die aber viel zu selten eingehalten, quasi nie durch die Exekutive kontrolliert wird und somit wäre ein Schutzweg mit Stopptafel ein Segen für die gefährdeten Schulkinder und ihre besorgten Eltern.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2215.64278513193148.227383445842Karte
12201St. PöltenSt. PöltenGrößter Kindergarten im Stadtteil, aber keine Möglichkeit die Straße zu überqueren, wenn man aus östlicher oder nordöstlicher Richtung kommt.Probleme bei Straßenquerung2024-08-2315.65082965625648.206775041226Karte
12203St. PöltenSt. PöltenEntlang der Schneckgasse fahren unzählige Autos, viele bleiben mitten auf der Fahrbahn stehen und lassen Kinder aussteigen.Durch die Erweiterung der Fußgängerzone und die Neugestaltung der Dr. Karl Renner Promenade (was beides grundsätzlich gute Maßnahmen sind) wurde die Situation noch verschärft.mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2315.62304997443348.202347744958Karte
12206St. PöltenSt. PöltenGehsteig bei der Bushaltestelle ist sehr schmal (mit Kinderwagen ist befahren nicht möglich) und rund um die Bushaltestelle ist kein Gehsteig vorhanden. Die Straße ist aber relativ stark befahren.kein Rad- od. Gehweg2024-08-2315.65544849380848.209932893737Karte
12812St. PöltenSt. PöltenQuerung der Hauptstraße vom Paracelsusweg zur Bushaltestelle stadteinwärts ist problematisch, da hier viele mit hoher Geschwindigkeit fahren und auch in die Seitenstraßen einbiegen. Somit ist es recht unübersichtlich die Seitenstraßen zum Fahrbahnteiler auf der Hauptstraße zu kommen, schon für Erwachsene, aber vor allem für Kinder.Eine weitere Querungshilfe auf der Nordostseite der Kreuzung würde hier Abhilfe schaffen.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-08-2915.67396044731148.225719772921Karte
12908St. PöltenSt. PöltenEs gilt zwar eine Tempobeschränkung, die wird aber wenig beachtet.Die Straße ist voll mit Autos in der Früh. Das geht besser: Schulbusse (siehe Beispiel Seeham).Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, mangelnde ÖV-Anbindung2024-08-2915.63209652900748.220569720939Karte
13058St. PöltenSt. PöltenDurch diese Engstelle kann man überhaupt nur unter Lebensgefahr zu fuß gehen. Gehsteig gibt es auch keinenkein Rad- od. Gehweg2024-09-0115.6412374973348.2242330658Karte
13279St. PöltenSt. PöltenDie Querung der Steinhauserstraße bei der Einmündung in die Ratzersdorfer Hauptstraße ist sehr gefährlich, da hier kein Schutzweg besteht, und eine recht lange Strecke gequert werden muss. Der Autoverkehr hält sich oft nicht an die 50km/h Beschränkung, es gibt dort auch keine Kontrollen, so kann man nicht rechtzeitig erkennen wer von der Ratzersdorfer Hauptstraße abbiegt.Der Weg ist die einzige direkte Gehsteigverbindung zur Volksschule und Kindergarten von Norden, auf der anderen Straßenseite gibt es keinen durchgehenden Gehsteig, und der Weg durch die Buchbergerstraße ist doppelt so lang.Es sollte hier ein Schutzweg für die sichere Querung eingerichtet werden.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-0315.67172884941148.224050798253Karte
13500St. PöltenSt. PöltenAn der Kreuzung Linzerstrasse/Julius Raab Promenade ist die grüne Ampelphase viel zu kurz. Für gehbehinderte Personen oder Schulkinder ist die Überquerung in dieser kurzen Zeit nicht sicher möglich. Auch mir Als aufmerksame Fußgängerin gelingt es kaum die Strecke in dieser Zeit zu bewältigen. Probleme bei Straßenquerung2024-09-0615.62181830406248.201995209783Karte
13531St. PöltenSt. PöltenDiese wichtige Anbindung zwischen dem BORG St. Pölten (Einfahrt Jahnstraße Fahrradabstellplatz) und der Fahrradstraße in der Johann-Gasser-Straße ist ein wichtiger Weg für radfahrende SchülerInnen und LehrerInnen Richtung Norden, Süden und Osten (Hans-Schickelgruber-Straße Richtung Regierungsviertel mit Anbindung an den Traisen-Radweg).Seit Beendigung der Bauarbeiten im Bereich des KinderKunstLabors im Juni 2024 ist die Straße für RadfahrerInnen nur noch in Richtung Westen befahrbar (Einbahn ohne Ausnahme in Richtung Schule). Die Kinder, LehrerInnen und Eltern müssen daher jetzt beim Weg nach Hause auf die Jahnstraße und den Schulring (Bundesstraße) ausweichen.Für KFZ ist die Zufahrt zur Ausstellungsstraße ohnehin nur über die Fahrradstraße in der Johann-Gasser-Straße möglich, sollte also weitgehend ohne KFZ-Verkehr sein.kein Rad- od. Gehweg2024-09-0715.62679648399448.200596574015Karte
13602St. PöltenSt. PöltenZu den Radabstellplätzen kommen die Kinder nur über eine Bordsteinkante (am Bus vorbei) oder über einen Schutzweg. Dieser ist aber fürs Befahren per Rad nicht erlaubtProbleme bei Straßenquerung, zu hohe Geschwindigkeit, mangelnde ÖV-Anbindung2024-09-0915.62251567840648.190718883365Karte