Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Techelsberg am Wörther Se; GKZ 20435 ( Anzahl: 12 ), Karte mit allen Einträgen für GKZ 20435


Eintrag-Nr.GemeindeBezirkBeschreibungProblemkategorienDatum der EintragunglonlatLink zur VCÖ-Karte
12695Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandDer Schulweg zur VS Techelsberg ist von den umliegenden Ortsteilen wie Hadanig zu Fuß nur ohne Gehweg zu erreichen - die Geschwindigkeit dort für Autos ist 50 km/h. Der Weg zur Bushaltestelle bei Wanker ebenso. kein Rad- od. Gehweg, Abstellplätze Rad/Roller2024-08-2714.09048080444346.649442826097Karte
14084Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandBahnhof Töschling Richtung Klagenfurt ist nicht barrierefrei erreichbar. Mit Rad, Rollstuhl oder Krücken katastrophal. Ein Fahrradabstellplatz mit Anschließmöglichkeit für Pendlerinnen fehlt völlig. zu hohe Geschwindigkeit, Abstellplätze Rad/Roller2024-09-1714.11104261875246.633098302796Karte
14085Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandHier gilt Tempo 70 ohne Schutzweg, ein Billa wurde errichtet, zahlreiche Menschen queren vom Bahnhof oder den Gemeindebädern kommend laufend die stark befahrene Straße, es kommt zu gefährlichen Situationen. Es müsste dringend eine Tempo 50 Zone von der Autobahnabfahrt bis zur Auffahrt auf den Techelsberg eingerichtet werden. Der Verkehr ist hier hochfrequent und unnötig schnell, schließt dich wenige Meter weiter eine 50er Zone Richtung Pörtschach an. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1714.11077976226846.634166528262Karte
14086Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandExtrem Gefährliche Situation! Hier gilt Tempo 70, das häufig überschritten wird, dazu kommt die sehr kurze Autobahnabfahrt. Schüler*innen, Fußgänger*innen und Rollerfahrer*innen müssen hier in der steil abfallenden und sehr unübersichtlichen Kurve sowohl die Landesstraße (Tempo 70 plus mit sehr hohem Verkehrsaufkommen!) als auch die Autobahnabfahrt queren! Ein veritabler Angstraum für Kinder und Eltern!! Was zur Folge hat, dass dann doch lieber alle die Kinder mit dem Auto zum Zug bringen/holen.Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1714.11403596401246.637069048213Karte
14087Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandHier ist die Landesstraße zwischen zwei Gebäuden und in einer relativ steil abfallenden Kurve extrem schmal, die Gehwege wurden beiderseits auf bis zu 20cm! verschmälert, sodass Schulkinder mit Schultasche sowie alle Fussgänger*innen und Rollerfahrenden gezwungen sind auf die schmale in beide Richtungen stark befahrene Fahrbahn auszuweichen. Auch die Querung zum (Schul)Bus ist extrem gefährlich! Hier müsste in dieser gefährlichen Engstelle Tempo 30 gelten und der der Gehweg zumindest auf einer Seite auf ein menschliches Maß von mindestens 60-80 cm verbreitert werden! Dies geht mit einer Beschilderung einher, die den in der Kurve bergauf fahrenden Fahrzeugen (PKWs aber auch jede Menge Laster und Traktoren) Vorrang einräumt und die bergabfahrenden zwingt ggf. abzuwarten oder nur sehr langsam durchzufahren. Damit würden auch weniger Fahrzeuge im Winter in den Zaun unserer Nachbarn krachen, die die Bergabkurve zu schnell genommen haben. Es ist ein wahres Wunder, dass noch nie jemand angefahren wurde, fordern wir diesen Segen nicht weiter heraus!kein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1714.1124615073246.641127894969Karte
14114Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandDie von Schüler*innen hoch frequentierten Bushaltestellen auf beiden Seiten der stark und zu schnell befahrenen Straße sind beide in der Mitte zwischen zwei sehr weit auseinander stehenden Strassenlaternen positioniert. Dadurch sind diese während des überwiegenden Schuljahres im stockdunklen gelegen. Ebenso liegt der Fussgängerübergang zwischen den beiden Haltedtellen, der zwar keinen Zebrastreifrn, aber doch einseitig als solcher baulich umgesetzt wurde Annette dunkelsten Stelle zwischen zwei Straßenlaternen, wo sich deren Schatten überschneiden. Eine sehr gefährliche Situation. Die Unterführung wird nicht genutzt, weil sie sich überhaupt keine Beleuchtung hat, riesige Schlaglöcher aufweist und insgesamt gespenstisch verwaist wirkt, sodass sie eher ein Angstraum als eine Hilfe ist. Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-09-1914.1118365526246.634446473518Karte
15190Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-Land- Fehlende Beleuchtung der Haltestellen! - Straße ohne Übergang (Schutzstreifen) - Geschwindigkeit 70kmh ist zu viel - Grundsätzliche Umgestaltung des Ortszentrums Töschling dringend nötig! - Die viel zu breite Straße lädt zum Schnellfahren einProbleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr, Sonstiges2024-11-0114.11211013793946.634483308312Karte
15192Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-Land- kein Fußgängerweg vorhanden - Schulkinder gehen am Straßenbankett!! - Gehweg fehlt hier allgemein!!kein Rad- od. Gehweg2024-11-0114.09524440765446.646431192298Karte
15193Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandVon hier bis ca. 1 km bergabwärts fehlt ein Gehweg komplett! Ein Lückenschluss des Fußweges in St. Martin - Richtung Sekull - ist dringend nötig! (in diesem Bereich gehen auch Schulkinder in der dunklen Morgenstunde am Straßenbankett!)kein Rad- od. Gehweg2024-11-0114.09388184547446.646423826968Karte
15194Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandBis hier fehlt 1km bergaufwärts ein Fußweg komplett! Es gibt hier überhaupt keine Möglichkeit von St.Martin zur hier angrenzenden Ortschaft Sekull zu Fuß zu gehen. Auch ein Weg durch die Felder/Wiesen fehlt. Keine Möglichkeit zu Fuß zu gehen...kein Rad- od. Gehweg2024-11-0114.10139203071646.644847623232Karte
15195Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandFußweg hört auf - und geht ohne Übergang dorthin auf der anderen Straßenseite weiter, um kurz darauf von der AUTOBAHN-Abfahrt durchschnitten zu werden... --> Verlegen eines Überganges auf eine andere Stelle, z.B. 100m nahe der Kurve bergabwärts. Dazu müsste der Gehweg verlängert und dort ein sicherer Übergang ermöglicht werden. Beim Übergang max. 50 km/hkein Rad- od. Gehweg, Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-11-0114.11397695541446.637488943031Karte
15196Techelsberg am Wörther SeKlagenfurt-LandKein Übergang zwischen Bahnhofsseite und Billa/Gemeindeparkplatz! Die alte Unterführung nutzt niemand - alle huschen über die Straße. Straße dringend in diesem Bereich auf 50km/h begrenzen statt wie jetzt 70 km/h!Probleme bei Straßenquerung, zu viel Verkehr2024-11-0114.11102652549746.634218097234Karte