Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Wien - Hernals (GKZ 91701, Anzahl Einträge: 72),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Wien - Hernals

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7466Wien - HernalsSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von AKH bzw. Josefstätterstraße kommen, ist es nie möglich die Kreuzung zu queren da die KFZ - Abbiege Spur so geschalten ist das zu erst die Räder und dann die KFZ fahren könne. Diese gehört umgedreht um flüssiger mit dem Fahrrad fahren zu können.2025-03-1416.3414657115936348.21642357051014529Karte
7476Wien - HernalsUnübersichtliche StreckeKeine sichere Querung der Hernalser Hauptstrasse möglich2025-03-1416.3135415688157148.224315480682056Karte
7478Wien - Hernalskein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-1416.3265097141265948.2195726408151449Karte
7479Wien - HernalsQuerung Wattgasse schwierig2025-03-1416.31998155266046548.21742811123123612Karte
7663Wien - Hernalskein RadwagAn dieser Kreuzung gibt es keine "Radfahrüberfahrt" (Blockmakierung), d.h. der Fahrradweg ist Richtung S45-Station Gersthof an dieser Stelle unterbrochen und autofahrende Rechtsabbieger achten oft nicht auf geradeaus fahrende Radfahrer*innen (hatte selbst dort schon einmal einen schweren Unfall). Daneben ist ein Zebrastreifen, d.h. links von diesem Zebrastreifen wäre noch eine "Blockmakierung" für Radfahrende anzubringen, damit die Vorrangregeln eindeutig sind!2025-03-1416.3274967670440748.227660289599646Karte
7672Wien - Hernalskein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Auf der Alszeile in diesem Abschnitt gibt es jetzt stadtauswärts (zumindest bis zur Kreuzung Himmelmutterweg) einen Radweg, jedoch stadteinwärts fehlt ein solcher. Hier sollte auch statt den parkenden Autos ein Radweg eingerichtet werden. Dzt. gibt es immer wieder "Dooring-Probleme" durch die parkenden Autos, sodass die Radfahrenden gezwungen sind in der Mitte der Schienen zu fahren, was wiederum ev. auch die Straßenbahn behindert.2025-03-1416.2995588779449548.2297972744026527Karte
7678Wien - HernalsSonstigesAn dieser Kreuzung (Elterleinplatz/Kalvarienberggasse) wäre meiner Meinung nach durchaus einer von diesen neuen "Grün-Abbiegepfeilen" für Radfahrende möglich, da sich beim Rechtabbiegen stadtauswärts in die Kalvarienberggasse ein Radstreifen befindet, in den man gefahrlos einfahren könnte. Während der Grünphase stadtauswärts haben gleichzeitig auch die Fußgänger*innen grün, sodass man sich hier eher gegenseitig "blockiert".2025-03-1416.3325339555740448.2181982354821119Karte
7826Wien - Hernalskein RadwagRadweg fehlt. Sowohl stadtauswärts als auch stadteinwärts nicht einmal ein Radstreifen vorhanden.2025-03-1516.2959380298525548.2306809355450916Karte
8445Wien - HernalsSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Eine Grünphase von (gemessenen) 12 Sekunden an dieser Stellel ist vollkommen absurd. Grund: Bevorzugung von Linksabbiegern (und damit MIV).Von der Thaliastraße kommend wird man an drei Kreuzungen komplett genötigt, stehenzubeleiben.Diese Stelle ist eine davon. Und dies alles unter Berücksichtigung, dass der Gürtel-Radweg eine hochrangige Radverkehrsverbindung ist. 2025-03-1816.34137988090515548.21647718666725524Karte
8813Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungUnübersichtliches Abbiegen in die Rosensteingasse hinauf - dort verläuft aber die Radroute weiter. Bei Gegenverkehr in der Pezzlgasse ist zu wenig Platz . Warum müssen dort überall Schrägparkplätze sein? Diese Stelle habe ich und andere schon sehr oft auch an die Bezirksverkehrskommision gemeldet. Aber nichts ist bisher passiert. Wahrscheinlich waren bei der Begutachtung/Begehung nur Autofahrer dabei. 2025-03-1816.32763624191284548.221448947615385Karte
8816Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Diese Gasse ist im Gegenverkehr zu fahren lebensgefährlich. Warum müssen da Schrägparkplätze sein? Es kann sich nicht ausgehen. Auch die nächste Querung ist ein Horror an Unübersichtlichkeit. Ich hab schon einige Notbremsungen machen müssen. Wird aber als Radroute von Gürtel nach Hernals ausgewiesen. 2025-03-1816.33933067321777748.21911145803526511Karte
8939Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Beheimgasse stadtauswärts, Autos von rechts schneiden hier ganz gerne mal in den Radstreifen (weil sie nach rechts schauen), dazu Dooring-Gefahr, schnelle Autos von links, der Gegenverkehr der aufgrund der Schrägparkenden immer unangenehm nahe kommt, fehlende Bodenmarkierung, ein echtes Schmakerl hier2025-03-1816.33820950984955248.219379524185126Karte
8941Wien - HernalsKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzIm gesamten Bezirk fehlen Radabstellplätze. Die wenigen Vorhandenen sind meißt voll.2025-03-1816.3328075408935648.219926374778285Karte
8943Wien - HernalsUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungHier schneiden Kfz immer auf den Radstreifen. Zu hohes Tempo sorgen hier für extreme Gefahr!2025-03-1816.3369917869567948.2176674508961915Karte
8952Wien - HernalsUnübersichtliche StreckeDie Pezzlgasse wird, analog zur Beheimgasse, als Durchzugsstraße verwendet. Kfz's drängeln hier immer wieder!2025-03-1816.33532881736755748.2192544268232210Karte
8954Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kalvarienbergstraße in Richtung 18.Bezirk Ecke Pezzlgasse. Hier werden immerwieder Radfahrende übersehen. Es gibt zwar ein "Achtung" Schild, aber es scheint nicht wahrgenommen zu werden das hier Radfahrende aus Richtung Elterleinplatz kommen können. 2025-03-1816.33294701576233348.21969405334455410Karte
8955Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der 18. Bezirk machts dem 17. Bezirk vor. Der Begin der Jörgerstraße hat sich nach Umbau deutlich verbessert, der 17. ist hier leider säumig.2025-03-1816.33863329887390548.217746085996888Karte
8968Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Rötzergasse als Radstraße zu bezeichnen ist leider ein Affront. Die riesigen aufgemalten Fahrräder können nicht über die sehr breiten Verkehrsflächen und damit einhergehenden hohen Geschwindigkeiten sowie die üppigen Parkflächen hinwegtäuschen.2025-03-1816.32947087287903248.219969264773837Karte
8970Wien - HernalsUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kfz schneiden hier und fahren mit sehr hohem Tempo. Mit meinen Kindern kann ich hier nicht fahren!2025-03-1816.33532881736755748.2179033558359611Karte
8972Wien - Hernalsmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Palffygasse bergab (gegen die Einbahn), hier parken immer wieder Autos am Radstreifen 2025-03-1816.33720636367798248.215594300130053Karte
9184Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Derzeit ist die gesamte Alsgasse und Alszeile in dem Bereich eine Baustelle - aber es müsste dringend BEVOR diese fertiggestellt wird, eine Lobby geben, die diese Kreuzung für RadfahrerInnen sicherer macht, das ist bisher vom Bezirk aus immer als unnötig abgetan worden. Viele haben schon mehrfach geschrieben und interveniert. Nun gibt es diese neue Ampel in Bereich Vollbadgasse, die den Autoverkehr zwingt über die Alsgasse in Richtung Neuwaldegg zu fahren. D.h. noch mehr Durchzugsverkehr, teil mit sehr erhöhter Geschwindigkeit in diesem Wohngebiet, bzw. rund um das Krankenhaus (ist das alleine schon ein Schwachsinn). Kommt man mit dem Rad von stadtauswärts, war und ist die Sicht bei der Alsgasse komplett versperrt, da hier die Autos schräg parken. Da alle aber entweder die Straßenbahn in der Dornbacherstraße überholen wollen, oder eben hier ausweichen müssen ist zusätzlich die Geschwindigkeit sehr hoch. Fast täglich gibt es Notbremsungen oder ein Geschrei von Auto- und RadfahrerInnen. Es bräuchte hier erstens unbedingt eine Schwelle und zweitens keine Schrägparkplätze mehr, die ohnehin nicht notwendig sind, da es meist ausreichend Parkplätze gibt. Drittens ein neues Verkehrskonzept rund um das Krankenhaus.2025-03-1916.30547046661377348.228475070250524Karte
9601Wien - Hernalsmangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel für Autofahrer und Radfahrer unklar beim Abbiegen. Autos fahren oft bei rot um die Ecke und schneiden Rad. 2025-03-2016.32259368896484748.2244439235242419Karte
9602Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Unübersichtliche Ampelschaltung für Auto und Rad2025-03-2016.3235378265380948.2252444601959110Karte
9603Wien - Hernalskein RadwagKeine Radweglösung2025-03-2016.2960720062255948.2306191678740913Karte
9605Wien - HernalsUnübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung im Bereich Elterleinplatz ist völlig auf Auto ausgerichtet. Gezählte 2 Minuten muss man als Fußgänger und Radfahrer warten, die Autos haben 50 Sekunden und dann wieder grün. Viele Menschen laufen bei rot über die Straße um die Straßenbahn zu erwischen, auch Kinder der vielen angrenzenden Schulen. Autos fahren hier generell zu schnell, kein Tempolimit??? Radweg ist gesamte Jörgerstrasse zu schmal. 2025-03-2016.33234620094299748.2181750026019412Karte
9607Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeRadweg viel zu schmal, geht sich mit des SUVs schon nicht aus, LKW gar nicht.2025-03-2016.33666992187500448.2175816670121910Karte
9647Wien - Hernalskein RadwagDirekte Verbindung zum Radweg Alszeile nicht möglich wegen Einbahn.2025-03-2016.31134986877441848.225180131818855Karte
9649Wien - HernalsUnübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-03-2016.3243103027343848.223310999783413Karte
9650Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2016.33362829685211548.217663876570546Karte
10069Wien - Hernalskein RadwagWiener Hauptradroute!!2025-03-2116.2943553924560648.231498221933949Karte
10070Wien - Hernalskein Radwag, Unübersichtliche Strecke, SonstigesStadteinwärts: Radpiktogramme und 30er Zone enden hier2025-03-2116.2988185882568448.2300545642130348Karte
10719Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrradweg geht zwischen den Gleisen entlang. Permanentes Überholtwerden von Autos ohne ausreichend Abstand einzuhalten. Bim wird blockiert.2025-03-2416.300414502620748.2297079373603712Karte
10721Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg sehr schmal zwischen starkem Verkehr und Parkplätzen. Autos fahren und parken auf dem Radweg. Dooring-Gefahr!Ausparkende und abbiegende Autos übersehen den Radverkehr.2025-03-2416.3204908370971748.219070902889753Karte
10736Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Wartebereich der Straßenbahnstation "Hernalser Gürtel" der Linie 44 wurde etwa Anfang des Jahres 2025 verbreitert. Dadurch ist ein Teil der rechts danebenliegenden Fahrspur für KFZ schmäler geworden. Autos geraten seitdem während der Fahrt auf den wiederum rechts neben der Fahrspur befindlichen Radstreifen. Es kommt wiederholt zu gefährlichen Situationen, weil die KFZ für den Radverkehr nicht vorhersehbar und unvermittelt die Hälfte des Radstreifens beanspruchen. 2025-03-2416.33991003036499448.2150509777706712Karte
11006Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit), SonstigesPkw biegen oft bei Rot rechts ab, während gleichzeitig Geradeausfahren für Pkw sowie Fahrräder grün ist. Somit ergeben sich unter den Abbiegern, die über Rot fahren und den geradeaus üner Grün fahrenden Fahrrädern mögliche Kollisionen.2025-03-2516.32296296942513848.22427432928970612Karte
11007Wien - HernalsSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Seit der Neugestaltung des Platzes 2017, sind die Ampelphasen auf sämtlichen Zufahrten zum JNB-Platz sehr lang. Das gilt sowohl für Fahrräder als auch Pkw. Selbst mit der straßenbahn werden hier häufig etliche minuten verloren.2025-03-2516.32563373190351248.2131811198000310Karte
11158Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Abgesehen von der unübersichtlichen Situation und der erhöhten Geschwindigkeit des MIV auf der Hernalser Hauptstraße allgemein, ist hier die Ampelschaltung für querende Radfahrende, Zu-Fuß-gehende, und auch MIV ungünstig.2025-03-2616.3372492790222248.217104240382183Karte
11159Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeDer Belag (vor Allem auf dem Streifen für das Radeln gegen die Einbahn) ist hier äußerst uneben und ungemütlich zu befahren.2025-03-2616.3372921943664648.2168315008173352Karte
11161Wien - Hernalskein RadwagIn der Syringgasse ist Radfahren gegen die Einbahn nur bis zur Pezzlgasse erlaubt, obwohl sich die Breite der Syringgasse kaum ändert.2025-03-2616.3377535343170248.2185866388067841Karte
11252Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der (durch häufiges Überrolen von Schwerverkehr) verblassende, aufgemalte Radstreifen wird schleichend als Abbiegestreifen benutzt oder unvermittelt überfahren. Sehr häufig unvermittelt, weil die Autofahrer sehr häufig auch nicht Blinken – sie meinen nur dem Straßenverlauf zu folgen und erst 10m weiter rechts-abzubiegen. Da es sich hier öfter auch staut "verschwindet" der Radweg durch das Stoßstange auf Stoßstange fahren. Man wird als Radfahrender dadurch oft geschnitten oder abgedrängt. (Die Fahrstreifen sind für die SUV- und LKW-Fahrer auch sehr eng, wodurch sie den Radstreifen oft mitnutzen.)2025-03-2616.33984163403511448.215076620495112Karte
11254Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Extreme Dooring-Gefahr durch Parallelparkplätze an diesem Ende der Ottakringerstraße (Bin hier schon einmal gedoort worden.); sie macht hier eine Biegung, wodurch man noch schlechter gesehen wird.2025-03-2616.3393601775169448.21507555175582419Karte
11266Wien - Hernalskein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Da dieser Weg die direkte Verbindung vom 14.Bezirk zum Reitstall Schottenhof ist und die Buslinie nur 1x pro Stunde fährt und meine Familie kein Auto besitzt, wäre ein Radweg eine wichtige Lösung. Weiters ist dieser Weg die Strecke in den 19.Bezirk und leider für mich nicht zumutbar mit dem Fahrrad, da Autos den nötigen Abstand nicht einhalten.2025-03-2616.25281333923340248.2226124233865869Karte
11394Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Diese Stellen ist gefährlich, da kein richtiger Radweg vorhanden ist und sich der Verkehr von Autos, der Straßenbahn und Fahrrädern vermischt. 2025-03-2716.2921023368835548.232698856739599Karte
11636Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindungdas ist ein Schulvorplatz, der sollte für den KFZ Verkehr gesperrt werden. Viele Schüler:innen kommen mit dem Fahrrad, für sie sollte eine sichere Zufahrt zur Schule möglich sein!2025-03-2816.31547242403030848.224669075728673Karte
11640Wien - Hernalskein RadwagEinbahnöffnung wäre sehr vorteilhaft2025-03-2816.32270634174347348.2179998620889452Karte
12038Wien - HernalsSonstigesDer gesamte Gürtel-Radweg ist leider eine einzige Schikane in Sachen schnelles vorwärts kommen.Es gibt unzählige Verschwenkungen, Engstellen, 90° Kurven, Kreuzungen, Ampeln und Begegnungen mit allen Verkehrsteilnehmern.Meine unorthodoxe Idee dazu: Wie wäre es, dort einen echten Radhighway zu schaffen der von anderen Fahrzeugen und Fußgängern getrennt verläuft. Einige Kreuzungen könnte man sogar mit Rampen überbrücken bzw. gleich eine längere Strecke im Hochbau überlegen. 2025-03-2916.34039282798767448.2145898641401514Karte
12231Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)beim Linksabbiegen auf dem Fahrradweg Gefahr durch nachkommende Fahrradfahrer und Autos2025-03-3016.29903584718704648.229972374553118Karte
12232Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefahr beim Linksabbiegen zum Rupertusplatz durch nachkommende Autos und Radfahrer2025-03-3016.2990492582321248.229970587819927Karte
12237Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)sehr gefährliche Stelle, wenn man stadtauswärts links Richtung Rupertusplatz abbiegen möchte; nachkommende Autos, generell hohes Verkehrsaufkommen zu Spitzenzeiten, parkende Autos vorm Kindergarten auch in der Einfahrt zum Rupertusplatz,2025-03-3016.29905730485916548.229977734752347Karte
12328Wien - Hernalskein RadwagAls Alternative zur gefährlichen Ottakringerstrasse (Dooring, Abgase…) wäre die Geblergasse interessant, wäre eine Querung des Gürtels möglich! 2025-03-3016.3407468795776448.215851661340589Karte
12510Wien - Hernalskein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier wäre ein Lückenschluss des Radwegs Richtung Elterleinplatz wünschenswert - außerdem fahren Autos in der Kalvarienberggasse ständig viel zu schnell und überholen Radfahrer obwohl nicht genügend Platz ist2025-03-3116.33211553096771648.21674884100043Karte
12701Wien - Hernalskein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesIch möchte von der Dornbacher Straße stadteinwärts zum guten Radweg in der Alszeile fahren, Dazu fahre ich mangels ausgewiesener Alternativen über die Vollbadgasse. Diese ist allerdings so schmal, das man auf die Spur zwischen den Straßenbahnschienen einschwenken muss. So etwas ist normal schon kritisch, hier gibt es aber zusätzlich zur Schiene eine weitere Rille zwischen Schiene und Straße auf Grund der Baufälligkeit der Bausubstanz. Das macht das Einschwenken in die Spur gefährlich.Sonst ist die Verbindung von der Marswiese zum Gürtel gut2025-03-3116.30188167095184748.228246361201954Karte
12881Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Antonigasse wird von vielen Radfahrenden als Radstraße genutzt. Es wäre so cool, wenn diese auch entsprechend ausgestaltet wäre! Man wird hier trotz Engstellen und Tempo 30 oft überholt, die Autos drängen hinten dran, weil sie die Straße als Ausweichroute zur Kreuzgasse nutzen. Hier am besten mit Einbahnen und Bollern die Auto-Durchfahrt unmöglich machen, so wie in der Hasnerstraße. 2025-04-0116.33207798004150748.225087212909275Karte
13256Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die wirr-warr Radwege in dem Abschnitt gehören übersichtlicher gestaltet bzw begradigt2025-04-0316.3176587822454248.225264334353326Karte
13257Wien - HernalsMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der 2-Richtungs-Radweg ist auf der gesamten Alszeile zu schmal2025-04-0316.30951738305157448.227513654935517Karte
13258Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier hört der Radweg einfach auf, eine Bodenmarkierung würde mehr Klarheit schaffen2025-04-0316.30587816303887348.228563885528055Karte
13453Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrer, die korrekterweise in der Haslingergasse gegen die Einbahn stadteinwärts fahren, sollten dringend ein "Vorrang geben"-Schild bekommen, da kaum ein Autofahrer, der in der Frauengasse Richtung Ottakringerstraße fährt, hier mit einem von rechts kommenden Radfahrer rechnet. Ich habe hier schon sehr häufig gefährliche Situationen beobachtet! 2025-04-0516.32891982560977748.215156097525154Karte
13517Wien - HernalsKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier war bis vor dem letzten Umbau ein Radabstellplatz beim Eingang zum Amt, der leider entfernt wurde, weshalb der Abstellplatz vis a vis immer total überfüllt ist.2025-04-0616.3323542475700448.218328696844224Karte
13518Wien - HernalsKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier war, bis vor dem letzten Umbau, ein zusätzlicher Radabstellplatz, der leider entfernt wurde. Der vis a vis gelegene Abstellplatz ist demnach seither immer total überfüllt.2025-04-0616.3323757052421648.21834835537683Karte
13966Wien - HernalsUnübersichtliche StreckeAutos überholen fast alle mit überhöhter Geschwindigkeit, 30er Zone schlecht beschildert, es gibt keine Kontrolle, hier gehört ein permaneter Geschwindigkeitsanzeiger oder Ähnliches aufgestellt! Bodenmarkierung und 30er Schilder sichtbarer machen!2025-04-1016.3242459297180248.22347897428729614Karte
14771Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Vorrang geben Schild fehlt: Der Radweg stadteinwärts endet (rechte Straßenseite), damit muss die Straße zum Radweg (linke Seite) gequert werden. Im gleichen Abschnitt kommen aus der Alsgasse Autos, die durch das Abbiegeverbot bei der Vollbadgasse diesen Weg wählen müssen um stadtauswärts fahren zu können. Die Kreuzung ist durch parkende Autos & die aktuelle Baustelle schwer einsichtig. Ein einfaches Vorrang geben-Schild für die Fahrzeuge aus der Alsgasse würde die Situation deutlich entspannen.2025-04-1716.3056501746177748.228453628820641Karte
14858Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kfz-Linksabbieger von Händelgasse kommend schneiden Fahrradspur/-bodenmarkierung (die gegen Einbahn verläuft)2025-04-1716.32858037948608848.226416652017911Karte
14860Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)sehr schlechte Sichtverhältnisse - Kfz-Abbieger auf Kalvarienberggasse übersehen sehr oft Radfahrer die Kalvarienberggasse gg. die Einbahn hinauf fahrendabei kam es auch schon zu mehreren Unfällen v.a. zwischen Fahrrad & Pkw2025-04-1716.33362829685211548.220841353556411Karte
14979Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier wäre eine gut markierte Radüberfahrt sehr hilfreich. 2025-04-1816.3086413964447648.227768349193497Karte
14982Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier braucht es mehr Übersicht beim Abbiegen auf den Radweg. Links und rechts mind. ein Parkplatz frei würde eine bessere Sicht gewährleisten.2025-04-1816.31479371333178548.225983039381653Karte
14984Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Nachdem die Strecke eine Radhauptroute sein soll, die geradeaus führt, wäre es angebracht, hier Radfahrenden den Vorrang einzuräumen statt dem Verkehr auf der kleinen Straße, der links abbiegt.2025-04-1816.3180433437237248.225268710920814Karte
15235Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos von nattergasse denken es sei rechts vor links weil vorfahrtsschilder nicht gut sichtbar sind (zu hoch und zu klein). Regelmäßige gefahrenstelle. Lösung wäre fahrradstraße in haslinger- oder stop Schild für Autos von nattergasse und besser fahrbahnmarkierungen. Haslingergasse wird von vielen Autos genutzt 2025-04-2216.3272893209978148.215235235458033Karte
15301Wien - Hernalskein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier fehlt eine Radfahrerüberfahrt, außerdem kommen die PKWs aus der Gräffergasse mit sehr hoher Geschwindigkeit 2025-04-2216.3158819656154748.223872832967782Karte
15302Wien - Hernalskein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier fehlt eine Radfahrerüberfahrt, außerdem kommen die PKWs aus der Gräffergasse mit sehr hoher Geschwindigkeit 2025-04-2216.3158878176245548.223866905806122Karte
15429Wien - HernalsKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier fehlen noch ein paar Tonnen Radständer, rund um die Schule. Schon jetzt gibt es viel zu wenige davon. Gerade wird die Geblergasse zur Fahrradstraße ausgebaut. Mit mehr radfahrenden Schülerinnen muss gerechnet werden, bzw. kann nicht gerechnet werden, wenn diese ihre Räder nicht in unmittelbarer Nähe zur Schule abstellen können. 2025-04-2416.33333861827850748.216300253135692Karte
15595Wien - HernalsGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Beim Abbiegen aus der Heigerleinstraße auf den Radweg Alszeile ignoriere die aus der Alszeile kommenden PKWs sehr oft das „Vorrang geben“ Schild und die Kreuzung ist sehr oft schlecht einsehbar da im Kreuzungsbereich oft Kastenwägen parken. Gilt auch in die andere Richtung, also vom Radweg Alszeile kommend in die Heigerleinstraße 2025-04-2416.3166464672476348.225439398552314Karte
16411Wien - Hernalskein Radwag, SonstigesSehr viele Fußgänger auf dem Radweg. Die meisten wissen nicht dass es ein Radweg ist. Bessere Beschilderung wäre angebracht.2025-05-0216.34108215570450248.2156389809885656Karte