Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Wien - Leopoldstadt (GKZ 90201, Anzahl Einträge: 150),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Wien - Leopoldstadt

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7434Wien - LeopoldstadtUnübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Bei Weiterfahrt zu Lasallestraße muss ich mindestens zwei Mal an roten Ampeln warten. Völlig unverständich, warum hier nicht auf zügige Fahren geachtet wurde. Die Strecke ist eine der meistbefahreren Radstrecken der Stadt.2025-03-0516.39027118682861748.21774287287471657Karte
7440Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Große Ampel Kreuzung Am Tabor/Nordbahnstraße: Es ist maximal zehn Sekunden grün für Radfahrende und Fußgänger. In der Früh geht sich das nie aus. Wartezeit danach unangemessen lang.2025-03-0616.38960814325401248.2234948799753424Karte
7442Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzGefährlich, da Autos und Bin kreuzen. Schienen verlaufen über gesamte Kreuzung. Unfallgefahr bei Überfahrt über Schienen. Unübersichtilch: Wo darf ich mit dem Rad lang fahren? Viel Radverkehr über Platz/Gehsteig, da Verkehrssituation unklar. Zu wenig Abstellplätze für Räder.2025-03-0716.3920006763146448.2281188165438513Karte
7504Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Straße komplett gesperrt (Baustelle) - trotzdem Ampelschaltung für Fußgänger / Radfahrer2025-03-1416.4017188549041848.2242241311312818Karte
7646Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Eine sehr gefährliche Kreuzung, wie sich auch aus den Unfallzahlen der Statistik Austria herauslesen lässt. Lösung: Rechtsabbiegespur auflösen, Gehsteig verbreitern und Radweg entlang der Schüttelstraße bauen.2025-03-1416.39163643121719748.2136765609320220Karte
7650Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Kreuzung Franzensbrückenstr./Vivariumstraße ist für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen sehr gefährlich (siehe Unfallstatistiken). Die einfahrenden KfZ-Lenker:innen ignorieren den Radverkehr, der zur Schüttelstraße unterwegs ist. Regelmäßige Unfälle und gefährliche Situationen. Fußgänger:innen werden am Überqueren des Schutzweges gehindert. Lösung: Kreuzung auflösen und den Teil der Vivariumstraße in einen Platz umbauen. Dann haben auch die Anrainer:innen etwas davon (weniger Hitze, weniger Lärm).2025-03-1416.3916927576065148.21400184887393417Karte
7655Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Warum wurde bei der unlängst erfolgten Sanierung der Franzensbrücke der Weg für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen nicht verbreitert? Es ist zu schmal für die beiden Gruppen, es kommt regelmäßig zu gefährlichen Situationen. Zudem brauchen Radfahrer:innen auf beiden Seiten Zweirichtungsradwege, da die Überquerung bei den Ampeln jeweils nur entlang einer Seite (Dampfschiffstr./Schüttelstr.) erfolgen kann.2025-03-1416.39141112565994648.2130867478547523Karte
7657Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bitte endlich die Benachteiligung der Radfahrer:innen, die entlang der Hauptallee unterwegs sind, auflösen und den Radverkehr bevorrangen. 2025-03-1416.41646832227707348.2043888972350643Karte
7706Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Teil des Hauptradverkehrsnetzes, Bettelampel augenscheinlich völlig ohne Funktion mit absolut jenseitigen Ampelphasen für Radverkehr und Fußgänger; die Bettelampel schaltet auch dann Ewigkeiten nicht um, wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist - was außerhalb der Stoßzeiten oft vorkommt. Darum passieren viele RadfahrerInnen und FußgängerInnen die Stelle (zu Recht) auch bei ROT.2025-03-1416.36931777000427648.2238881864629530Karte
7902Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung ist für Heinestraße (geradeaus, in beiden Richtungen) sehr schlecht. Denn dei Fußgänger haben grün, die Radfahrere müssen aber warten???2025-03-1616.38839793165971448.21913513859785612Karte
7903Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Querung des Pratersterns von Praterstraße Richtung Prater (und zwar zur Unterführung - in beiden Richtungen) ist gefährlich. 6 (!!!) mal muss man Öffi-Trassen queren. Dazu kommen noch viele Fußgänger! Das muss entflochten werden.2025-03-1616.39130115509033648.21794806753048643Karte
7905Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Bitte hier die Ampel entfernen. Die braucht keiner!2025-03-1616.41578435897827548.2014562163054420Karte
7906Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-AnbindungBei der Ecke Praterstern / Praterstraße / Gasthaus Hansy ist es viel zu eng. Dabei wurde das gerade neu gemacht. Müsste breiter sein.2025-03-1616.39020498125319548.217976814656247Karte
7982Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Wenn die Ampel zur Querung der Franzensbrückenstraße grün ist, schaltet die über die Straßenbahnschienen auf Rot, auch wenn keine Bahn/Bus kommt. Die Aufstellfläche für Räder ist viel zu klein.2025-03-1616.39111608266830848.2171253992147130Karte
7983Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Kreuzung ist beim Queren der Taborstraße unübersichtlich und gefährlich (mit Kindern v.a.)2025-03-1616.38092082743242348.21799845695209515Karte
7985Wien - LeopoldstadtSonstigesHier mischen sich in der Kurve Radfahrer und Fußgänger, die Stelle könnte mit rotem Bodenbelag leicht entschärft werden, da sie Aufmerksamkeit erzeugt.2025-03-1616.40337716800409548.2244027651206538Karte
7988Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg aus der Leystraße endet vor der Kreuzung zur Innstraße, Radfahrende haben Nachrang und müssen stehen bleiben. Das ist eine wichtige Radverbindung ins neue Nordbahnviertel und es ist inakzeptabel, dass die Stadt Wien hier seit Jahren untätig bleibt und eine Radfahrüberfahrt verweigert. 2025-03-1616.39008419395862548.2320872937156614Karte
8036Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die Radwegverbindung von der Dr. Natterer Gasse Richtung Donauradweg ist sehr schmal, unübersichtlich und muss ich mit Fußgängern geteilt werden.2025-03-1716.4214062690734948.213349483610123Karte
8123Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Aufgrund einer mehrjährigen Baustelle, ist die Haltestelle der Straßenbahn und der fehlende Radfahrstreifen/Radweg und Gehweg eine Gefahrenstelle für Radfahrende und zu Fuß Gehende. Die Haltestelle ist quasi nicht sicher erreichbar.2025-03-1716.39308214187622448.2247727168867420Karte
8156Wien - LeopoldstadtSonstigesDie Haltelinie beim Fahrradweg Aspernbrückengasse Richrung Aspernbrücke ist leider etwas ungünstig angebracht. Aufgrund der Haltelinie fast direkt an der Kreuzung wird der Querverkehr (Radweg entlang der untern Donaustraße) zu Stoßzeiten komplett blockiert2025-03-1716.383117735385948.2125344621777522Karte
8187Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeFür den vielen Radverkehr ein zu schmaler aufgepinselter Radweg.2025-03-1716.3994228839874348.2061353782859810Karte
8188Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)nur ein Aufgepinselter Radweg. Für das Radverkehrsaufkommen in den Prater hinein oder hinaus einfach zu schmal. 2025-03-1716.3992646336555548.2061067772335710Karte
8420Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr wenig Platz auf dem "Radweg" = Wartebereich für Kreuzungsquerung. Das Warten bei roter Ampel in diesem Bereich ist sehr unangenehm, da von Lassallstraße in die Vorgartenstraße abbiegende Fahrzeuge sehr oft über den "Radweg" bzw Wartebereich fahren. Speziell Lieferwagen können hier die Radfahrer, besonders Kinder, leicht übersehen. 2025-03-1816.4019066095352248.2239132036951230Karte
8425Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-AnbindungAn dieser Kreuzung parken des Öfteren PKW's direkt auf der Straße - Einfahrt in die Wohnstraße bei den beiden Betonklötzen wird dadurch verstellt.Eine besser Bodenmarkierung oder Säulen wären hilfreich, um ein illegales Parken zu vermeiden.2025-03-1816.3990715146064848.218805860912276Karte
8427Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Fahrbahn der Radfahrer:innen ist beschädigt, darum muss auf die Autospur ausgewichen werden. Diese führt zu Bedrängungen mancher Autofahrer:innen. 2025-03-1816.38031482696533648.2201551210060168Karte
8448Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)PKW Fahrer:innen missachten Fahrverbot, das ist zudem gefährlich für die Schüler:innen dort. Unzureichende Beschilderung für "ausgenommen Radfahrer:innen"2025-03-1816.392663717269948.228489364532135Karte
8455Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autofahrer:innen von der Taborstraße (Norbahnviertel) kommend dürfen hier nur rechts in die Nordbahnstraße fahren. Die Ampel ist auf Grün, jedoch ist der Radweg / Fußgänger:innenübergang über die Nordwestbahnstraße ebenfalls grün. Das sorgt für gefährliche Missverständnisse!2025-03-1816.3884687423706148.22803551914234512Karte
8488Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungLebhafter Radverkehr von und zu der Rotundenbrücke, Autos stellen den Radweg zu, dann weichen die Radfahrer auf den Gehweg aus. Durch das Kopfsteinpflaster ist es sehr holprig, für Radfahrer:innen, Lastenradfahrer:innen u Kindertransport gefährlich! Autos fahren zu knapp auf, wenn es nicht schnell genug geht, wird lautstark gehupt u abgedrängt. Es ist der Radweg zum Erholungsgebiet Jesuitenwiese, es gilt noch immer Tempo 50! Es befindet sich dort eine Schule u das Blindenistitut.2025-03-1816.3976955413818448.20612822802435510Karte
8489Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungLebhafter Radverkehr von und zu der Rotundenbrücke, Autos stellen den Radweg zu, dann weichen die Radfahrer auf den Gehweg aus. Durch das Kopfsteinpflaster ist es sehr holprig, für Radfahrer:innen, Lastenradfahrer:innen u Kindertransport gefährlich! Autos fahren zu knapp auf, wenn es nicht schnell genug geht, wird lautstark gehupt u abgedrängt. Es ist der Radweg zum Erholungsgebiet Jesuitenwiese, es gilt noch immer Tempo 50! Es befindet sich dort eine Schule u das Blindenistitut.2025-03-1816.3983929157257148.20602812425709512Karte
8552Wien - LeopoldstadtSonstigesPKWs ignorieren Fahrverbot am Austria Campus, Polizei kontrolliert selten2025-03-1816.3936801262605948.2232529656281910Karte
8557Wien - Leopoldstadtkein RadwagFehlender Radweg Nordwestbahnstrasse, oft viel Verkehr, hohes Tempo mit gefährlichen Überholmanövern 2025-03-1816.3830915653852148.2255823456514Karte
8608Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Enger Radweg, geparkte Fahrzeuge ragen in den Radweg, Radweg eigentlich zu schmal, dass in beide Richtungen gefahren werden darf. Holt für den weiteren Verlauf auch Richtung 1220 Bezirk. 2025-03-1816.4092531800270148.2202855773812930Karte
8723Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesAn dieser Kreuzunng kommt es oft zu gefährlichen Situationen, da Radfahrer das Vorrang-Geben Schild nicht beachten oder wahrnehmen und manche Autos ihren Vorrang (tw. sehr flott) durch setzen wollen.Die Friedensgasse ist die Hauptverbindung zw. Prater und Rad und Fußgänger-Steg über den Donaukanal. Der Linien Bus (für den vmtl. der Vorrang ist) hat unmittelbar vor der Kreuzung in der Böcklingstraße eine Haltestelle und steht somit meistens und ist gut sichtbar. Hier könnte eine Umkehrung des Vorrangs oder eine Fahrradstraße sehr helfen.2025-03-1816.4026737213134848.2035755208421615Karte
8764Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-AnbindungAuf der gesamten Engerthstraße stehen Lieferwägen in den Radweg hinein. Zusätzlich zur Verschmälerung des Radweges, besteht auch die Gefahr dass Füßgänger hinter den großen Autos plötzlich auf Radweg erscheinen. Sowie vom Gehweg auf den Radweg steigen ohne zu schauen.Obwohl ein durchgehender, breiter Fahrradweg, kann man hier nur langsam und bremsbereit fahren. 2025-03-1816.40836536884308248.22083420534810534Karte
9201Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungWenn Radfahrende auf die Überfahrt aus der Praterstraße kommend warten, stehen die Räder halb oder ganz auf dem Radweg Richtung Aspernbrücke. Man sieht sie zudem spät, wenn man um die Kurve fährt.2025-03-1916.3827363252312448.2137195603181417Karte
9233Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzkeine Beschreibung2025-03-1916.37063205242157348.2248227504741045Karte
9291Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bitte um Durchsetzung der StVO §23 Abs. 1 auf allen Ebenen. Am Radweg das Verbot absolut!Wenn man die Fahrer darauf aufmerksam macht bekommt man Drohungen extra - sehr fein!2025-03-1916.40647172927856848.2222209390756935Karte
9298Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzRadabstellplatz regelmäßig zugestellt mit eRollern. Campusmanagement reagiert nicht, obwohl die Regelung (siehe aufgemaltes Verbot) eigentlich ksichtbar ist. Vorschlag: abgegrenzte Abstellzone nur für Roller!2025-03-1916.4097574353218148.2116568697714740Karte
9335Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Linksabbiegen von Taborstraße in Obere Augartenstraße erlaubt aber riskant. Von Blumauergasse Richtung O. Augartenstraße fehlt die separat geschaltene Radampel. Aufstellfläche fehlt (1. Platz vom Taxistand könnte genutzt werden)2025-03-1916.3809585571289148.2189812209852610Karte
9359Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fußgänger und Radfahrer teilen sich einen engen Weg, es entstehen oft gefährliche Situationen, da viel Geh- und Radverkehr an dieser Stelle ist.2025-03-1916.41220360994339348.197345165629795Karte
9363Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Grünphase für Radfahrer ist sehr kurz, obwohl die Kreuzung neu gestaltet wurde und für Autofahrer nun gut einsichtbar ist.2025-03-1916.39376074075699248.2178640384214921Karte
9422Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1916.36929978435298648.21987360789222531Karte
9523Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungRadweg zu schmal für beide Richtungen und es stehen überall Autos auf den Radweg 2025-03-1916.40534619984343248.2230677638476525Karte
9533Wien - LeopoldstadtSonstigesLaut Schild darf man nur rechts oder links abbiegen (keine Ausnahme für Radfahrer), Radfahrer dürfen aber direkt gegenüber die Straße entgegen der Einbahn befahren2025-03-1916.39537012570030348.22094295623830413Karte
9534Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Komödiengasse ist zu eng für gegen die Einbahnstraße fahrendens Fahrrad (ich) und entgegenkommenden zumeist überdimensioniertes Auto/SUV, ganz z schweigen von Lieferwagen oder KleinLKWS.Verschärt wird die Situation durch eine (eigentlich ja sehr begrüßenswerte) Fahrradabstellanage am.Beginn der Kömödiengasse, wenn man als Fahgradfahrer:in von der Großen Mohrengasse kommend rechts in die Komödiengasse einbiegt. An diese Stelle ist es unmöglich einem entgegenkommenden Fahrzeug nach rechts auszuweichen.Ich fahre an 5 Tagen der Woche ganzjährig diese Strecke und habe schon öfters für Radfahrer:innen gefährliche Situationen gesehen/erlebt.2025-03-1916.3822871446677748.2152699077287252Karte
9651Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fußgänger queren immer wieder ohne Schauen (zwischen Parkplätzen und Geschäften), Kastenwägen parken mit dem Hinterteil am Radweg bzw öffnen die hintere Laderampe über den Radweg, Lieferungen zu den Geschäften werden auf dem Radweg zwischengeparkt, an sich schon ein extrem schmaler Zwei-Richtungs-Radweg, mit Kindern der absolute Horror zum Fahren - nur in bremsbereiter Stellung als Radfahrer befahrbar2025-03-2016.4079415798187348.2211201329023624Karte
9925Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)da ist eine sehr enge kurve bei der man wegen des ubahn gebäudes nicht ums eck sieht und eigentlich stehen bleiben müsste, um nicht gefahr zu laufen, in jmd reinzufahren; ein zusätzlicher radweg könnte auch auf der anderen seite des gebäudes geführt werden2025-03-2016.3906053141947948.2187474565314619Karte
9934Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Im Morgenverkehr ist hier immer Stau, als Radfahrer:in darf ich sehr lange den stehenden Autos zusehen, weil die Fahrradampel trotz "Warteknopf" nicht auf grün springt. Von der anderen Seite kommend gibt es nicht einmal einen Knopf, den man drücken könnte. Es gibt mittlerweile automatische Ampelschaltungen, die Radfahrende erkennen und ihnen eine Weiterfahrt ohne Unterbrechung ermöglichen. Das wäre doch was!2025-03-2016.3946036301786148.2123399825809367Karte
9962Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die Bruno-Marek-Allee wurde/wird komplett neu errichtet. Warum gibt es keinen Radweg? Lediglich einen zu schmalen Mehrzweckstreifen, der dann ständig die Gleise kreuzt. Das ist alles nicht verständlich!2025-03-2116.39299899339676348.225271263662476Karte
10188Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Wartezeiten der Ampels sind nicht gut aufeinander abgestimmt, dadurch kommt es zu gefährlichen Situationen zwischen Radfahrern auf der Praterstraße und Fußgängern, die die Praterstraße kreuzen. Um auf die andere Seite der Praterstraße zu gelangen muss man sehr lange warten und die Grünphase ist sehr kurz.2025-03-2116.3846453164069348.21464598514154413Karte
10306Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesRadweg unter der Praterbrücke ist bereits seit längerem zu schmal für alle die ihn nutzen (Radfahrende, Essenszusteller, FüßgängerInnen), wobei HobbyläuferInnen und SpaziergängerInnen oft gefährliche Situationen verursachen. Es wäre SEHR hilfreich, wenn man zumidest diese Gruppe auf den (auf der anderen Seite der Brücke) Gehweg mit deutlicher(er) Beschilderung ung ggf Kontrollen verpflichtend umleiten würde. 2025-03-2216.436158418655448.20667879524706533Karte
10311Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungUnübersichtliche Kreuzung. Wenn man von der Engerthstr. rechts abbiegen will, sieht man den Verkehr von der Reichsbrücke kommend erst relativ spät. Dieser ist meistens relativ schnell unterwegs, um den Hügel mit Schwung raufzufahren.Besser wäre es, wenn man die Kreuzung auf die "Hügel"-Kuppe direkt an der Häuserecke verlegt, dann sieht man den kreuzenden Verkehr besser und dieser ist langsamer unterwegs.2025-03-2216.40288615213649248.224921804864822Karte
10325Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungEntlang der ganzen Engerthstraße nördlich Lasallestraße ragen oft PKW (vor allem lange Kastenwagen) in den Radweg hinein.Insbesondere hier ist das oft gefährlich, weil der Randstein zum Gehweg sehr hoch ist.2025-03-2216.3953657743695748.231277709778737Karte
10392Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-AnbindungDie Schrägparker sind an dieser Stelle eine Riesengefahr, weil leider wie üblich die abgestellten Autos in die Fahrbahn ragen.2025-03-2216.3863041996955948.2183626524866613Karte
10410Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Viel zu eng - hier auf der Insel und an der gegenüberliegenden Seite kaum Platz für maximal 2 wartende fahrräder2025-03-2216.37084126472473548.2192544268232210Karte
10440Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Lieferfahrzeuge blockieren bei Ladetätigkeiten regelmäßig den Radweg2025-03-2216.39307785040728448.2332054455525357Karte
10449Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos die von der Franzensbrückenstrasse auf die Schüttelstrasse biegen sehen Fahrräder sehr schlecht wegen eines grossen Elektrokastens 2025-03-2216.39125287532806848.2137963100300911Karte
10521Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wer am Ende der Unteren Augartenstr. auf die Obere Augartenstr. richtung Gaußplatz fahren möchte, muss entweder in einem sehr komischen Winkel irgendwie auf die Verkehrinsel oder an dieser vorbei fahren, um auf den Radweg welcher am Augarten entlagführt zu kommen. Alternativ wird der Fahrbahn bis zur nächsten Kreuzung an der Rembrandtstr. gefolgt. In jedem Fall muss ein schlenker gemacht werden um auf die Verkehrsinsel zu gelangen was gefährlich ist wegen Autofahrenden die überholen oder zu dicht auffahren. Beim Fahrbahn folgen wurde ich an dem Stück auf der Oberen Augartenstr. zwischen Untere Augartenstr. und Rembrandtstr. schon zweimal von dem Linienbus angehupt, der sich anscheinend darüber aufregt wenn Radfahrende dort auf der Fahrbahn fahren. 2025-03-2316.37515068076027448.222565564662448Karte
10641Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesDie abfahrt des Fahrradwegs der Praterbrücke in den 2. Bezirk richtung hauptallee ist sehr unübersichtlich und hat ein großes gefahrenpotential gegenüber rechtskommende fahrradfahrer. Ausserdem ist der Fahrradweg der Praterbrücke mittlerweile zu schmal und überlastet, und es finden sich immer wieder Fußgänger am Fahrradweg, weil die Beschilderung zum Fußgängerweg auf der anderen Seite der Brücke nicht ersichtlich genug ist bzw garnicht existiert.2025-03-2416.43258571624756248.2043765943063420Karte
10672Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungRadweg sehr schmal und dann parken auch noch Autos/Kastenwagen auf dem Radweg2025-03-2416.38430595397949648.216298465925189Karte
10703Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Es gibt kaum Platz beim Fahren gegen die Einbahn, weil auf beiden Seiten Autos über den Begrenzungen parken und von vornherein zu wenig Platz ist.2025-03-2416.38298988385941348.2145495776668946Karte
10704Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Auf den ersten ca 200 m der Nordwestbahnstraße besteht kein Radweg. PKW`s überholen mit geringstem Seitenabstand (die Einhaltung von mind. 1,5 m ist wegen mangelnder Straßenbreite nicht möglich). 2025-03-2416.3817310280865148.2269419343114714Karte
10738Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungWenn man den Radweg gegen die Einbahn beim Abbiegen von der Zirkusgasse aus kommend benutzt, wird von von den entgegenkommenden Autos erst spät gesehen2025-03-2416.3836622238159248.2153726824954844Karte
10740Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier gibt es einen Radweg gegen die Fahrtrichtung. Es befindet sich eine Schule in der Straße, viele Kinder kommen mit ihren Eltern mit dem Fahrrad, es ist viel zu end und gefährlich. Ich lasse meine Kinder nur auf dem Gehsteig fahren2025-03-2416.3841879367828448.218439499383814Karte
10741Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier befindet sich ein Radweg gegen die Einbahn. Es gibt in der Straße eine Schule, viele Kinder kommen mit ihren Eltern mit dem Rad. Es ist viel zu eng und gefährlich, nicht alle Autofahren reduzieren die Geschwindigkeit. Viele Eltern lassen die Kinder lieber auf dem Gehsteig fahren2025-03-2416.38389825820923248.218489539161815Karte
10796Wien - LeopoldstadtSonstigesDer neue Übergang ist für die Menge an Fahrrädern zu eng und die Blechumrandung des Blumenbeetes eine gefährliche Stolperfalle im dichten Gedränge2025-03-2416.39036506414413848.21777646770800612Karte
10848Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Kreuzung ist sehr gefährlich. Die Autofahrer:innen, die von der Ferdinandstraße kommend den Radhighway kreuzen, sehen beim Novotel nicht vorbei und übersehen damit Radfahrer:innen und Fußgänger:innen, die für sie von rechts kommen. Simple Lösung: Die Durchfahrt sperren, einen Umkehrpunkt in der Ferdinandstraße für Kfz-Verkehr vorsehen.2025-03-2516.383117735385948.2131314309014928Karte
10979Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unachtsame Fußgänger:innen möglich.2025-03-2516.40027582645416648.2233505227061913Karte
11096Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesDer Radweg ist hier zu eng und kurvig. Im Winter rutschig und unübersichtlich. 2025-03-2616.3913199305534448.21647003784955412Karte
11108Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gesamte Taborstraße für Radfahrende stadtauswärtsfahrend schwierig: parkende KFZ, Bodenunebenheiten, Straßenbahngleise, etc. 2025-03-2616.3797032833099448.2133709313673710Karte
11225Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel existiert nur für Ausfahrt einer Tiefgarage. Regelmäßig Rot für Radfahrende (und Kfz), auch wenn kein Fahrzeug aus der Tiefgarage fährt. Unnötig lange Rotphase für Radfahrende.2025-03-2616.3898248675104748.2222724153080058Karte
11379Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Dieses Weglein neben der Autobahn wird viel benützt. Die Zufahrten sollten verbessert werden und eine wassergebundene Decke würde den Komfort erhöhen. Der Versuch den Weg zu sperren, wurde zum Glück abgebrochen. Damit keine neuerliche Sperre kommt, sollte die öffentliche Durchfahrt / der Durchgang rechtlich abgesichert werden.2025-03-2616.42032629748157648.196227567457594Karte
11391Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier wird der Weg mit Fussgänger:innen geteilt. Dafür ist aber zu wenig Platz, Radfahren ist kaum möglich. Vorallem im Bereich von U-Bahn-Ausgang/ Kreuzung Ausstellungsstrasse.2025-03-2716.40615382532584548.2172091373627721Karte
11516Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man hier von der Hauptallee abbiegt, ist der Weg eng und bei schlechtem Wetter auch sehr rutschig. 2025-03-2716.42543666058985648.199602697049053Karte
12123Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Haltebereich für Fahrräder (vor Haltelinie) befindet sich genau in Einfahrtsbereich in die Nebenstraße (Richtung Südwest). Vor allem Autos, welche von der Lasallestraße (aus Richtung Nordost) kommen, drängen sich oft in die Nebenstraße hinein und nötigen Radfahrende, ihnen Platz zu machen - also über die Haltelinie vor zu fahren.2025-03-2916.3984519243240448.22258369956049515Karte
12126Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ausscherender Gegenverkehr aus der Harkortstraße gefährdet Radfahrende, die auf der Radspur in die Harkortstraße einfahren (nach Querung der Lasallestraße). Da es keine Links-Abbiegespur von der Harkortstraße auf die Lassallestraße gibt (kein Platz), scheren ungeduldige Autofahrende häufig aus der Warteschlange vor der Ampel aus, um links in die Lassallestraße abzubiegen. Damit bleibt kein Platz mehr für die einfahrenden Radfahrenden und diese müssen ggf. in der Kreuzung auf die ausfahrenden Autos warten. Eine Sperrlinien zwischen den Spuren in der Harkortstraße (falls Platz ist) könnte hier Abhilfe schaffen.2025-03-2916.39898836612701848.222228087090393Karte
12129Wien - Leopoldstadtkein RadwagVon der Venediger Au ist der Radweg auf der Südseite der Lasallestraße Richtung Praterstern nicht erreichbar. Hier fehlt eine Möglichkeit von der Venediger Au direkt auf den Radweg auf der näherliegenden Seite der Lassallestraße zu kommen (also einfach links abzubiegen).Eine Möglichkeit wäre, diese Abbiegemöglichkeit von der Venediger Au nach links schon ein paar Meter vor der Lassallestraße zu schaffen (bei der Einfahrt zur Wiese des Sport&Fun Campus) und dort ein paar Meter Radweg auf breiten Gehsteig anzulegen um dann direkt in den Radweg auf der Lassallestraße links abzubiegen.2025-03-2916.39586627483368348.2205232573200412Karte
12130Wien - Leopoldstadtkein RadwagKeine Abbiegemöglichkeit vom Radweg in die Venediger Au. Vom Praterstern kommend, kann man am Radweg nur die Lassallestraße nach links queren aber nicht nach rechts in die Venediger Au fahren, obwohl ab dort wieder gute Radinfrastruktur (Fahrradstraße) z.B. bis zur Schule Wolfgang-Schmälzl-Gasse geschaffen wurde.2025-03-2916.39559268951416448.2204982384311116Karte
12131Wien - LeopoldstadtSonstigesRechts-Abbiegen nach Halt Schild fehlt.An dieser Stelle könnte ein Rechts-Abbiegen nach Halt Schild von der Scherzergasse in die Nordwestbahnstraße angebracht werden, da nur zwei Zebrastreifen gequert werden müssen und in der Nordwestbahnstraße an dieser Stelle der Fahrradstreifen beginnt.2025-03-2916.3830801844596948.2252069353191312Karte
12315Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Vor dem Haus Am Tabor 4, welches seit Langem als Spekulationsobjekt leersteht (siehe diverse Berichte in den Medien, zB. falter.at) wurden nun Radweg und Gehsteig zwar nicht mehr komplett gesperrt aber durch die Sicherheitsabsperrung der "ewigen" Baustelle zusammengelegt. Vor allem beim morgendlichen Radverkehr mit Schulkindern entstehen immer wieder riskante Manöver.2025-03-3016.3840994238853548.224949621137197Karte
12358Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-Anbindungzu eng für mehrere Radfahrer, auch Gegenverkehr, mit rechtsabbiegenden Autos, die zu weit in die Radfahrspur hineinfahren, somit wird die enge Stelle noch enger. Zudem kommen die Radfahrer von links und müssen auch überqueren, da kein Radweg geradeaus weiterführt.2025-03-3016.36991322040558248.22031238344463619Karte
12359Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Kein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzes werden viele Räder an der Rembrandstraße an den Stangen der Verkehrszeichen befestigt und ragen damit in den Radweg hinein, der ohnehin sehr schmal ist. Lässt einen Gegenverkehr nicht mehr zu.2025-03-3016.371753215789848.221627650377919Karte
12362Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)gesamte Rotensterngasse in Richtung Tabostrasse zu schmal. Fußgänger queren häufig ohne auf den Radverkehr zu achten unvermittelt den ohnehin schmalen Radweg zu deren parkenden Autos oder um einfach die Straße an irgendeiner Stelle zu queren. Dooring der Fahrer, Be- oder Entladen der parkenden Autos auf den Fahrstreifen 2025-03-3016.3839840888977148.217274273580926Karte
12364Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)zu schmaler Radweg in Richtung Taborstrasse. Unvermittelt querende Fußgänger, Dooring, Aus- und Beladen der Autos auf dem Radweg 2025-03-3016.38411819934845348.2172421043942412Karte
12532Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-AnbindungHier ist ein Zwei-Richtungs-Radweg. Der Radweg wäre zwar theoretisch breit genug, aber die Hecks oder Motorhauben der daneben parkenden Kfz ragen so weit in den Radweg, dass man oft nicht mehr zu zweit normal aneinander vorbei fahren kann, insbesondere nicht, wenn eines der Räder ein Lastenfahrrad ist, was im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr häufig vorkommt, weil viele damit ihre Kinder zur Betreuung bringen bzw abholen. Hier muss ein größerer Abstand zu Parkspur vorgesehen werden. 2025-03-3116.37036569952215748.2246270450186411Karte
12540Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesDas ist eine E-Moped Autobahn, auf der Essenszusteller mit bis zu 50 km/h neben Joggern, Fußgängern, Lastenfahrrädern fahren. Dafür zu schmal und gefährlich!2025-03-3116.37766838076459348.221366744026075Karte
12588Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radstreifen geradeaus wird von den rechts abbiegenden Autos teilweise sehr riskant geschnitten (vor allem bei blinkender Ampel)2025-03-3116.3899707794189548.219680565307356Karte
12596Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier könnte am Morgen (zwischen 7 und 8:30) die Fußgänger/Radfahrer-Ampel fünf Sekunden früher auf grün geschalten werden, da die Schaltung der Auto-Ampel bei der Ausstellungsstraße und der wenige Verkehr dies problemlos zulässt. Fahre die Strecke jeden Tag, jeden Tag das gleiche. Unnötiges Warten für Radler und Fußgänger vor einer komplett leeren Straße. Das würde auch die Problematik an der Ampel Ausstellungsstraße (=Querung der Kreuzung Ausstellungsstraße/Praterstern in einem Zug für Radfahrer nicht möglich) entschärfen. 2025-03-3116.39359712600708448.219315188437196Karte
12772Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungDie Stelle ist zu eng. Einfache Lösung: Durchfahrt sperren, Platz daraus gestalten. Nützt allen: Anrainer:innen, Fußgänger:innen und Radfahrer:innen.2025-04-0116.3791668415069648.217962331901074Karte
12893Wien - Leopoldstadtmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr schmaler Zweirichtungsradweg mit BenützungsPFLICHT wird UNTER einem Wegweiser durchgeführt, dessen Ständer viel zu knapp am Radweg stehen! Die Beschilderung ist nur für den Autoverkehr daneben und NICHT für den Radverkehr relevant. Die Führung des Radwegs UNTER dem Verkehrsschild ist grotesk und eine sinnlose künstliche und gefährliche Engstelle. Bitte UNBEDINGT Schild versetzen!2025-04-0116.3694411516189648.2201032957783328Karte
13008Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Viel zu schmaler Radweg, dafür zwei Parkspuren für KFZ2025-04-0216.38080835342407648.2214328643361613Karte
13010Wien - Leopoldstadtkein RadwagWarum hört hier einfach der Radweg entlang der Oberen Donaustraße einfach auf?2025-04-0216.36978179216385248.220391014482828Karte
13011Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Als 2-Richtungs-Radweg ist er viel zu eng, dafür 2 Parkspuren für KFZ. Viele Kreuzungen sind hier wegen der parkenden Autos uneinsichtig. Zusätzlich ist der Gehweg zu eng, weswegen Menschen oft am Radweg gehen. Der Gehweg und Radweg gehören dringend verbreitert.2025-04-0216.37212336063385448.2221351628217310Karte
13012Wien - LeopoldstadtSonstigesHier fahren Autos regelmäig gegen die Einbahn, was oft zu gefährlichen Situationen führ Radfahrende führt.2025-04-0216.40082836151123448.2201837142126Karte
13014Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Viel zu enger 2-Richtungs-Radweg. Das hier nicht regelmäßig Unfälle passieren, grenzt an ein Wunder2025-04-0216.3914459943771448.21491514627996412Karte
13016Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Zu enger und kurviger 2-Richtungs-Radweg2025-04-0216.38820856809616448.213926782609232Karte
13018Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Unübersichtliche StreckeAuf der gesamten Heinestraße ist für Radfahrende sehr gefährlich. Die Nebenfahrbahnen bieten sich für Radwege herrlich an2025-04-0216.38767749071121648.2195296406159248Karte
13082Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg wird hier mit Fußgänger*innen geteilt und ist dafür viel zu eng.2025-04-0216.37502014636993848.2233520999789047Karte
13146Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Grünlandgasse von hier bis zur Wehlistraße hat weniger als 10% der Verkehrsstärke des Radweges, der von Hier über die Praterbrücke in die Donaustadt führt. Trotzdem hat die mehr als 10-fach stärkere Relation über die Brücke Nachrang (Radweg-Ende) gegenüber der Grünlandgasse. Die Kreuzung gehört umgebaut, so dass die Zufahrt zur Brücke (Zeichen "Fahrverbot für Motorfahrzeuge" statt "Radweg") Vorrang gegenüber der Fortsetzung der Grünlandgasse hat.2025-04-0216.43012996285300548.2037621909891748Karte
13254Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Unübersichtliche StreckeVor allem stadteinwärts fahren sowohl geradeaus-fahrende und abbiegende PKWs oft zu schnell, um noch über die grüne Ampel zu kommen - man wird als Radfahrer*in dadurch manchmal von beiden Seiten überholt, was sehr gefährlich ist. Die Straße ist breit genug für eine Neugestaltung mit Autospuren und einem baulich getrennten Radweg, die sich nicht kreuzen. 2025-04-0316.37596946959092748.214802227947412Karte
13273Wien - Leopoldstadtkein RadwagRadweg gegen die Einbahn endet mitten in der Straße. Man kann nur über große oder gefährliche Umwege weiterfahren.2025-04-0316.38267785310745648.21959262757223Karte
13275Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Unübersichtliche StreckeDiese Stelle ist per Fahrrad (v.a. mit Kindern) wahnsinnig schwer zu queren. Da sich dort auch das BG/Borg Lessinggasse befindet, queren auch Kinder, was hoch riskant ist.2025-04-0316.3829669986444148.223873973415275Karte
13369Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Schranken für den Parkplatz der Bowlinghalle sperrt die Durchfahrt für Radfahrer, die hier ja gar nicht ausgesperrt werden sollten.Schranken entweder direkt zum Parkplatz setzen oder wieder kürzen.2025-04-0416.40597015619278348.2110884821432710Karte
13373Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier trifft eine große Kreuzung mit Zig Passanten auf einen Radweg OHNE Ampel und OHNE Zebrastreifen. Räder mit teils 20kmh unterwegs, Passanten denen nicht klar ist, dass die Fahrräder vorrang haben.Schrecklich, schon ein paar hässliche Zusammenstöße und Beschimpfungen gesehen.Bitte unbedingt mit (gelber) Ampel für Fahrräder / Zebrastreifen am Radweg o.Ä. lösen 2025-04-0416.39012366533279848.2178676127331433Karte
13826Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Zustand des Radwegs schwer sanierungsbedürftig.2025-04-0916.36971741914749548.225081852197816Karte
13917Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg vor allem im Sommer zu schmal für die Masse an Radfahrern und Fußgehern. 2025-04-0916.40710473060608348.2270125895963620Karte
14039Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Bis zu 2:20 min Wartezeit, die „kurzen“ Ampelphasen dazwischen sind immerhin noch 1:20 lang rot.2025-04-1016.40038579702377748.223243095040275Karte
14042Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier war eine große Fahradabstellanlage. Mit der Baustelle für die Straßenbahn würde sie ersatzlos abgebaut. Durch das Studentenheim ist nun alles zugeparkt.Dazu ist die Abstellanlage wohl immer noch im Scooter-Sytem der Stadt vermerkt. Deshalb parken dort dann am Gehsteig auch noch Scooter. 2025-04-1016.3953686356762848.2294439719613952Karte
14043Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier stehen ständig Fahrzeuge auf den Radweg. Dienparkraumüberwachung scheint das systematisch zu ignorieren.2025-04-1016.40570582452710448.222796586310897Karte
14046Wien - LeopoldstadtSonstigesHier kann man nicht gerade aus fahren, umständlich2025-04-1016.38877987861633748.2279479374598957Karte
14048Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unübersichtliche Engstelle mit Busstation und dann gemischtem Rad-Fußweg. Gehört dringend entschärft.2025-04-1016.3760018348693948.222656939221286Karte
14052Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die wassergebundene Decke ist für die Verkehrsbelastung und die Bedeutung dieses Wegs viel zu instabil. Regelmäßige Lacken und Gatschprobleme. 2025-04-1016.4034676551818948.2048196337405346Karte
14053Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungDer Würstelstand und die Parkplätze in der Durchfahrt führen zu unangenehme beengten und unübersichtlichen Verhältnissen!2025-04-1016.39212459325790848.217838978440914Karte
14054Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Warum wurde hier der Radweg nach der Sanierung wieder nur "aufgemalt"? Das ist unsicher, weil es von den Fußgängern leicht übersehen wird.2025-04-1016.38288706541061848.211946388027368Karte
14055Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Spitze in den Radweg ragende Pflanzenreste. Schaut vielleicht nett aus, ist aber gefährlich und beengt den Radweg unangeneh.2025-04-1016.39734685420990348.2280069038272862Karte
14058Wien - Leopoldstadtkein RadwagHier wäre ein Shared space, eine Sperre für den Autoverkehr oder ähnliches gut. Der Gehsteig ist weit zu schmal und man kann auch nicht mit dem Rad gegen die Einbahn fahren.2025-04-1016.38228356838226748.213848113010432Karte
14464Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeWenn man hier in Richtung Heinestraße fährt, kommen PKWs oft mit hoher Geschwindigkeit entgegen, um die grüne Ampel zu erwischen. Zusätzlich ist der Radweg sehr schmal. Ein baulich getrennter 2-Richtungsradweg könnte für Radfahrende in beide Richtungen Abhilfe schaffen.2025-04-1416.38965785497930548.219685713653914Karte
14477Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Völlig unübersichtliche Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmer 2025-04-1516.38382181525230848.2214955605966653Karte
14494Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungMan könnte eine Fahrtrichtung über die Hedwig- bzw. Helenengasse führen, die andere wie gehabt über die Franzensbrückenstraße.2025-04-1516.39113754034042748.2163199124471763Karte
14529Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzDer Fahrradabstellplatz ist immer überfüllt. Auch wenn es schon einige Abstellplätze in der näheren Umgebung gibt, braucht es offensichtlich noch mehr, da hier viele Menschen mit Fahrrad unterwegs sind (Park, Schulen, ...) und die Häuser hier oft keine Fahrradstellplätze im Haus anbieten (Altbauten). 2025-04-1516.39915734529495648.220503599622632Karte
14555Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Wer von der Rembrandtstraße kommend den Donaukanal in Richtung 9. Bezirk queren will, hat zweimal sehr lange Wartezeiten: 1. Rembrandtstraße x Obere Donausstraße und 2. Roßauer Brücke x Roßauer Lände. Beides zusammen summiert auf 4 bis 5 Minuten. Wer es in einem Zug schaffen möchte, muss mit Karacho über die Brücke saußen, um auf der Roßauer Länder die Grün-blinkend-Phase zu erwischen. Es wäre schön, die Grünphasen für den kanalquerenden Fahrradverkehr so zu schalten, dass man in vernünftigem Tempo in einem Zug von der Rembrandtstraße in die Berggasse kommt. 2025-04-1616.3693258166313248.2199455903268165Karte
14609Wien - LeopoldstadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-04-1616.38077080249786748.218854535462361Karte
14611Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Man muss auf/neben den Schienen fahren, weil es keinen Radweg gibt. Der Abstand zu den parkenden Autos ist nicht sehr groß, es kann gefährlich sein wenn da gerade jemand ausparkt oder eine Autotür öffnet2025-04-1616.38076543807983848.218264968321666Karte
14615Wien - Leopoldstadtkein Radwag, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man von der Kleinen Pfarrgasse kommend links abbiegt auf die Große Sperlgasse (stadteinwärts) passiert es oft, dass Autos die von der Oberen Augartenstraße kommen und geradeause die Große Sperlgasse entlangfahren, sehr schnell fahren und an der Kreuzung nicht schauen ob von links etwas kommt. Auf der Großen Sperlgasse gibt es zu wenig Platz für Fahrradfahrer 2025-04-1616.37854456901550648.2195050660675054Karte
14635Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radwege in beide Richtungen sind sehr schmal, man kann den 1,5m Abstand zu parkenden KFZ nicht einhalten - große Dooring Gefahr2025-04-1616.3980147242546148.2230288773472751Karte
14688Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Praterstraße 20/Aspernbrückengasse 1: neuer Radweg biegt ab, ist für Radler aber nicht einsehbar, Radler passieren in hohem Tempo und gefährden Fußgänger! Kein ausreichender Gefahrenhinweis, keine Schwelle vorhanden!2025-04-1716.38301581144333248.2136515386970512Karte
14799Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kopfsteinpflaster!!!!! 2025-04-1716.3979530334472748.20557050454375Karte
14805Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fehlender Zebrastreifen und/oder Ampel für Fußgänger vor der Kurve - Gefahr einer Kollision mit Fußgängern 2025-04-1716.3902017862765548.217676896649487Karte
14810Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzViel zu enger und brandgefährlicher 2-Richtungs-Radweg, hinzu kommen die zahlreichen an Verkehrsschildern geparkten Räder (bedingt durch viel zu wenige Radabstellplätze in der Gasse!) sowie Fußgänger, weshalb ständiges Abbremsen bis hin zu Stehenbleiben nötig ist. 2025-04-1716.3712114095687948.221438225429792Karte
14838Wien - LeopoldstadtSonstigesAutofahrer haben rot und Fussgängerampel hat grün, aber Radfahrer zischen am Highway weiter . Wenn viel Verkehr ist, hat man als Fußgänger keine Chance die Strasse bei grün zu queren. Entweder man kommt gar nicht auf die Fahrbahn oder man muss auf der Fahrbahn trotz grün für Autos warten bis man auf den Gehsteig weitergehen kann. GEFAHR FÜR FUSSGÄNGER !Bei geregelten Kreuzungen muss für Radfahrer gleiche Ampelschaltung rot oder grün gelten wie für Autofahrer. Ist auch in anderen fahraderprobten Ländern üblich!!!!2025-04-1716.38692991924472548.21599099148545511Karte
14918Wien - LeopoldstadtSonstigesDie Hauptallee ist eine schöne Strecke zum spazieren, laufen und radfahren. Aktuell passiert dies allerdings kreuz und quer. Auch aufgrund der zumindest gefühlt immer größer werdenden Anzahl von Benutzern wäre eine klare Trennung nach Fortbewegungsart bzw. Geschwindigkeit sinnvoll und wünschenswert.2025-04-1716.40078544616699648.212634553227832Karte
14926Wien - LeopoldstadtSonstigesAutos blockieren hier regelmäßig den Mehrzweckstreifen, da Autofahrende die Regeln zum Nutzen des Mehrzweckstreifens nicht kennen und nicht auf der Straße halten.2025-04-1716.392663717269948.226040985449988Karte
14938Wien - Leopoldstadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzBreite Straße, beidseitig gesäumt von Parkplätzen: die Parkplatzdichte lockt zahlreiche Autos, die durch die Breite der Straßen zudem viel zu schnell fahren. Radfahrer werden übersehen und verfügen über keine/geringe Infrastruktur in der Straße. 2025-04-1716.38712227344513348.225505346673961Karte
14939Wien - Leopoldstadtkein RadwagHier endet der Radweg Richtung 20. Bezirk / Nordbahnstraße einfach. Das Radln entlang der Nordbahnstraße ist zwischen Parkenden und Fahrenden Autos extrem gefährlich.2025-04-1716.3838151097297748.2251783449183265Karte
14940Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Viel zu schmaler Radweg/Wartepunkt für die Menge am Radfahrenden (bes. zur Rush Hour). Es warten oft 20 RadfahrerInnen auf einem Minifleck, während parallel 5 Autos nebenan das 20fache an Platz zur Verfügung haben. Dies gilt so für fast alle Ampel-Wartepunkte rund um die Urania. 2025-04-1716.38301044702530348.2124969279835448Karte
14989Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesBaustelle am Superradhighway ohne jegliche Umleitungskennzeichnung aus der Richtung Praterstraße!!! So gut hier eine sehr notwendige Verbesserung an dieser Stelle ist, so typisch ist die bauliche Umsetzung an einer der meistbefahrenen Radwegen in Österreich: gerade erst fertiggestellte höchstrangige Radinfrastruktur endet ohne Ankündigung im Nichts! Man möge sich gleiches im Autoverkehr vorstellen.2025-04-1816.390929380730248.21904377909827Karte
15045Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg gegen die Einbahn viel zu schmal, vor allem wenn KFZ aus der anderen Richtung kommen. Hohe Dooring-Gefahr2025-04-1816.38540208336962748.21724687023735Karte
15046Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr enge Kurve, wenn man vom Augarten in die Castellezgasse einbiegt. Öfter wird man auch von KFZ übersehen2025-04-1816.3801324366704748.219646397499163Karte
15224Wien - LeopoldstadtSonstigesAbfahrtsrampe für Kinderwagen und Rad wünschenswert2025-04-2216.4316254854202348.18683318764807Karte
15264Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzkeine Beschreibung2025-04-2216.3955470919609148.217653153592151Karte
15377Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrer und Autos haben gleichzeitig grün - Radweg kreuzt aber erst nach einer längeren Kurve, wodurch Autos oft überrascht sind, wenn Fahrräder die Straße kreuzen bei grün2025-04-2316.38851594938842448.228001996681834Karte
15391Wien - Leopoldstadtkein Radwag, SonstigesHier wäre eine, mit dem Rad befahrbare Brücke super (Verbreiterung der bestehenden Bahnbrücke?)2025-04-2316.43125837282998348.18647112332447Karte
15445Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Seit dem Ausbau des Radweges gelten die Ampelschaltungen für Autofahrer nicht mehr für die Radfahrer die durch den gut ausgebauten Radweg oft sehr schnell fahren, das ist gefährlich für die Fußgänger die eigentlich Vorrang haben (schwächster Verkehrsteilnehmer) für Radler wieder Ampeln aktivieren bitte2025-04-2416.3864195346832348.2155956949216255Karte
15542Wien - LeopoldstadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Einige Autofahrer die Dauerparker in der Garage sind, fahren morgens aus der Garage mit hohem Tempo heraus und gefährden damit nach links einbiegende Radler aus der Zirkusgasse2025-04-2416.38349664913639448.21534031237082Karte
15829Wien - LeopoldstadtSonstigesFür Autoverkehr gesperrte Straße zum Kindergarten- und Schulcampus. In Nähe der Kreuzung steht ein Glasmüllcontainer. Es gibt dort regelmäßig viele Glasscherben auf der gesamten Straße verteilt, was das Radfahren für Klein und Groß an dieser Stelle mühsam macht. 2025-04-2616.39464943529179348.225828177158857Karte
16033Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier darf man auf der Busspur fahren. Die Linienbusse haben eine andere Ampelanlage als Radfahrende auf dieser Spur, weshalb es zu Konflikten kommt. Radfahrende müssen stehen bleiben bei Rot. Der Bus möchte vorbeifahren, kann aber nicht.2025-04-2916.42119973897934348.21083467179372Karte
16034Wien - LeopoldstadtKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzvor dem Verein der Pfadfinder:innen Wien 27 gibt es keine Fahrradabstellplätze, weswegen oft auf Baumscheiben ausgewichen wird. Ein offizieller Fahrradabstellplatz wäre erwünscht und viel genutzt.2025-04-2916.40326380729675648.21982629798225Karte
16046Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Umgang von Baustellen mit Fahrradinfrastruktur ist nicht in Ordnung. Ich freue mich schon auf den neuen Fahrradweg über die Augartenbrücke, aber im Moment ist man mehr am Rätselraten, wie man diese Brücke überqueren soll: kein Platz, Umleitungschilder enden im nichts bzw. auf dem Gehsteig, Radwegsperren ohne Vorwarnung (zb bei einer Abzweigung davor, sodass man die Baustelle umfahren könnte, so wie das bei Straßen für Autos üblich ist). Am anderen Ende der Brücke lagert das Baustellenmaterial am Fahrradweg, also ist man gezwungen auf den Zebrastreifen zu fahren. 2025-04-2916.37092441320419748.219477814755032Karte
16101Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Völlige unzureichende Beleuchtung dieses Teils des Radweges. 2025-04-2916.42875194571388448.201901775724352Karte
16384Wien - LeopoldstadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)von der Grünlandstr kommend, in den Radweg Wehlistr Richtung U-Bahnstation einbiegend... sieht man sich zwei Masten mit Schildern gegenüber, so dass ein einbiegen in den Radweg kaum möglich ist. Frage mich, wer sich dabei (und ob?) was gedacht hat?2025-05-0116.431169509887748.205599105895612Karte