Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Wien - Innere Stadt (GKZ 90101, Anzahl Einträge: 159),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Wien - Innere Stadt

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7498Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrradwegmarkierung unterbrochen, Fahrradweg geht plötzlich auf der anderen Seite weiter.2025-03-1416.360713243484548.2112332607228611Karte
7584Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeDie Fortsetzung des Radwegs zwischen Palai Epstein und dem Denkmal der Republik ist vollkommen unklar. Autos, die vom Ring abbiegen, fahren hier oft sehr auf die eigene Vorfahrt bedacht.2025-03-1416.35931313037872748.20682374226300518Karte
7628Wien - Innere StadtSonstigesRechtsabbiegende Autos übersehen gerne Radfahrer*innen die am Mehrzweckstreifen geradeaus fahren.2025-03-1416.36213455232791648.2144355163716616Karte
7634Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Stop-Schild an der Ecke Opernring/Eschenbachgasse in Richtung Oper ist schlecht ersichtlich, Infrastruktur suggeriert freie Fahrt. Ist jedoch eine Gefahrenstelle mit Linienbus. Regelmäßige Polizeikontrollen mit Geldstrafen trotz unübersichtlicher Beschilderung. Besser wäre eine infrastrukturelle Entflechtung der Verkehrsströme.2025-03-1416.36414647102356348.2033931797466410Karte
7641Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Kreuzung bei der Urania ist schon lange als Problemstelle bekannt, oft diskutiert und nie wirklich verbessert worden. Klassen von Schüler:innen, Kindergartengruppen usw. werden mit Radfahrer:innen auf engsten Raum gepfercht, eine zügige Überquerung der Kreuzung für Nicht-Autofahrer:innen wird verhindert. daneben braust der KfZ-Verkehr auf zig Spuren in hohem Tempo vorbei. Unerträglich!2025-03-1416.38305068016052648.2114191486693467Karte
7642Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier zeigt sich die Mentalität der Wiener Verkehrsplanung: Neun Sekunden Grünphase für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen (ohne Differenzierung), um dann minutenlang dem KfZ-Verkehr das Linksabbiegen auf die Aspernbrücke zu ermöglichen. Das alles könnte man auch ganz anders und freundlicher für Menschen machen.2025-03-1416.3828441500663848.21147455744590457Karte
7676Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg wird zwischen Bäumen verschwenkt - bei Regen sehr rutschig2025-03-1416.36165738105774348.2133030134385918Karte
7716Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Fahhrrad- und Fußgängerwege verlaufen im Zick-Zack, man muss mehrere Male hin und her wechseln, ohne ersichtlichen Grund, weshalb es regelmäßig zu gefährlichen Situationen wie Bremsmanövern und Ausweichsprüngen kommt, wobei man dann wieder Gefahr läuft, im nächsten Verkehrsteilnehmer zu landen. Eine einheitlich gerade Straße mit einheitlichen Fahrrad+Fußgänger Weg wäre einfach durchzusetzen2025-03-1416.36036122450605448.2099373605728812Karte
7721Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungAufstellfläche für den Radverkehr bei der Querung des Franz-Josefs-Kais (mit Benützungspflicht) auf beiden Seiten viel zu klein; hier staut es oft gewaltig - va. wenn sich auch noch Fußgänger dazwischen mischen und Autos die Kreuzung blockieren2025-03-1416.37416183948517248.2139249953158613Karte
7732Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Fahhrrad- und Fußgängerwege verlaufen auf dem selben Weg und man muss zick zack fahren, weil Fahrräder und Menschen von beiden Seiten kommen. Führt zu gefährlichen Situationen wie Brems- und Ausweichsmanövern.2025-03-1416.36249430361204248.2047213108402617Karte
7735Wien - Innere StadtUnübersichtliche StreckeKein sicherer übergang von der Wolfgang-Schmitz-Promenade zur Schallautzerstraße möglich. Von einem Fahrradweg zur Straße gegenüber mit Fahrradstreifen.2025-03-1416.38433451944820348.2113503208040228Karte
7765Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier kreuzt der Radweg eine schlecht einsehbare Straße. Parkende Autos verstellen die Sicht stark.2025-03-1416.38338327407837348.208473599942412Karte
7992Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Von der Hollandstraßen kommend ist das Abbiegen von der Salztorbrücke links auf den Kai legal nur mit zwei Rotphasen möglich. 2025-03-1616.37439250946045348.2142066530210517Karte
7993Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Richtungsradweg vom Ring zur Mariahilferstraße ist mangelhaft markiert und wird deshalb von vielen Fußgängern nicht gesehen.2025-03-1616.36300277736154748.20356974351500412Karte
7994Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Fußganger und Radfahrer müssten hier besser entflochten und die Radwege farbig markiert werden. 2025-03-1616.36384767283289348.2039946179218512Karte
8017Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Randstein wurde neu verlegt, aber es wurde auch gleich eine Stufe eingebaut. Ich verstehe nicht, warum das sein muss. Auf einer Autofahrspur macht man das auch nicht, warum dann auf einem Fahrradweg?2025-03-1616.3755860924720848.2021936451830215Karte
8018Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg ist viel zu schmal und zusätzlich auch noch durch ein Verkehrszeichen/Ampel begrenzt.Zusätzlich ist die Stelle extrem gefährlich, weil Linksabbieger:innen vom Ring regelmäßig Radfahrer:innen übersehen2025-03-1616.3767367601394748.2033073719476523Karte
8019Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg ist zu schmal, es ist zu wenig Platz für wartenden Radfahrer:innen vom Stadtpark kommend, gleichzeitig quert ein Radweg von der Wollzeile. Im Gegenverkehr ist kein Platz für linksabbiegende Radler:innen, die in die Weiskirchnerstraße wollen.Autofaherer:innen übersehen regelmäßig Radfahrer:innen beim Linksabbiegen.2025-03-1616.380668878555348.2071042295018836Karte
8023Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ein Klassiker, die Radwegführung an dieser Stelle, am Foto von der gegenüberliegenden Seite kommend bewegt sich der Hauptverkehr geradeaus, am Boden haben wir aber einen schönen Zick-Zackkurs aufgemalt. Wenn man wie am Bild Fußgänger:innen queren lässt, dann steht man direkt am rot markierten Radweg und den von unten (links am Bild) kommenden Radler:innen im Weg. 2025-03-1616.3679981231689548.2025243691416525Karte
8024Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Extrem gefährliche Stelle, weil die Trafik genau in der Sichtachse von 1 kommend steht. Von 2 kommend wird links abgebogen, was von 1 nicht sichtbar ist. Zusätzlich sind hier auch immer viele Fußgänger:innen unterwegs, die nicht damit rechnen, dass hinter der Trafik Radfahrende daherkommen. 2025-03-1616.37362539768219348.2013480547582543Karte
8067Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die neugebaute Radüberfahrt mit Ampel Richtung Maria-Theresien-Gasse ist sehr schlecht. Wenn man steht sieht man die Ampel nicht, da sie von einer Laternensäule verdeckt wird. Die Ampelschaltung ist viel zu kurz und die Wartezeit zu lange. 2025-03-1716.3618639111518948.21438075310188519Karte
8068Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung bei Überfahrt zur Maria-Theresiengasse ist zu kurz, die Wartezeit zu lang. 2025-03-1716.3618263602256848.21438968948848515Karte
8070Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampel für den Übergang zur Maria-Theresia-Strasse wird von einer Lampe verdeckt wenn man da steht, wo die Bodenmarkierung ist. 2025-03-1716.3618639111518948.21439683859668416Karte
8071Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg ist zu schmal und sehr uneben. 2025-03-1716.36129796504974748.2121626937074326Karte
8075Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungHier kreuzt direkt neben dem Ubahnaufgang, der Ampel über den Ring und dem unübersichtlichen Radabstellplatz der Radweg von innen nach aussen, mit Baum und Gitter, bei Regen großer Lacke. Fussgänger müssen queren, oft Touristen die mit der grünen Bodenmarkierung nichts anfangen können. 2025-03-1716.36054962873459248.20665913223387427Karte
8076Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier kreuzt der Radweg von aussen nach innen, wird gleichzeitig halb so breit und kreuz den Fussgänger weg in einer Kurve. 2025-03-1716.36004805564880748.2070917167801119Karte
8125Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Querung der Ringstraße von Radfahrern und Fußgängern ist sowohl räumlich wie auch zeitlich durch die extrem kurze Ampelphase sehr gefährlich.2025-03-1716.36047712189034448.2064187683599923Karte
8130Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesEiner der besonders gefährlichen Stellen am generell sehr problematischen Ringradweg. Die vielen Schwachen müssen sich hier mit den noch Schwächeren um auf die Minimalflächen in der Minimalzeit streiten. Viele Touristen und am Mobiltelefon Orientierung Suchende verschärfen die Gemengelage.2025-03-1716.36985062790547548.20246641881425429Karte
8230Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier kommt es regelmäßig dazu, dass Autos, die auf den Ring abbiegen wollen, nicht auf den Fahrradweg achten und in die Kreuzung einfahren ohne zu schauen, ob Fahrräder kommen.2025-03-1716.36889934539795348.216784584884328Karte
8466Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ab dieser Stelle (Richtung Stadtpark) ist dieser Radweg nicht mehr in beide Richtungen zu befahren. Da dies nicht offensichtlich ist kommt es auf dieser Strecke immer wieder zu "Geisterfahrer:innen".2025-03-1816.3732914626598448.200061765179643Karte
8528Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)keine Beschreibung2025-03-1816.35970548367729548.2123700264564762Karte
8616Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)In Fahrtrichtung Aspernbrücke-Ring schaltet die Fußgänger-/Radfahrerampel erst deutlich nach der Kfz-Ampel auf grün, obwohl Fahrbahn und Zebrastreifen/Radweg exakt nebeneinander liegen und auf exakt dieselbe Art vom Querverkehr betroffen wären. Mit Verkehrssicherheit hat das also scheinbar nichts zu tun.2025-03-1816.38265103101730748.2114030622391129Karte
8641Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefährliche Stelle wegen der Linienführung der Straßenbahnlinie 2, die sich in Fahrtrichtung Kai-Stubenring aus Radfahrersicht von schräg-hinten nähert. Der Autoverkehr hat an dieser Stelle eine Ampel, dem parallel verlaufenden Radweg hat man nicht einmal ein gelbes Blinklicht gegönnt.Eine nachhaltige Entschärfung wäre es, die vom Kai kommende Bim an den Autoverkehr/die Ampelschaltung vom Kai zu koppeln, der ohnehin eine deutlich längere Grünphase hat. Als Radfahrer von der Aspernbrücke kommend ist man sonst in der seltsamen Situation, dass man an diesem Ort im Abstand von 30m auf zwei ampelgeregelte Kreuzungen (Kai, Julius-Raab-Platz) trifft, während die eigentliche Gefahrenstelle genau in der Mitte liegt.2025-03-1816.38264834880829248.2110741830020726Karte
8677Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit), SonstigesAbsolut lächerliche Situation für Radfahrer, die aus der Bellariastraße kommend legal den Ring kreuzen wollen:- Zuerst wartet man gemeinsam mit dem KFZ-Verkehr an der Ampel in der Bellariastraße, - danach darf man etwa 15m weiterfahren um sich auf einer de facto geteilten Fußgänger/Radfarer Verkehrsfläche einzuordnen, - um dort aus nicht nachvollziehabren Gründen an der nächsten roten Ampel (Fußgänger/Radfahrerampel am Ring) zu warten, während der Verkehr am Ring bereits an der für ihn roten Ampel halten muss und der KFZ-Verkehr aus der Bellariastraße fröhlich in den Ring einbiegt,- nur um danach in einer viel zu kurzen Grünphase- leicht schräg über den Ring zu fahren, während vor allem touristische Fußgänger mit den örtlichen Gegebenheiten überfordert sind.Die imho praktikabelste Lösung wäre es, den Radverkehr über den Ring gleichzeitig mit dem KFZ-Verkehr aus der Bellariastraße zuzulassen (wäre mit einem Schild getan: "Linksabbieger, ausgenommen Bim UND Fahrrad"). Dringend nötig wäre es aber auch, den Beginn der Grünphase für Fußgänger/Fahrradampel an die KFZ-Ampel zu koppeln, weil die aktuelle Situation schlichtweg keinen erkennbaren Sinn ergibt.2025-03-1816.36008292436648.2062783833084425Karte
8682Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die Bodenbeschaffenheiten sind speziell in diesem Abschnitt eine Katastrophe und der Asphalt gehört dringend einmal erneuert.2025-03-1816.37261688709259448.201777108726667Karte
8697Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier endet der Radweg aus der Weiskirchnerstraße. Um an dieser Kreuzung von wahlweise Stadtpark oder Wienfluss kommend auf legalem Weg in die Landstraßer Hauptstraße zu gelangen, muss man deshalb in der Mitte der Radfahrerüberfahrt stehenbleiben, und das zwischen Fußgängern und Radfahrern, die die Straße aber in derselben Richtung überqueren wollen.2025-03-1816.38233721256256548.2066895205238215Karte
8698Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefährliche Stelle da in dieser Ecke sowohl Radweg, als auch Ampel für Autos auf grün ist. Autos merken selten dass Radfahrer über diesen Zebrastreifen kommen, sodass Autos und Radfahrer oft knapp zusammenstoßen2025-03-1816.37503623962402748.2000358424030254Karte
8758Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Völlig inadequat hier einen Einbahnradweg anzubieten und Radfahrer auf die andere Straßenseite zu zwingen. Durch diese Leitung muss man, um, vom Heumarkt kommend, zum Ring und in Richtung Schwarzenbergplatz weiterzufahren, mindestens drei Ampeln queren.2025-03-1816.38256654143333848.206581506543313Karte
8807Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzNach einer Baustelle gibt es keine Fahrrad-Abstellplätze mehr in der Dominikanerbastei und Falkestraße. Es waren vorher schon zu wenige Ständer.2025-03-1816.38001978397369748.208630758619522Karte
8826Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Überquerung der Stadiongasse dauert unzumutbar lange.2025-03-1816.35588526725769448.2091312500648117Karte
8828Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg führt nur richtung Süden - In richtung Norden ist man als Radfahrer dem an dieser Stelle sehr intensiven und aggressieven KFZ-Verkehr ausgeliefert.2025-03-1816.3576984405517648.211983957905141Karte
8845Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungFahrradweg überschneidet sich mit Fußgängerüberweg auf den Weg zum Uni-Zebrastreifen, da die Fahrradfahrer in normaler Geschwindigkeit fahren ist hier große Zusammenstoßgefahr.2025-03-1816.3613544800318848.2122383909243617Karte
8852Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungDer sogenannte "Rathausplatz" (man könnte ihn in "Absperrplatz" umbenennen) ist den größten Teil des Jahres mit Metallzäunen großzügig abgesperrt, vor allem zur Seite zum Ring hin verengt sich der Raum für Radler und Fußgänger enorm, man ist dann zum Absteigen gezwungen.2025-03-1816.36041283607483348.2104396545922853Karte
8865Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzAm Neuen Markt gibt es viel zu wenige Fahrrad-Abstellplätze. Das ist allgemein ein Problem in der Innenstadt. Hoher Markt, Nähe Kärtnerstraße....2025-03-1816.37064099306371648.205887513544064Karte
8872Wien - Innere Stadtkein RadwagWenn man mit dem Fahrrad die Rotenturmstraße Richtung Stephansplatz fährt, so kommt man nur bis zur Kreuzung Lugeck. Es wäre sinnvoll wenn die Einbahnöffnung bis zum Stephansplatz gehen würde.2025-03-1816.3741108775138948.2101217530673347Karte
8965Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Aus der Schottengasse Lebensgefahr durch Abbiegende Kfz2025-03-1816.3635912537574848.212911589935558Karte
8982Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der gesamte Ring braucht erhöhte Kreuzungsniveaus für Radwege. Der rechtsabbiegende Kfz-verkehr biegt zu oft, zu schnell ab. Am Schottenring ist das Problem ganz besonders drängend. Am besten die Umgestaltung der Einfahrten in den 1.Bezirk gleich dafür nutzen.2025-03-1816.3649725914001548.2149079972441621Karte
8984Wien - Innere Stadtkein RadwagDiese Straße muss zum Radweg werden. Die paar Taxis fürs Burgtheater und Fiaker können auch seitlich zur Burg fahren.2025-03-1816.36079907417297748.2103538585982418Karte
8985Wien - Innere Stadtkein RadwagHey Wien, verrückte Idee aber wie wärs wenn man eine Spur des Rings als Radhighway nützt. Traust dir nie!2025-03-1816.36041283607483348.209081201140412Karte
9033Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sie verlegen den Radweg direkt vor den Steigenabgang, wie dumm kann man sein. SIe BEgründen dies mit "mehr" Grün am Donaukanal, dabei wird dafür 2/3 der Wiese asphaltiert!!!!2025-03-1816.37464195489883848.213815970303019Karte
9105Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unlogische Wegführung vom Radweg, Radfahrer müssen quer über den Zebrastreifen fahren, um auf den Radweg Richtung Schottentor zu kommen, Autos kommen einem von zwei Straßen gleichzeitig entgegen (Fußgänger auch), Radweg Richtung Am Hof unzureichende Qualität (Pflastersteine)2025-03-1816.3643208146095348.2119249749534716Karte
9320Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von der Operngasse stadtauswärts kommend wird es beim Getreidemarkt Richtung MQ grün. Dann kann man nur 80m an der Seccession vorbei fahren und steht wieder bei einer roten Ampel. Auch mit zügigem fahren schafft man "grün" bei der 2. Ampel nicht mehr. Die Autos fahren nebenher bequem ohne Unterbrechung. 2025-03-1916.36587381362915448.20016456226806417Karte
9330Wien - Innere Stadtkein Radwag, SonstigesZu Weihnachten und speziell wenn viele Touristen und/oder Veranstaltungen in der Stadt sind ein Horror. Die Leute rennen zwischen Strassenbahn Gehsteig und Burgtheater Gehsteig ohne zu schauen über die Strasse. In der Weihnachtszeit blockieren Taxis die Spur und wenn man gegen die Ringrichtung fährt kommt es immer dort zu Problemen wenn Fiaker, Taxis etcc die wartenden Taxis überholen. Hier gehört im Strassenbahnbereich eine Absperrung zur Strasse und eine klar farbliche Markierung der Strasse 2025-03-1916.3607347011566248.21012864343000414Karte
9397Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1916.37136161327362448.2017270526155244Karte
9423Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel macht nur für Autos Sinn, aber Polizei straft trotzdem wenn Mensch um die Ecke fährt 2025-03-1916.38002068403592348.2072687285551715Karte
9456Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Gesamte Radinfrastruktur am Schwarzenbergplatz viel zu schmal ausgelegt.2025-03-1916.3746407814323948.200486273544214Karte
9511Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)In zwei 90-Grad-Ecken schlaengelt sich der Radweg hier an einem großen Kubus vorbei, der die Sicht komplett einschränkt. Gegenverkehr? Kommt hoffentlich nicht2025-03-1916.37454807758331748.2002450120194713Karte
9526Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fast um den ganzen Ring gibt es eine Nebenfahrbahn. Diese könnte auf der kompletten Länge zum Fahrradweg umgestaltet werden. So müssten sich Fußgänger und Radfahrer nicht auf einem gemischten Weg drängen (Touristen!). Die Nebenfahrbahn besteht teilweise aus 2(!)Parkstreifen und einer Fahrspur. Dieser Platz könnte besser genutzt werden! 2025-03-1916.36216690760493748.2135329219233418Karte
9527Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fast um den ganzen Ring gibt es eine Nebenfahrbahn. Diese könnte auf der kompletten Länge zum Fahrradweg umgestaltet werden. So müssten sich Fußgänger und Radfahrer nicht auf einem gemischten Weg drängen (Touristen!). Die Nebenfahrbahn besteht teilweise aus 2(!)Parkstreifen und einer Fahrspur. Dieser Platz könnte besser genutzt werden! 2025-03-1916.3673623724734248.21592957520136512Karte
9528Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg führt 2x über die gleiche Straße und wird gemischt am Gehsteig geführt. Wenn auf der Straße eine Parkspur gestrichen wird, dann kann der Radweg ohne kreuzen geführt werden und muss nicht auf den Gehsteig. 2025-03-1916.37167013356537748.2161351379001110Karte
9529Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fast um den ganzen Ring gibt es eine Nebenfahrbahn. Diese könnte auf der kompletten Länge zum Fahrradweg umgestaltet werden. So müssten sich Fußgänger und Radfahrer nicht auf einem gemischten Weg drängen (Touristen!). Die Nebenfahrbahn besteht teilweise aus 2(!)Parkstreifen und einer Fahrspur. Dieser Platz könnte besser genutzt werden! 2025-03-1916.38164762684943248.2086197354257816Karte
9530Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fast um den ganzen Ring gibt es eine Nebenfahrbahn. Diese könnte auf der kompletten Länge zum Fahrradweg umgestaltet werden. So müssten sich Fußgänger und Radfahrer nicht auf einem gemischten Weg drängen (Touristen!). Die Nebenfahrbahn besteht teilweise aus 2(!)Parkstreifen und einer Fahrspur. Dieser Platz könnte besser genutzt werden! 2025-03-1916.3631290630311148.204104885600058Karte
9531Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fast um den ganzen Ring gibt es eine Nebenfahrbahn. Diese könnte auf der kompletten Länge zum Fahrradweg umgestaltet werden. So müssten sich Fußgänger und Radfahrer nicht auf einem gemischten Weg drängen (Touristen!). Die Nebenfahrbahn besteht teilweise aus 2(!)Parkstreifen und einer Fahrspur. Dieser Platz könnte besser genutzt werden! 2025-03-1916.3808535840115148.2078082813039213Karte
9554Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindungviel zu schmal - wegeführung kompliziert - verkehrsschilder behindern die durchfahrt...hat Kollisionspotential - niemand würde ein schild so mitten auf eine strasse platzieren2025-03-1916.37665361166000748.20323050233902522Karte
9655Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unklar, wie man von hier am besten stadtauswärts kommt - erst über den Ring und dann abbiegen; innen schon (unerlaubt) abbiegen und dann auf den Radweg? 2025-03-2016.36277586221695348.213748052964556Karte
9759Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von Karlsplatz/Treitlstr. kommend richtung Naschmarkt muss ein ziemlicher Umweg mit zudem ungünstiger Ampelschaltung gefahren werden. An den Kreuzungen ist außerdem viel zu wenig Platz, wenn mehrere Radfaher an der Ampel warten. (vor allem beim abbiegen)2025-03-2016.36731684207916648.2010834696863911Karte
9887Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der U-Bahn-Aufgang mit Zebrastreifen in der Kombi mit dem ampelgeregelten Fahrradübergang ist in der Rush-hour komplett unrealistisch. Wenn die Radfahrer ordnungsgemäß stehen bleiben (was die meisten nicht tun) kommt es zum Rückstau; die Fußgänger*innen sind verschreckt und verhalten sich unberechenbar. Wäre durch eine Begegnungszone vielleicht besser gelöst, wo man einander einfach ausweichen kann, der Radverkehr aber nicht zum Stehen kommen muss.2025-03-2016.36280511764323448.21387475422750420Karte
9918Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg in beide Richtung mit Abbiegen-Möglichkeiten erzeugt Konfliktpunkten. Wenn man von Osten kommend und links abbiegt, kracht man leicht in einem Rad der von Westen kommt und gradeaus fährt.2025-03-2016.36791497468948748.202872967759474Karte
9926Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier schwenkt der Radweg nach Osten. Dafür ist der Radweg extrem schmal: Mittendrin ist ein Baum, und es ist nicht eben nach außen. Die Bodenmarkierung leitet man auf dem Gitter um den Baum, welcher bei Regen rutschig ist.2025-03-2016.3769996166229348.2034861380333219Karte
9961Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzVor der stark besuchten Otto Wagner-PSK gibt es keinen einzigen (sic!) Radabstellplatz.2025-03-2116.38128310441971248.209940963366557Karte
10043Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesMangelhafte Straßenschilder: Von Sünden kommend sieht man einen "Linksabbiegen ausgenommen Rad" Schild. Es ist a) nicht klar, dass man als Rad nicht gradeaus fahren darf und b) wenn man rechts abbiegt, sieht man "Einfahrtsverbot" ohne Ausnahme, auch wenn ein Radweg vorhanden ist. Wenn es gewollt ist, dass man da nur links abbiegt, sollte es kein "Ausgenommen Rad" sein.2025-03-2116.35881423950195748.2124272215498664Karte
10060Wien - Innere Stadtkein RadwagAuf dem Abschnitt vor dem Parlament ist kein Radweg eingezeichnet. Man fährt hier in Schlangenlinien durch die Touristenmassen.2025-03-2116.35990858078003348.2079014623286613Karte
10121Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Super enge Stelle mit dem Baum und Fußgängern. Durch den Knick ist sie quasi einspurig.2025-03-2116.36436121538281848.203681361178868Karte
10198Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2116.36539101600647348.210171541633653Karte
10199Wien - Innere Stadtkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-2116.36585772037506548.2107113409584042Karte
10201Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2116.36862576007843448.2039258999488144Karte
10269Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Mehrzweckstreifen gegen die Einbahn wird hier besonders gefährlich wenn ein Bus gerade aus der Haltestelle fährt (durch bauliche Maßnahmen am Gegenüberliegenden Gehsteig) und auch generell, weil die Straße hier viel zu eng ist.2025-03-2216.36275841295839248.202663100166847Karte
10271Wien - Innere Stadtkein RadwagKeine sichere Option vom Ring über die Johannesgasse auf den Radweg um den Stadtpark zu kommen. Auch in die andere Richtung doof, weil diese Ampel ist, obwohl man evtl. geradeaus vom 3. in den 1. Bezirk fahren möchte.2025-03-2216.37841982802904548.202463580273556Karte
10280Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unglücklicher U-Bahnabgang, auf den Fußgänger:innen meist ohne zu schauen zusteuern.2025-03-2216.37055879083557448.20065006498652610Karte
10285Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier wäre eine Änderung der Ampelschaltung dringend notwendig, da die Aufstellfläche in der Mitte der Kreuzung für den Fahrradverkehr viel zu klein ist - vor allem in Hinblick auf den „Radhighway“ der Praterstraße ist ein Lückenschluss, der den Namen auch verdient, notwendig2025-03-2216.38295680284500548.2112833075440544Karte
10409Wien - Innere Stadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefahr durch Bim und Bus beim Fahren neben der Haltestelle 2025-03-2216.35956525802612748.206805710877837Karte
10517Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEs ist sehr schwer einen freien Fahrrad-Abstellplatz zu finden, sogar die Gitter des Brückengeländers sind überfüllt. 2025-03-2316.38320356607437548.2115764379431447Karte
10552Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungEngstelle mit gemischt Rad/Fußgänger mit vielen Bäume, die man ausweichen muss.Es wäre evtl. sinnvoll, hier den Radweg etc. neu zu gestalten. Eine Idee wäre, dass man den Radweg die Bim-Trasse vis-a-vis dort zu verlegen.2025-03-2316.37382924556732548.214059042144614Karte
10596Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefährliche Stelle da der Radweg direkt vorm Eingang zur "Albertina Modern" vorbeiführt und permanent Menschen darauf stehen, wodurch Radfahrende fast jedes Mal den Radweg verlassen müssen um die Menschen zu umfahren. 2025-03-2316.37155515885898248.200404897941759Karte
10598Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Der Radweg führt, vom Stadtpark kommend, zwischen zwei Zebrastreifen über die Kreuzung. Die Fußgängerampeln für diese Zebrastreifen schalten gut 20 Sekunden vor der Ampel für die Fahrrad Überfahrt auf Grün. Unverständlich wieso diese nicht alle gleich geschalten sind.2025-03-2316.37469591481093248.20148070522200413Karte
10849Wien - Innere Stadtmangelnde ÖV-AnbindungHier wurde die Fahrradweg Markierung neu gemacht allerdings das zur Versetzung markierte Verkehrschild noch nicht weiter rechts versetzt und stellt jetzt ein Hindernis dar.2025-03-2516.36660230190045748.200725458545937Karte
10850Wien - Innere Stadtmangelnde ÖV-AnbindungHier wurde der Radweg im Kreuzungsbereich vor kurzem neu aufgerissen bzw asphaltiert und nun ist dort am Radweg eine Gehsteigkante wo vorher keine war (vorher war das Niveau von Strasse zu Fahrradweg ausgeglichen) Warum man wenn man schon alles aufreisst/neu macht jetzt einen Niveauunterschied hinzufügt hat der vorher nicht da war ist fragwürdig.2025-03-2516.37553513017337548.20218347736747Karte
10884Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2516.36791229248047248.205759988202294Karte
10919Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesDiese Kreuzung ist für alle Verkehrsteilnehmer eine Zumutung. In beide Richtungen völlig unklar wo man als Fahrrad fahren soll oder darf2025-03-2516.36426985263824848.21196429692880512Karte
11001Wien - Innere StadtSonstigesDer Radweg am Schottenring (auf der Seite zur Innenstadt) ist zu schmal. Viele Radfahrer sind mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Viel zu viele Radfahrer missachten den Zebrastreifen am Schottentor und nehmen keine Rücksicht auf die Fussgänger.2025-03-2516.36284828186035548.2138070338162613Karte
11073Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)zu enge Verflechtung des Rad- und Fußverkehrs2025-03-2616.36379348479675548.203884633918039Karte
11074Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)der Radweg wird in der Kurve eigentlich Einspurig (betrifft eigentlich mehrere Stellen am Ringradweg)2025-03-2616.3644411291395548.203543199112944Karte
11087Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg zwischen Bäumen verschränkt, ohne Richtungspfeile, aber jede einzelne Seite ist zu schmal für Gegenverkehr. Logische Richtung (rechts am Baum vorbeifahren) ist nicht für alle logisch - ich hatte schon 2 Kollissionen mit E-Scootern an dieser Stelle. Durch klare Bodenmarkierung sollte das verbessert werden können.2025-03-2616.360713243484548.206478589669068Karte
11120Wien - Innere Stadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Meine Vision für den Ring: Diesen tatsächlich in einen Boulevard rückbauen. D.h. Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Straßenbahnen bewegen sich in der Mitte zwischen den Baumreihen. Für Kfz stehen die Nebenspuren zur Verfügung. Einige Kreuzungen werden aufgelassen, sodass Konfliktstellen verringert werden. Vorbilder: Boulevard de Clichy in Paris, Rothschild-Boulevard in Tel Aviv.2025-03-2616.3687384128570648.2025458214327919Karte
11255Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Sehr unebener Radweg. Der Donaukanalradweg ist einer der Haupt-Fahrrad-Verkehrsachsen, auf die bei der Instandhaltung besonderes Augenmerk gelegt werden sollte. 2025-03-2616.37014120817184848.21843235084010416Karte
11320Wien - Innere Stadtkein RadwagFußgängerzone mit geringer Auslastung ohne die Möglichkeit für Radfahrer direkt in die Heinrichsgasse zu fahren. Mein Vorschlag ist bei der FuZo eine Ausnahme für Radfahrer zu machen. Hohes Tempo der Radfahrer ohnehin nicht möglich aufgrund der Pflasterung. 2025-03-2616.37218505144119648.215642555455556Karte
11361Wien - Innere StadtSonstigesDer Salzgries bildet gemeinsam mit Börsegasse, Neutorgasse und Tiefer Graben einen Teil wichtiger und sehr nützlicher Radrouten durch den ersten Bezirk. Derzeit leider nur als Einbahn. Radfahrer sollten hier von der Einbahnregelung ausgenommen werden.2025-03-2616.3719410607885148.21311762430920610Karte
11634Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)An dieser großen Kreuzung mit Nebenfahrbahnen, Radwegen und Schutzwegen sind nur 5 von 6 Relationen Ampelgeregelt. diese eine nicht, was die mit Grün querenden Radfahrer und die Fußgänger:innen am ungeregelten Schutzweg regelmäßig gefährdet.2025-03-2816.38252496719360748.208909604456756Karte
12037Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man vom Schwarzenbergplatz geradeaus in die Schwarzenbergstraße weiterradeln will ist die Situation sehr unübersichtlich. Die markierte Radfahrerüberfahrt führt nicht in die Schwarzenbergstraße sondern zum gegenüberliegenden Ringradweg und einer zusätzlichen Ampel. Vor der Kreuzung kommen Radfahrer, Fußgänger und die Straßenbahn aus allen möglichen Richtungen und es kommt leicht zu Konflikten.2025-03-2916.37452930212021248.2017002368215666Karte
12243Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Durch die länger dauernden Baustell-Arbeiten beim Innenministerium wurde die Fahrbahn verschmälert. Autofahrer:innen, die aus Richtung Ballhausplatz kommen, erhalten keinen Hinweis, dass ihnen Radfahrer:innen entgegenkommen könnten. Das führt auf der schmalen Fahrbahn zu gefährlichen Situationen. 2025-03-3016.36441469192505248.2083912359830651Karte
12298Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Problemstelle für alle:Der zebrastreifen vom rathausplatz muss bis zum burgtheater in ausreichender breite verlängert werden, radfahrerinnen müssten dann halt auch stehenbleiben!Taxis und fiaker sollten nicht durch nebenfahrbahn fahren dürfen!2025-03-3016.3608768582344148.21052008820614512Karte
12536Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)90 Grad doppelt Kurve in wenig als 2 Meter2025-03-3116.37686014175415448.20340748103258Karte
12545Wien - Innere Stadtkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Aufgrund der Schrägparkplätze ist es hier sehr eng. Trotzdem sind Autofahrer dazu verleitet, hier Radfahrer überholen zu wollen, was aufgrund der Enge und ausparkender Autos sehr gefährlich ist. Wenn man aber mittig fährt, um einen sicheren Seitenabstand von den parkenden Autos zu gewährleisten und das zu knappe Überholen zu verhindern, wird man hier regelmäßig von ungeduldigen Autofahrern von hinten bedrängt und bedroht.2025-03-3116.36444956064224648.2133762933052744Karte
12550Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzSowohl der Radweg als auch der Fußgängerweg ist hier viel zu schmal für die Massen Fußgänger, die hier durchgehen. Fußgänger weichen deshalb regelmäßig und oft ohne zu schauen auf den Radweg aus.2025-03-3116.36390775442123848.212445095003459Karte
12696Wien - Innere StadtSonstigesRadfahren gegen die Einbahn fehlt.Wäre wichtig, weil sonst zwischen Schottengasse und irgendwie über Minoritenplatz keine Einfahrt mit dem Rad vom Ring zur Innenstadt möglich. Platz wäre genug, weil dzt Parkplätze (inkl. Schrägparkern) auf beiden Seiten. 2025-03-3116.3622045516967848.211240410271731Karte
12697Wien - Innere StadtSonstigesRadfahren gegen die Einbahn fehlt.Wäre wichtig, weil sonst zwischen Schottengasse und irgendwie über Minoritenplatz keine Einfahrt mit dem Rad vom Ring zur Innenstadt möglich. Es geht hier nur um das letzte Stück vor der Herrengasse (teils Einbahn, teils Begegnungszone mit Einbahn) 2025-03-3116.3640177249908548.2105611986710942Karte
12706Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesWichtige Altstatdtquerung vom Schottentor zur Oper: Die Durchfahrt durch die Hofburg beim Josefsplatz ist seit einigen Wochen gesperrt. Das kann vorkommen, aber es fehlt geeignte Umleitung. Ausgewiesen ist nichts, und die halbwegs vernünftigen Wege, die mit Orstkenntnios zu finden sind, gehen gegen die Einbahn. 2025-03-3116.36731147766113648.206979102146746Karte
12768Wien - Innere StadtSonstigesIch beziehe mich auf den Kommentar zu dieser Kreuzung: Das einzig Tolle an der Kreuzung ist der ungeregelte Schutzweg, den Fußgänger:innen ohne zu Warten überqueren können. Bitte keine weitere Ampel.2025-04-0116.3824820518493748.208886367361657Karte
12868Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzRadabstellplatz ist immer übervoll2025-04-0116.36604547500610748.21128688231513Karte
12974Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Baum wurde komplett widersinnig genau in der MITTE eines ohnehin nicht besonders breiten gemischten Geh- und Radwegs nachgepflanzt!Abgesehen davon, dass die Stelle viel zu eng ist, ist sie bei Nässe und Laub auch noch besonders rutschig und mit den unmittelbar daneben führenden Gleisen auch noch dazu gefährlich!(Ergänzung - hier die groteske Stellungnahme der MA28, warum sie hier eh alles richtig gemacht habe. Der Baum stehe nämlich gar nicht in der Mitte des gemischten Geh- und Radweges, weil selbiger nur auf EINER Seite markiert an dem Baum vorbeiführen würde. Was ihn de facto nur noch schmäler machen würde - und man bräuchte im Fuß- und Radverkehr nahezu hellseherische Fähigkeiten um zu erkennen, auf welcher Seite man den Baum denn umrunden darf:***Betreff: INC000000261859: INC000000261859 / 1., Radweg Franz-Josefs-Kai/Salztorbrücke / Behinderung durch BaumpflanzungSehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,das Stadtservice Wien darf die Mitteilung der MA 28 (Magistratsabteilung 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau; 17., Lienfeldergasse 96, Tel.: 4000-49600; E-Mail post@ma28.wien.gv.at) übermitteln:"Nach h.a. Überprüfung wird folgendes mitgeteilt: .) Der Radweg am Franz – Josefs – Kai wurde in dieser Form 2016 von der MA 46 (Magistratsabteilung 46 - Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten; 12., Niederhofstraße 21-23, Tel.: 81114 0; E-Mail post@ma46.wien.gv.at) verordnet..) Der auf beiliegendem Foto von hinten abgelichtete Radfahrer benützt den Radweg so wie es die Behörde seinerzeit geplant hat..) Die auf dem Foto von vorne gesehene Radfahrerin benützt eine Fläche welche NICHT als Radweg im Verordnungsplan ausgewiesen ist. Der neu gepflanzte Baum( in der seit Jahrzenten bestehenden Baumscheibe) steht mit der Anzeigenlegung nicht in kausalem Zusammenhang, da die bestehende Radwegbreite zwischen der Baumscheibe und dem Radwegrand mit ca.2m Breite seinerzeit als ausreichend bewertet wurde.Für Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der MA 28 gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen******2025-04-0116.3737004995346148.2144129240864213Karte
12975Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ich denke, es erübrigt sich hier jeglicher Kommentar.Man hätte diesen einzelnen Baum auch an jeder x-beliebigen anderen Stelle nachpflanzen können, zB. im Votivpark.Steht also als Symbolbild für die völlige Ignoranz ALLER beteiligten Magistratsabteilungen für die Erfordernisse einer zeitgemäßen Radinfrastrukturplanung.Und dafür gibt es dutzende andere Beispiele entlang des Rings, wie überhaupt auch den sog. "Ringradweg" selber ...2025-04-0116.3617110252380448.2133548455502933Karte
13007Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg muss breiter gemacht werden (zB anstatt der KFZ-Parkspur)2025-04-0216.38123482465744448.20694692649177Karte
13029Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier verbringt man als radfahrende Person beim "auf-Grün-warten" der Ampel gefühlt einen ganzen Abend 2025-04-0216.37652754783630748.2005632342423954Karte
13068Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)An der Kreuzung ist vor allem in der Früh viel Radverkehr - und zu wenig Platz, wenn Radler aus Richtung Wienzeile/Getreidemarkt und Karlsplatz bzw. Ring/Margaretenstraße kommen.2025-04-0216.3673876521352248.2012600789526867Karte
13252Wien - Innere Stadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier verengen sich zwei Spuren auf eine, was bei gemischter Nutzung von KFZ und Radfahrenden oft zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen führt. Zudem muss man oft viel zu knapp an parkenden PKW vorbei. Ein baulich getrennter Radweg würde hier Abhilfe schaffen2025-04-0316.37375199798043548.213788866522371Karte
13253Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kreuzung Rudolfsplatz-Heinrichsgasse: schwer einsehbare Stelle, weswegen KFZ die Kurve auf den Rudolsplatz oft zu eng nimmt. Gleichzeitig müssen Radfahrende sehr weit in die Kreuzung einfahren, um sich näherende Fahrzeuge zu sehen. Hier könnten Verkehrspiegel, Bodenmarkierungen oder Parkverbot Abhilfe schaffen2025-04-0316.37093085089873448.21418411730026Karte
13285Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier würde eine aufgemalte Radspur von Süd nach Nord Sinn ergeben, da seit der Umgestaltung immer wieder Autos auf der Innenseite des Kreisverkehres in Richtung Süden fahren und nicht mit Gegenverkehr rechnen2025-04-0316.36636734008789448.2078621372335762Karte
13515Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrradweg und Fußgängerweg sind derselbe an einer sehr engen Stelle, regelmäßig Gefahr von Zusammenstößen.2025-04-0616.36777618085034248.202550947076558Karte
13521Wien - Innere Stadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man den Schwarzenbergplatz entlangfährt, kommt es häufig vor, dass man Radfahrer:innen ausweichen muss, die entgegen der Fahrtrichtung fahren. Da die breite des Radwegs nur für die Benutzung in eine Richtung ausgelegt ist, kommt es hier häufig zu brenzlichen Situationen. Am Bestern wäre es, wenn der Radweg hier für 2 Richtungen ausgebaut wird, da es für viele einen großen Umweg darstellt, die Straßenseite zu wechseln. 2025-04-0616.3749343156814648.200969054096937Karte
13710Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Vom Lobkowitzplatz kommende KfZ (insbes. Taxi) übersehen gerne das Vorrang geben Schild und damit den von links aus der Augustinerstraße kommenden Radverkehr. Baulich ist dort schon viel gemacht worden – gezielte Kontrolle zur Bewusstseinsschärfung?2025-04-0716.3683441281318748.205268401789292Karte
13712Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Aus der Helferstorfer Straße kommende KfZ haben gegenüber den die Schottengasse stadtauswärts fahrenden Fahrrädern Vorrang (Rechtsregel). Was auf Grund der Gegebenheiten (Fußgängerübergang, Markierungen) kontraintuitiv ist. Ein Vorrang-Geben oder Radfahrübergang Schild zusätzlich zum schon existenten Fußgängerübergang-Schild würde für mehr Rechtssicherheit sorgen, als dieses unverbindliche Warnschild.2025-04-0716.3637119531631548.2129598477894210Karte
13911Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Auch nach Umbau viel zu wenig Platz für die Masse an Radfahrern, die hier auf Grün warten.2025-04-0916.38312846422195848.21139948514477427Karte
14050Wien - Innere Stadtkein RadwagEinbahn wurde mutwillig für Radfahrer geschlossen. 2025-04-1016.3714528083801348.209549482120319Karte
14078Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Parkende Autos (oft Ladetätigkeiten mit großen LKWs) beim sehr schmalen Mehrzweckstreifen. 2025-04-1016.36761188507080448.2064070874872363Karte
14079Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Rumpeliger Pflasterstein-Radweg2025-04-1016.36516911248691448.211681089078472Karte
14458Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzKeine Radbügel vor dem SAE.2025-04-1416.36639147996902848.213454004383721Karte
14465Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-04-1416.3612657785415748.212111456138192Karte
14467Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man Richtung Rathaus fährt, wird man von KFZ auf der Grillparzerstraße erst sehr spät gesehen2025-04-1416.35694205769141648.212696514292413Karte
14495Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier gibt es kaum bzw. zu wenige Radabstellplätze2025-04-1516.3708600401878448.21042356785435Karte
14527Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesViel zu schmaler Radweg, der auch noch um eine Stange herumgeführt wird (Fußgänger*innenampel). Enorm gefährlich. Könnte durch die Versetzung der Ampel und Begradigung des Radwegs recht einfach verbessert werden.2025-04-1516.3767313957214448.20330200895545410Karte
14634Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Markierter Radweg in Richtung Freyung ist sehr schmal, man muss oft nah an parkende KFZ um entgegenkommenden KFZ auszuweichen2025-04-1616.36752873659134348.2119845608018241Karte
14762Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)REchtsabbieger nehmen Radfahrer nicht wahr, extreme Dooring Gefahr, ganze M-T-Straße extrem gefährlich!!2025-04-1716.36483311653137648.215826640168553Karte
14781Wien - Innere Stadtkein RadwagHier kann man nicht die Kreuzung vom Schottentor mit einem Fahrradweg überqueren, um so zur Uni Wien zu gelangen. Stattdessen muss man drei Ampeln überqueren statt einer (also den Ring überqueren und wieder zurück). 2025-04-1716.36248618364334548.214187726770073Karte
14785Wien - Innere Stadtkein Radwag, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit), SonstigesVon der Rotenturmstrasse kommend kann man als Radfahrer nicht gefahrlos den Franz-Josefskai überqueren um auf den Radweg parallel zum Donaukanal zu gelangen! Mit Kindern am Rad defacto unmöglich!!! 2025-04-1716.37631297111511648.2119017392266Karte
14788Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampelschaltung in Verbindung der Ampel Friedrichstraßezu kurz!!!!2025-04-1716.36569947004318648.200157411172942Karte
14819Wien - Innere StadtSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Dass das gesamte Areal für Radfahrende eine Katastrophe ist, ist seit Jahren amtsbekannt, die Schaltung dieser Ampel hier ist insofern sinnbefreit, als die Ampel oftmals für Fußgänger auf Grün, für Radfahrende aber auf Rot geschaltet ist - mit der Folge, dass 50% der Radfahrer/innen natürlich direkt neben den Fußgängern bei Rot queren ... 2025-04-1716.38312578201294348.2114834943397418Karte
14913Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit), SonstigesDer Radverkehr am Ringradweg und der Kfz-Verkehr aus der Ring-Nebenfahrbahn haben an der Ampel beim Cafe Prückel zeitgleich Grün. Kfz, die in den Ring oder die Weißkirchnerstraße einfahren wollen, müssen nach ca 30m an einer weiteren grünen Ampel links abbiegen, während gleichzeitig die in dieselbe Richtung fahrenden Radler zuerst links geführt werden, bei der (Auto-)Ampel aber schräg nach rechts kreuzen müssen. Hier wird man als Radfahrer gerne übersehen, weil eine vermeintlich ungeregelte Überfahrt quer über eine geregelte Kreuzung verläuft, sich der Kfz-Verkehr auf und um die Radüberfahrt herum einreihen muss und manchmal auch noch ein Bus dazukommt, der als erstes losfahren darf und dann sowieso alles blockiert.2025-04-1716.38032019138336548.207240081712783Karte
14942Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzKaum Radabstell-Möglichkeiten für Theaterbesucher rund ums Burgtheater; die bestehenden sind überfüllt2025-04-1716.36113703250885448.2106863172744441Karte
15099Wien - Innere Stadtkein RadwagHier auf der Operngasse fehlt der Radweg zwischen Nibelungengasse und Opernring. Ein kleiner aber wichtiger Lückenschluß.2025-04-1916.36720687150955648.201317820229531Karte
15100Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Parallelroute zum Ring entlang der Schellinggasse wurde aufgewertet und bevorrangt, aber an der Kreuzung Johannesgasse hält sich kaum ein KFZ an den negativen Vorrang!2025-04-1916.37487530708313348.204037137978612Karte
15101Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Parallelroute zum Ring entlang der Schellinggasse wurde aufgewertet und bevorrangt, aber an der Kreuzung Weihburggasse hält sich kaum ein KFZ an den negativen Vorrang. Gefärbte oder leicht erhöhte Fahrbahn würde helfen2025-04-1916.376148015260748.2051608434172252Karte
15102Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Parallelroute zum Ring entlang der Schellinggasse wurde aufgewertet und bevorrangt, aber an der Kreuzung Liebenberggasse hält sich kaum ein KFZ an den negativen Vorrang. Die Schilder sind auch kaum sichtbar weil sehr weit aussen und teilweise durch parkende Autos verstellt.2025-04-1916.37756824493408648.2060956192563952Karte
15103Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Bitte hier eine Fahrradüberfahrt einrichten2025-04-1916.3784641027450648.206989936210093Karte
15104Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fährt man hier entgegen der Einbahn entlang der Walfischgasse, so wird man regelmäßig von KFZ aus der Akademiestraße übersehen. Vorgezogener Gehsteig, farblich markierter Radstreifen und Schwelle für KFZ würden helfen2025-04-1916.37223869562149448.203238757838134Karte
15308Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos fahren zu schnell aus der Seitengasse auf den Ring zu, achten nicht auf die Radüberfahrt2025-04-2216.36389970779419348.214341432982181Karte
15311Wien - Innere Stadtkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Enger Fahrradstreifen, schneller Gegenverkehr, häufiges Halten auf dem Fahrradstreifen, Autos fahren zu schnell aus der Seitenstraße auf die Wipplingerstraße zu und achten nicht auf den Fahrradverkehr.2025-04-2216.369178295135548.212477267204152Karte
15313Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos kommen zu schnell aus der Seitengasse Bauernmarkt, fahren zu weit in die Straße hinein, schauen unzureichend und gefährden dadurch andere Verkehrsteilnehmende2025-04-2216.37338936328888348.210500426667744Karte
15316Wien - Innere Stadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeAutos biegen vom Ring nach links in die Hohenstaufengasse ein. Dabei übersehen sie häufig Fahrradfahrer:innen, die den Ring-Radweg verwenden. Wer vom Ringradweg in die Hohenstaufengasse abbiegt, wird zusätzlich von motorisiertem Verkehr gefährdet, welcher aus der Ring-Nebenfahrbahn kommt. Das Stoppschild wird regelmäßig übersehen/ignoriert, hier fehlt eine Bodenmarkierung. 2025-04-2216.36457562446594648.215158212903525Karte
15425Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Doe Straßenbahn, die von der Alserstraße zur Station fährt, wird spät gesehen. Es gibt keine Ampel wie ein paar hundet Meter davor stadteinwärts auf der Höhe altes AKH. 2025-04-2416.3610851764406148.21394958421242Karte
15511Wien - Innere StadtSonstigesZwischen Urania und Schwedenplatz gibt es zwar einen sehr breiten kombinierten Fußgänger- & Radweg südlich des Donaukanals auf Straßenhöhe. Erst beim Aufgang aus der U-Bahnstation Schwedenplatz gibt es eine Bodenmarkierung, die versucht, den Fußgänger- und Radverkehr etwas zu kanalisieren. Mit der warmen Jahreszeit ist hier der Fußgänger- und Radverkehr in beide Richtungen stark im Zunehmen, und es sind oft viele Touristengruppen und Schulklassen zu Fuß unterwegs - oft mit mehr Aufmerksamkeit für das Handy als für den übrigen Verkehr. Ein Leitsystem, das Fußgänger- und Radverkehr etwas trennt, wäre hier hilfreich! Dzt. suchen sich hier alle irgendwie einen Weg im Zick-Zack und häufig außerhalb der StVO!2025-04-2416.38161838054657348.211494218610278Karte
15515Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unklare Streckenführung, wenn man zum Radweg Universitätsstraße Alserstraße möchte2025-04-2416.36252105236053848.213689072044914Karte
15541Wien - Innere Stadtkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Das Ende der Burggasse sowie die Bellariastraße ist für RadfahrerInnen extrem gefährlich, man fährt mitten zwischen den Autos, es sollte rechts eine breite eigene Spur für RadfahrerInnen geben, so man dann auch gerade aus in die Bellariastraße oder rechts in die Museumsstraße fahren kann. Ebenso sollte in der Bellaraistraße rechts ein asphaltierter breiter Weg für die Radfahrer sein (statt für die Buss eine Abstellplatz).2025-04-2416.3589751720428548.20578134797036Karte
15629Wien - Innere Stadtmangelnde ÖV-AnbindungEngstelle vor allem wenn LKW (ganz oft Müllfahrzeuge) oder SUV entgegenkommen. Der Straßenzug bis zum MAK ist aufgrund der Stellplätze vor dem Ministerium recht eng. Radweg ist vorhanden, aber mittlerweile einfach nicht breit genug für fahren Richtung MAK.2025-04-2416.3830115197288348.210692517756994Karte
15707Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzhier in der Hegelgasse sollten weitere Abstellbügel ergänzt werden, die vorhandenen sind meistens voll (sowohl mit Fahrrädern als auch mit E-Scootern verstellt). 2025-04-2516.3741162417682148.202410349189556Karte
15898Wien - Innere StadtUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)KFZ kommend aus der Neutorgasse übersehen hier öfter mal den Radverkehr der gegen die Einbahn fährt.2025-04-2716.3687491416931248.21506885030841Karte
15985Wien - Innere StadtKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzZu wenig Fahrrad-Abstellplätze2025-04-2816.374797523021748.20141062535245Karte
16045Wien - Innere StadtMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungWurde hier eh schon mehrfach erwähnt: der Ringradweg, gerade im Kreuzungsbereich ist ein Witz, vor allem wenn es eine Nebenfahrbahn gibt, die eine Fahrradstraße sein könnte. Hier noch ein Zusatz: Die Fahrradampel bei der Börse ist erst 2m vor der Ampel sichtbar, da sie durch das Fahrradweg-Verkehrsschild (für die andere Richtung) komplett verdeckt wird. Einer der Gründe ist natürlich, dass es hier im Kreuzungsbereich viel zu schmal ist. Fußgänger und Fahrradfahrer kommen sih regelmäßig in die Quere. 2025-04-2916.3654392957687448.215176085403832Karte
16104Wien - Innere Stadtkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Viele Fahrradfahrer queren hier, da man direkt von Donaukanal hochkommt und auf der anderen Seite direkt weiter will. Umweg über Ring zu mühsam und lang 2025-04-2916.38428986072540648.2111367417152658Karte
16112Wien - Innere StadtGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Abbiegen für Autos verboten - dennoch tun es teilweise (vor allem Lieferwägen) und schneiden Fahrradfahrer. Selbst schon 4x knapp einer Kollision entkommen. Gefährlich!!!2025-04-2916.3670003414154148.200202105501134Karte