Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Thaur (GKZ 70358, Anzahl Einträge: 10),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Thaur

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
8079ThaurSonstigesAm Lorettoweg ist eine Einbahn richtung Süden. Wenn man mit dem Rad nordwärts muss (es geht bergauf) gibt es keine Möglichkeit. Hier bräuchte es dringend eine Ausnahme von der Einbahn für Radfahrer.2025-03-1711.47307395935058647.29093189276999Karte
8956Thaurkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindungbei den kruven sehr gefährlich, da eng, nicht gut einsichtbar, autos viel zu schnell unterwegs und oft nicht rechts fahrend, sondern mittig 2025-03-1811.48072183657238447.2946867741128057Karte
9000ThaurSonstigesauf der holprigen strecke mit schlaglöchern wird man ständig von ungeduldigen autofahrern bedrängt, die zum großteil hier eigentlich gar nicht fahren dürfen (nur für anreiner)2025-03-1811.46910700688862847.280635034560932Karte
9540ThaurMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Eigentlich ein super Radweg, bei Regen funktioniert die Straßenentwässerung aber nicht, so dass große Lachen bis 10m Länge auf dem Weg stehen2025-03-1911.4604783058166547.269336294900867Karte
10315ThaurSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel wird erst bei Betätigung grün2025-03-2211.46883070468902847.276965271650648Karte
10811ThaurMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Innradweg zwischen Hall und Innsbruck ist aufgrund der starken frequenz an Fahrradfahrern und Fußgängern unzureichend ausgebaut. Es kommt oft zu Konflikten zwischen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Aufgrund der hohen VErkehrstärken wäre die konsequente Trennung zwischen Fußgänger- und Radverkehr dringend notwendig. Die Errichtung eines wirklichen Radschnellwegs wäre hier absolut sinnvoll. 2025-03-2511.46487712598173147.270115259792095Karte
16169ThaurGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesAm MPreis (Dörferstraße 2b Thaur) und der Bushaltestelle "Thaur West" ist der Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) für Verkehr von Richtung Rum kommend erst spät voll einsehbar. Das führt oftmals zu gefährlichen Annäherungen zwischen Autos und Fußgängern oder Fahrradfahren. Das erlaubte Tempo 50 ist viel zu hoch und sollte auf 30km/h reduziert werden. Außerdem sollte die Geschwindigkeit mittels Radar überwacht werden. Schon zweimal habe ich eine Vollbremsung eines Autofahrers hautnah erlebt, einmal davon hatte ich mein Baby in der Trage.2025-04-2911.46484172340933847.289086485606592Karte
16170Thaurkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Auf der Dörferstraße zwischen den Ortskernen Rum und Thaur ist die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung zu hoch und wird zudem häufig überschritten. Der schmale Gehweg wird von einigen Kindergarten- und Schulkindern genutzt und auf der Straße sind Fahrradfahrer dem rasanten Autoverkehr ausgesetzt. Mein Vorschlag: Tempo 30, max. 40km/h - dann auch mit Radargeräten überwacht. Verbreiterung des Geweges, bestenfalls auch ein Radweg. Zusätzlich Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) Höhe Gartenweg, Miningweg und Fliederweg.2025-04-2911.46670103073120347.2901871242797752Karte
16171Thaurkein Radwag, SonstigesEntlang der gesamten Bert-Köllensperger-Straße fehlen sichere Übergänge für Fußgänger und Radfahrer. Auch zu den Feldwegen fehlen entsprechende Anschlüsse. Außerdem gibt es keine Fahrradwege auf der Straße.2025-04-2911.47282361973339247.2860833637421442Karte
16172ThaurGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Im gesamten Ortsgebiet von Thaur, inkl. der Dörferstraße sollte ein generelles Tempo 30 herrschen. Aktuell ist der Autoverkehr zu schnell und gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.2025-04-2911.47146749492094647.293548789585113Karte