11060 | Großgmain | kein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Hier endet der Radweg aus Richtung Salzburg, eine Querung der Fahrbahn ist notwendig. Die weitere Radführung bis zur Ortsmitte Großgmain ist bedingt durch den vielen Verkehr und das hohe Tempo (50) nur etwas für starke Nerven.Viele Radfahrer nehmen daher den Gehsteig für die weitere Fahrt, was zu gefährlichen Situationen mit Fußgängern und ausfahrenden Autos führt. Hohes Gefahrenpotenzial, sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger! | 2025-03-26 | 12.917250394821167 | 47.728268512269324 | Karte |
11062 | Großgmain | Kein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatz | Die Rad-Abstellplätze befinden sich hinter den Einkaufswagen, schlecht sichtbar und erreichbar. Besser wären einfache Radbügel rechts vom Eingang des ADEG-Marktes. Das würde auch die Akzeptanz des Fahrrades erhöhen. | 2025-03-26 | 12.913889586925507 | 47.72684138536917 | Karte |
11067 | Großgmain | kein Radwag, Kein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatz | Die Ortsdurchfahrt von Großgmain ist für Radfahrer eng, weil kein Radweg oder wenigstens ein Radstreifen vorhanden ist. Tempo 30 entschärft die Situation etwas. Gerade in der Früh und um die Mittagszeit aber ist durch "Elterntaxis" die Verkehrsdichte um die Schule und das Gemeindeamt enorm hoch.Bei Hotel Vötterl, TVB/Post, Friseursalon, Trafik, Blumengeschäft und Bäckerei fehlen gekennzeichnete und sichtbare Rad-Abstellplätze und Radbügel! Es bleibt oft nur, das Rad auf dem Gehsteig abzustellen, was zu Behinderung der Fußgänger führt. | 2025-03-26 | 12.906934618949892 | 47.724598678378115 | Karte |
12938 | Großgmain | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Scharfer Knick im Radweg, man sieht die von unten/oben kommenden Radfahrer nur unzureichend. Geschwindigkeit wird von den von oben kommenden Radfahrern oft nicht angepasst. | 2025-04-01 | 12.947698831558228 | 47.76223196837702 | Karte |