Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Eugendorf (GKZ 50310, Anzahl Einträge: 12),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Eugendorf

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
8738Eugendorfkein RadwagVerbindung Henndorf Ortskern zu Abzweigung Hartingerweg ist auf Wiener Straße nicht geschlossen.Gefahrenstelle durch stark befahrene Autostraße für alle Radfahrer:innen auf den Weg nach Eugendorf.2025-03-1813.17804157733917447.889837796512464Karte
10446EugendorfGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeRadübergang des Radweges in 70er Bereich Unklare Markierung2025-03-2213.14266336707959247.861726915071082Karte
10626EugendorfMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg beim Lagerhaus endet mit einer unübersichtlichen Kurve, welche durch hoch stehende Randsteine begrenzt ist. Diese stellen eine große Sturzgefahr dar.2025-03-2313.1202077865600647.8575468707310359Karte
12073EugendorfGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Keine Spiegel. Durch Hecke nicht einsehbar.2025-03-2913.14927220344543547.8605856594779846Karte
12076EugendorfGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Keine Spiegel. Durch Hecke nicht einsehbar.2025-03-2913.14928293228149647.860620841756027Karte
13516Eugendorfkein RadwagVon dem Kreisverkehr (P.Max) bis zum Zebrastreifen (beim Gablmacher) ist kein durchgehender Radweg. Es wäre toll, hier einen Radweg zu kennzeichnen, um eine sichere Verbindung nach Pebering herzustellen2025-04-0613.11884522438049547.85702135613177410Karte
13523Eugendorfkein RadwagDer Radweg aus der Römerstraße endet beim "Würth"-Shop. Um mit dem Fahrrad zur Bushaltestelle "Kirchenstraße/B1" zu gelangen muss man vom Rad steigen und gehen. Hier ist, sofern man nicht auf der Bundesstraße fahren möchte nur ein Gehsteig vorhanden. 2025-04-0613.12812566757202347.862258267092049Karte
15834EugendorfGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Gefährliche Querung des Radweges (Ischlerbahntrasse) mit der B1 sowie zusätzlich unübersichtliche Tankstellenausfahrt (Autofahrer blickt nach hinten um sich auf die B1 einzureihen und sieht daher die querenden Radfahrer und Fußgänger vpr ihm nicht).2025-04-2713.12834684504196247.862373015430549Karte
15991EugendorfMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Wie bereits beschrieben: Der Radweg Ischlerbahnstraße quert die Tankstellenausfahrt (zwei Ausfahrten, von Zapfsäulen UND Waschstraße) ohne Markierung und aufgrund einer Hecke schlecht einsehbar, Zufahrt bis knapp an die zweispurige Salzburger Straße, wo man dann in einer 90-Grad-Kurve auf den Gehsteig fahren muss (mit kleinen Kindern äußerst riskant!)2025-04-2813.12838315963745147.8622996563774666Karte
15994EugendorfMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Weil der Zebrastreifen nicht auf direkter Linie zwischen den beiden Radweg-Enden, sondern ein Stück weiter südlich angelegt wurde, sind auf beiden Seiten absurde Schlangenlinien zu absolvieren, um die stark befahrene Salzburger Straße zu queren - mit Fahrradanhänger ein Kunststück und vor allem für Kinder äußerst gefährlich! Es bräuchte zumindest eine im Boden verankerte Absperrung an der Gehsteigkante auf beiden Seiten, damit niemand in den Verkehr gerät. Außerdem ist die Grünphase der Ampel sehr, sehr kurz.2025-04-2913.12823295593261947.8622690643000946Karte
15995EugendorfUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man vom Wangerweg auf die andere Straßenseite (Zufahrt Eurospar) möchte oder umgekehrt, gibt es dafür keine Absicherung durch Zebrastreifen o.Ä, auch die Querung der Zufahrt ist sehr unsicher. Von links kommen die Autos aus dem Kreisverkehr geschossen, an der Sparzufahrt ist oft ein gewaltiges Gedränge von ein- und ausfahrenden Autos und dann müssen noch eventuell von rechts oder von hinten kommende Autos beachtet werden. Es ist schwer, das alles gleichzeitig im Auge zu behalten, v.a. für bzw. mit Kindern.2025-04-2913.1299710273742747.8639677970270655Karte
16387EugendorfSonstigesStopp-Tafel wird von Radfahrer zu 99% ignoriert.2025-05-0113.1492963433265747.860606267761976Karte