Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Puch bei Hallein (GKZ 50209, Anzahl Einträge: 7),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Puch bei Hallein

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
10560Puch bei Halleinkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schlecht beschaffener Fahrbahnrand (Schlaglöcher, Kanaldeckel, ...), wenn man von Puch Richtung Oberalm fährt.In der Nacht nicht beleuchtet. Autos sind zwischenorts öfters über dem Tempolimit unterwegs.2025-03-2313.09247340253273347.709983047562921Karte
10569Puch bei HalleinSonstigesWenn man von Hallein kommend, Richtung Urstein (FH) fährt, muss man sich nach der Tankstelle links in den Autoverkehr einordnen, um die zweite Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen zu können. Dieses Manöver sorgt ab und zu für Verwirrung bei Autofahrern und Anhalten bei Fahrradfahrern, da es rechts einen Radweg gibt - welcher aber nicht zur FH/Wissenspark führt.2025-03-2313.0901934947991747.722056800132293Karte
12398Puch bei Halleinkein Radwag, Unübersichtliche StreckeÜbergang über Gemeindestrasse links keine Sicht da Container im Blickfeld steht. Im Winter kein Problem man sieht den Lichtkegel der Kfz‘s.2025-03-3013.08567702770233247.733283894573082Karte
12405Puch bei Halleinkein RadwagSeit ca 1/2 Jahr sind drei Zebrastreifen längsseitig am Radweg . Absteigen & schieben ; da keine weißen Quatrate an der Seite der Zebrastreifen sind!2025-03-3013.08587014675140647.733352446812342Karte
12407Puch bei Halleinkein RadwagSeit ca 1/2 Jahr sind entlang des Kreisverkehrs 3 Zebrastreifen längsseitig aufgebracht worden. Absteigen & schieben ; denn es sind keine Weißen Quadrate auf den Außenseiten aufgemalt worden !2025-03-3013.08531761169433847.734330208401862Karte
12446Puch bei HalleinGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Am Treppelweg zwischen Urstein und Salzburg befinden sich mehrere Schranken, die Engstellen dabei führen immer wieder zu gefährlichen Situationen, da nur ganz wenig Platz zur Durchfahrt besteht. Schranken am Radweg - sind diese wirklich notwendig?2025-03-3013.08312892913818547.7348569653384946Karte
16140Puch bei Halleinkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Über die Vollererhofstraße führt ein roter Fahrradstreifen, der ist von Puch Richtung Salzburg auch als Radweg markiert. Von Salzburg nach Puch fahrend ist der Radweg aufgehoben. Gleichzeitig muss man auf Autos vom Vollererhof, sowie auf Rechts- und Linksabbieger achten. Die Autos geben nicht sicher Vorrang. Wenn es dunkel ist, ist es aber z.B. unmöglich festzustellen, ob ein LKW-Fahrer, der von der Vollererhofstraße kommt einen überhaupt sieht. Dann steht man da und traut sich nicht fahren, auch wenn er warten würde. Das ist eine von vielen brenzligen Situationen, die wir mit zwei Kleinkindern am Rad schon hatten. Wäre die Radwegkreuzung von Salzburg aus gesehen schon kurz nach dem Kreisverkehr, also vor der Vollererhofstraße, dann müsste man diese Kreuzung nicht passieren, um auf die Fortführung des Radweges auf der anderen Straßenseite zu kommen.Der Eintragende neben mir müsste bei der Tankstelle auf den Radweg auf der westlichen Seite der Straße übersetzten (da gibt es eine Verkehrsinsel), dann könnte er durchgehend auf einem Radweg zur FH fahren. Da ist es nicht notwendig sich in den Kreisverkehr zu werfen ;-)2025-04-2913.09015899896621947.72212491290101Karte