Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Traun (GKZ 41021, Anzahl Einträge: 29),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Traun

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7843Traunkein RadwagRadfahrer-Überfahrt zur Verbindung der beiden Radwege fehlt - Absteigen und schieben oder verbotenerweise den Schutzweg befahren.2025-03-1514.25234943628311348.2257841006193645Karte
7846Traunkein RadwagRadweg endet ohne Querungsmöglichkeit, Radfahrer-Überfahrt zum Radweg in der Friedhofstraße fehlt. 2025-03-1514.25372809171676848.237420723028412Karte
7847TraunGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fehlende Bodenmarkierungen (Haltelinie fehlt, Radverkehr gegen die Einbahn der Tischlerstraße nicht markiert), schlechte Sichtverhältnisse im Kreuzungsbereich2025-03-1514.24126654863357748.2227463154950161Karte
7848Traunmangelnde ÖV-AnbindungStraße oft beidseitig verparkt trotz Verkehr in beiden Richtungen, zusätzlich Fußgänger auf der Fahrbahn.2025-03-1514.23940777778625748.2337654684947452Karte
7849TraunSonstigesSträucher hängen oft weit aus dem Zaun heraus, dadurch Radweg nur eingeschränkt nutzbar. Benützungspflicht sollte aufgehoben werden!2025-03-1514.24712181091308848.233424226616614Karte
7850TraunKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzAbstellplätze relativ weit weg vom Bahnhof und oft ausgelastet.2025-03-1514.25303608179092648.2251854925200056Karte
7895TraunMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg stromaufwärts ist zu schmal, außerdem wird er auch von Fußgänger:innen benutzt - wäre aber ein reiner Radweg laut Beschilderung 2025-03-1614.24179273521076748.212521454201788Karte
7896TraunSonstigesVom Traunradweg kommend dürfte man eigentlich nur rechts abbiegen Richtung Haid.Richtung Traun ist man auf der falschen Seite unterwegs.Zum gegenüberliegenden Radweg kommt man nicht.2025-03-1614.2412548941865748.2132355747577046Karte
9305Traunkein RadwagKein Radweg/ kein Gehweg. Hier handelt es sich um einen Verbindungsweg von Siedlungen bzw. Traunauen/ Freizeiterholung Oedtersee zum Gemeindezentrum Hörsching. 2025-03-1914.19605255126953348.2161519144511464Karte
9745TraunMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Es besteht ein benutzungspflichtiger Geh- und Zweirichtungs-Radweg entlang der Johann-Roithner-Straße auf der Südseite. Fährt man Richtung Westen dann endet dieser Radweg an der Kreuzung Johann-Roithner-Str./Linzerstr., man kann dann nicht Richtung Westen weiterfahren. Es sind zwar Aufstellflächen für Fahrräder auf der Fahrbahn Richtung Westen (nördliche Straßenseite) vorhanden und dort sind auch Markierungen z.B. fürs Geradeausfahren weiter entlang der Johann-Roithner-Straße vorhanden, die sind aber legal nicht erreichbar, weil ja der Geh- und Radweg auf der Südseite benutzt werden müsste.2025-03-2014.23893034458160648.2219192259195418Karte
9749TraunGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg verläuft hier hinter der Lärmschutzwand, für Rechtsabbieger von der Wiener Bundesstraße Richtung Wagram/Waldstadion sind Radfahrer, die sich Richtung Westen fahrend der Radfahrerüberfahrt entlang der Wiener Bundesstraße nähern, kaum zu sehen. Lenker von Autos müssten vor dem Abbiegen noch auf der Bundesstraße vollständig anhalten, um ein Stück weit hinter die Lärmschutzwand schauen zu können, das macht aber praktisch niemand.2025-03-2014.2290973663330148.233096404114516Karte
11194Traunkein RadwagWarum ist auf 3 Seiten ein Radüberquerungsstreifen und hier nicht? Wenn ich-aus Langholzfeld kommend- zum Hofer möchte, muss ich theoretisch 3x an der Ampel warten2025-03-2614.23501700162887848.234351500472475Karte
11198Traunmangelnde ÖV-AnbindungDie blaue Tafel steht in den Geh-und Radweg hinein. Dort ist eine sehr enge Stelle, weil auch der Blindenstreifen am Boden ein paar cm abgehoben ist und man mit dem Rad beim Ausweichen von der Tafel leicht mit dem Reifen verkanten kann.2025-03-2614.2344376444816648.233138446671067Karte
11245Traunkein Radwag, Unübersichtliche StreckeRadweg endet ohne Querungshilfe auf die "richtige" Straßenseite, Autos und LKWs fahren viel zu schnell2025-03-2614.27558541297912848.239241934268175Karte
11280Traunkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2614.23674862559169848.213838989767362Karte
11313Traunkein Radwag, Unübersichtliche StreckeAuf dieser Straße fahren die Autos viel zu schnell. Auf der einen Seite wurden Straßenausbesserungen gemacht, die jetzt unter dem Niveau der alten Straße liegen. Nicht einmal die Autos wollen dort drauf fahren. Außerdem sind auf der ganzen Strecke bereits wieder Teile herausgebrochen und es ist äußerst Unbequem dort zu fahren. Durch den Niveauunterschied kann man als Radfahrer dort nicht schnell ausweichen und auch die Autos überholen mit hoher Geschwindigkeit, obwohl sie in der Kurve keine Sicht haben.2025-03-2614.24212217330932648.2369301286874555Karte
11759Traunkein RadwagVon der Plus City kommend endet der Radweg ohne zu wissen auf welcher Verkehrsfläche man sich befindet (Schild Fußgängerzone mit Rad Ausnahme fehlt!). Es ist nicht möglich, auf die normale Fahrbahn zu wechseln. Wenn es vorgesehen ist, dass Radfahrer den Gehweg in der Fußgängerzone über den Kreisverkehr hinweg beim Uhrmacher Pfoser vorbei verwenden, soll dies besser markiert werden, da sich der Radweg sehr oft "verliert" und nicht klar ist wo man fahren soll/darf. Zudem stehen Autofahrer auf der Überfahrt des Kreisverkehrs um den Verkehr einsehen zu können und blockieren somit die Radfahrer.2025-03-2814.23680306952661748.221114643215088Karte
12463Traunkein RadwagUnterbrechung des Radwegs: Über die Eisenbahnbrücke ist das Rad fahren verboten, nur wenige halten sich daran2025-03-3014.25715863704681648.217738937356355Karte
12464Traunkein RadwagRadwegunterbrechung bei Unterführung der Bahngeleise2025-03-3014.25274372100830348.221070095695656Karte
12714TraunSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)An dieser Stelle müssen Radfahrer:innen über insgesamt 4 Ampeln. Die Ampeln für den Fuß-/Radweg sind so geschalten, dass man bei Grün losfährt, und sofort bei Rot wieder stehen bleiben muss. Kaum bekommt man dort Grün ist die nächste Ampel wieder auf Rot. Usw. Man braucht also bis zu vier Ampelphasen, bis man wieder freie Fahrt auf dem Radweg hat.2025-03-3114.22212788194883848.230491157054054Karte
13851TraunGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kommt man hier von der Hugo-Wolf-Straße oder auch von der Eduard-Haas-Straße an die Hauptstraße und möchte auf den Radweg, hat man keine Einsicht auf den Verkehr, da hier eine langgezogene Kurve ist. Spiegel wären hier sinnvoll!2025-04-0914.25988376140594748.243910042399841Karte
14030TraunGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Benutzungspflichtiger Ge- und Radweg entlang der Kremstalstraße. Kommend vom Süden bzw. beispielsweise von der Kirche oder von der Johann-Roithnerstraße mit einem Ziel im Norden von Traun (zb. PlusCity) ist keine bauliche Führung zum Radweg vorhanden. Alle Möglichkeiten auf den Radweg zu kommen sind mit gefährlichen Kanten ausgestattet und verlangen Aufmerksamkeit an Stellen, wo besser auf Fußgänger und Auto-Gegenverkehr geachtet werden müsste.2025-04-1014.23677384853363248.2212094849355354Karte
14033TraunGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Einfahrt von der Johann-Roithnerstraße von Osten kommend in den Pfarrheim-Hof: die Gehsteigkante ist für schmale Reifen zu hoch (2 cm); im fließenden Verkehr an dieser Stelle zu halten ist gefährlich, da der nachkommende Autofahrer fälschlich vermutet, dass man 20 m später in die Linzer Straße einbiegen möchte.2025-04-1014.23871040344238548.2218563890036052Karte
14357TraunSonstigesAufhebung der Radwegbenützungspflicht, da Gehen zum Friedhof (auch Rollstuhl und Rollator) gelebte Praxis ist und der Radweg sehr schmal ist.2025-04-1314.25192832946777548.236205713608341Karte
14360Traunkein RadwagHier fehlen knapp 40 m Radweg, um die letzte Seitenstraße der Leebgutstraße zu erreichen.2025-04-1314.20088320970535548.21311534500915Karte
15251TraunSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Diskriminierende Ampelschaltung. Als Radfahrer muss man hier mehrmals warten. Autofahrer warten nur einmal. 2025-04-2214.22180175781250248.230762104521643Karte
16017TraunMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Uneinsehbare Kurve durch Gebüsch (Innenseite). Hohe Frequenz: Rad, Fuß, Kinderwagen, landwirtschaftliche Fahrzeuge!2025-04-2914.25383949648529848.220422494957965Karte
16351TraunMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Voriges Jahr wurden die Zu- und Abfahrten für die B139 neu asphaltiert. Auf die Abschrägungen bei den Randsteinen der "Inseln" wurde total vergessen. Auch heute noch (30.4.2024) sind da Kanten von bis zu 2 cm zu sehen. Wenn man da mit dem Rad etwas schneller drüber fährt, rüttelt es einen ordentlich durch. 2025-04-3014.22206911356092448.2307804587101862Karte
16371Traunkein RadwagEs gibt erst ab der Haka Arena einen Fahrradweg. Wäre aber in der gesamten Weidfeldstraße notwendig. Ist eine wichtige WestOst-Verbindung2025-05-0114.24602254002820948.2309303510858742Karte