Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Linz (GKZ 40101, Anzahl Einträge: 437),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Linz

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7485LinzUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr wenig Platz für Radfahrer2025-03-1414.28415238857269548.309395264836931Karte
7540LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)keine Beschreibung2025-03-1414.294599592685748.293158660821115Karte
7545LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)keine Beschreibung2025-03-1414.29220706224441748.305880745695313Karte
7547LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-1414.2945003509521548.3068227319271562Karte
7554LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindungkeine Beschreibung2025-03-1414.30103957653045848.251723013497053Karte
7558Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-03-1414.28135216236114748.31398339967588Karte
7579LinzSonstigesLinksabbiegen mit Fahrrad nicht möglich. 1km+ Umweg um in die Harbacher Straße zu kommen. 2025-03-1414.28452253341674848.3258407110221955Karte
7586Linzmangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesRadweg endet in einen Parkplatz (werde hier oft übersehen von reversierenden Kfz), am Ende des Parkplatzes ist die erste von 2 Ampeln. Geradeaus über die Kreuzung zu kommen ist durch 2 Ampelphasen mit viel Wartezeit verbunden. Oft ist es sicherer und schneller auf die Straße auszuweichen (Radweg endet ohnehin von Parkplatz).2025-03-1414.2905253171920848.3196876669288869Karte
7593LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Rechts abbiegen auf die Leonfeldnerstraße gefährlich. Radstreifen wurde vor über einem Jahr auf Kosten der KFZ Fahrbahn verbreitert. Obwohl immer noch genügend Platz vorhanden, nehmen KFZ auf den ersten 20m nach der Kreuzung gerne den Radwegstreifen, da keine bauliche Trennung. Bei Rückstau von Kreuzung Harbacher Straße weichen KFZ gerne auch auf den Radweg aus und fahren rechts an der Kolonne vorbei.2025-03-1414.28346440196037548.3236497773710457Karte
7602Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeStark befahrene Straße, Verbindung von Bahnhof zu Schulen, Fachhochschule in der Garnison Straße. Radweg fehlt.2025-03-1414.30530643443489948.30004503890929Karte
7629LinzSonstigesRadfahrstreifen auf Leonfelderstrasse stadtauswärts sehr schmal, endet vor der Bushaltestelle, von dort ist Linksabiegen an der Kreuzung mit der Ferdinand-Marklstrasse in die Pachmayerstrasse fast unmöglich2025-03-1414.29063796997070548.3323492340840616Karte
7632LinzSonstigesLinksabbiegen am Ende des sehr schmalen Radfahrstreifens auf der Leonfelderstrasse stadtauswärts vor der Bushaltestelle vor der Kreuzung mit der Ferdinand-Marklstrasse in die Pachmayrstrasse fast unmöglich2025-03-1414.29058647365309548.3326872158774146Karte
7636LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrende die am Radweg entlang der Coulinstraße Richtung Nordwest unterwegs sind haben aufgrund einer Stopptafel Vorrang gegenüber Rechtskommenden aus der Figulystraße. Die Stopptafel wird regelmäßig ignoriert wodurch es für Radfahrende (im Vorrang) zu sehr gefährlichen Situationen kommen kann. Dieser Kreuzungsbereich ist schlecht einsehbar. Früher stand statt der Stopptafel ein Vorang geben Schild.2025-03-1414.2892816663879848.29463238885547617Karte
7637LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Das Radfahrer in der Stifterstraße gegen die Einbahn ist ein erlaubtes Himmelfahrts-Kommando. Keine, für Autofahrer auch erkennbare Kennzeichnung. Am Anfang und am Ende sind (waren) kleine Rahfahrsymbole aufgezeichnet. Der Weg sollte durch eine durchgehende Markierung sichtbar gemacht werden. 2025-03-1414.2757678031921448.306291383334778Karte
7693Linzmangelnde ÖV-AnbindungAbfahrt von der Straße auf den Radweg darunter fehlt.Man müsste das Fahrrad runter schieben, zum Fahren ist es sehr eng.2025-03-1414.32578393989388348.2469178489436810Karte
7695LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Es gibt an der Kreuzung Unter Donaulände/Hafenstraße/Straßerau nur 3 Radfahrerüberfahrten, die vierte (von Nordwesten/Straßerau nach Südosten/Hafenstr) fehlt.2025-03-1414.30057823657989748.3146986976776218Karte
7755LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radwegbenutzung in der Nacht problematisch: es gibt keine Beleuchtung; durch die Lärmschutzwand liegt der Radweg iim Schatten der Autobahnbeleuchtung, die aber gleichzeitig von oben blendet.2025-03-1414.31301832199096948.3058700412064046Karte
7767Linzkein RadwagHier fahren fast alle Radfahrer durch die Unterführung, obwohl Radfahren dort verboten ist. Diese Straße wird täglich von sehr vielen Radfahrern am Weg zur Arbeit oder zum Erholungsgebiet gequert. Da man beim letzten Umbau vor nicht all zu langer Zeit dieses Problem übersehen hat, müsste man eigentlich jetzt oben eine 30er Zone machen, um das Queren der Straße zu erleichtern. 2025-03-1414.29818570613861348.324050162587479Karte
7768LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungDer Weg wird von Radfahrern und Spaziergängern, auch mit kleinen Kindern verwendet.2025-03-1414.31155115365982248.308742331870596Karte
7769LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungHier ist eine gefährliche Engstelle. Der Radweg sollte auf die andere Seite des Hindernisses verlegt werden und übersichtlicher gemacht werden.2025-03-1414.31363523006439448.3040431088781268Karte
7770LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungHier ist der Radweg eng und am Tiefpunkt ist eine unübersichtliche scharfe Kurve. Der Radweg sollte angehoben werden und die Kurve entschärft.2025-03-1414.31420117616653648.302546188826557Karte
7771Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier ist eine Rennstrecke für Gelenk-Autobusse. Überholen bei Gegenverkehr. Überholen ohne Seitenabstand. Steht alles auf der Tagesordnung. Entweder muss man hier einen 30er machen, oder den üppig vorhandenen Platz für eine eigene Fahrrad-Autobahn nutzen. Dann können die Busse zügig in die Remise fahren und die Radfahrer bleiben am Leben.2025-03-1414.31095838546753148.288418739878144Karte
7772LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesDer Radweg ist vor kurzem neu gemacht worden, ist aber unübersichtlich, eng, in der kurve nach außen abschüssig statt überhöht und im Winter gut gestreut und somit sehr gefährlich. Der Weg wurde zu eng gestaltet, da er in zwei Richtungen mit Fahrrädern befahren wird und auch noch mit Kinderwägen und Spaziergängern. 2025-03-1414.3001303076744148.3234901574441559Karte
7773LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier geht es zuerst bergab, dann schräg über die Schienen und dann in einer Schikane auf den Radweg. Besser wäre es den Radweg schon bei der Magdalena-Kreuzung auf die andere Seite der Schienen zu verlegen und etwas mehr Platz zu schaffen.2025-03-1414.30463373661041448.334132769992346Karte
7774Linzkein RadwagHier fährt jeder Rad, obwohl es verboten ist. Da hat man die Chance für eine gute Verbindung versäumt.2025-03-1414.29658710956573748.334635599881837Karte
7788Linzkein RadwagHier fehlt ein Radweg - stark befahrene, mehrspurige Straße! Entlang von Teilen der Industriezeile wurde schon ein Radweg errichtet, hier fehlt dringend Rainfrastruktur.2025-03-1514.3167304992675848.306015650408695Karte
7830LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungZufahrt zur JKU: Enge Stelle, vor allem wenn der östlichste Parkplatz zugeparkt ist. Es würde die Situation für Radfahrer schon erheblich verbessern, wenn 2-3 Bordsteine abgesenkt werden und die Unebenheit zur Fahrbahn mit etwas Asphalt ausgeglichen wird.2025-03-1514.31328386068344348.336760982080825Karte
7832LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Schranken verursacht eine sehr enge Stelle, wodurch sehr oft Konflikte zwischen Fußgänger und Radfahrer entstehen. Bodenbeschriftung und Beschilderung statt dem Schranken könnte eine kostengünstige Lösung darstellen.2025-03-1514.31571930646896548.3368358680927346Karte
7838LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Geh- und der Radweg senken sich hier über die Kreuzung zur Zufahrt zur Volksschule zum KFZ-Fahrbahnniveau ab. Das ist unangenehm beim Fahrradfahren und repräsentiert nicht die Vorrangssituation. Stattdessen soll der Geh- und Radweg zur Steigerung der Verkehrssicherheit (auch der Schulkinder!) und dem Komfort der Radfahrer aufgepflastert werden ("Continuous Sidewalk").2025-03-1514.3053659796714848.3339722913242110Karte
7852Linzkein RadwagRadweglückenschluss zwischen Glasterstraße und Johann-Wilhelm-Klein-Straße. Umsetzung auf Bild dargestellt. Da es bei den Einfahrten sonst zu Problemen mit der Bodenfreiheit der Fahrzeuge kommen kann, soll der Radweg auf Fahrbahnniveau umgesetzt werden. Kurz vor der Ampel soll der Gehweg gänzlich dem Radweg weichen. Dieser Gehweg wird erfahrungsgemäß bis auf die Menschen die dort parken, von keinem genützt. Da die Parkplätze wegfallen kann man die Breite der Straße kurz vor der Ampel zukünftig für 2 Abbiegespuren und den Radweg nutzen.Der Anschluss bei Glaserstraße zum bestehenden Radweg soll mit abgesenkten Bordsteinen umgesetzt werden.Zwischen den schrägen Parkplätzen und dem Radweg sollen unbewegliche Poller installiert werden, um ein überragen auf den Radweg zu verhindern.2025-03-1514.3103548884391848.3321071355329313Karte
7855LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bodenmarkierungen für Radfahrerüberfahrt als auch kombinierte Fußgänger und Radfahrerampel fehlen. (Momentan nur Fußgängerampel)2025-03-1514.31280642747879248.331927035616095Karte
7859Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Neue gemeinsame Geh- und Radwegrampe vom Donauradweg zur Nibelungenbrücke. Dazu muss die alte abgerissen werden. Breite: 5-6m; Länge: ca. 100m (10m mehr und daher flacher als der Bestand)Der Donauradweg als der attraktivste und meistfrequentierte Radweg des Landes soll eine angemessene Verbindung zur Nibelungenbrücke mit den neuen Zweirichtungs-Radstreifen und dem Hauptplatz bekommen. Die jetztige Route über das Neue Rathaus ist 550m länger und beinhaltet eine unsichere Kreuzungssituaiton mit KFZ-Verkehr.Das Projekt wäre teuer, würde sich aber gleichermaßen positiv auf den Radverkehr auswirken. Immerhin ist es die gleiche großräumige Achse wie die stark belastete Straßenbahn.2025-03-1514.28461372852325648.3095201417749629Karte
7863Linzist teilweise ein Fahrrad- und Fußweg die Schilder sind hierfür nicht richtig angebracht2025-03-1514.2899727821350148.30831774256309Karte
7886LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)die Nibelungenbrücke stellt inzwischen seit mehreren Jahrzehnten eine Problemstelle dar, seit der Radweg von der Fahrbahn auf die Gehsteige beiderseits verlagert wurde. Die hohe Randsteinkante und die teils hohe Geschwindigkeit der vorbeifahrenden KFZs machen eine Querung mit dem Rad besonders für Familien mit Kindern äußerst gefährlich2025-03-1514.28483366966247748.3081464786493334Karte
8054LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungGeh- und Radweg auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit Einfahrt. Beschilderung zur Seite versetzen.2025-03-1714.28995937108993748.332572539302912Karte
8056LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Geh- und Radweg auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit Einfahrt.2025-03-1714.28295075893402148.3224985408978548Karte
8086Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ab Spiechmühle kein Radweg nach Linz- Urfahr!!2025-03-1714.29150164127349948.374781785063485Karte
8105Linzkein Radwagauf 500 m fehlt der Radweg Richtung Stadeinwärts.man muss für die 500 m auf die andere Straßenseite, um dann nach 500 m wieder die Straßenseite wechseln zu müssen. vier Ampelstops die alle mit Wartezeiten verbunden sind.2025-03-1714.34241533279419148.24636838422847512Karte
8116LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Geh- und Radweg auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit Einfahrt.2025-03-1714.28299099206924648.3207078751336356Karte
8124LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)3x Geh- und Radweg Richtung Norden auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit folgenden Straßen/Einfahrten: Einfahrt Spar, Harruckerstraße und Ontlstraße.2025-03-1714.283288717269948.320333325540684Karte
8128LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Rumpelpisten der Linke-Brückenstraße-Radwege ausglätten! Die Bordsteinsetzung bei den Kreuzungen mit den Seitenstraßen soll die Vorrangssituation wiederspiegeln. Für angenehmes Radfahren sollten die Autofahrer eine Höhendifferenz überwinden, nicht die Radfahrer. Die genauen stellen sind im Bild markiert.2025-03-1714.28712964057922548.32133925250792610Karte
8132Linzmangelnde ÖV-AnbindungStets beide Türen des Landhauses offen lassen. Der Durchgang ist Teil der attraktivsten Radverbindung vom Hautplatz zum Bahnhof (Herrenstraße, Coulinstraße) und wird auch trotz des Verbots viel genutzt. Mit nur einer halben Türe offen macht man keinem einen Gefallen.2025-03-1714.28530573844909748.3040502454597525Karte
8144LinzSonstigesStadtgrenze Linz, Bundesstraße 129.Letztes Jahr wurde im Stadtgebiet von Linz ein Radweg entlang der B 129 eröffnet. Dieser endet unmittelbar an der Stadtgrenze und führt ohne Radspur auf der B 129 weiter. Für aus Richtung Wilhering kommende Radfahrer wurde zwischen den beiden Fahspuren der B 129 ein ca. 2,5 Meter breiter Abbiegstreifen markiert. Die B 129 ist zeitweise sehr stark frequentiert, sodass es durchaus zu mehr als 5 Minuten Wartezeit kommen kann. In der Zwischenzeit brausen rechts und links des wartenden Radfahrers die Autos mit erlaubten 50 km/h vorbei ohne dass sie dabei in vielen Fällen die 1,5 m Sicherheitsabstand einhalten überhaupt einhalten können. Wie so etwas überhaupt genehmigt werden konnte, grenzt schon fast an fahrlässige Gefährdung!!!Die einzig sichere Lösung kann hier wohl nur eine Bedarfsampel mit genügend großem Anhaltbereich rechts der Richtung Linz führenden Fahrspur sein!!!2025-03-1714.24663960968246348.3080679097812910Karte
8160LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungAn dieser hochfrequentierten Stelle befindet sich schon jahrelang ein Provisorium. Verlegung des Radfahrstreifens erfolgte z.B. auf taktilen Streifen.2025-03-1714.29746150970459248.31244295425900515Karte
8161LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungHier kreuzen Geh- und Radstreifen unübersichtlich. Masten für Leuchte bzw. Ampel stehen direkt in der engen Stelle. Zu wenig Platz für geordnete Verkehrsführung.2025-03-1714.29792821407318348.3127957010831113Karte
8162LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)rechtskommende Radfahrer*innen können durch den hohen Zaun nicht gesehen werden.2025-03-1714.31107103824615748.329635833955112Karte
8164LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Neuer, kombinierter Rad- und Gehweg entlang der Industriezeile. In den Kreuzungsbereichen werden die Spuren von Rad- und Gehstreifen gekreuzt. Einmal liegt der Zebrastreifen links und dann wieder rechts vom Radübergang. 2025-03-1714.31361377239227348.3117148420836119Karte
8174Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Das ist eine extrem gefährliche Stelle!!! Man kommt von der neuen Voestbrücke am Radweg runter und steht an der Stelle einfach auf der Straße. Ich treffe immer wieder Radfahrkollegen denen es dortgenauso geht.2025-03-1714.30507200946522248.317725670726719Karte
8209Linzkein RadwagDie Gruberstraße verfügt an dieser Stelle weder über einen Zebrastreifen noch über einen Radquerung.Auch enden an der Kreuzung Gruberstraße / Lederergasse die Radwege der Gruberstraße.2025-03-1714.29820716381073248.310726080480710Karte
8210Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeAus der Tabakfabrik kommend enden hier alle Optionen für Radfahrer: innen, in keine Richtung ist ein Radweg vorhanden, Radfahrer: innen sind gezwungen den Gehweg zu benutzen.Die Fahrradampel Richtung Norden ist nur über den Gehweg erreichbar, die Wartezeiten der Ampel sind für Fußgänger: innen und Radfahrer: innen inakzeptabel lang.2025-03-1714.29866313934326348.31287029755516519Karte
8212Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Einfahrt von der Goethestraße auf den Radweg ist nur unter hoher Gefährdung möglich.2025-03-1714.29709136486053648.2975055810249611Karte
8213LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1714.29248749461690248.3093240471862443Karte
8216LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1714.29196650535109348.293554319927651Karte
8218LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hohe Dooring Gefahr entlang der ganzen Radachse2025-03-1714.29312629989189748.3051742537396413Karte
8220LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeSehr gefährliche Stelle, Autofahrer ignorieren die Stoptafel, Sichtbeziehung sehr schlecht wenn man vom Nicht-Benützungspflichtigen Radweg kommt2025-03-1714.29293736814848648.3060087973153321Karte
8221Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeRadweg hört hier auf, Radfahrer müssen sich an einer unübersichtlichen Stelle in den Verkehr einordnen.2025-03-1714.31237459188191348.3335350920558411Karte
8222Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg endet hier an einer Stelle wo Fußgänger und gestresste Eltern aufeinander Treffen. Eine Führung bis zur Uni wäre wünschenswert und könnte Konflikte/gefährliche Situationen hier beheben2025-03-1714.3210772872080148.334659990804485Karte
8224LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Begegnungszone wird von Autofahrern nicht respektiert. Autofahrer überholen gefährlich, zu schnell und gefährden Gegenverkehr. Durch Auflassen der Parkplätze könnte eine echte Begegnungszone, die auch für Radler und Fußgeher ungefährlich ist, daraus werden.2025-03-1714.28676073265449648.3020309165480617Karte
8226LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autofahrer ignorieren trotz schlechter Sicht die Stoptafel, für Radfahrer sehr gefährlich2025-03-1714.28839629850741148.29507577299726510Karte
8243Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeEs gibt keinen Radweg zum BRG Hamerling, da der Radweg bei der Tankstelle von der Unionstraße Richtung Bulgariplatz abbiegt. Das letzte Stück muss man also auf dem kombinierten Rad-Geh-Weg zurücklegen, der auch einmal gefährlich eine Straße kreuzt, und schließlich auf der zweispurigen Unionstraße bei viel Verkehr und mehreren Fahrspurenwechseln (Mitbenützung von Busspur, auf der aber abends Autos parken dürfen; Eingliederung in den zweispurigen Autoverkehr); Autofahrer überholen häufig mit zu wenig Abstand. Vor der Schule gibt es schließlich keine Auffahrt von der Straße zu den Fahrradabstellplätzen, an der Gehsteigkante sind schon mehrmals Stürze passiert.2025-03-1714.29780483245849848.290418517318826Karte
8246LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Radweg entlang der Waldeggstraße endet unvermittelt von Süden kommend; Vom Bahnhof kommend wird man am Rad über sehr viele Ampeln umständlich geleitet, bis man die Straßenseite der Waldeggstraße an der Kreuzung Ziegeleistraße wechseln muss, um wieder auf den Rad-Geh-Weg zu kommen, was aber nicht markiert/ausgeschildert ist.2025-03-1714.28750085804495248.28928573233273618Karte
8411Linzkein RadwagIn der Landstraße Linz ist es sehr schwierig, mit dem Fahrrad zu fahren. Erstens holpert die Straße. Wenn man etwas auf die Seite fährt, sind da die Fußgänger:innen. Außerdem kommen ständig Straßenbahnen, die sehr viel Platz brauchen und zwischen Gehsteig und Straßenbahn ist nicht wirklich Platz.2025-03-1814.28905010223388848.3028941062228311Karte
8415LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)busse zwängen sich inn den terminal am Donautor und wieder raus, radweg endet, sehr gefährliche stelle2025-03-1814.2840290069580148.30959863569391621Karte
8418LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)ecke fiedlerstraße/neues rathaus wurde ein knick in den radweg gebaut, der mit normaler geschwindigkeit nicht befahrbar ist - alle rumpeln gradaus über den randstein2025-03-1814.2830044031143248.310454925148746Karte
8419Linzkein Radwag, mangelnde ÖV-Anbindunggesamte Pachmayrstraße ist im verlauf unglaublich schlecht, zu eng, schlaglöcher, zu wenig seitenabstand der autos beim überholen, lebensgefährlich2025-03-1814.27210927009582748.341300302037914Karte
8428Linzkein RadwagVerbindung zum Science Park fehlt noch immer. RadfahrerInnen müssen durch Privatstraßen fahren, wodurch immer wieder Konflikte entstehen.2025-03-1814.3253330114361948.3335146876387518Karte
8473Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der neue Radweg endet an dieser Kreuzung, genau da wo er am wichtigsten wäre. Wenn man Stadteinwärts auf dem neu errichteten Fahrradweg fährt, befindet man sich an dieser Kreuzung an der schlechtest möglichen Position, a man hier zum Fortsetzen der Fahrt, bzw. überqueren der Kaisergasse (ohne Ampel oder Schutzweg!) auf querende Fußgänger, schnellen KFZ-Verkehr von links - welcher aufgrund des Gebäudes links von dieser Position erst deutlich später zu sehen ist, als von der rechten Straßenseite - und auf KFZ-Verkehr von hinten gleichzeitig achten muss.Es ist unklar, wie man diese Kreuzung Verkehrskonform überqueren soll, was zu Verwirrung aller Verkehrsteilnehmer beiträgt, und somit das Gefahrenpotential erhöht.2025-03-1814.29455667734146348.3068298681201411Karte
8478LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der neu errichtete Radweg in der Lederergasse endet hier an der Kreuzung in einer sehr unübersichtlichen Position.Wenn man die Fahrt Stadteinwärts hier fortsetzen will, ist mir nach wie vor unklar, wie man dies korrekt und sicher machen soll.Die mit hoher Geschwindigkeit von links kommenden KFZ der Kaisergasse sind vom Radweg sieht man erst, wenn man bereits am Zebrastreifen steht, zudem muss man nun auch noch auf von hinten-rechts kommende KFZ der Lederergasse achten, wobei unklar ist, wer hierbei Vorrang hat.2025-03-1814.2943903803825448.3067834828479513Karte
8480LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Abgesehen von der Dooring-Gefahr wird der Radweg hier auch oft von Mannschaftsbussen der Eishalle blockiert, bzw. durch Ladetätigkeit behindert2025-03-1814.29799795150756848.3131967386742710Karte
8482LinzUnübersichtliche StreckeHohes Tempo des Kfz Verkehrs, schmaler Radweg mit Gegenverkehr. Kein Schutz zwischen Radweg und Fahrbahn. Wirkt bedrohlich.Bereits bei mittleren Regenmengen kann Kanalisation Wasser nicht aufnehmen, welches sich an der tiefsten Stelle sammelt --> Spritzwasser auf Radfahren. 2025-03-1814.3202334642410348.2867481116230343Karte
8485LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schmaler Radweg mit Radgegenverkehr, hohes KfZ Tempo. 2x Einbiegender Radweg. Kein Schutz zur Fahrbahn. Lckenbildung bei Regen --> Spritzwasser auf Radfahrer. 2025-03-1814.3202173709869448.286695157900535Karte
8487LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Durch den Radstreifen wird Autofahrern suggeriert, dass sie Radfahrer hier überholen können, dies ist jedoch meist nicht mit ausreichendem Sicherheitsabstand möglich.2025-03-1814.29840028285980448.289428865341385Karte
8490Linzmangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesAn der engsten Stelle des Radwegs steht genau ein Verkehrszeichen auf dem Radweg. Kollisionsgefahr mit Radfahrer im Gegenverkehr an grundsätzlich gefährlicher Stelle, wo Kfz mit hohen Tempo die Radfahrer erst spät sehen. Bitte um Versetzung Verkehrschildpfosten.2025-03-1814.32137876749038748.288342248729134Karte
8492LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindungkeine Beschreibung2025-03-1814.28560614585876648.306910988769945Karte
8494LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier, und an vielen anderen Kreuzungen in der Umgebung parken KFZ in unmittelbarer Kreuzungsnähe, wodurch die Kreuzungen sehr schlecht einsehbar sind. Viele Fahrer passen ihre Geschwindigkeit nicht der Unübersichtlichkeit der Situation an. Die Lösung dafür wäre, wie es bei manchen Kreuzungen bereits gemacht wurde, den Bereich neben der Fahrbahn in unmittelbarer Kreuzungsnähe auf Gehsteigniveau anzuheben.Ein weiteres Problem ist, dass bei den meisten Kreuzungen Bodenmarkierungen auf die Rechtsregel hinweisen, jedoch nicht bei allen, was zusätzlich zu Verwirrung führt2025-03-1814.30210173130035448.307086770402763Karte
8501LinzUnübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampelschaltung für Radfahrer und Fussgänger zur Überquerung der Donaulände mangelhaft. Die Ampelschaltung soll auf die Ampelschaltung der Kreuzung Donaulände/ Holzstraße (ca. 200m weiter östlich) abgestimmt sein, wo der Kfz Verkehr dann sowieso steht. 2025-03-1814.2985022068023748.312848587092348Karte
8507LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit), SonstigesHier wäre rechts abbiegen bei Rot ideal, denn ansonsten ist es (zumindest am Morgen, wenn ich dort fahre) als Radfahrer:in nicht möglich, die nächste Ampel bei Grün zu erreichen. 2025-03-1814.29889917373657448.3031189131253811Karte
8510LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unter der Brücke wird der Radweg mit Gegenverkehr gemeinsam mit den Fussgängern geführt. Unübersichtliche Engstelle mit Unfallgefahr. Empfehlung den Rad- und Fussgängervekehr zu trennen. Radverkehr in den Straßenbereich verlegen, und zum Kfz Bereich eindeutig trennen. Unterführungsbereich für Radfahrer 24h beleuchten. 2025-03-1814.28438842296600348.30941819251043528Karte
8512LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg auf der Gruberstraße ist in vielerlei Hinsicht mangelhaft. Die Radfahrerüberfahrten werden von Autofahrern oft übersehen, da sie zu nahe an der Fahrbahn sind, besonders von Rechtsabbiegern.An der Kreuzung Lederergasse Richtung Süden ist eine besonders Problematische Stelle, da der Radweg knapp hinter der Bushaltestelle vorbeigeführt wird.Der Radweg wird oft auch von Fußgängern verwendet, da der KFZ-Verkehr eine so viel Platz beansprucht, und die Gehsteige am äußersten Rand der Straße sind, was für viele Wege nicht intuitiv ist.All diese Problemen könnte man für einen Großteil der Strecke lösen, indem man eine der Seitenstraßen, bzw. Parkstreifen in einen breiten Zweirichtungs-Fahrradweg umwandelt, und dafür Parkplätze neben der Hauptfahrbahn einrichtet, wo jetzt der Radweg ist. Somit könnte der Radverkehr besser vom KFZ-Verkehr getrennt werden.2025-03-1814.29974675178527848.308278494633617Karte
8550LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)An diesem Schutzweg für Fußgänger und Radfahrer besteht dringender Verbesserungsbedarf, da viele KFZ-Lenker hier nicht stehenbleiben.Zum Teil sind sie verwirrt von der Ampelschaltung, da sie bei Grün nicht damit rechnen, auf andere Verkehrsteilnehmer achten zu müssen.Zum anderen ist die Stelle auch einfach unübersichtlich. Vor allem wenn ein KFZ von Norden kommt, und ein Radfahrer von Westen die Straße queren will, wird dieser oft übersehen, da parkende Autos die Sicht versperren.Die offensichtliche Lösung ist, an dieser Stelle ein Bereich auf Gehsteig-Höhe unmittelbar vor dem Schutzweg, welcher auch ein Parken von KFZ verhindert.2025-03-1814.31764245033264348.332117834517858Karte
8573Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeDie Hälfte der Turmstraße hat keinen Radweg und es kommt immer wieder zu sehr gefährlichen Situationen.Baulich leider wohl nicht lösbar, da einer der Tunnel sehr eng ist => Bodenmarkierung für Radfahrer auf beiden Spuren?2025-03-1814.31669831275940148.276695540093898Karte
8606Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeNördlich der Freistädte Straße ist ein gemeinsamer Geh- und Radweg, der hier endet. Quasi jeder nutzt den nördlichen Radweg, da nördlich der Straße mehr Menschen leben und da der südliche beim Happy Fit unterbrochen wird. Der Radweg soll auf Kosten der Parkplätze bei der Bäckerei Fenzl bis zum Ahornweg verlängert werden. Es gibt ohnehin einen dedizierten Parkplatz für das Gebäude und die Parkmanöver zum parallelen Einparken blockieren den Verkehrsfluss. Stattdessen kann die Fläche der Parkplätze teilweise auch entsiegelt und begrünt werden. Richtung Ahornweg haben dann beachtlich viele Menschen offiziellen Anschluss zum Radweg und die Route über den Ahornweg entflechtet Radfahrer, die weiter auf die B125 Richtung Außertreffling wollen vom Verkehr Richtung Steyregg und der Engstelle bei Hausnummer 415-421.2025-03-1814.32783752679824848.32776851211960410Karte
8770Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Urfahrer Hauptstraße und Ampel Freistadter Straße: Die derzeitige Straßenführung der Freistadter Straße ist unsicher und veraltet für Radfahrer, insbesondere für Kinder und Rollerfahrer, die einen erheblichen Teil des Anwohnerverkehrs, darunter auch Studierende des Petriniums, ausmachen.An der Ampel muss man mit dem Familienfahrrad oder als Kind beim Linksabbiegen drei Fahrspuren überqueren, während die Autos bei Rot über 50 km/h beschleunigen! Zwischen der Urfahrer Hauptstraße und der Ampel Freistadter Straße bleibt nur das Radfahren auf dem Gehweg. Dadurch müssen Radfahrer mehrere Straßen überqueren – eine inakzeptable und gefährliche Situation.Da diese Straße an die Haupteinkaufsstraße anschließt, muss sie dringend modernisiert und mit eigenen Radwegen ausgestattet werden. Ohne Maßnahmen ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu schweren Unfällen oder Todesfällen kommt.Ich bitte Sie dringend, dieser Verbesserung im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer Priorität einzuräumen.2025-03-1814.28186178207397548.3164021724902511Karte
8779Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)An der Kreuzung Wildbergstraße/Verlangerte Kirchengasse können Radfahrer nur noch über DREI Ampeln zum Fluss/Urfahraner Markt fahren und landen trotzdem auf der falschen Straßenseite. Es muss eine bessere Möglichkeit geben, die Straße direkt über den Urfahraner Markt zum Fluss zu überqueren.2025-03-1814.28643763065338148.31299873365452411Karte
8853LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-1814.28510725498199648.30815004665346Karte
8858LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungAbbiegestreifen wird von entgegenkommenden Busen immer überfahren. Dann Fahrradführung über eine untypische Schleife, zuerst in den Gegenverkehr rein, dann zu schmale & scharfe 90° Kurve nach rechts. Kaum fahrbar.2025-03-1814.28732812404632748.300439007665927Karte
8971Linzkein RadwagFahrradweg ist unterbrochen. Radfahrer muss auf die Fahrbahn ausscheren und sich dabei vor den Autos im Fließverkehr fürchten2025-03-1814.29254233837127948.335156255392678Karte
9096LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Flußgasse von Norden kommend ist sehr gefährlich, da Autos, die von der Ob. Donaulände in die Flußgasse nach links einbiegen, regelmäßig den Nachrang trotz schlechter Sicht mißachten. Bereits zweimal über die Kühlerhaube geflogen. Hier müsste unbedingt eine Stopptafel stehen! 2025-03-1814.2827630043029848.309002792470743Karte
9102LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Querverkehr aus der Brennerstraße kommend mißachtet regelmäßig die Stopptafel und zwingt die VerkehrsTN, die aus der Prandtauerstr. kommen, durch rasches Bremsen auf die Vorfahrt zu verzichten— mit Sturz- bzw Kollisionsgefahr. (2x selber „abgeschossen“ worden.) Vor allem bei glatter Fahrbahn sehr gefährlich! 2025-03-1814.27513480186462648.3122138413318961Karte
9107Linzkein RadwagHier wäre es möglich stadtauswärts von der Bushaltestelle bis zur Kreuzung Hanuschstr. auf dem bestehenden Gehsteig einen kombinierten Geh- und Radweg zu machen 2025-03-1814.29475430755701648.28706979636823610Karte
9109LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Lange Wartezeit trotz Bettel-Ampel. 2025-03-1814.29157380945980748.283934199380667Karte
9110LinzUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Belagschäden am rechten Fahrbanrand, stadtauswärts ab ca Höhe Bahrgasse bis Bushaltestelle. In Kombination mit dem Autoverkehr der 2 spurig überholt sehr gefährlich 2025-03-1814.2955286000233248.2881064846619952Karte
9120Linzkein RadwagBitte Mehrzweckstreifen in der Unterführung markieren. 2025-03-1814.29492011666298148.293161123307112Karte
9152LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindungsehr enger Radweg und anschließende uneinsehbare Kurve nach links, wo Fußgänger und Radfahrer aufeinandertreffen.Radfahrer haben manchmal sehr hohes Tempo und da muss man richtig aufpassen.2025-03-1914.31184097888108548.3086977997175358Karte
9153LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier befindet sich eine sehr enge Stelle mit Kurvenführung, bei der man den weiteren Verlauf des Verkehrsweges nicht einsehen kann. Wenn jemand schnell daher kommt, muss man spontanes, gefährliches Ausweichmanöver starten.2025-03-1914.31368948785225848.3038468251388511Karte
9243Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Für die komplette Unionstraße (Stadteinwärts u. Stadtauswärts) wäre ein Radweg auf beiden Seiten notwendig!!!2025-03-1914.29340259807043348.28534508720914414Karte
9254LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeSehr schmaler Radweg, Autobahnabfahrt mündet in die Freistädterstraße wie eine Autobahauffahrt ein. Dadurch hohes tempo der KFZ und 90°Winkel für die Radfahrer zum Queren der Radfahrerüberfahrt (gefährlich)2025-03-1914.29618477821350348.323442003848576Karte
9259LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Für eine Garagenausfahrt wartet man hier sehr lange.Zudem nur eine Schaltung für Fußgänger, schaltet also auch zu früh auf rot.2025-03-1914.29943561553955348.313833560420169Karte
9263LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Eine Bettelampel, bei der man 2 Ampelschaltungen der Autos abwarten muss.2025-03-1914.30389076471328748.32710154755143Karte
9264Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier fehlt eine wichtige Verbindung zur Hauptstraße und Leonfeldner Straße2025-03-1914.2877626419067448.319163286241654Karte
9268LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)schmaler Radweg und man muss 2 Ampelschaltungen abwarten, um zur Donaulende zu kommen2025-03-1914.28938269615173548.308012678316796Karte
9315Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg endet am Ende der Wildbergstraße in die Ferihumerstraße. Die Busspur ist dann mit parkenden Autos belegt, die dann von Fahrrädern umfahren werden müssen. Stoppen Sie das Parken und integrieren Sie den Radweg zumindest in eine Busspur.2025-03-1914.28559005260467748.3125349351049811Karte
9321LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unangemessene 10 m rutschiger METALL-Radweg!! Autos parken direkt am Ende und es ist nicht möglich, die Leute an der Ecke zu sehen, wenn sie die Stufen von der Apotheke heruntergehen.2025-03-1914.28592264652252448.3065801007722221Karte
9323Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-1914.28630888462066748.3060270401519965Karte
9328LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Oft laufen Menschen auf den Radweg. Da es auf dem Hauptplatz keine Autos mehr gibt, sollte der Radweg etwas weiter von den Fußgängern entfernt werden, was besonders an Markt- und Veranstaltungstagen hilfreich ist.2025-03-1914.28665757179260348.3059735178384522Karte
9332LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Es ist offensichtlich, dass in dieser beliebten Fußgängerzone nicht genügend Platz für parkende Autos, Fußgänger, Radfahrer und Durchgangsverkehr vorhanden ist. Der Durchgangsverkehr an diesem Ende der Herrenstraße sollte gestoppt werden, sodass Autos die Spittelwiese über die Steingasse und die Bischoffstraße von der Baumbachstraße aus erreichen müssen.2025-03-1914.28711891174316648.3013739573749811Karte
9373Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Familien, Pendler und Schüler, die mit dem Rad in Richtung Urfahrer Hauptstraße fahren, müssen von der Wildbergstraße rechts in die Freistadter Straße (50 km/h) abbiegen, geradeaus zu einer Bushaltestelle und dann entlang einer stark befahrenen Straße. Der Weg wird derzeit von Rollerfahrern genutzt. Der Weg sollte etwas verbreitert werden, um Radfahrern und Fußgängern Platz zu bieten.2025-03-1914.28309559822082748.317490226111742Karte
9384Linzkein RadwagRadweg der Freistädter Straße endet an der Kreuzung plötzlich. Ein Einreihen in den 2-spurigen Autoverkehr ist nur schwer möglich und gefährlich.Es fehlt eine durchgehende Radverbindung zur Leonfeldner Straße. 2025-03-1914.28934797635209948.3203237179114712Karte
9401LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungAuf dem gemeinsamen Geh- & Radweg sind viele Menschen zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Der Weg zur Eisenbahnbrücke und zur Donau ist ein wichtiger Arbeitsweg für viele und vor allem auch in der Freizeit, um an die angrenzenden Naherholungsgebiete zu kommen. Es ist an dieser Stelle viel zu eng, gerade im Bereich der Bushaltestelle. Gerade wenn Menschen mit Kindern, Kinderwägen oder in größeren Gruppen unterwegs sind kommt man mit dem Fahrrad nicht vorbei. Ein baulich getrennter Radweg wäre notwendig. 2025-03-1914.29212422652733148.318590449506847Karte
9499LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr schmaler Radweg mit hoher Dooring Gefahr2025-03-1914.300092756748248.324487105005513Karte
9501LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr unangenehmer Abschnitt, schmaler Radweg führt an Geschäften vorbei, parkende Autos direkt daneben, Hohe Dooring Gefahr und großes Konfliktpotenzial mit Fußgängern2025-03-1914.30201858282089448.32608860072234Karte
9504LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg Richtung JKU nicht richtig gekennzeichnet, Viele ortsunkundige Radfahrer fahren auf den Gehsteig auf um nur ein paar Meter weiter vor einer Gehsteigkante zu stehen.2025-03-1914.29161429405212648.3212732614531367Karte
9507LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier sollte eine Markierung für eine Rad-Querung ergänzt werden. 2025-03-1914.28573220968246648.30357922893177422Karte
9508LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1914.29644495248794748.295744373470671Karte
9510LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Sehr Schmaler Zweirichtungsradweg, vor allem für eine Hauptroute, parkende Autos und querende Fußgänger erschweren den Weg noch weiter. Abbiegebereiche zu schmal. Ampelschaltungen für Radfahrer sehr schlecht.2025-03-1914.297246932983448.2960280979419147Karte
9513Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeBusspur ist hier als Radweg freigegeben. Die Busspur ist aber auch außerhalb eines sehr kurzen Zeitfensters zum Parken freigegeben.Führt zu gefährlichen Situationen, wenn man sich immer wieder in den Fließverkehr einordnet, oder sehr gefährlichen Überholmanövern wenn man sich nicht auf die Busspur einordnet2025-03-1914.30829763412475848.318565771065285Karte
9514Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-1914.30778801441192848.318298224688082Karte
9516Linzkein RadwagStraßen auf das tatsächlich nötige Ausmaß von 6,5-6,8m verschmälern (heute 8m) und Radweg nördlich errichten. Abzweigende Straßen in der Kurve umgestalten (ohne aufwändigen Rückbau des Stromasten). Gehweg und Radweg entlang der Kurve.2025-03-1914.29282397031784248.274831860388586Karte
9517LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Anbindung der beiden Radrampen der VOEST-Brücke ist immer noch skandalös schlecht umgesetzt, Sie läuft so spitz zu (vorallem die Rampe flussabwärts), dass man, um Richtung Linz abzubiegen, beinahe den gesamten Geh- und Radweg braucht.2025-03-1914.29618477821350348.320665069605047Karte
9518Linzkein RadwagFehlender Radübergang. Laut Stadt so gewollt, da eine Werbetafel die Sicht verstellt. Führt zu unklaren Situationen (manche Autofahrer halten an um die Querung zu ermöglichen), die bei einer zweispurigen, zu überquerenden, Einbahn sehr brenzlig sind. Ein Zebrastreifen besteht bereits.Eine Werbetafel kann nicht wichtiger als Verkehrssicherheit sein.2025-03-1914.29096788167953748.2945541410558316Karte
9520LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schlechtes Kreuzungsdesign. Autofahrer rechnen nicht mit Radfahrern die an dieser Ampel die Kreuzung queren wollen. Wurde dort schon angefahren, weil dort die Sichtverhältnisse schlecht sind.2025-03-1914.29437160491943548.30634638878970611Karte
9522LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Geh- und Radweg auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit Seitenstraße.2025-03-1914.29257720708847248.27380002380486Karte
9524LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Geh- und Radweg auf duchgehender Höhe statt Absenkung über Kreuzung mit Uhlandgasse.2025-03-1914.292384088039448.273189480927385Karte
9599LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radstreifen führt plötzlich in die Mitte der Straße, man muss einen Fahrstreifen queren, um den weiterführenden Radweg zu erreichen.2025-03-2014.29535141583983448.292534810436558Karte
9600LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg in der Unterführung ist auch ein Fußweg. Es sind sehr viele FußgängerInnen unterwegs. Die Radfahrenden fahren hier sehr schnell, es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Schlechte Sicht, keine Beleuchtung.2025-03-2014.29446239762910648.293482503195184Karte
9679LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Warum ist es seit Jahren nicht möglich, denn Fahrrradstreifen hier farbig zu kennzeichnen? Immer wieder laufen Passanten bzw Touristen, welche offenbar nicht ortskundig sind auf dem Fahrstreifen, welcher als Radweg gedacht ist.2025-03-2014.28703844547271948.3052456088016315Karte
9682LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier kommt es zu einer gefährlichen Engstelle, wo davor noch die TIM Autos parken. Manchmal schleusen sich dahinter noch Leute vorbei, was zu brisanten Situationen führt. Der Fussweg ist wegen der parkenden Autos nicht ideal gestaltet. Im Winter ist der leichte Knicks auf das Gitter zumal sehr gefährlich weil leicht abschüssig und teils rutschig (beidseitig).2025-03-2014.28620964288711748.3065943732250322Karte
9695LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)von der Promenade kommend, kann hier Richtung Hauptplatz abbiegen auch schon mal ein kleines Dilemma werden. Wenn man als Radfahrer grün hat, haben dies auch die Fussgänger. Dazu fahren oft manche Autofahrer rücksichtslos einem entgegen bzw an einem vorbei. Will man nun die Lücke abbiegezeigend zwischen den Fussgängern finden , welche die Ampel queren, muss man ebenso auf die Schienen acht geben und übers Kopfsteinpflaster manövrieren.2025-03-2014.28792625665664948.30419832930344612Karte
9738Linzmangelnde ÖV-AnbindungZu enge 90°-Kurve für 2-Richtungs-Hauptradroute. Uneinsichtig wenn aus Schubertstraße kommend, regelmäßige Konflikte beim Einbiegen wegen zu geringer Kurvenradien.2025-03-2014.29768681526184348.2961832425913316Karte
9741LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg Richtung Süden viel zu schmal2025-03-2014.29350793361663848.307799213726075Karte
9742LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Wasser bleibt bei Regen im Kreuzungsbereich bei der Rampe auf den Damm auf großer Fläche stehen, weil der Radweg tiefer liegt als das umgebende Gelände. Bei Frosttemperaturen dann oft große Eisflächen die lange bestehen bleiben.2025-03-2014.31128025054931848.32606222910683Karte
9744LinzSonstigesEinfahrt-Verboten-Schild bei der Einfahrt vom Aubrunnerweg auf den Radweg macht den Radweg legal unerreichbar.2025-03-2014.32100057601928948.3346039102715962Karte
9747LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Für die Nord-Süd-Hauptradroute durch die Innenstadt von Linz ist der Radweg entlang der Schubert-/Fadingerstraße/Kaisergasse in einem sehr schlechten Zustand. Der Belag gleicht einem Fleckerlteppich, bei Straßenquerungen sind teilweise relativ hohe Randsteinkanten vorhanden. Davon abgesehen befindet er sich fast durchgehend in der Dooring-Zone der längsparkenden Autos und die vielen Radfahrerüberfahrten bei denen auf 10 km/h abgebremst werden muss machen das Radfahren langsam und mühsam. Außerdem ist er für einen Zweirichtungsradweg deutlich zu schmal. Hier müsste man einen durchgehenden bevorrangten niveaugleichen Radweg ohne Radfahrerüberfahrten sondern mit Rampen für den wartepflichtigen querenden Autoverkehr realisieren. Ein so wichtiger Radweg müsste deutlich anders gestaltet sein.2025-03-2014.29607212543487748.29895242186045613Karte
9750Linzkein RadwagAuf der Waldeggstraße Richtung Bahnhof kommend ist die Busspur nach der Einmündung der Ziegeleistraße für Fahrräder nur ein Stück weit freigegeben, die Freigabe endet aber deutlich vor der Einfahrt zum Bahnhof und Beginn des Radwegs entlang der Kärnterstraße beim Bahnhofspark. Hier muss man für vielleicht 200 m auf die normale Fahrbahn wechseln.2025-03-2014.28869605064392348.29032936071198Karte
9751LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Konflikte mit Fußgängern hinter der Bushaltestelle durch unübersichtliche Wegekennzeichnung und S-förmige Führung des Radwegs um die Bushaltestelle herum und über die Radfahrerüberfahrt Blumauerstraße.2025-03-2014.29592460393905848.29554100911136Karte
9753Linzkein RadwagWartepflicht für Radverkehr entlang der Hauptradroute Fadingerstraße/Hessenplatz/Schubertstraße bei der Kreuzung mit der Volksfeststraße.2025-03-2014.2947471141815248.3011773713263710Karte
9755LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Sehr stark frequentierter gemischter Geh-/Radweg mit zusätzlich noch Autoverkehr für Anlieger. Für das Verkehrsaufkommen deutlich zu schmal, es kommt häufig zu Konflikten.2025-03-2014.29772704839706648.31455020377770610Karte
9757Linzkein RadwagKeine Möglichkeit, vom Hauptplatz kommend auf die untere Donaulände bzw. Ernst-Koref-Promenade zu fahren, wenn man nicht illegal entgegen der Fahrtrichtung des Einrichtungsradwegs entlang der Rampe von der Unteren Donaulände auf die Brücke oder über die Brücke beim Generali-Gebäude fahren möchte.2025-03-2014.2860245704650948.30703613084530420Karte
9761Linzkein RadwagRadweg nach Überqueren der Freistädterstraße Richtung Raab-Heim fahrend endet hier im KFZ-Gegenverkehr vom Raab-Heim.2025-03-2014.3227064609527648.328753698980123Karte
9764Linzkein RadwagKein Radweg entlang der Altenberger Straße: der Science Park der JKU ist nicht über Radweg erreichbar. Bushaltestelle und viele Fußgänger von der Straßenbahn zum JKU-Campus machen diesen Bereich gefährlich.2025-03-2014.32138949632644848.335858955514110Karte
9765LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrzeuge aus der Harrachstraße kommend können die Kreuzung mit der Fadingerstraße nur schlecht einsehen. Die Haltelinie bei der Stopptafel wird deshalb von Autolenker:innen regelmäßig ignoriert und es wird ohne Anhalten bis auf die Radfahrerüberfahrt vorgefahren.2025-03-2014.29389417171478448.3027993599009813Karte
9769LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Im Bereich vor der BH Linz-Land werden die Fahrtrichtungen der Radwege zweimal getauscht, d.h. es gibt davor und danach jeweils einen Punkt, wo die beiden Fahrtrichtungen einander kreuzen, offenbar damit der Radverkehr Richtung Süden auf der Nebenfahrbahn geführt werden kann während der Radstreifen Richtung Norden auf der Gehsteigseite liegt (hier herrscht für Fahrräder so gesehen Linksverkehr). Die zwei Fahrtrichtungs-Kreuzungen des Radverkehrs sind potentiell gefährlich, da der Radweg spätestens bei der Waldeggspinne aber sowieso im Niemandsland endet, ist hier derzeit nicht viel los.2025-03-2014.29023832082748648.2914746576077210Karte
9777LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg wird häufig als Gehweg benutzt (zwischen Winkler-Markt und Schulzentrum Auhof), weil der eigentliche Gehweg einen Umweg über die Straßenbahnschleife/WC-Anlage bedingen würde. Markierung als Radweg mangelhaft.2025-03-2014.3203380703926148.3342789663760610Karte
9863Linzkein RadwagRadweg endet und man muss auf stark befahrener Straße weiterfahren2025-03-2014.29292400833219348.341565508469175Karte
9865LinzRadweg endet bei der Kreuzung, als Radfahrer muss man sich neben starkem Verkehr (LKW und Busse) fürchten2025-03-2014.29193359217606748.3341959907610468Karte
9949Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)In der Webergasse im Abschnitt zwischen obere Donaustraße bzw. Ottensheimer Straße befinden sich beidseitig KFZ Parkplatz. Die einspurige Fahrbahn bietet keinen Platz für 1x KFZ + 1x Fahrrad. Zudem ist die Einsicht in die jeweils anderen Straßen sehr eingeschränkt, weshalb es für den Fahrradverkehr zu gefährlichen Situationen kommen kann.Vorschlag: Durch Entfall eines Parkstreifen (3 Parkplätze) wird mehr Raum und Sicherheit geschaffen.2025-03-2114.2792814970016548.308100094573788Karte
10057Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeDie Verbindung vom Zentrum, bzw Kaplanhofviertel in die Industriezeile (Einkaufen, Kino, Arbeitsplätze) ist über die Prinz Eugen Strasse ausser gefährlich nur gefährlich2025-03-2114.31517280638218148.3012085557031710Karte
10058LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeRadweg im Bereich Haltestelle Scharlinz: sowohl sehr schmaler Streifen Wartezone für die Strassenbahn als auch Radweg. Beim Ausweichen mit dem Rad hoher Niveauunterschied zur Autostrasse, wo Tempo 60 (!!) erlaubt ist.Anregung: Verlegung des Radweges auf die Fahrbahn (sehr breite Fahrspur) und Verringerung des Tempos für KFZ von 60 km/h (Wohngebiet).2025-03-2114.31628793478012348.268756946251884Karte
10072LinzSonstigesUnklare Vorrangsituation. Am Aubrunnerweg Richtung Altenberger Straße Fahrende (Bild: schwarzer Pfeil) fahren oft so als hätten sie Vorrang gegenüber den von rechts Kommenden (Bild: rote Pfeile). Sofern hier die Rechtsregel gilt haben sie jedoch Nachrang.2025-03-2114.3227804895286748.333642782925492Karte
10096LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeDieser Zebrastreifen liegt auf meinem Arbeitsweg und ich werde hier regelmäßig beinahe umgefahren. Der Radweg kann von der Straße aus nur sehr schlecht eingesehen werden (parkende Autos und Straßenbahnstelle verwehren die Sicht) und außerdem sind die meisten Autofahrer auch zu schnell unterwegs.Hier ist es dringend notwendig, die Sichtbarkeit zu verbessern.2025-03-2114.31768268346786748.332066122736517Karte
10102Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeSooooooo viel Platz für einen schönen baulich getrennten Fahrradweg, würde sich sehr schön realisieren lassen.2025-03-2114.2967534065246648.289575206949385Karte
10103Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeWieder ausreichend Platz aber kein ordentlicher Radweg2025-03-2114.2967534065246648.290995769544996Karte
10149LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg geht durch die Bushaltestelle. So stehen Wartende immer im Weg und Wartende müssen ebenfalls immer aufpassen. 2025-03-2114.28947973239701248.3198803537977Karte
10153LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Extrem kurze Grün-Phase und dann sehr lange Rot-Phase. Wenn man nicht schon kurz vor der Ampel ist, erwischt man diese nicht Grün, und wartet dann ewig.2025-03-2114.32530820369720548.3278737276587054Karte
10262LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg endet unmittelbar nach der Kreuzung, die Benützungspflicht dieses kurzen Stückes ist deutlich gefährlicher als eine Fürung auf der Straße.2025-03-2214.29974728458620348.31363751495448Karte
10263LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Randstein beim House of Schools ist nicht flach genug abgeschrägt, ohne Mountainbike ist ein zu- oder abfahren in die Begegnungszone sehr unangenehm (und geht auf die Felgen). Hier sollte kostengünstig nachgebessert werden...2025-03-2214.31727780129459848.336224395697214Karte
10303Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-2214.2638158798217848.289046947462275Karte
10307LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von süden kommend benötigt man hier durch die Ampelschaltung mindestens 2 Minuten um weiter zu kommen. Es sind zwei Straßenüberquerungen nötig. Die Grünphasen sind durch die kombinierte Fußgeher und Radfahrerampeln verkürzt (auf langsame Fußgeher abgestimmt). Durch den Umstand fahren viele Radfahren auf der falschen Straßenseite gegen die Radfahrereinbahn. Welche auf der Markatstraße auch für eine Fahrtrichtung äußerst eng ist.2025-03-2214.30198174707048548.2905756818492056Karte
10586Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeObwohl 30er Zone ist das Tempo der Autofahrer zu hoch. Beim Kreisverkehr beginnt der Radweg, hier sollte auch schon längst einer sein!2025-03-2314.28685069084167748.295278633656214Karte
10587Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeEntlang dieser Straße müssen sehr viele RadlerInnen. Da es keinen Radweg gibt und auch der Schwerverkehr durchdonnert, weichen viele Radfahrer auf den Gehsteig aus. 2025-03-2314.28317070007324248.298497683350912Karte
10637LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindungkeine Beschreibung2025-03-2314.28398072719574248.309630033293011Karte
10638LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzkeine Beschreibung2025-03-2314.27696138622423148.31089876284042Karte
10640LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindungkeine Beschreibung2025-03-2314.29279661167129448.318199410494424Karte
10745Linzkein RadwagHier fehlt ein Radweg leider völlig.2025-03-2414.3112373352050848.3161381822119864Karte
10750LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Einbindung mangelhaft. auf der Urfahraner Seite müsste die Beschilderung so gestaltet sein, dass man weiß, wo man auf der Linzer Seite dann weiterfahren will/kann2025-03-2414.30162429809570548.316108684990422Karte
10762Linzmangelnde ÖV-AnbindungWird andauernd verparkt 2025-03-2414.30610450392123548.2892308639623452Karte
10773LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg ist nur mit einer Linie am Boden markiert. Viele Autofahrer:innen überholen ohne Seitenabstand mit 50 km/h.2025-03-2414.28650757671432648.3145894439149549Karte
10774LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Enger Radweg mit hoher Dooring-Gefahr. Außerdem fehlt auf dieser Seite ein Gehweg, somit nutzen immer wieder Fußgänger:innen den Radweg. 2025-03-2414.28761243812001248.31567808038687413Karte
10775LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-03-2414.28569486044580148.30731427321495Karte
10780LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Amperlschaltung ist auf das Tempo der Autofahrer ausgerichtet. Hatte man bei der Eishalle rot, steht man hier gleich wieder.2025-03-2414.29430454969406348.310593450637738Karte
10781LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzStark verschmutzter Abstellplatz, generell sind die Radabstellanlagen entlang der Landstraße oft überfüllt. Auch eine Überdachung oder eine (evtl. kostenpflichtige) Mitnutzung der Parkhäuser wäre wünschenswert.2025-03-2414.28832590579986748.30402633865061510Karte
10782LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzViel zu wenige Fahrradabstellplätze, entlang der Straße sind 3mal so viele Autoabstellplätze. Auch vor dem Seniorenheim ist nur ein minderwertiger Spiralständer.2025-03-2414.28720742464065748.296619654873885Karte
10783LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Sensoren für die Bettelampel für Radfahrer funktionieren nur richtig, wenn einzelne Radfahrer unterwegs sind. Gleichzeitig sind die Grün-Phasen so kurz dass nur 2-3 Radfahrer über die Ampel kommen. Kombiniert mit dem schmalen Zweirichtungsradweg und wild querenden Fußgehern auch noch gefährlich. Zu wenig Durchsatz und schlecht gestaltet für die gewünschte Radhauptroute.2025-03-2414.294401109218648.301826290904186Karte
10784LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Sensoren für die Bettelampel für Radfahrer funktionieren nur richtig, wenn einzelne Radfahrer unterwegs sind. Gleichzeitig sind die Grün-Phasen so kurz dass nur 2-3 Radfahrer über die Ampel kommen. 2025-03-2414.29692238569259848.297464188986984Karte
10785LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Um die gesamte Kreuzung Richtung JKU zu queren, kommend von der Kreuzung mit der Mostnystraße, muss man 2 Rotphasen abwarten, dauert gefühlt ewig.2025-03-2414.31759417057037548.3295243457936654Karte
10786LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Nicht als Radüberfahrt beschildert, dennoch rote Bodenmarkierung. Autofahrer stellen sich beim Ausfahren aus dem Auhofcorner mitten auf den Radweg, auch einfahrende Autofahrer überfahren diese Stelle einfach ohne Rücksicht auf Radfahrer (obwohl per StVO der Radfahrer Vorrang hätte).Lösung: Eindeutige Markierung und Beschilderung2025-03-2414.31779265403747748.330154701448221Karte
10787LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEin Fahrrad Abstellplatz hier wäre gut:1. Der Abstellplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist oft überfüllt und Räder werden oft beschädigt dort.2. Optimaler Anschluss an Bushaltestelle und Radweg.3. Genug Platz für 5 Räder2025-03-2414.28456544876098648.306915502358024Karte
10788LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kreuzung ist sehr unübersichtlich. Autofahrer halten die Kreuzung nicht frei bzw. bremsen erst auf der Radfahrüberfahrt. Sehr gefährlich.2025-03-2414.31769609451294148.330779067312543Karte
10798Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kein Radweg vorhanden, ein Richtungsstreifen ist immer mit KFZ verparkt, wodurch es oft zu engen Situationen kommen (Autos fahren in die Engstellen ein, ohne Platz für entgegenkommende Radfahrerinnen)2025-03-2514.27591800689697448.283278569374693Karte
10799LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzDie zwei Bushaltestellen „Musiktheater“ ersetzen die HBF Busterminal Haltestelle bis September. Es sind in beide Richtungen (in Kreuzungsnähe für Übergang) keine Radabstellmöglichkeiten vorhanden2025-03-2514.29367691278457848.294341787828216Karte
10802LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Von der Niebelungenbrücke kommend in Richtung Landstraße ist die Wegführung nicht erkennbar und gefährlich entlang den Schienen gestaltet. Bei Autofreiem Hauptplatz sollte Platz für einen Radstreifen sein2025-03-2514.2864027619361948.3059770859944112Karte
10803Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Von der Kollegiumgasse in die Lederergassem, gibt es weder eine Beschilderung noch einen ebenen Radweg. Da am Taubenmarkt das Abbigen in die Landstraße zum Hauptplatz nicht erlaubt und wenn man es macht, ein Dilemma ist, müsste hier eine Ersatzroute geschaffen werden2025-03-2514.2892700433731148.3060769942606855Karte
10862LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung an der Kreuzung Landwiedstraße-Stadlerstraße bietet für die Radfahrer:innen insgesamt 13 Sekunden Überfahrt (9 Sekunden grün + 4 Sekunden grün blinkend). Für den rechtsabbiegenden motorisierten Individualverkehr stehen insgesamt 65 Sekunden (37 Sekunden Grünphase + 28 Sekunden Rechtsabbiegerpfeil) zur Verfügung.https://www.youtube.com/watch?v=ydxnYlnXfCk Zusätzlich wird die Grünphase für Radfahrer:innen öfters durch MIVs beschnitten, indem sie sich nicht an die Vorrangregeln halten. Meine Tochter hat diesbezüglich ein kleines Video geschnitten, welches ich Ihnen gerne zukommen lassen kann. (Screenshot habe ich bei der Datei hochgeladen)2025-03-2514.28524136543274148.2676407042385244Karte
10933LinzUnübersichtliche StreckeAbbiegen von Graben in Dametzstraße und folglich Pochestraße bei hohem Tempo der auf der Dametzstraße fahrenden Autos kaum möglich.2025-03-2514.29022490978241148.305074334578366Karte
10954Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeStraße zum Hauptbahnhof ohne Radweg. Sehr schnell fahrende Autos, Bushaltestellen auf der Strecke.2025-03-2514.28391778495660348.297296923550124Karte
10956Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von Linz kommend muss man vom Radweg rechts auf links wechseln und dabei zwei Fahrbahnen queren. Die Wartezeit der Anmeldeschaltung ist dabei absurd lange. Vorschlag wäre eine diagonale Querung und kurze Wartezeit.2025-03-2514.31727287826561448.2911172171388265Karte
10959LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Radweg gegen die Einbahn der Langgasse und dann der Bürgerstrasse ist sehr schmal und wird zusätzlich oft durch parkende Autos, die in den Radweg hineinragen verschmälert, sodass man als Radfahrerin regelmäßig absteigen muss, sobald ein breiteres Auto entgegenkommt.2025-03-2514.29027012157216348.298626155623436Karte
10961Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Lebensgefahr für alle Radfahrer wegen Tempo 50 und sehr schmaler Fahrbahn. Die Stadt Linz verschließt hier seit vielen Jahren die Augen.2025-03-2514.33263247636205248.327722495801636Karte
10966LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg ist extrem schmal und durch einen extra hohen Bordstein von der Fahrbahn getrennt. Fußgänger sind neben dem Radweg unterwegs, die oft auf dem Radweg oder sehr knapp daneben gehen.2025-03-2514.28566878426422848.30737688223625521Karte
10967LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungEinbahn wurde vor einiger Zeit für den Radverkehr geöffnet, das wird allerdings auf dieser Seite nur durch einen Aufkleber auf dem "Einfahrt verboten" Schild angezeigt (das für die Autofahrer von der anderen Seite nicht sichtbar ist). Autofahrer reagieren daher aggressiv, wenn man in diese Straße einfährt - sie ist außerdem viel zu schmal für Rad-Gegenverkehr.2025-03-2514.28565199127950648.299499683796697Karte
10969LinzSonstigesVon der Museumsstraße nach Westen fahrend gibt es keine Möglichkeit "legal" auf den Radweg zu wechseln, der nach der Kreuzung auf der li Straßenseite beginnt - die einzige Möglichkeit wäre absteigen und über zwei Zebrastreifen zum Radweg zu gehen.2025-03-2514.29452667283102848.306353473357845Karte
10973LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Immer wieder Konflikte mit Fußgängern, die übersehen, dass es sich hier um einen kombinierten Geh/Radweg handelt (keine Bodenmarkierungen, nur Schilder, die darauf hinweisen).2025-03-2514.28974463002097148.2901234094179447Karte
10975LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeDie ganze Waldegg Straße ist ein Albtraum für Radfahrer - Radwege nicht existent oder nur sehr schwer zu finden (für mich undurchschaubare Streckenführung), dichter (auch Schwer-) Verkehr, Radspuren, die sich mit Autospuren kreuzen....2025-03-2514.28751956068374848.288933207521966Karte
10976LinzSonstigesDas Stück Radweg wird auch von den Fußgängern benützt, da an der Stelle kein Gehweg parallel ist. Die Fußgänger müßten einen Umweg gehen oder die Straße überqueren, daher wird der Radweg einfach als Gehweg weiter verwendet und ist daher eine Gefahr für die Radfahrer. 2025-03-2514.28844124078750848.26815490192431Karte
11031LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos, die aus der Tankstelle herausfahren blicken oft nur nach links, da hier KFZ Verkehr nur in eine Richtung geführt wird. Radfahrende, die aus Richtung Chemiepark, also von rechts kommen, werden regelmäßig nicht gesehen - hier kommt es immer wieder zu (Beinahe-)Unfällen!2025-03-2514.3198987246296448.28485304025756Karte
11032LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Kommt man von stadtauswärts (Wiener Straße) und möchte stadteinwärts entlang der Straßenbahnführung weiter Richtung Hbh fahren, muss man 3 Ampeln überqueren (KFZ müssen nur 1 Ampel abwarten), die immer abwechselnd geschalten sind! 2025-03-2514.30258560170841748.2853032629687216Karte
11054Linzmangelnde ÖV-AnbindungImmer wieder halten Taxis und andere am Radweg um zum arzt zu kommen und radfahrende (oft kinder da schule in der nähe) müssen in den fliessverkehr 2025-03-2614.28752681234582248.29845978326716Karte
11055LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier und an vielen anderen stellen sind links abbiegende radfahrende die den radweg benutzen stark benachteiligt weil sie 2x lange auf gründ warten müssen! 2025-03-2614.29476971564002448.293212724854444Karte
11075LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzAus der Fahrradgarage ist mein abgesperrtes Fahrrad gestohlen worden. Bitte um mehr Sicherheit dort. Der Zugang im Kellergeschoss ist ungehindert möglich und nicht mehr durch die NFC funktion geschützt. Sehr übler Geruch nach Urin und Fäkalien in der Fahrradgarage und Drogen werden dort konsumiert. 2025-03-2614.29128004470840548.2906556436594068Karte
11079Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2614.33282375335693548.3316042807083052Karte
11081Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2614.34059143066406448.3372816158876262Karte
11085LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-2614.29946243762970148.313805019559651Karte
11086Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2614.32954072952270548.341660435018504Karte
11093LinzSonstigesHier bräuchte es unbedingt eine Möglichkeit der sicheren Querung der B1 um vom neu errichteten Fahrradweg in die Fischerfeldstraße und von dort in die Pichlinger Siedlungen (Solarcity, Neufelderstraße,…) zu gelangen. Viele gehen hier in der unübersichtlichen Kurve im 60er über die Straße, da ansonsten ein ziemlicher Umweg zu fahren wäre (über Hillerstraße)2025-03-2614.35017228126525948.250997903062428Karte
11140LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeBei diesem fahrrad und Fußgängerübergang haben die Radfahrer Nachrang, die Autofahrenden bleiben aber entweder: a) für die Fußgänger stehen und beschimpfen dann radfahrende die auch die Straße queren oder bleiben b) auch für die Fußgehenden nicht stehen sondern fahren mit hoher Geschwindigkeit und ohne schauen um die Kurve (da viele Schulen und Bushaltestellen in der Nähe sind sind hier auch viele Kinder mit und ohne Roller in Gefahr. Es bräuchte Vorrang für die Personen die die Straße am Zebrastreifen bzw auf der Radüberfahrt queren!2025-03-2614.30145263671875248.2985405074776753Karte
11142Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Auf der Wiener Straße nach Süden fahrend, verengt sich die Straße bei der Kreuzung zur Brucknerstraße. Autofahrende weichen deshalb - ohne zu schauen - auf den rot markierten Radweg aus.2025-03-2614.29903864860534848.288569765497591Karte
11144LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von Süden über die Eisenbahnbrücke und dann nach rechts zur Donau runter (oder andersherum) muss man immer an zwei Ampeln stehenbleiben.2025-03-2614.29290533043968248.3184362330062415Karte
11166LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Vor der Filiale der Bäckerei Eichler kommt es zu mehreren Problemen gleichzeitig:1. Verengter Radstreifen: Von Norden Richtung Linz verengt sich der Radstreifen sowie die Straße an dieser Stelle, während gleichzeitig rechts davon geparkt werden kann. Dadurch können die gesetzlich verpflichtenden 1,5m zu fahrenden und parkenden Autos nicht eingehalten werden. Trotzdem überholen Autos regelmäßig an dieser Stelle riskant. Sogar wenn ich aufgrund der leicht bergab gehenden Straße > 30km/h fahre.2. Zu den Stoßzeiten (insb. in der Früh) wird der Radstreifen (stadteinwärts) und der Radweg (stadtauswärts) regelmäßig von Kunden der Bäckerei zugeparkt was zu gefährlichen Ausweichmanövern führt.3. Schmale Parkplätze: Meist passen SUV oder Lieferwagen der Bäckerei gar nicht in den vorgesehen Parkplatz und ragen deshalb in den Radstreifen hinein, was mich als Radfahrer dazu nötigt vom Radstreifen auf die Fahrbahn auszuweichen (zum Unmut der Autofahrer)2025-03-2614.29310023784637648.3366540018729863Karte
11224LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Belag bröckelt ab, Wurzeln schlagen durch, ganz schlechter Radweg2025-03-2614.29034292697906748.2571055941353Karte
11226Linzkein RadwagIch müsste das Gebiet großräumig ausfahren, um einen Radweg benützen zu können.2025-03-2614.288781881332448.269476500964551Karte
11227LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ausparkende, einparkende und überholende Autos trotz der Engstelle auf der ganzen Länge bis zum Bulgariplatz2025-03-2614.29857194423675748.2890254537731352Karte
11228LinzUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autofahrer bleiben beim Stoppstrich prinzipiell nicht stehen oder ignorieren die Tafel einfach.2025-03-2614.28845196962356748.2973700745966110Karte
11229LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fußgänger müssen hier den Radweg kreuzen durch die neue Bushaltestelle. Es kam schon zu sehr gefährlichen Situationen, da auch der Radweg sehr schmal ist und man nicht ausweichen kann.2025-03-2614.28824275732040648.2975663296254048Karte
11230LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Trotz neuem, rot bemaltem Rad wird hier die Stopptafel ignoriert und auf die Herrenstraße abgebogen.2025-03-2614.28767144680023448.298531448785851Karte
11231LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Stopptafel wird hier ignoriert und zu schnell abgebogen2025-03-2614.28708404302597248.301279743677314Karte
11232Linzmangelnde ÖV-AnbindungStopptafel wird hier ignoriert und zu schnell abgebogen2025-03-2614.28646445274353248.302228699368364Karte
11244Linzkein RadwagVon der B1 kommend gibt es nun endlich einen super tollen neuen Radweg, aber warum endet der vorm Maximarkt und wird nicht weitergezogen bis zum Verschiebebahnhof, wo wieder ein Radweg beginnt? Hier fahren LKW und Autos viel schneller als die erlaubten 50.2025-03-2614.27637934684753648.2443970968877743Karte
11267Linzkein RadwagUmständliche, schwierige Radführung, um von Urfahr nach Linz zu kommen. Warum ist die direkte Führung über die Hauptstraße nicht möglich?2025-03-2614.28259134292602748.3116715450383659Karte
11285LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesEin Halteplatz für Radfahrerinnen vor der Ampel wäre gut. HLs Radfahrerin wird man spätestens in der Grünphase auf der Kreuzung überholt. Auch von Bussen. Sobald man auf der anderen Seite der Kreuzung angekommen ist wird der Platz auf der Straße jedoch durch parkende Autos sehr eng.Busse übersehen die Tatsache, dass sie bei einem Überholvorgang immer näher kommen. Platz zum Ausweichen ist durch parkende Autos nicht vorhanden.2025-03-2614.29649323225021548.2984816242941054Karte
11352LinzSonstigesHier wäre es gut, wenn wie auf der anderen Seite der Brücke, der Randstein zwischen Radweg und Gehsteig abgeschrägt wird, damit man gut in die Reuchlinstraße abbiegen kann.2025-03-2614.28666830062866448.2826931282540955Karte
11384LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Tolle Radfahrstrasse endet leider plötzlich vor einer Kreuzung, wo Radfahrer:innen stadteinwärts die Straßenseite wechseln müssen. Autos biegen recht schnell in diese Strasse ab (auch kein Warnschild /Achtung für rechtsabbiegende Autos auf der Hauptstraße)2025-03-2714.29447889328003148.306799539293088Karte
11385Linzkein RadwagLeider keine Durchfahrt (auch nicht Zufahrt für Anrainer! - sofort Polizeistreife) für Radfahrer:innen und sehr komplizierter /nur mit Umwegen möglicher Weg um auf die Nibelungenbrücke zu gelangen. 2025-03-2714.28203612565994348.3126169920783755Karte
11386Linzkein RadwagHier wäre eine Einführung von Fahrgebot und Möglichkeit, dass Radfahrer:innen sicher in der Kreuzung Rgt Nibelungenbrücke oder Rudolfstr abbiegen dürfen wichtig. ZB gekoppelt mit Strassenbahnampel!!! 2025-03-2714.28269058465957648.3114449919194946Karte
11387LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Wenn man von der Grünen Mitte kommt und links abbiegen möchte, kann es sein, dass man 3x bei einer roten Ampel steht.2025-03-2714.30716305971145648.296479555642548Karte
11407LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Obwohl der Autoverkehr parallel zum Radweg/Fußweg noch grün hat, haben Fußgeher/Radfahrer schon wieder rot. Hier wartet man ständig, weil die Ampel einfach immer Rot ist.2025-03-2714.29436087608337648.310627965230885Karte
11408LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Obwohl der Autoverkehr parallel zum Radweg/Fußweg noch grün hat, haben Fußgeher/Radfahrer schon wieder rot. Hier wartet man ständig, weil die Ampel einfach immer Rot ist2025-03-2714.29646641016006648.311910584246495Karte
11409LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier verwenden Liefereltern den Radweg als Parkplatz oder Umkehrschleife bei Lieferung/Abholung der Kinder oder Teambusse parken hier2025-03-2714.29800063371658348.313674801681026Karte
11410LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Seit dem Fußballstadion oder XXXLutz wird dieser ausschließliche Rad/Fußweg von Autos verwendet, die irgendwo hin müssen? Dazu gibt es dort jetzt auch Schranken, die oft zu sind und dann muss man als Fußgeher/Radfahrer durch diesen halben Meter freien Spalt durch - ein aneinander vorbei fahren ist dadurch nicht mehr möglich. Warum wurde ein Fuß/Radweg auf einmal für Autoverkehr freigegeben? Zumal die Autofahrer anscheinend nicht wissen, dass sie sich auf einem Fuß/Radweg befinden und nicht schauen/aufpassen.2025-03-2714.29833859205246148.3166697288109310Karte
11411LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Obwohl Autos auf dem Hauptplatz verboten sind, fahren hier noch immer Autos in tlw hohem Tempo durch2025-03-2714.28615331649780548.304637225882657Karte
11413Linzkein RadwagIn der Waltherstraße zwischen Klammstraße und Steingasse ist das Fahren gegen die Einbahn erlaubt. In der Waltherstraße zwischen Steingasse und Baumbachstraße nicht mehr, dafür beidseitiges Parken. Bitte hier das Fahren gegen die Einbahn weiter führen. Beidseitiges paralleles Parken ist sowieso gefährlich und unübersichtlich2025-03-2714.28491950035095448.301295450806073Karte
11431LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Herausfahrende Fahrzeuge (Schwerverkehr) aus der Seitenstraße (Boschweg) blockieren oft bzw. achten nur sehr wenig auf Radweg und die dort fahrenden Fahrradfahrer. Habe selbst schon etliche gefährliche Situationen erlebt.2025-03-2714.31956827640533648.289957609936636Karte
11438Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Streckeerst kein Radweg, dann ein kurzer Streifen links von den Fußgängern2025-03-2714.28782701492309748.2903015548217248Karte
11439Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Streckeerst kein Radweg, dann ein kurzer Streifen links von den Fußgängern2025-03-2714.28773581981659148.2905103556152046Karte
11440Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier wäre ein Radstreifen auf der rechten Spur von der Kreuzung Ziegeleistraße bis zur Einfahrt Weingartshofstr. sinnvoll. Die Autos halten besonders im Frühverkehr keinen Abstand. Viele Radler fahren Alternativ am Gehsteig und gefährden Fußgeher. 2025-03-2714.2877840995788648.289791149287879Karte
11443Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bergab ist man hier als Radfahrer schon sehr schnell, viele Autos überholen trotz Tempo 30 und halten geringen Abstand. Bergauf fahren viele Radfahrer auf dem Gehsteig2025-03-2714.27507042884826848.296299329924585Karte
11444LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bitte um Entsprechende Kennzeichnung und stellenweise Absicherung des Radwegs von der Westbrücke bis zum Wissensturm. Dass man hier Zwischenzeitig die Straßenseite wechseln muss (Kreuzung Kudlichstr.) ist ein Ärgernis. Warum hat man den Radweg und Auffahrt über die Westbrücke nicht gleich ostseitig gemacht? 2025-03-2714.28413629531860548.283871143187954Karte
11445LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier handelt es sich um eine ungeregelte Kreuzung. Leider halten sich viel Auto von der Kudlichstr. kommen nicht an die Rechtsregel. Radfahrer die aus der Leharstr. kommen und Vorrang hätten sind gefährdet. 2025-03-2714.27708745002746848.2863984290112361Karte
11446LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Gastgarten an der Kreuzung versperrt für Autofahrer auf der Figulystr. den Blick auf den Radweg2025-03-2714.2892485857009948.294666562995251Karte
11528Linzkein RadwagZwischen Freistädter Straße und PRO bzw. Schule wäre eine breite und vA. barrierefreie Fuß-+Rad-Verbindung sinnvoll. Sollte sich im Zuge der Umbauarbeiten bzw. Auflassung KIKA zurzeit leicht machen lassen.2025-03-2814.28884893655777248.3218101051236463Karte
11588LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Zur rush hour kommt es hier zu vermehrtem Verkehrsaufkommen. Fussgänger und Radfahrer die in unterschieliche Richutngen unterwegs sind haben nicht genug Platz.2025-03-2814.2926469445228648.318314277510295Karte
11592LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung ist nicht syncronisiert mit der Ampel der Kreuzung Hafenstrasse - Straßerau. Nachdem man an der Ampel bei der grossen Kreuzung bereits mehrere Minuten wartet, darf man nach 50m wieder warten.2025-03-2814.29951339960098448.315417553147487Karte
11595LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Teilweise parkende Autos auf beiden Seiten. Autos überholen trotz enger Fahrbahn -> erhöhte dooring Gefahr.2025-03-2814.2892432212829648.3153604731825945Karte
11604Linzkein RadwagIn der Stahlstraße ist teilweise kein Radweg vorhanden. Es wäre wünschenswert wenn hier ein durchgängiger Radweg wäre der ev. auch beidseitig befahrbar wäre, damit man morgens bei dem hohen Verkehrsaufkommen nicht ständig die teilweise vorhandenen Radwege wechseln muss. Hier kommt es oft zu gefährlichen Situationen mit den Autofahrern.2025-03-2814.32162284851074448.27960874228876510Karte
11616Linzkein RadwagKlarstellung, dass an dieser Stelle KEIN Radweg MEHR ist. Hier war früher einer - mit der Einführung des Fahrverbotes am Hauptplatz wurde der Radweg entfernt (es ist ohnehin eine Begegnungszone). Dies ist aber schlampig umgesetzt, die Verkehrszeichen sind weg, die Bodenmarkierungen aber noch vorhanden. Erst nördlich der Rathausgasse ist wieder ein Radweg.2025-03-2814.28704649209976448.305174244611784Karte
11628Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-2814.31660774355350648.306367496256766Karte
11644LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungVon Norden kommend: Der Radweg ist hier nicht mehr sichtbar. Lediglich am Anfang, direkt nach der Kreuzung. Auch ist kein Ende des Radweges ersichtlich. 2025-03-2814.30189698935919548.291950815540711Karte
11647LinzUnübersichtliche Strecke, SonstigesDie Lederergasse ist nun eine Fahrradstraße, die von 90 % der Autos ingnoriert wird. Sie rausche dennoch, gerade zur Rush Hour zu schnell durch und hupen Radfahrende an.2025-03-2814.29288566112518548.3065195733140114Karte
11648LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unübersichtliche Kreuzung, Autofahrer schauen ist nicht nach links und ignorieren häufig die Stopptafel.Hier sollte eine Ampel sein, auch für Fußgänger und Kinder die zur Schule gehen sehr gefährlich!2025-03-2814.28941343678161748.294614818472315Karte
11651Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeViele Studierende fahren mit dem Fahrad an die FH und die Schule daneben. Es gibt keinen Fahrradweg, die Autos fahren meist viel zu schnell. Links abbiegen zur FH ist sehr gefährlich. 2025-03-2814.3102288246154848.3016787962401545Karte
11652LinzSonstigesHier ist eine sehr enge, übübersichtliche 90° Kurve des Rad- und Gehwegs2025-03-2814.3184900283813548.285165416343056Karte
11654LinzUnübersichtliche Streckedie Rechtsabbieger die von der Autobahn (Richtung A1) am an der Chemiepark Ausfahrt abfahren und dann Richtung Pichling rechts abbiegen fahren in die Kreuzung ein ohne auf die Radfahrer Rücksicht zu nehmen.2025-03-2814.31867456514737748.2854155686350459Karte
11655LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampel für den Radübergang ist extrem kurz geschalten2025-03-2814.31259775148646648.276580862440523Karte
11656LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-2814.30043983695213948.29165722838887Karte
11657LinzSonstigesAutofahren beachten den Radweg nicht. Autofahren fahren immer bis zur Autofahrbahn bevor sie halten und beachten den Radweg nicht. Außerdem schauen Autofahrer selten nach links und rechts sondern nur nach links auf den Autoverkehr in der Wienerstrasse2025-03-2814.30972242145799348.2800802557110848Karte
11659LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Es gibt zwar einen Radweg zur Querung der Strasse aber der Weg ist extrem eng geührt und es gibt 2 enge 90° Kurven2025-03-2814.30669152723567348.278738555987981Karte
11668LinzSonstigesRadweg wird allzuoft durch irreguläres Halten/Parken auf ebendiesen von PKWs während Einkauf in gegenüberliegender Bäckerei/Cafe unbenutzbar.2025-03-2814.2932558059692448.336554153476481Karte
11670LinzSonstigesPKWs parken häufig am Radweg.2025-03-2814.29319143295288348.3361886353568Karte
11671LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)starke Pfützenbildung (häufig im Winter vereist); Einlaufgitter wurden 2023 zum Teil 2 cm tiefer als Asphalt versetzt2025-03-2814.29241895675659248.340943732223671Karte
11672LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)starke Pfützenbildung (winterliche Eisbildung) und Verschmutzung; Asphalt z.T. 2 cm über Einlaufgittern2025-03-2814.29250478744506848.341036440615342Karte
11674LinzSonstigesBaustelleneinrichtungen und temporäre Schilder werden fast ausnahmslos auf den Radweg gesetzt!2025-03-2814.2932772636413648.3372780499207345Karte
11677LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrer müssen Engstelle (falsch platzierte Stellplätze und schlechtes Parken) im PKW-/LKW-Beschleunigungsabschnitt (Motto: wer schafft das Rennen von von 2-spurig auf 1-spurig) ab letzter Kreuzung bewältigen2025-03-2814.29163575172424548.3339615927283864Karte
11679LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Beschleunigungsstrecke 70+ (trotz 50km/h Beschränkung), Abstände zu Radfahrern werden kaum eingehalten; viele Schwertransporte ohne Berührungsängste...2025-03-2814.29396659135818748.343789089877253Karte
11686LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Von der Peuerbachstraße kommend endet der Radweg keine rote Makierug über die Reindlstraße wo man wieder auf den Radweg kommt. Kein Verkehrsspiegel sodass man den Querverkehr sehen kann. Sollte dringend behoben werden da auch das Gymnasium mit vielen Schülern angrenzend ist.Die Autos bleiben aufgrund der fehlenden Straßenkennzeichnung nicht stehen2025-03-2814.28807965727173748.316405441397695Karte
11687Linzkein RadwagVon der Webergasse kommend in Richtung Hagenstraße gibt es einen Fußgängerübergang über die stark befahrene Rudolfstraße, aber keine Radfahrerüberfahrt. Zur Vermeidung der Befahrung der Hagenstraße wäre eine Verbindung zwischen Webergasse und Landgutstraße für Radfahrer wichtig.2025-03-2814.27774727344513148.309584364081256Karte
11695Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Viele Studierende und Angestellte fahren mit dem Fahrrad auf der FH, die Garnisonsstraße hat aber keinen Fahrradweg. Die Autos fahren sehr schnell und linksabbiegen zur FH ist immer wieder gefährlich.2025-03-2814.31099298598838148.301050844520985Karte
11697LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Durch die fehlende Trennung von Radweg und Bushaltestelle kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Fußgänger*innen. 2025-03-2814.29499119520187448.300722072300966Karte
11699LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeDer Radweg endet hier plötzlich in der Museumsstraße. Wer in die Prunerstraße abbiegen muss, muss die Museumsstraße queren. Die Autos fahren dort selten 30 km/h, daher ist das Quere oft erschwert und gefährlich. 2025-03-2814.29233312606811748.305923268120596Karte
11700Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die ganze Museumsstraße ist gefährlich zu befahren. Autos fahren selten 30, Autos parken zu beiden Seiten und die Autos halten beim Überholen keinen Abstand ein. 2025-03-2814.29723834971810248.306619175855634Karte
11704Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Viel zu eng für Rad, Fußgänger*innen und Autos. Es gibt viel Autoverkehr in der Herrenstraße. Das ist nicht nachvollziehbar. Die Straße sollte dringend für Autos gesperrt werden und Teil der Fuzo werden. 2025-03-2814.2869689761937548.3017334142216614Karte
11731LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungAufgrund von Wurzelwerk sehr holpriger Radweg.2025-03-2814.30163208387824448.249356579277178Karte
11733LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Durch Wurzeln holprig. In Kombination zur Streckenführung lädt dieser nicht zur Benutzung ein.2025-03-2814.3020989000645948.24869365606791Karte
11734LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Straßenbelag hat seine besten Jahre bereits lange hinter sich.2025-03-2814.3025642932866748.2604605321203762Karte
11738LinzSonstigesPkw, die von Wissensturm auf die Weingartshofstr. fahren, sehen durch den Anstieg nicht, dass sich oben ein Radweg befindett und fahren ohne Schauen über der Radweg2025-03-2814.28813932463526748.291173886965576Karte
11749LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Fährt man aus dem Süden von Linz Stadteinwärts, muss man aufgrund der Einbahnregelung am Radweg die Straßenseite beim Bulgariplatz hinüber und beim Lehnauparkt (vor Einhausung) zurück wechseln. Auf den paar 100 Metern kommen so 9 Sträßenüberfahrten zusammen, großteils mit Ampeln die nicht aufeinander abgestimmt sind bzw. genau so schalten, dass man gerade nicht mehr rechtzeitig hinüber kommt.2025-03-2814.30222940435132648.28452835306812610Karte
11753LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Radfahrstreifen ist vor allem im Frühverkehr nie frei, Autos und Busse stehen zum Teil so weit in den Radfahrweg, dass man nicht vorbei fahren kann. Zudem ist die Verkehrsfläche so schmal (links ein Auto, Radfahrer am Radweg und Auto das aus dem schräg zur Fahrbahn befindlichen Parkplatz 20cm zurücksetzt um auszuparken), dass sich Radfahren oft in Luft auflösen müssen um nicht in Unfällen verwickelt zu werden.2025-03-2814.2978259175228348.2900060792242064Karte
11755LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeAutofahrer fahren oft ohne anzuhalten bis zur Fahrbahn und beachten den Radweg nicht. Scheint nicht gut ersichtlich zu sein, dass hier ein Radweg ist und auch gegenüber Radfahrer Vorgang zu geben ist.2025-03-2814.302902996456548.282717326989583Karte
11757Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man von der Landstraße kommend auf den Radweg entlang der Schubertstraße/Fadingerstraße kommen möchte, ist es ein ziemliches Unterfangen einen sicheren Weg zu finden.2025-03-2814.2928480357264748.300778881527491Karte
11762Linzkein RadwagHier ist eine Engstelle mit Tempo 30. Es gibt Straßenparkplätze, obwohl daneben eine riesige Parkgarage und viele Parkplätze sind.Dadurch gibt es keinen Radweg, aber 3 Kreuzungen. Es wäre hier total gemütlich zum Radfahren, wenn es weniger Autos gäbe. Außerdem ist dadurch das zufahren zu den Geschäften extrem gefährlich.Leider auch eine Lücke im Radweg Dauphinestraße.2025-03-2814.31253552436828848.25339822932033Karte
11763LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeTempo 50 und kein baulich getrennter Radweg. Nur Bodenmarkierungen.2025-03-2814.30613040924072448.25358396415543Karte
11764LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeTempo 50 und kein baulich getrennter Radweg, nur Bodenmarkierungen.2025-03-2814.30669903755188248.253626825944621Karte
11766Linzkein Radwag, mangelnde ÖV-AnbindungKein Radweg, man muss im Mischverkehr fahren. Mit Kinder eher gefährlich. Eine Lücke im Radwegnetz.2025-03-2814.32725548744201848.246175478515598Karte
11769LinzUnübersichtliche StreckeZeppelinstraße wäre eigentlich eine 30er Zone, aber weil sie so gerade ist wird oft viel zu schnell gefahren, was es an den unübersichtlichen Kreuzungen gefährlich macht. Außerdem gibt es keine Zebrastreifen.2025-03-2814.31780338287353548.255105535670246Karte
11771Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesAutos parken so, dass nur noch eine Spur freibleibt. Der Asphalt ist komplett kaputt -> Sturzgefahr. Autofahrer nehmen keine Rücksicht.2025-03-2814.31560397148132548.253319648994671Karte
11773LinzUnübersichtliche Strecke, SonstigesObwohl die Straße eigentlich nur für Anliegerverkehr ist nehmen viele Autofahrer die Straße als Abkürzung und fahren mit viel zu hohem Tempo durch. Die Stadt weigert sich eine Barriere aufzustellen, die eine Durchfahrt unterbinden würde.2025-03-2814.30859804153442448.259041409663332Karte
11774Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die KFZ parken hier so eng, dass die Restfahrbahnbreite nicht eingehalten wird, somit fährt der Gegenverkehr sehr knapp an einem vorbei. Zusätzlich ist der Straße sehr kaputt -> Sturzgefahr.2025-03-2814.31660175323486548.2554698488917Karte
11778Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)KFZ sind viel zu schnell in der 30er Zone. Zusätzlich ist Restfahrbahnbreite wegen parkender KFZ nicht gegeben. Es wird keine Rücksicht auf Radfahrer genommen/der Vorrang wird erzwungen.2025-03-2814.31618332862854248.258709265034562Karte
11780LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Rechtsvorrang aus der Sackgasse kommend wird eigentlich immer missachtet.2025-03-2814.31809306144714548.260848524348326Karte
11782LinzUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungHier wurde eine Fahrradstraße gekennzeichnet. Leider fahren PKW mit hohem Tempo und ohne Rücksicht durch. Durch parkende Autos ist die Restfahrbahnbreite nicht gegeben und ausweichen erschwert.2025-03-2814.31329727172851748.271325673333376Karte
11785Linzmangelnde ÖV-AnbindungAn dieser Engstelle befindet sich ein unnötig blockierender Parkplatz, vor allem wenn man stadteinwärts unterwegs ist.2025-03-2814.28729593753814948.3009595203016469Karte
11787Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, SonstigesKeine Querungsmöglichkeit. Nördlich der Salzburger Straße ist ein Radweg, südlich die Fahrradstraße, aber es gibt keine Querungsmöglichkeit. Auf der Straße wird Tempo 50 gefahren.Die Stadt verweist auf die benachbarte Kreuzung. Dort muss man allerdings 2 Ampelphasen abwarten um drüber zu kommen.2025-03-2814.31239604949951248.272711038720414Karte
11790LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Radweg gleicht einer Kraterlandschaft. Regelmäßig parken in der Kurve KFZ am Radweg.2025-03-2814.31453108787536648.274724750293772Karte
11791LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Durch die Busstation stehen wartende Leute am Radweg. Durch eine hohe Mauer sieht man diese aber nicht hinter der Kurve.2025-03-2814.31145191192627148.275660170872575Karte
11795LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die beiden Ampeln der Autobahnanschlüsse sind nicht ordentlich miteinander geschalten. Viele Radfahrer fahren einfach bei rot, weil die Stellen gut einsehbar sind und die Ampelschaltungen so lange brauchen.2025-03-2814.30685997009277548.282614592959162Karte
11798LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel braucht teilweise ewig zum Umschalten wenn man in Nord-Süd Richtung fährt. Auch wenn überhaupt kein Querverkehr kommt. Man wartet für nichts.2025-03-2814.31132316589355648.275860105874075Karte
11802LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Pseudokreisverkehr trägt nur zur Verwirrung bei, alle Verkehrsteilnehmer interpretieren diesen nach dem Zufallsprinzip. Eine sehr gefährliche Stelle wenn Autos plötzlich nach links auf die Gegenfahrbahn abbiegen.2025-03-2814.3000096082687448.302165954166366Karte
11804LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Der ÖAMTC Parkplatz hat eine eigene Ampelschaltung. Diese unterbricht aber den Radweg und außerhalb der Öffnungszeiten fährt da sowieso kaum jemand raus. Es wäre besser die Ampel sensorgesteuert nach Bedarf zu schalten.2025-03-2814.30512189865112548.280065700109274Karte
11807LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Der Bulgariplatz ist eine Gesamtkatastrophe. Eine unübersichtliche Radwegführung und Ampelschaltungen die auf den KFZ Verkehr abgestimmt sind, führen dazu, dass hier viele Leute bei rot fahren, weil man die Kreuzung als Radfahrer nicht in einer Grünphase queren kann (als Autofahrer schon). Außerdem verlassen manche Radfahrer aufgrund der Verwirrung die Kreuzung als Geisterradler.2025-03-2814.30202662944793948.2853846740122213Karte
11809Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier ist Tempo 50 und es gibt keinen Radweg.2025-03-2814.3056797981262248.289910720272593Karte
11812LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Man kann hier entweder auf den Radweg auf der linken Straßenseite wechseln. So hat man auf der Strecke Lenaustraße - Dinghoferstraße 2 zusätzliche Ampeln, die nicht abgestimmt sind. Oder bei Tempo 50 auf der Straße mitfahren.2025-03-2814.30205345153808848.29280175438086Karte
11815Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeVon Süden kommend endet der Radweg einfach und man muss bei Tempo 50 im Fließverkehr mitfahren. Wer einen Radweg will muss große Umwege über Schubertstraße oder Gruberstraße fahren.2025-03-2814.29895281791687248.297105879675555Karte
11817LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeTempo 30 wird nicht eingehalten. An Markttagen wird der Radstreifen oft durch LKW verparkt2025-03-2814.2998620867729248.3009992658454711Karte
11819LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sinnlose Verschwenkungen zwischen Rad und Gehweg. Der Radweg ist nicht gut genug als solcher erkennbar, deshalb rennen immer Fußgänger am Radweg herum.2025-03-2814.30095642805099748.302365984524969Karte
11820LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)2 90 grad kurven im Radweg.2025-03-2814.30434942245483648.302421294823812Karte
11821LinzUnübersichtliche StreckeIn der Begegnungszone wird Tempo 20 nicht eingehalten. Die meisten Leute wissen aufgrund der Gestaltung nichtmal dass es hier eine Begegnungszone ist.2025-03-2814.30019736289978248.301823583579987Karte
11823LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier wartet man teils ewig auf die Ampelschaltung, auch wenn in der Mozartstraße kein Verkehr kommt.2025-03-2814.29903328418731948.302994020523971Karte
11827Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg und Gehsteig sind jeweils nur ca 1m breit. Trotzdem baut das Cafe auf dem Gehsteig einen "Gastgarten" auf, so dass Fußgänger auf den Radweg müssen. Auf der anderen Seite parken die Autos beidseitig. Diesen Platz könnte man toll für parklets nutzen. Radweg und Gehsteige sind viel zu schmal und einparkenden Autos blockieren oft den Radverkehr.2025-03-2814.29936587810516548.3026657299429210Karte
11829LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Im Winter wird der Weihnachtsmarkt hier immer auf der Radverbindung zwischen Wiener Straße und Landstraße aufgebaut. Umleitung wird aber keine ausgeschildert, so dass man sich durch den Weihnachtsmarkt kämpfen muss.2025-03-2814.2927515506744448.2948146740613642Karte
11831LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Sinnlose Ampel für die Tiefgarage unterbricht den ansonsten guten Radweg2025-03-2814.29396390914917248.294361417155235Karte
11834LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeDer gemischte Geh und Radweg ist viel zu schmal für das hohe Verkehrsaufkommen an Fußgängern und Radfahrern. Auf der anderen Seite ist die Straße aber mit 2 Spuren je Fahrtrichtung eigentlich zu breit. Hier könnte man locker eine Spur je Fahrtrichtung in eine gemischte (baulich getrennte) Bus und Radspur umbauen.2025-03-2814.2942643165588448.293540547949429Karte
11835LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampelschaltung hier ist einfach eine Katastrophe. Fußgänger und Radfahrer bekommen nur sehr kurz grün und müssen 2 Phasen abwarten um drüber zu kommen. Insbesondere am Wochenende ein Ärgernis, wenn ohnehin kaum Autoverkehr kommt.2025-03-2814.29217219352722348.293376372524655Karte
11837Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die Zufahrt zum Bahnhof mit dem Fahrrad ist schlecht bis gar nicht möglich. Immer wieder schwierig wenn man mit dem Fahrrad verreisen möchte.2025-03-2814.29094374179840348.29071737094376Karte
11838Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeDie Dametzstraße bietet eine direkte Verbindung nach Süden. Will man aus der überfüllten Landstraße ausweichen muss man entweder die Dametzstraße queren und in die Fadingerstraße um dann wieder zurückzufahren (fehelende Unterführung) oder man fährt im Mischverkehr bei Tempo 50. Die Straße wäre breit genug für einen Radweg.2025-03-2814.29131388664245848.303136754900617Karte
11839LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Ampel in der Bürgerstraße ist ewig rot, auch wenn in der Dinghoferstraße gar niemand kommt.2025-03-2814.29753124713897948.299864469006651Karte
11840Linzmangelnde ÖV-AnbindungHier an der Ecke wird oft der Radweg verparkt was dazu führt, dass man gegen die Einbahn fahren muss.2025-03-2814.29732203483581748.303447200791742Karte
11841Linzmangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bei Veranstaltungen auf dem Urfahrmarktgelände wird der Radweg oft für die Veranstaltung gesperrt und Rad und Fußverkehr wird zusammengemischt. Das führt zu Konflikten und Gefahren wenn das Verkehrsaufkommen ohnehin schon sehr hoch ist.2025-03-2814.28908228874206748.312699048919825Karte
11842LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Der Radweg ist zuerst gemischt auf der Seite der Neubaugebäude und dann muss man die Seite wechseln für 50m Radweg. Somit muss man innerhalb 500m 2 mal die Straße queren wenn man von der Gruberstraße kommt.2025-03-2814.30570125579834248.2930730035029751Karte
11844Linzkein Radwag, Unübersichtliche StreckeKommt man von Linz und möchte zum Mühlkreisbahnhof oder zum Rathaus muss man extrem umständlich fahren.2025-03-2814.28315460681915548.310856305884554Karte
11846LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg in der SolarCity ist für Fußgänger nicht als solcher erkennbar.2025-03-2814.36038613319397248.257730675841491Karte
11870Linzmangelnde ÖV-AnbindungTeil des OÖ Radwegs R4, aber die Brücke ist extrem schmal und dem hohen Rad und Fußverkehrsaufkommen im Sommer nicht gewachseen.2025-03-2814.3063852190971448.2434264930497044Karte
11871LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Nach der Neuerrichtung der LinzAG wurde der Radweg als Kraterlandschaft hinterlassen. Nach Beschwerde bei der Stadt wurden die schlimmsten Kanten ausgebessert, es bleibt jedoch eine unebene Fahrbahn mit grobem Asphalt.2025-03-2814.30771291255951148.282125529541855Karte
11882LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeEin gefahrloses Linksabbiegen in Richtung Linz ist in dieser unübersichtlichen Kurve mit Unterführung unmöglich. Ich meide daher diese Strecke generell in dieser Fahrtrichtung und nehme den Umweg über Abwinden in kauf.2025-03-2914.35927033424377648.24910470912626422Karte
11888LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg wird hier schildbürgerlich auf einer Strecke von 50m durch einen Parkplatz für Lieferanten unterbrochen. Dieser Parkplatz wird auch nachts genutzt und stellt eine Gefahrenstelle für den Radverkehr dar.2025-03-2914.28744077682495348.29914580165081613Karte
11902LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Für stadteinwärts fahrende Radfahrer (Vom Bahnhof Ebelsberg über die Moosfeldstraße kommend geradeaus weiterfahrend) wäre es hier von Vorteil Vorrang zu haben. Man könnte diesen Abschnitt auch als Fahrradstraße deklarieren, um die Priorität der Radroute aus dem Linzer Süden in die Stadt hervorzuheben.2025-03-2914.34149265289306648.252953534521834Karte
11921Linzkein RadwagVom Südpark bzw. See kommend endet der links neben der Straße gut ausgebaute Radweg an der B1. Will man weiter nach Tödling bzw. zum Radweg auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn, muss man entweder schon vorher auf die Straße oder zweimal als Fußgänger ampelgeregelt queren. Eine sinnvolle Weiterführung des Radweges fehlt.2025-03-2914.37495589256286848.234930318914074Karte
11939LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Autoverkehr würde hier mit einem Fahrstreifen auskommen und dann hätte ein Fahrradreifen genügend Platz. 2025-03-2914.29458608410045248.293373237419257Karte
11966LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer Radstreifen (sehr schmal) endet hier abrupt in einer 90-Grad Abzweigung auf die Straße. Die Stelle ist uneinsichtig, v.a. auch durch parkende Autos, zudem ist die scharfe Kurve kaum schneller als im Schritttempo zu durchfahren2025-03-2914.28196638822555748.281707858536839Karte
12010LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr eng in der Steingasse, da es für KFZ eine Einbahn ist denken viele Autofahrer die entgegenkommenden Fahrradfahrer wären "Geisterfahrer" und verhalten sich dementsprechend.2025-03-2914.28547739982605248.301848562697484Karte
12011LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bei der Ausfahrt des Hotels und der Tiefgarage auf die Steingasse nehmen viele KFZ-Lenker die von links kommenden Radfahrer aufgrund der Einbahnregelung für KFZ nicht richtig wahr.2025-03-2914.28544521331787348.301832504694793Karte
12023Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2914.28283542394638248.311418233610683Karte
12025Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2914.28075939416885648.314998370667813Karte
12026Linzkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-2914.28244918584823848.3168213434364942Karte
12061LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Schlechte Ampelschaltung, sehr viele Radelfahrer die aufgrund der langen Wartezeit die Grünephase nicht abwarten wollen. Bodensensoren sollten angebracht werden.2025-03-2914.2905038595199648.2939688291815610Karte
12071LinzUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzFahrrad-Abstellplatz zu wenig, schmale Fahrbahn durch Schrägparkplätze, viel Umgehungsverkehr mit stark überhöhter Geschwindigkeit 2025-03-2914.29879724979400848.3011705537430847Karte
12087LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Umgehungsverkehr durch nicht Anrainer, Stoppschild wird ignoriert2025-03-2914.29637253284454548.298408466304755Karte
12088LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Umgehungsverkehr durch nicht Anrainer, Stoppschild wird ignoriert2025-03-2914.29520308971405248.300310539955576Karte
12092LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Stark befahrener Radelweg, zu schmal, Dooring-Gefahr2025-03-2914.29560005664825448.29985197896398620Karte
12106LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)An der Stelle an der der Fahrradweg von der Donaulende kommend Fußgängerweg/Zebrastreifen kreuzt ist sehr wenig platz.2025-03-2914.28597629070282248.3070011364522311Karte
12181Linzkein RadwagWäre super, wenn es in der Ziegeleistraße einen Radweg gäbe. Es fahren zu den Stoßzeiten sehr viele Autos von Leonding nach Linz , und ich bin überzeugt, dass viele auf das Rad umsteigen würden, wenn es in der Ziegeleistraße und weiter in der Leondingerstraße einen schönen Radweg gäbe.2025-03-2914.27922248840332248.290327670425359Karte
12203LinzSonstigesBegegnungszone ist für alle Verkehrsteilnehmer problematisch. Fußgänger gehen nebeneinander und lassen teils Radfahrer nicht durch, Radfahrer „erschrecken“ Fußgänger, zudem auch noch Autos ….2025-03-2914.28735494613647548.300852956977795Karte
12204LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatz, SonstigesLinksabbiegespur wurde wegen Radwegkennzeichnung aufgelassen. Vom Fahrradstreifen aus auf die verbleibende schmale Straße zum Linksabbiegen ist für Radfahrer gefährlich, da die entgegenkommenden Autos nun den rechts neben Ihnen liegenden Fahrradstreifen nicht befahren und somit kein Platz mehr zum Warten ist. 2025-03-2914.28771972656250248.298008772024198Karte
12207LinzSonstigesAutos benützen Weg übern SPAR um Ampelschaltung zu umgehen und achten beim Einfahren in die Leonfeldnerstraße nicht auf Radfahrer, bringen das Auto direkt am Radweg zum Stehen bzw. nehmen dem Radfahrer den Vorrang. 2025-03-2914.28990304470062448.332406706262825Karte
12208LinzSonstigesGemeinsamer Geh-und Radweg sowie Bushaltestelle. Bitte Buswartehäuschen Richtung Straße versetzen, sodass Geh- und Radweg dahinter geführt ist. Auf Bus wartende Personen nehmen zu Stoßzeiten teilweise den gesamten Raum ein.2025-03-2914.28745150566101348.329664141861462Karte
12211LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Rutschiges Gitterund unübersichtlicher Übergang für Fußgeher (von Bushaltestelle zur Straßenbahnhaltestelle) bitte Geländer um mindestens 2 Meter verlängern, sodass Fußgänger nicht an der unübersichtlichen Stelle den Radweg queren kann. 2025-03-2914.28595483303070248.3064891137917569Karte
12215Linzmangelnde ÖV-AnbindungIn der Kurve ist Radweg wegen parkenden Autos kaum befahrbar. 2025-03-2914.28307950496673648.320244146660823Karte
12378LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg Voest-Brücke ostseitig: eine Querung zur Galanderstraße über den Zebrastreiben ist nicht möglich ohne auf eine Autospur zu wechseln, weil auch der Gehsteig beim Kunsthaus zu schmal ausgeführt wurde2025-03-3014.30557250976562748.3175936791824410Karte
12513LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg führt hinter der Bushaltestelle vorbei (enger Radius) und quert die Autobahnabfahrt (!). Ein Verlauf vor der Bushaltestelle und entlang der Vorrangstrasse ist weniger gefährlich (und logischer).2025-03-3114.29598093032837148.323349263462351Karte
12564LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier wurde gerade erst ein nagelneuer Radweg eröffnet- und gleich durch eine Aufgrabung des Wegs so dermaßen schlecht nachasphaltiert dass das Radfahren (Rennrad) schlichtweg eine Katastrophe ist! Ein schlecht geschotteter Feldweg fühlt sich ähnlich an! 2025-03-3114.28339600563049548.30656939643Karte
12567LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)zudem sei noch gesagt ist das abbiegen auf den Radstreifen ansich schon Lebensgefährlich, da von hinten kommende Autos nicht gerade langsam um die Kurve kommen (auch das noch ein weitere Gefahrenpunkt!) Mehrfache Hupkonzerte nur um auf den ABBIEGESTREIFEN zu gelangen. Bereits mehr als nur 1 sehr gefährliche Situationen gesehen die hierdurch entstanden ist!2025-03-3114.24653708934784148.3080430064229066Karte
12709Linzkein RadwagDie Rampe zur Wienerstraße darf mit dem Rad nicht bergauf gefahren werden. Das wird von vielen Radfahrern ignoriert, weil es der kürzeste Weg zum Bahnhof ist. Auffahrt sollte für Radfahrer freigegeben werden.2025-03-3114.29374128580093648.293965260186124Karte
12711LinzSonstigesDie Durchfahrt durch die Busgarage von Seiten der Wienerstraße ist für Radfahrer gesperrt. Das ist aber der logische bzw. direkte Weg zur Fahrradgarage. Die Zufahrt zur Fahrradgarage durch die Busgarage sollte erlaubt werden.2025-03-3114.29207563400268748.292373463359589Karte
12743LinzUnübersichtliche Strecke, Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzIn diesem Bereich gibt es keine ausreichenden Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die wenigen vorhandenen Fahrradabstellplätze sind durchgehend überfüllt – auch in den angrenzenden Nebenstraßen ist keine Entlastung spürbar.Gleichzeitig befindet sich hier ein großflächiger Scooter-Parkplatz, der jedoch nur sehr selten von Scootern genutzt wird. Dieser Bereich würde sich ideal dazu eignen, den Fahrradabstellplatz zu erweitern und damit das hohe Radaufkommen besser abzudecken. Zudem ist dieser Bereich aktuell als blaue Kurzparkzone markiert, was immer wieder dazu führt, dass dort Autos parken. Eine Entfernung der Markierung wäre sinnvoll, um den Bereich dauerhaft und eindeutig für den Radverkehr nutzbar zu machen.2025-03-3114.28395926952362248.302473036662016Karte
12832LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Sowohl schlechte Ampelschaltung, als auch Einfädelung Richtung Industriezeile, wenn man vom Radweg kommt schlecht gelöst.2025-04-0114.31481540203094748.300842251434426Karte
12835LinzUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesKFZ schneiden einen gerne, wenn man sein Rad am Radständer abstellen will oder dort losfahren will2025-04-0114.28962945938110548.295979918425852Karte
12891LinzUnübersichtliche StreckeVon der Berufsschule kommend - keine Einsicht in Kurve (Autos kommen aus muldenstraße, manchmal mit viel zu hoher Geschwindigkeit)Angst, abgeschossen zu werden.2025-04-0114.30868387222290248.277623784316156Karte
12947Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)In den bereits gemeinsam genutzen Geh- und Radweg ragen seitlich noch parkende KFZ (oft auch Kleinbusse mit Heck bis zu 1,5m) hinein. 2025-04-0114.30148750543594448.297912416684864Karte
12951Linzkein Radwag, mangelnde ÖV-AnbindungHier gäbe es einen Mehrzweckstreifen für Radfahrende, der aber de facto unbenützbar ist, weil hier ständig Fahrzeuge der angrenzenden Parkplätze in den Mehrzweckstreifen hineinragen.2025-04-0114.30189251899719448.292755356360416Karte
12954LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Fahradampel schaltet hier viel zu früh auf Rot. Die Überfahrt ist so kurz, dass man da noch mindestens 5x drüber fahren könnte, bis die Ampel für die Autos blinkt.2025-04-0114.29966360330581848.2929159647131742Karte
12955LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die Fahrradampel schaltet hier viel zu früh auf Rot. 2025-04-0114.29925590753555548.2967222348121442Karte
12964LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ziemlich enge Kurve2025-04-0114.30291712284088348.299065100115171Karte
12965LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-04-0114.30192202329635848.28941637274567Karte
12966Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr schlecht einsehbare Straße. Wenn man hier überqueren will muss man schon weit in die Fahrbahn hineinfahren um überhaupt den Verkehr von rechts zu sehen. 2025-04-0114.30596679449081648.289180797511353Karte
12967LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzkeine Beschreibung2025-04-0114.29690361022949448.306556908027922Karte
13046LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)in der Früh bei offenem Bahnschranken eine sehr unübersichtliche und gefährliche Stelle für Radfahrer2025-04-0214.27225947380066148.306126948320496Karte
13047LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrradstreifen gegen die Einbahn in Huemer- und Honauerstraße birgt viel Potenzial übersehen zu werden vom Querverkehr oder durch eine öffnende Autotür zu Fall gebracht zu werden.2025-04-0214.29819107055664248.3065765326584047Karte
13069LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Seit März gibt es einen neuen Radweg und eine neue Ampelschaltung. Ampelschaltung für Radfahrer ist kürzer geworden und die Radfahrspur ist nicht vom Gehweg auf die Straße verlegt worden um Zusammenstöße mit Fußgängern zu vermeiden, sondern es wurde eine Gegenrichtung hinzugefügt, die kaum befahren wird aufgrund der Straßenführung. Keine Gegenrichtung und dafür den Radweg komplett auf die neue Bahn auf der Straße wäre sicherer.2025-04-0214.28492166654106148.30798168870670415Karte
13092LinzUnübersichtliche StreckeUm die Geschwindigkeit für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen, muss die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h reduziert werden.2025-04-0214.28148627281189148.3162594752121564Karte
13093LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesDies ist ein gefährlicher Bereich, in dem schnelle Radfahrer und Motorroller auf Fußgänger treffen. Der Radverkehr muss entschleunigt werden.2025-04-0214.29415702819824448.3191418828338Karte
13112LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Ampel direkt über dem Radstreifen war vor dem neuen Radstreifen (März 2025) gleich für Radfahrer und Autofahrer. Nach der Umstellung scheint die Ampel über dem Radweg nur mehr für die Autos zu gelten, was aus Unübersichtlichkeit und Gewohnheit mehrfach zu gefährlichen Situationen führt.2025-04-0214.28539217535972848.3073481890436445Karte
13288LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)die Abzweigung auf den Radweg über die Steyregger Brücke ist in diesem Bereich unübersichtlich und extrem eng/enger Radius. Sehr gefährliche Radweg Kreuzung!2025-04-0314.32052636158005448.287207913191833Karte
13301LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Will man auf der Museumstraße, von Westen kommend, bei dieser Kreuzung geradeaus weiter fahren fehlt der Radweg. Autos, die ebenfalls geradeaus fahren rechnen nicht mit Radfahrer*innen, fahren zu schnell mit zu wenig Abstand an Radfahrer*innen vorbei.2025-04-0414.29419994354248248.306251833256055Karte
13302Linzkein RadwagHier hört der Radweg plötzlich auf und man muss auf der Straße weiterfahren. Autofahrer*innen fahren hier oft schnell um noch bei grün über die Kreuzung zu kommen. Radfahrer*innen werden deshalb nicht beachtet.2025-04-0414.30539011955261448.291723881788042Karte
13303LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg Richtung Süden wird hier oft verparkt. Die Straße ist unübersichtlich und sehr gefährlich zu überqueren. 2025-04-0414.30602848529815748.2892218447894664Karte
13305LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeDie Radspur ist auf der gesamten Kreuzung für Autofahrer*innen nicht sichtbar genug gekennzeichnet. Weiters fahren die Autofahrer*innen zu schnell und sehr knapp an Radfahrer*innen vorbei. 2025-04-0414.2972737550735548.290458601651972Karte
13356Linzkein RadwagDurchfahrt verboten für Radfahrer, jedoch wäre dieser weg wichtig für Pendler zwischen Linz Stadt und Urfahr2025-04-0414.28535938262939648.304035972295496Karte
13382LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeAuch von der anderen Seite (Brücke) kommend, ist die Autoauffahrt nicht gut einsehbar - und die Autos kommen in viel zu hoher Geschwindigkeit den Hügel rauf. Extrem gefährlich!2025-04-0414.3087160587310848.277539886012439Karte
13389LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Fahrradweg wird auf einem sehr schmalen Gehsteig und hier an einer Bushaltestelle, bei der Fahrgäste warten, (vorbei-)geführt. Gleichzeitig gibt es eine mehrspurige Autofahrbahn.2025-04-0414.30280447006225848.299468354736532Karte
13393LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Zurückstoßende Autos. Da Querparker, kaum Sicht auf Straße. Bunt markierter Radweg würde schon helfen.2025-04-0414.29613113403320548.2918952008070054Karte
13395LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesFahrradweg wird auf Gehsteig geführt. In der Früh kommt es bei der Schule zu Nutzungskonflikten mit Kindern, die mit Roller oder zu Fuß oder per Elterntaxi kommen.2025-04-0414.30129170417785848.3013989367124952Karte
13402Linzkein Radwag, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)viele menschen die am römerberg leben kommen von der stadt am schnellsten über die klammstraßenachhause. sich vor dem römerbergtunnel mit fahrrad einreihen ist unattraktiv f. Radlerinnen und Autofahrerinnen. ich fahr meist gegen die einbahn oder am gehsteig und dann über den zebrastreifen (kein radstreifen) wieder auf den gehsteig um dann schließlich erst wieder kurz vor dem blumengeschäft (anfang hirschgasse) „ordnungsgemäß“ unterwegs sein zu können. ja eine umfahrung über promenade, lessingstraße gäbe es- aber die ist 1.steil und 2. eng (durch parkende autos einerseits und fahrende autos andererseits) ich fahr das teilweise bis zu 3.Mal täglich und es nervt so richtiglg :) 2025-04-0414.28317874670028948.3025515414198243Karte
13403Linzkein Radwagfür menschen am weg von der innenstadt zum römerberg sehr mühsam, da die umfahrung über promenade und lessingstraße 1.steil und 2. sehr eng ist (parkende und fahrende autos) so fahr ich meist gegen die einbahn oder am gehsteig die klammstraß entlang, um dann über den zebrastreifen erneut auf dem gehsteig zu fahren bis ich schließlich ecke hirschgasse wieder „ordnungsgemäß“ und halbwegs angenehm unterwegs sein kann. auf der auto-straße kurz vor dem römerbergtunnel steil auf der abbiegespur nach links richtung römerberg radln ist auch unattraktiv, weil da viel verkehr ist und wieder kein fahrradstreifen! danke und liegrü :) 2025-04-0414.28351670503616348.302658593167727Karte
13412Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesDer Radweg is für große Teile des Jahres gesperrt für Veranstaltungen. Sehr problematisch, da dies einer der am stärksten frequentierten Radwege Linz ist. Steht ach stark im Kontrast zu dem, was mit dem Radwegprovisorium auf der Nibelungenbrücke erreicht werden soll.2025-04-0414.28804959356601548.311751204315556Karte
13454Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Straßenbelag der Kaarstraße ist stark schadhaft. Aus diesem Grund und wegen der Straßenbahnschienen ist sie nur mit Vorsicht befahrbar. Trotz Stopptafel kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen durch Abbieger aus der Jägerstraße, wenn man sich selbst in Richtung Mühlkreis Bahnhof bewegt. Generell ist viel Auto-Durchzugsverkehr. Vorrang der Öffis (Busse und Straßenbahn) ist nicht gewährleistet. Autos verursachen häufig Staubildung an der Biegung. 2025-04-0514.27917998982074748.3115089156159743Karte
13456LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier endet wird der Radweg durch eine Busbucht unterbrochen. Gerade während der typischen Pendelzeiten sehr gefährlich, da der Verkehr auf der daneben verlaufenden Straße sehr dicht ist, ein Umfahren des Bus somit nur sehr schwer sicher möglich ist. Auch halten dort teilweise Busse um Autos passieren zu lassen. Auch habe ich dort schon private KFZ abgestellt gesehen. Es geht auch von den Einbiegenden Bussen Gefahr aus. Hier werden sanfte Mobilitätsformen gegeneinander ausgespielt, zu Gunsten des Autos2025-04-0514.30125473468902848.325537534751754Karte
13533Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrer fahren gerade aus (und am rechten Fahrbahnrand), Autos dem Straßenverlauf nach rechts. Autos überholen tlw. kurz vor oder auch in der Kurve und rechnen nicht damit, dass Radfahrer eigentlich gerade aus fahren können/wollen. Damit überschneiden sich die Wege.2025-04-0614.28400582077179848.25438690098289Karte
13551Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Einfahrt Richtung Stockhofstraße von Bockgasse nicht möglich. Die Verpflichtung zur Weiterfahrt auf der Waldeggstr. ist gefährlich.2025-04-0714.2847853899002148.293376372524653Karte
13552Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Überquerung der Kreuzung nur über den Gehsteig und Fußgängerampel möglich. Verpflichtende Weiterfahrt auf Waldeggstr. für Radfahrer gefährlich. Viel Verkehr und unübersichtlich.2025-04-0714.28404510021209948.29482894980406421Karte
13555LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Überquerung von der Kapuzinerstr. zur Baumbachstr. aufgrund fehlender bzw. unkonventioneller Ampelschaltung gefährlich. Die Autos auf der Hopfengasse welche vom Römerbergtunnel kommen, fahren noch vorbei obwohl auf der anderen Spur schon rot ist. Das liegt an der fehlenden Ampel direkt an der Kreuzung. Vielleicht wäre eine ausgewiesene Querung für Radfahrer beim Schutzweg südlich die bessere Lösung. 2025-04-0714.2822104692459148.300246305979141Karte
13556Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-04-0714.28200393915176648.2998377046257459Karte
13559Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Auf der ganzen Strecke vom Wissensturm bis zum Römerberg wäre ein markierter Radstreifen auf beiden Seiten ähnlich wie auf der Stockhofstr. sinnvoll.2025-04-0714.28617477416992448.292223560653434Karte
13560Linzkein RadwagHier eine Abzweigung mit Radweg Richtung Kreuzung Stifterstr. 2025-04-0714.28136289119720648.299190002329572Karte
13561Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Zum Schutzweg für Füßgänger einen für Radfahrer ergänzen inkl. sichere Anbindung Richtung Kapuzinerstr.2025-04-0714.28236067295074648.2999108605669251Karte
13680LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Vom Chemie-Kreisverkehr (also von stadtauswärts) kommend ist keine Querungsmöglichkeit für Radfahrer vorgesehen. Man kommt als Radfahrer eigentlich nicht legal in die Fröbelstraße. In der anderen Richtung passt es.2025-04-0714.31767731904983748.290967215912161Karte
13683Linzkein RadwagFehlender Lückenschluss im Radwegenetz. Platz wäre hier genug vorhanden, zumindest für einen gemeinsamen Geh- und Radweg. Speziell der Teil in der Unterführung ist für Radfahrer sehr unattrakiv.2025-04-0714.3116208910942148.291206352094161Karte
13687Linzkein RadwagFehlender Radweg und sehr seht gefährlich hier. Viele fahren illegal am Gehsteig, der hier auch sehr breit ist. Evtl. könnte man dies mit einem kombinierten Geh- und Radweg lösen.2025-04-0714.31653201580047848.301416779088932Karte
13815Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeWenn man aus Linz kommend aus dem Radweg zum bzw. durch den Wasserwald fährt, muss man für 100m die Straße hin und zurück queren, zwischen der Vorangstafel und der Einfahrt von der Salzburgerstraße wäre eigentlich der Zeipunkt Richtung Zebrastreifen zu wechseln. Genau auf diesem Schnittpunkt kommen Autos/Radfahrer etc. aus allen Richtungen irgendwie daher. Ein baulich abgetrennter und verlängerter Radweg bis zur Ampel wäre sehr hilfreich!2025-04-0814.30503222341580748.265558553107513Karte
13816Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Für die Überquerung dieser Straße ist eine Fußgänger Ampel vorhanden. Auch für Radfahrer ist die Nutzung der Ampel unbedingt nötig um die vielbefahrene Straße gerade zu Stoßzeiten sicher überqueren zu können. Die Ampel ist als reine Fußgeher Ampel beschildert und die Taster sind für Radfahrer nicht oder nur schwer erreichbar. Bitte um Ausweitung auf Radfahrer.2025-04-0814.30420008302069848.2647170600265847Karte
13879LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-AnbindungHier wird an der Ecke der Radweg schmal und der Zaun blockiert die Sicht, sodass es regelmäßig Zusammenstöße gibt!2025-04-0914.30045217275619748.31486637206763Karte
13975LinzSonstigesHier wäre eine Einbahnöffnung für Radfahrer*innen sinnvoll, da man/frau auf dem Fahrrad einen Riesenumweg über die viel befahrene Elisabethstrasse machen muss, wenn man/frau in die andere Richtung muss.Kostet der Stadt wenig. Zwei Schilder aufstellen und fertig.2025-04-1014.2953988909721448.3053116205883843Karte
13995LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Von der Friedhofstraße zur Grünen Mitte (Lastenstraße) ist die Radwegführung unklar, umständlich (Straßenüberquerung zum Radweg Hamerlingstraße (südseitig) nötig (!?) - ist auch gefährlich) und bei der Ampelschaltung an der großen Kreuzung Hamerling-/Lasten-/E.-Hofer-Str. gegenüber MIV stark benachteiligt (lange und mehrfache Wartezeiten). So verlieren vernünftige Wegabschnitte (Lastenstraße ostseitig) leider völlige den Reiz bzw. verleiten zu Fehlverhalten. 2025-04-1014.30436015129089548.292908826574892Karte
14305Linzkein RadwagMomentan ist der Radweg an der Stelle zu Ende.Hier kann man dann Richtung St. Florian nur wieder ein Stück auf der B1 fahren.Oder auf der Trasse der ehemaligen Straßenbahn.Da liegt aber noch der Gleisschotter.2025-04-1214.36882624868303748.236635078049879Karte
14853Linzkein RadwagFehlender Radweg vom Hauptbahnhof entlang des Volksgartens um zur Herrenstraße zu gelangen. 2025-04-1714.29068657764103348.2950290470669263Karte
14983LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der neue Radweg war bestimmt sehr teuer, macht die Situation aber nur schlimmer. Der Radweg ist mit Kindern unbenützbar. Die Problemstelle Brücke - Foto-Touristen, Gruppen von Spaziergängern und Handygucker am Radweg ist immer noch da. 30 km/h auf der Brücke mit permanenter Überwachung am rechten Fahrstreifen wäre eine super Idee (links ist es für Radfahrer nicht relevant).2025-04-1814.28559273481369248.307448902018428Karte
14985LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier wurde statt eines Kreisverkehrs eine schlechte Ampel installiert. Seit es die Ampel gibt, vermeide ich die Brücke, da sie zum Übersetzen bei ROT einlädt. Viele Radfahrer tun genau das. Es ist auch nicht gesund an der Ampel zu warten und die Abgase der anfahrenden Autos einzuatmen.2025-04-1814.29296344518661748.318349655166291Karte
15084LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesWenn man von der Kaisergasse am Radweg Richtung Süden kommt und dann bei grüner Radampel nach links auf die Museumstraße abbiegen möchte, steht man mitten im dreispurigen Gegenverkehr aus der Elisabethstraße Richtung Norden, und zwar ziemlich lange, weil die Ampel Richtung Norden eine sehr lange Grünphase hat. Das ist eine sehr gefährliche Situation, weil der KFZ-Verkehr in der Einbahn nach Norden nicht mit entgegenkommendem linksabbiegendem Radverkehr rechnet. Hier wäre eine Linksabbiegephase für Radfahrer Richtung Süden vor der Grünphase Richtung Norden wünschenswert.2025-04-1814.29430186748504848.306399597513995Karte
15124LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Hier muss man stadteinwärts auf der Nebenfahrbahn radeln und muss an der Radampel drücken, die eeeewig brauch, um grün zu werden. Alle fahren hier geradeaus nach einem Schulterblick bei Rot weiter, hier würde anstatt der Ampel eine Vorrang-geben-Tafel genügen. Es fahren hier am Tag sicher 5 Autos rein. Genauso auf der Gegenseite: Dort gibt es zB beim Banner oder an der Martinikreuzung Radampeln, die eeeewig brauchen, um Grün zu werden.2025-04-1914.2695343494415348.2495047609972Karte
15254LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der gemischte Radweg hier ist zu klein für Kinderwagen und Radfahrer. Außerdem ist bei Sonnenschein der Kontrast so stark, dass man kaum etwas sieht.2025-04-2214.29464250802993848.293112263124961Karte
15255LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Den Radweg sollte man hier ganz streichen. Oder besser gleich alle Autos verbannen und eine Fußgängerzone machen. Der Radweg ist nur gefährlich und mündet in eine gefährliche Engstelle. Der Bummelzug parkt tagsüber gleich daneben. Einfach eine schlechte Lösung.2025-04-2214.28714573383331548.3050832551250053Karte
15520LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrzeuge vom Wambacherberg kommend halten so gut wie NIE vor der Radfahrüberfahrt, da die Stelle keinen Einblick in die Kreuzung bietet. Es gibt keinen Spiegel, Radfahrer von Osten (Florianerstr) kommend werden nicht gesehen durch Hecke. Mit der Bitte um Prüfung Aufstellung eines Verkehrsspiegels2025-04-2414.32904452085495248.24089529521652Karte
15529LinzKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzTrotz mehrmaliger Schreiben an den Betreiber des Fitnessstudios und an den Sportclub Voest ist und bleibt es das einzige Fitnessstudio in Linz, welches keinen geeigneten Ständer für Fahrräder bietet. Teure Fahrräder werden an Fahnenmasten festgebunden. Der Betreiber reagiert nicht auf Anfragen oder lehnt ab!2025-04-2414.34371352195739748.266519449678015Karte
15550Linzkein RadwagEin rot markierter Radweg (Streifen für den Klimaschutz) von der Engstelle Promenade zur Volksschule Römerberg bzw. weiter bis zum Kindergarten wäre wünschenswert. Hier bringen viele Eltern Ihre Kinder mit dem Fahrrad bzw. Lastenfahrrad zur Einrichtung. Außerdem würde die vorhandene 30iger Zone mit Radweg für die Autofahrer besser ersichtlich sein und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung unterstützen.2025-04-2414.27367031574249448.30194141035071Karte
15592Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Es kommt zu gefährlichen Situationen wenn man als Radfahrer von der Römerbergschule kommend die Lessingstraße runter fährt (mit relativ hohe Geschwindigkeit) und Autofahrer einen nicht sehen oder wahrnehmen und von der Schlossergasse kommend raus fahren. Eine Radwegmarkierung würde dieses Problem wahrscheinlich entschärfen.2025-04-2414.28107321262359648.303126088187156Karte
15657LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Seit hier die Einfahrt zur Fa. XXXLutz errichtet wurde ist die Gefahr sehr groß auf der Überfahrt von einem KFZ erfasst zu werden. Weder Links- noch Rechtsabbieger achten auf den Radverkehr.2025-04-2514.29931759834289748.31555311780823Karte
15658LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr hohe Gefahr hier von linksabbiegenden KFZ auf der Radfahrerüberfahrt "übersehen" zu werden.2025-04-2514.30073648691177548.314941290233953Karte
15698LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeEs gibt zwar einen Zebrastreifen und einen Radwegübergang, aber die Autos fahren viel zu schnell und beschleunigen sogar; von der Innenstadt kommend zudem durch parkende Autos für Autofahrer:innen nicht einsehbar, ob eine Radfahrer:in kommt. Insbesondere bei Dunkelheit extrem gefährlich.2025-04-2514.30676341056823948.278659113744592Karte
15730LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Sehr gefährliche Stelle, an der die Autofahrer die Radfahrer oft erst sehr spät wahrnehmen. Eine von Radfahrern sehr stark frequentierte Strecke.2025-04-2514.29644763469696248.260132497670591Karte
15731LinzSonstigesDer Haltestellenbereich ist ein "Geh- und Radweg" in einem.Auf Strtaßenbahn wartende Personen stehen am Radweg rum. Eine deutliche Markierung "Fahrradsymbole" oder "Farbe wie bei Überfahrt" dass hier auch ein Radweg ist wäre wünschenswert!2025-04-2514.31408584117889648.252741008332651Karte
15734Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Fahrradweg endet hier einfach und man wird auf die viel befahrene Straße geleitet.2025-04-2514.28714036941528348.255388075752144Karte
15736Linzkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesBei der Neugestaltung der Werksaeinfahrt hat man auf Radfahrer "vergessen". KEIN Radweg, Lt Werkschutzpersonal MUSS man den Gehweg nehmen, welcher ausdrücklich NICHT als Radweg bezeichnet wird. Tiefe Kanaldeckeln, Hohe Randsteinkanten, Wellen im Asphalt (Auch Stoplergefahr für Fußgeher). Die Voestalpine ist definitiv KEIN Fahrradfreundlicher Ort! 2025-04-2514.33059751987457548.266544446066873Karte
15737LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesSehr tiefer Kanaldeckel in der Innenseite! Wer in das "Loch" fährt kommt sehr leicht zu Sturz!!!2025-04-2514.33527261018753248.25530555109358Karte
15874LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Gehsteig wurde zum Radweg (im sehr engen Gegenverkehr) umfunktioniert, nur um dem Autoverkehr weiterhin 50 km/h (an die sich nicht gehalten wird) zu ermöglichen. Das Ergebnis ist auch nach mehreren Jahren noch Fußgänger am Radweg, gefährliche Situationen bei Gegenverkehr v.a. mit Kindern und Anhupen von aggressiven Autofahrern, wenn man auf die Fahrbahn ausweicht.2025-04-2714.32315032610295448.326570056239911Karte
15875LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesSehr schmaler Radweg auf dem Gehsteig, den man mit bedauernswerten Fußgängern teilt. Zusätzlich noch parkende Autos auf der Fahrbahnseite. Hier sind aufgrund der Sportstätten viele Kinder unterwegs, was zu gefährlichen Situationen führt.2025-04-2714.30703446754598448.333230545095571Karte
15982Linzkein RadwagDer stadteinwärts führende Radweg endet hier einfach. Man kann lediglich noch ins Ennsfeld rüber fahren, aber nicht Richtung Zentrum. Es gibt keine Hinweise oder Schilder, als Radler steht man Ratlos da. Fehlen würde nur ein kurzes Stück bis zur nächsten Kreuzung, dann könnte man rechts über den Schloßberg zumindest bis Ebelsberg runter fahren.2025-04-2814.33894777350360748.245189906314083Karte
15983LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Zweirichtungs-Radweg endet hier und man muss stadteinwärts für das Stück bis zur nächsten Kreuzung (Simonystraße) extra 2x die Hauptstraße queren. Platz wäre genug vorhanden den breiten Radweg noch weiter zu führen, es fehlt wohl eher am Willen...2025-04-2814.32258951670519548.25354525207281Karte
15984LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Zweirichtungs-Radweg endet hier und man muss stadteinwärts für das kurze Stück bis zur nächsten (für den Radverkehr sehr wichtigen) Kreuzung mit der Dauphinestraße extra 2x die stark befahrene Wienerstraße queren. Hier wäre echt genug Platz vorhanden den breiten Zweirichtungs-Radweg noch etwas weiter zu führen.2025-04-2814.32251763370004548.25158766730272Karte
15989Linzkein RadwagEine neue Brücke über die Donau um zig Millionen ohne Querungsmöglichkeit für Radler ist so was aus der Zeit gefallen. Was in Wien und NÖ möglich ist scheint in OÖ die Verantwortlichen nicht zu interessieren.2025-04-2814.26833271980285848.305877177532593Karte
16055Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-04-2914.29158478975296248.33388313629031Karte
16056Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-04-2914.29143726825714348.33372978926737Karte
16057LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)keine Beschreibung2025-04-2914.29313778877258548.33699098876748Karte
16058Linzkein Radwagkeine Beschreibung2025-04-2914.29708600044250548.28998210580166Karte
16089LinzGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Lt. Magistrat handelt es sich hierbei nicht um eine Kreuzungssituation. Deshalb sei eine Radüberfahrt nicht zulässig. Lt. Magistrat müsste es sich um eine signalisierte Kreuzung handeln damit eine Radüberfahrt zulässig wär. Wär sinnvoll das umzusetzen. 2025-04-2914.2911349535552348.29437610864505Karte
16090LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Ergänzung zur bereits vorhandener Markierung. Lt. Magistrat ist der Mehrzweckstreifen unterbrochen weil es Interessenskonflikte gibt zb Ladetätigkeiten. Sehr gefährliche Stelle wie bereits durch einen anderen User beschrieben.2025-04-2914.28750109673274248.29897271822813Karte
16350Linzkein RadwagVon der B139 bis zur Kolpingstraße verläuft ein Radweg, der dann endet. Man muss auf einer vielbefahrenen (beide Richtungen, was oft wegen dem Gegenverkehr zu knappen Überholmanövern führt) weiter Richtung InfraCenter/Salzburgerstraße weiterfahren. Auch für abgebrühte Radfahrer:innen fühlt sich das nicht wirklich angenehm an.2025-04-3014.2728272453855748.2581835980494352Karte
16372LinzSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-05-0114.30603978515137248.28310726465545Karte
16373Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Russisches Roullette für Fahrradfahrer stadteinwärts. Schräg parkende Autos müssen in den (Rad-)Verkehr zurückschieben. Kein Radweg vorhanden.2025-05-0114.28194436477497648.28237946941065Karte
16393Linzkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-05-0214.28581686658107848.24604025850835Karte
16409LinzSonstigesWidersprüchliche Verkehrszeichen. Kombinierter Rad- und Fußweg, aber nur Fußübergang2025-05-0214.2908981442451548.294529158369021Karte
16410LinzMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radwegmarkierung kann nachgezogen werden. Weil sie verblasst ist, verirren sich Fußgänger*innen immer wieder auf den abgetrennten Radweg2025-05-0214.28938269615173548.2925804711350753Karte