Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Klosterneuburg (GKZ 32144, Anzahl Einträge: 40),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Klosterneuburg

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7441KlosterneuburgKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzKein Platz für Fahrräder 2025-03-0616.32450073957443648.305598860071937Karte
7557KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg ist geteilt mit Fußweg, insgesamt zu schmal, vor allem weil auch die Straßenlaternen direkt auf dem Weg (ca. 20cm nach innen versetzt) montiert sind.2025-03-1416.33441150188446448.298636861631552Karte
7600KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Das ist eine für den EURO Velo 6 Radweg unwürdige Straßenstelle. Es gibt nur einen schmale markierten Teil der Straße der hier alle Radfahrer aufnehmen soll. Unfälle gleich neben dem Zahn der Tennisanlage sind bei der Polizei dokumentiert. In Spitzenzeiten eine echt gefährliche Engstelle für Radfahrende. 2025-03-1416.33435249328613648.300910053171178Karte
7603Klosterneuburgkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Eine Schlüsselstelle im Euro Velo 6 an der Stelle begegnen sich Radfahrende, Autos und Fußgänger. Mit relativ wenig Aufwand und einem neuen, breiten Holzsteg über den Durchstich und einer Radweg-Verlängerung von 120m könnte diese Stelle deutlich entschärft werden. Hier ist das Stift und die Stadtgemeinde gefordert um der Aktiven-Mobilität zum Zugang des Museums (Albertina Klosterneuburg) und dem Privatgymnasium einen entsprechend sicheren Zugang zu ermöglichen.2025-03-1416.33385896682739648.3026942770338116Karte
7611KlosterneuburgUnübersichtliche Strecke, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Fußgänger- und Radwegquerung Weidling-Schranken. Hier muss jeder Fußgänger und Radfaher min. 17sec bei der Druckknopfampel warten. Die Schaltung der Lichtverkehrsanlage behindert eindeutig die aktive Mobilität im zentralen Siedlungsgebiet. Unverständlich.2025-03-1416.33282899856567748.2996325105727563Karte
7660KlosterneuburgUnübersichtliche StreckeDie Autos fahren in der Holzgasse viel zu schnell, als Radfahrer hat man daher große Probleme sich in den Fließverkehr einzuordnen, wenn man von der Türkenschanzgasse in die Holzgasse einbiegen möchte, hier müsste auch Tempo 30 verordnet werden.2025-03-1416.29601902331289448.3152560802159957Karte
7662KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Kreuzung der B14 ist lebensgefährlich für alles was nicht in ein Auto fährt.2025-03-1416.3265419006347748.309116966561298Karte
7664Klosterneuburgkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radfahrer sollen absteigen!? GEHT'S NOCH!!??2025-03-1416.32587671279907648.31011597895765414Karte
7666Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Stadtplatz Klosterneuburg - wer kein Auto fährt soll besser gleich zuhause bleiben. Am Parkplatz werden Radfahrer die Richtung Martinstraße fahren gezwungen, illegal gegen die Einbahn zu fahren. Insgesamt eine Verkehrshölle sondergleichen.2025-03-1416.3232803344726648.3088886181247269Karte
7668KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeMit ein etwas breiteres Rad geht sich bei die Einbahn-Ausnahmen kein Gegenverkehr aus. Wieso dürfen hier überhaupt Autos fahren?2025-03-1416.3232803344726648.311000802176561Karte
7669Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche StreckeRadverkehr wird im Mischverkehr geführt. Vor der Ampel ist keine Radbox und Radelnde müssen sich zwischen den Autos aufstellen.2025-03-1416.32141888141632448.307782978062179Karte
7671Klosterneuburgkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fahrräder dürfen gegen die Einbahn fahren, aber wie soll man queren? Man fühlt sich als Radfahrer wie Freiwild. 2025-03-1416.3135814666748148.316766048742910Karte
7675Klosterneuburgkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schlechte Sichtverhältnisse wegen parkenden Autos und LKWs. Zu hohes Verkehraufkommen, insbesondere von rasende Pizzalieferanten mit Dieselmotoren.2025-03-1416.32364511489868548.307183108425346Karte
7679Klosterneuburgkein Radwag, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-1416.32315158843994548.303336582357417Karte
7681KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), SonstigesEigentlich fehlt ein Gehsteig. Fussgänger am Radweg sind hier gefährlich.2025-03-1416.33061885833740648.310665427439434Karte
7682KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Lebensgefährliche Querung. 2025-03-1416.32964789867401548.305402609668042Karte
7685Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unterführung zu schmall für Gegenverkehr. Unübersichtlich. Historische Brücke ganz vom Autoverkehr vernichtet - und es wird weiterhin darauf gefahren. Wieso wird diese schöne, historische Stadt derart mit Autos verschandelt? 2025-03-1416.32365584373474548.306141220900016Karte
7827KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesGebüsch wächst hier regelmäßig zu hoch und in den ohnehin zu engen Radstreifen hinein. Gegenverkehr nimmt Radstreifen in der Einbahn, in der Radfahrer gegen die Einbahn fahren dürfen, oft nicht wahr. Das isst eine gefährliche Stelle, vor allem für Kinder im Frühverkehr.2025-03-1516.3157862424850548.3157065194898314Karte
7836KlosterneuburgGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Da die Holzgasse an dieser Kurve sehr unübersichtlich ist bräuchte es in diesem Bereich eine 30kmh Zone und zusätzlich höhe Schladgasse eine Fahrbahnanhebung zur Geschwindigkeitsreduktion.2025-03-1516.29586279392242848.315228475519197Karte
7856KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schlechte Lösung für Fahrradpendler, entweder via Kreisverkehr über Umfahrung auf Radweg oder via Absteigen und schieben zu Radweg.2025-03-1516.3342237472534248.297355693385651Karte
7858Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Autos fahren viel zu schnell, manchmal weit über 60/70 km/h2025-03-1516.29340312630380448.315455337309643Karte
8012Klosterneuburgkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)keine Beschreibung2025-03-1616.33679076523356248.29532739449691514Karte
9868Klosterneuburgkein RadwagTreppelweg bitte durchgehend von Klosterneuburg über Strandbad Kritzendorf bis Höflein befahrbar machen. Derzeit ist dort leider teilweise Fahrverbot auch für Radfahrer. Am besten mit einer Brücke beim Einlauf vom Durchstich, dann könnte man schön die Donau entlang afhren anstatt den Durchstich und Teile Klosterneuburgs durchfahren zu müssen. Optimal wäre es auch im Kuchelauerhafen wieder eine Brücke zu errichten!2025-03-2016.34194800486235348.297875705446895Karte
10689Klosterneuburgkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)An der Kreuzung Agnesbrücke/Kollersteig gibt es keine Möglichkeit von Agnesstrasse den Kollersteig zu erreichen, ohne über die Autofahrer Kreuzung queren zu müssen, es gibt die Möglichkeit einer Querung zur Fahrradweg, der noch etwa 70 m in Richtung Weidling neben der Weidling er Hauptstraße verläuft, allerdings endet dieser einfach und der Weg über die Anton-Bruckner Gasse an der Volksschule vorbei, rauf zur Unteren Öden ist steil und entgegenkommen Fußgängern kann nicht ausgewichen werden. Vom Kollersteig aus gibt es einen Fahrradhaltestreifen zu einem Fahrradweg auf der gegenüberliegenden Seite, aber eben nicht umgekehrt.2025-03-2416.32912775835919648.295068175395673Karte
10977Klosterneuburgkein RadwagLeider ist diese Einbahn als wichtige Verbindung für Radfahrer ins Stadtzentrum noch immer nicht geöffnet.2025-03-2516.3201984763145548.3078574694915944Karte
11091Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kreisverkehr gefährlich für Radfahrer, Auffahrten sollten zumindest nach oben Radstreifen haben, da sonst die Autos zu knapp überholen.2025-03-2616.33644461631775348.295246513512391Karte
11235Klosterneuburgkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Schlecht einsehbarer, für Radfahrer gefährlicher Kreisverkehr2025-03-2616.33900414746226248.293771831986542Karte
12522Klosterneuburgkein Radwag, SonstigesDie Otto Kochwasser Gasse ist eine Einbahn. Da das die sicherste Verbindung und ein kurzes Stück als Lückenschluss des Kierlingtal Radweges ist, soll diese Gasse für Radfahren gegen die Einbahn erlaubt werden. Man kann dadurch vermeiden, auf der sehr stark befahrene Bundesstraße zu fahren.2025-03-3116.27419054508209648.308635292882395Karte
13470KlosterneuburgSonstigesunklare Vorrangregelung bei Radüberfahrt (Stop für Radfahrer, aber auch Anhaltepflicht auf der B14)2025-04-0516.2925093771759448.305474483155711Karte
13471KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)viel zu schmale und uneinsehbare Kurve am Radweg2025-04-0516.3064839541300448.3069430276493754Karte
13472KlosterneuburgMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)zu schmaler Fahrradstreifen, vor allem wenn SUVs entgegen kommen2025-04-0516.3190739458738648.306183019176811Karte
15140Klosterneuburgkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Extrem gefährliche Stelle, da auf relativ enger Straße Linksabbiegespur für Radfahrer:Innen fehlt. Die (untere) Martinstraße, in die hier von Kritzendorf kommend abgebogen wird, ist nur mit dem Fahrrad in dieser Richtung befahrbar, für Autofahrer:Innen Einbahn in die Gegenrichtung. Autofahrer:innen rechnen daher nicht mit Linksabbiegern an dieser Stelle. Dies ließe sich ändern durch 1. Eine deutliche Bodenmarkierung = Linksabbiegespur für Radfahrer:innen, 2. Ein Verkehrsschild mit Zusatztafel: Linksabbiegeverbot/ ausgenommen Radfahrer2025-04-2016.31344099837861448.316860020647751Karte
15153KlosterneuburgUnübersichtliche Strecke, Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzDurch die Beipassspur vom Kreisverkehr von Wien Richtung Klosterneuburg fahren sehr viele Autofahrer viel zu schnell direkt sm Bahnhofseingang vorbei. Noch dazu führt die Bripassspur zur zusätzlichen Staubildung von Klosterneuburg Richtung Wien aufgrund unausgeglichener Verkehrsströme. Auf dieser unnützen und gefährlichen Autofahrspur sollten besser absperrbare Fahrradboxen aufgestellt werden.2025-04-2016.33456975221634348.2973467714884852Karte
15231KlosterneuburgSonstigesHier würde es ev. mehr Sinn machen den Radweg und den Parkstreifen zu tauschen, so können die Bewohner direkt vor der Haustüre parken und müssen nicht den Radstreifen überqueren. Radfahrer müssen auch nicht aufpassen, dass ein Kind aus dem Haus laufen könnte.2025-04-2216.3395023345947348.2988759618944951Karte
15275Klosterneuburgkein RadwagSeit dem es die Umfahrungsstraße gibt wahr hier die Fahrrad durch fahrt jetzt ist diese aber hier auch nicht mehr erlaubt. der einzige weg auf dem Fahrrad vom Stadtplatz oder langstögergasse in die au zu kommen ist entweder der normale Straßenverkehr oder rauf bis zur höhe interspar und dann wieder zurück.2025-04-2216.3250237703323448.311300496885261Karte
15290Klosterneuburgkein Radwag, mangelnde ÖV-Anbindung, Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Um vom Euro Velo 6 in die obere Stadt zu kommen, muss dieser Bahnübergang überwunden werden. Aufgrund der hohen Frequenz von Zügen kommt es zu langen Wartezeiten rund um die Uhr. Die Alternative unter der Bahnstrecke am Bach entlang zu schieben ist unangenehm und nicht befahrbar. Das Rad muss über eine Treppe geschoben werden. Mit E-Bike kaum möglich, mit einem MTB schwierig weil die Schiene zu schmal ist, mit einem Rennrad stellen die Randschuhe auf der Treppe ein großes Problem dar. Das ist für viele Radfahrer unpassend bzw. unüberwindbar. Benötigt werden würde eine barrierefreie, befahrbare Unterführung. 2025-04-2216.3330639004460248.3001173606099951Karte
15291Klosterneuburgkein RadwagVon der Lenaugasse in die Löblichgasse ist mit dem Fahrrad ein kompliziertes Unterfangen an dieser unübersichtlichen Stelle. Die Straße wäre breit genug für eine direkte Verbindung ohne die Fahrbahn zweimal innerhalb von weniger als 10 Metern queren zu müssen. 2025-04-2216.30914738047467748.29086577695899Karte
15323KlosterneuburgSonstigesFür Radfahrer sind hier im kurzen Abstand 3 Stopptafeln hintereinander. Warum wird hier der Radfahrern nicht Vorrang gewährt? Die Autos, die von den Quergassen auf die Hauptstraße fahren, müssen hier ohnehin langsam werden.2025-04-2316.30841016769409548.306847708598191Karte
15324KlosterneuburgSonstigesFür Radfahrer sind hier im kurzen Abstand 3 Stopptafeln hintereinander. Warum wird hier der Radfahrern nicht Vorrang gewährt? Die Autos, die von den Quergassen auf die Hauptstraße fahren, müssen hier ohnehin langsam werden.2025-04-2316.30923360586166748.306824515975491Karte
15325KlosterneuburgSonstigesFür Radfahrer sind hier im kurzen Abstand 3 Stopptafeln hintereinander. Warum wird hier der Radfahrern nicht Vorrang gewährt? Die Autos, die von den Quergassen auf die Hauptstraße fahren, müssen hier ohnehin langsam werden.2025-04-2316.31018579006195448.306726393224295Karte