Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Pressbaum (GKZ 31951, Anzahl Einträge: 11),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Pressbaum

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7620Pressbaumkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)In Pressbaum sind circa 20m Radweg vorhanden(Friedhof bis Cafe Patzer),die Autos fahren im Schnitt mit 60km/h knapp vorbei,auf der Gehsteig Seite sind oft Autos(Türöffnung).Es gibt einen mit Schlaglöchern versehenen Türöffnungsstreifen (laut Gemeinde-sic!) aus Pflastersteinen.2025-03-1416.10048693837598348.175778695790469Karte
7834Pressbaumkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg fehlt2025-03-1516.0441589355468848.179878637514185Karte
7835Pressbaumkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg fehlt2025-03-1516.0523718595504848.1791266393707365Karte
8343PressbaumMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die B44 in ganz Pressbaum (vom Kreisverkehr bei der Autobahn bis Ortsende bei Tullnerbach) ist in einem erbärmlichem Zustand. Der Mehrzwegstreifen ist uneben tw kaputt (Steine fehlen) und ist wegen der Dooring-Gefahr exterm gefährlich und daher nicht befahrbar.An der B44 wird ausserdem generell viel zu schnell gefahren.2025-03-1816.07694625854492548.17886417587601516Karte
10436PressbaumMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Nicht geeigneter Mehrzweckstreifen mit Kopfsteinpflasterbelag, sehr schlechter Zustand mit viel Müll, Rollsplitt, bei Regen große Pfützen, viele parkende oder haltende Autos und LKW, bei Schneefall wird er spät oder schlecht geräumt. 2025-03-2216.06290221214294848.17756552533615612Karte
10765PressbaumMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungMit Pflastersteinen (teilweise fehlend) insgesamt sehr unebener und teilweise aufgrund zu schmalen Parkstreifens verpackter Radfahrstreifen in Fahrtrichtung Wien2025-03-2416.07025146484375448.1782775389823310Karte
10772PressbaumSonstigesRadweg Richtung Pressbaum endet bei der Zufahrt zum Bhf. Rekawinkel mit Vorrang geben. Für die Weiterfahrt auf der B44 im Mischverkehr (erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70 km/h) muss mühevoll wieder neu losgefahren werden.2025-03-2416.0298895835876548.1803843926854267Karte
10853Pressbaumkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg ist immer wieder unterbrochen. Da auch teilweise für die Benutzung des Radweges die Straße zuerst gequert werden muss und nach 100m Radweg wieder retour ist die Benutzung dadurch gefährlich2025-03-2516.0151267051696848.177647969970342Karte
10854Pressbaumkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Fehlender Radweg und Autos überholen hier sehr riskant trotz unübersichtlicher Stelle. Als Radfahrer wird man hier auch angehupt und absichtlich knapp überholt oder sogar von der Straße gedrängt.2025-03-2516.0401678085327248.18028066167743Karte
12090Pressbaumkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatz, SonstigesDurch das Pressbaumer Zentrum (entlang der Bundestraße) führt ein roter gepflasterter Mehrzweckstreifen. In diesem gepflasterten Streifen fehlen bereits zahlreiche Pflastersteine, welche Löcher hinterlassen.Äußerst wenige Radfahrer (vor allem keine Familien, Kinder, ältere Personen, etc.) benutzen diesen Streifen aufgrund folgender Punkte:- er ist aufgrund der Löcher zu gefährlich- Autos parken teilw. auf dem Streifen- der Streifen u. zu eng an der Fahrbahn- Gefahr durch Dooring (parkender Autos)- er reduziert die Geschwindigkeit für Radfahrer (Pflastersteine bremsen ... auch Radfahrer wollen schnell und kraftsparend unterwegs sein)- ...2025-03-2916.08805092517380348.1827415338405613Karte
14008Pressbaumkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier endet der Mehrzweck-Radstreifen plötzlich, um für den Autoverkehr eine Abbiegespur zu ermöglichen. Da die Straße aber insgesamt nicht wesentlich breiter wird und sich zwei Autos + Radfahrer nebeneinander nicht ausgehen, wird es gefährlich, besonders wenn Autofahrer am Ende der Grünphase in den Beschleunigungsmodus wechseln.2025-04-1016.08025074005127348.181360884644866Karte