8499 | Baden | kein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Zufahrt zum Fachmarktzentrum (und Abfahrt) für Radfahrer nur unter Lebensgefahr möglich, Kreuzung der verkehrsreichen Dammgasse notwendig, kein Radweg diesseits des Bahndammes mehr. | 2025-03-18 | 16.25234663486481 | 48.012003836005974 | Karte |
8831 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Uneinsichtige Kurve für Radfahrende, Rollerfahrer:innen und Fußgänger:innen. Wird oft zu eng genommen. Verkehrsspiegel anbringen, um die Situation zu entschärfen. | 2025-03-18 | 16.240764856338505 | 48.0023925062979 | Karte |
8832 | Baden | Sonstiges | Stoppschild ist derzeit für Radfahrende. Autoverkehr hat 10m weiter auch ein Stoppschild und muss für eine bodenerhebung jedenfalls Tempo verringern. Ev. Stoppregelung anpassen (für den Autoverkehr auf der gartengasse). | 2025-03-18 | 16.239970922470096 | 48.00176795912861 | Karte |
8833 | Baden | Sonstiges | Fußgänger- und Radfahrstrecke kreuzt auf dem Zebrastreifen. Tausch der beiden angezeichneten fahrbahnstreifen fur mehr Sicherheit. | 2025-03-18 | 16.242470741271976 | 48.0032611168011 | Karte |
8834 | Baden | | Autofahrer machen oft keinen Schulterblick (Fahrtrichtung stadtauswärts) und erzwingen sich so den Vorrang bzw. nötigen den Radfahrer abzubremsen/stehenzubleiben | 2025-03-18 | 16.241001572597458 | 48.002377835043795 | Karte |
9025 | Baden | Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Radweg kreuzt in flachem Winkel die Straße und die Badener-Bahn. Dadurch ist vor allem bei Regen, Eis und Schnee sehr große Gefahr auf der Schiene zu stürzen! | 2025-03-18 | 16.239839198078702 | 48.00401255151172 | Karte |
9178 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung | Zu eng, zu unübersichtlich, gefährlich für alle Beteiligten - vielleicht würde hier ein Spiegel für die Radfahrer helfen. | 2025-03-19 | 16.240826547145847 | 48.002428399583614 | Karte |
9182 | Baden | kein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Der Radweg ist weggefallen, die Fahrbahnen sind eng, dennoch wird man überholt und kann speziell von den Busfahrern rücksichtslos geschnitten werden. | 2025-03-19 | 16.237192153930668 | 48.00357697153957 | Karte |
9185 | Baden | Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung | Nur eine Gehsteigbreite für Fußgänger und Radfahrer in Gegenrichtung zum Autoverkehr | 2025-03-19 | 16.23741745948792 | 48.00836480535612 | Karte |
9192 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Fahrbahn kreuzt die Schienen der Badener Bahn in für Radfahrer gefährlich flachem Winkel. | 2025-03-19 | 16.234070062637333 | 48.005364385776964 | Karte |
9199 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Sonstiges | Von der Dammgasse her kommend gibt es ein Stoppschild für den Autoverkehr - absurd hoch angebracht, ich frage mich, wie viele das übersehen. Von der anderen Seite her gibt es keines. Völlig undurchsichtig geregelt, wenn überhaupt. | 2025-03-19 | 16.250731945037845 | 48.01102053351602 | Karte |
9812 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Unklare Führung des Radweges über einen Fußgeher-Schutzweg, unklare bzw. unvollständige Beschilderung für den aus der Johannesgasse kommenden KFZ-Verkehr ("Radfahrerüberfahrt" war nicht ausgeschildert, obwohl der Radweg gemäß Fahrrad-Bodenmarkierung über den Schutzweg geleitet wird). | 2025-03-20 | 16.23016476631165 | 48.006494407999234 | Karte |
10041 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | schlechter Winkel für Radfahrer beim Überkreuzen der Badnerbahn-Schienen - sehr gefährlich v.a. bei Nässe und im Winter | 2025-03-21 | 16.233479976654056 | 48.00597453308303 | Karte |
10355 | Baden | mangelnde ÖV-Anbindung | Kfz parken regelmäßig Radweg teilweise zu. In beide Richtungen jeweils an der Engstelle/Richtungsänderung der Fahrbahn: also insgesamt 4x. | 2025-03-22 | 16.230234503746036 | 48.000753951212396 | Karte |
10356 | Baden | mangelnde ÖV-Anbindung | Kfz parken regelmäßig in den Radweg herausragend weil sich „fast“ ein ganzes Auto ausgeht.Die Stelle ist dadurch zusätzlich zur Richtungsänderung (die per se gefährlich ist, aber den Verkehr verlangsamt) häufig eine Engstelle an der der Radstreifen nur noch etwa lenkerbreit ist.Wegen der gesetzlichen Lage, dass Radfahrer auf Radstreifen nicht überholt sondern „vorbeigefahren“ wird (so die Info vom ÖAMTC-Juristen) gilt hier auch kein gesetzlicher mindestabstand. Dadurch wird die Stelle zusätzlich zur Dooringgefahr entlang der gesamten Straße extrem gefährlich. | 2025-03-22 | 16.230218410491947 | 48.00075933537788 | Karte |
11186 | Baden | mangelnde ÖV-Anbindung | In der Straße wird an beiden Fahrbahnrändern geparkt. Der bestehende Radweg entgegen der Einbahn wird oft durch breite Fahrzeuge zugeparkt. Durch die enge Fahrbahn entstehen gefährliche Situationen für die Radfahrer durch entgegenkommende Kraftfahrzeuge. | 2025-03-26 | 16.24252012432898 | 48.01016640883772 | Karte |
11187 | Baden | mangelnde ÖV-Anbindung | In der Straße wird an beiden Fahrbahnrändern geparkt. Der bestehende Radweg entgegen der Einbahn wird oft durch breite Fahrzeuge zugeparkt. Durch die enge Fahrbahn entstehen gefährliche Situationen für die Radfahrer durch entgegenkommende Kraftfahrzeuge. | 2025-03-26 | 16.245210826123948 | 48.01128609881028 | Karte |
11582 | Baden | kein Radwag, Sonstiges | In Baden fehlt komplett eine sichere Radroute vom Zentrum Richtung Bahndamm.Vom Westen bis zum Zentrum gibt es eine gute Radroute, entlang vom Bahndamm und östlich davon gibt es auch teils gute Radrouten. Aber dazwischen im fehlt eine sichere Verbindung - das ist wie ein Riesen schwarzes Loch für die Radfahrer. | 2025-03-28 | 16.236430406570438 | 48.00435942153884 | Karte |
11932 | Baden | Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke | Radweg kreuzt die Straße, in der Mitte von zwei Kurven, schlechte Sicht auf kommenden Verkehr | 2025-03-29 | 16.257426738739017 | 47.990948453674825 | Karte |
13156 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Am Radweg stadtauswärts fahren aus drei aufeinanderfolgenden Nebenstraßen die Autos überwiegend ohne zu schauen unmittelbar bis zur Wienerstraße vor und bleiben genau auf dem Radweg stehen, was sehr gefährlich ist. Schon bei 20 km/h kann man als Radfahrer kaum mehr zeitgerecht reagieren. | 2025-04-02 | 16.248633383656852 | 48.01192919250397 | Karte |
14022 | Baden | kein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Hier verläuft eine von der Stadt Baden propagierte Radroute. Allerdings ist hier extrem viel KFZ-Verkehr, der sich meist nicht an Tempo30 hält, und viel zu knapp Radfahrer überholt. Eigentlich sehr gefährlich.Peinlich so etwas als Radroute zu promoten. | 2025-04-10 | 16.234115660190586 | 48.009900837777415 | Karte |
14219 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke | Die Schwelle, die zuvor den Autoverkehr verlangsamt hat (weil 10m später eine 4-fach (!) beschilderte Stoptafel steht; für alle sehr gefährliche Stelle, denn die Querstraße wird sehr schnell befahren) wurde ohne mir ersichtlichen Grund entfernt (ich hätte zB keine Baufälligkeit bemerkt). Durch die Schwelle mussten die Autofahrer:innen das Tempo bereits davor etwas reduzieren. So konnte man nach dem Halt öfter eine Lücke zum Überqueren finden, obwohl man als Radfahrer eine Stoptafel zum Queren hat. | 2025-04-11 | 16.239691972732547 | 48.00165983860073 | Karte |
14220 | Baden | kein Radwag | Der Radweg endet nach der Fahrradbrücke. Eine Fahrradstraße in der Schimmergasse wäre angebracht. | 2025-04-11 | 16.22191429138184 | 47.997831269322845 | Karte |
14222 | Baden | Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Die Straßenführung lädt Kfz-Lenker zum Schnellfahren ein, sodass sie mit zu geringen abständen Überholen. | 2025-04-11 | 16.23235416263924 | 47.99922364843935 | Karte |
14223 | Baden | mangelnde ÖV-Anbindung | Engstelle für den Autoverkehr. Als Radfahrer kann man sich aussuchen fürs mittig fahren angepöbelt oder mit 20cm Seitenabstand überholt zu werden.Hier wäre ein "Überholen verboten" Schild mit Zusatztafel "Radfahrer überholen verboten" notwendig! (In Deutschland gäbe es das Verkehrszeichen 277.1, das neue Zweiradüberhol-Verbotsschild). | 2025-04-11 | 16.227919757366184 | 48.00685997679072 | Karte |
14225 | Baden | | Die Weilurgstraße Stadeinwärts ist sehr eng. Es ist zwar ein 30er beschildert, dennoch ist das Überholen von Fahrrrädern unmöglich.Entsprechend frustriert können hier Autofahrer werden. Hier würden sich ausnahmsweise Sharrows anbieten. (Lieber wäre mir hier eine Radstraße) | 2025-04-11 | 16.2266081571579 | 48.00535081981731 | Karte |
14226 | Baden | kein Radwag | Die Babenberger-Straße und die Maynologasse würden sich für eine Radstraße anbieten. Parallel dazu gibt es ausreichend Fahrmöglichkeiten für Kfz. Hier wäre eine Bedarfs-Ampel für Radfahrer und Fußgängerideal. Die Sicht in die querende Vöslauerstraße ist schlecht. Fußgänger wirken hier sowieso wie Freiwild. | 2025-04-11 | 16.228517889976505 | 47.99776495719829 | Karte |
14227 | Baden | kein Radwag | Weg zwischen den Häusern für Fahrräder gesperrt inkl Schikane. Zwingt zum Absteigen, für Lastenräder denke ich gar nicht passierbar. Wenn man von der Johann Hanny-Gasse kommt bedeutet das eine deutlichen Umweg.Ich kenne die Eigentümer-Verhältnisse nicht, aber vielleicht kann man ja darauf hinwirken. Selbstverständlich langsam fahren und Rücksicht auf die zu Fuß gehenden Anrainer. | 2025-04-11 | 16.227455735206608 | 47.9965389411076 | Karte |
14228 | Baden | kein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Die parallel zur Badener Straße führende Weg ist benachrangt. Aufgrund der schlechten Einsehbarkeit des möglichen Kfz-Verkehrs muss hier fast gestoppt werden.Ich denke ein Stopp und eine Schwelle für die wenigen Fahrzeuge die hier queren würde den Weg, der als "Helenental-Radwanderweg" mit der Nummer 40 Beschildert ist, aufwerten. | 2025-04-11 | 16.245979070663456 | 47.99403492768812 | Karte |
14479 | Baden | Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), mangelnde ÖV-Anbindung | Radroute führt durch diese Seitengasse, teilweise auch gegen die Einbahn (enge Fahrspur). Schlechte Einsicht der Kreuzung und Beschilderung führt regelmäßig dazu, dass Autofahrer den Vorrang von Radfahrern missachten und es zu gefährlichen Situationen kommt. | 2025-04-15 | 16.25084459781647 | 48.00108238427738 | Karte |
14480 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Teil beschilderte Radroute - aus der Rathgasse kommend wird einem sehr oft der Vorrang genommen durch Autos von links kommend aus der Augasse. Beim rechtsabbiegen in die Augasse wird es teilweise auch sehr eng, bei Gegenverkehr | 2025-04-15 | 16.248210668563846 | 48.00161002646272 | Karte |
14556 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Hier führt der Radweg nach Pfaffstätten über die Mackgasse, die Gehsteige sind für den Radweg nicht angepasst/nicht abgeschrägt - Gefahr, sich das Fahrrad zu beschädigen...zudem wäre die Einrichtung einer Radfahrerüberfahrt mit Beschilderung für den Autoverkehr angebracht | 2025-04-16 | 16.255868375301365 | 48.01345004611083 | Karte |
14557 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Hier kreuzt der neue Radweg zwischen Bahnhof und Pfaffstätten die Mühlgasse. Eine Radfahrerüberfahrt wurde aus unerfindlichen Gründen trotz hoher Nutzung durch Schüler:innen und Pendler:innen nicht eingerichtet. Die Stelle ist unfallgeneigt, zumal Autofahrer von der (äußeren) Mühlgasse kommend gerne noch die Grünphase der Ampel auf der Dammgasse "mitnehmen" und dadurch mit überhöhter Geschwindigkeit diese Stelle passieren (erlaubt ist an dieser Stelle 30 km/h) . | 2025-04-16 | 16.24712705612183 | 48.008038213126014 | Karte |
14559 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Hier verläuft die offizielle Radroute zwischen Römertherme und Doblhoffpark/Strandbad - ausgeschildert als "Gehweg" mit Zusatztafel "ausgenommen Radfahrer"; Gerade in den Sommermonaten und zu Zeiten der Fotoausstellung La Gacilly werden direkt am Radweg Fotos ausgestellt, was dazu führt, dass man den Radweg wegen vieler schlendernder bzw stehender Passanten nicht nutzen kann bzw hohes Risiko einer Kollission mit Fußgängern besteht. | 2025-04-16 | 16.229494214057926 | 48.00775827528271 | Karte |
14560 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Vom Radweg entlang des Bahndamms kommend erwartet einen Radfahrer hier ein Stoppschild - viele Autofahrer bleiben stehen, weil zwar keine Radfahrerüberfahrt eingezeichnet ist auf der Fahrbahn, aber (immerhin) weiße Dreiecke, die als Nachrangzeichen verstanden werden können - rechtlich leider ein Nullum; die Gefahr bleibt, dass aus der einen Richtung Autos stehen bleiben, aus der anderen aber nicht. Eine Einrichtung einer Radfahrerüberfahrt (wie wenige Meter daneben entlang der Wiener Straße (Kreuzung mit der L151) wäre angebracht | 2025-04-16 | 16.252354681491855 | 48.01278256956396 | Karte |
14561 | Baden | Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Gefährliche Radfahrerüberfahrt - viele Autos und insb auch der Citybus beachten Stopptafel schlichtweg gar nicht | 2025-04-16 | 16.244383156299595 | 48.00512391397348 | Karte |
15307 | Baden | | Die Bodenbeschaffenheit ist teilweise sehr bedenklich. Unterschiedlich breit bzw. schmal und immer wieder sind Fußgänger hier unterwegs. Es wundert mich, dass hier noch niemand in den Mühlbach gefallen ist. Aus diesem Grund benutze ich diesen Weg bei Dunkelheit auch nicht, weil es auch keine Beleuchtung gibt. | 2025-04-22 | 16.22363090515137 | 48.00858731755915 | Karte |
15310 | Baden | Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand) | Dieser Radweg ist teilweise lebensgefährlich. | 2025-04-22 | 16.24410688877106 | 48.007950284095315 | Karte |
16325 | Baden | Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit) | Von der Leesdorfer Hauptstraße kommend zu lange Wartezeit bei der Ampel | 2025-04-30 | 16.242544241291288 | 48.00324733651399 | Karte |