Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde St. Pölten (GKZ 30201, Anzahl Einträge: 114),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde St. Pölten

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7729St. Pöltenkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)für Alltagserledigungen wäre ein durchgängiger Radweg entlang der Mariazellerstraße, bzw. der Josefstraße zum Hauptbahnhof wünschenswert. Für verkehrsarme Routen müssen tlw. Umwege über den Traisentalradweg gefahren werden.2025-03-1415.63903808593750248.1880634812114154Karte
7884St. Pöltenkein RadwagZwischen der neuen Fahrradbrücke und dem bestehenden Radweg entlang der Bimbo-Binder Promenade fehlen noch wenige Meter Radweg sowie eine Fahrradüberfahrt zur Querung der schwach befahrenen Sackgasse.2025-03-1515.66113948822021748.2249442604113065Karte
7885St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Entlang der Ratzersdorfer Hauptstrasse gibt es keinen Radweg, Kfz fahren oft mit überhöhter Geschwindigkeit und überholen mit zu wenig Seitenabstand, sogar bei Gegenverkehr.Bis ein Radweg geschaffen wird sollten Geschwindigkeitskontrollen und Kontrollen des seitlichen Abstands beim Überholen durchgeführt werden.2025-03-1515.67135334014892848.223829217224568Karte
7998St. PöltenSonstigesdurchgehender Radweg, bei Querung von Straße nur Fußgängerübergang2025-03-1615.62418937683105648.1950459105854313Karte
8000St. PöltenSonstigesÜberquerung der Harlanderstraße aufgrund der Verkehrsdichte und nicht vorhandener Ampel gefährlich (gilt auch für Linienbus)2025-03-1615.62531590461731148.173963405397426Karte
8001St. PöltenSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-03-1615.63031554222107148.209960625119739Karte
8211St. Pöltenkein RadwagVon der Khittelstraße kommend sollte man den Zebrastreifen zum Radweg im Bahntunnel legal benutzen dürfen2025-03-1715.62325143545413148.207844688109456Karte
8219St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzVor der Turnhalle Eybnerstraße2025-03-1715.6323399052602748.2111968558930641Karte
8241St. Pöltenkein RadwagDie Straßenquerung (Ampel) ist nur für Fußgänger, und auch der folgende Weg bergab zur Werkstättenstraße ist kein offizieller Radweg.Auch der Radweg in der Linzer Straße stadtauswärts beginnt erst 100 m später, eine sehr gefährliche Lücke direkt an der Bundesstraße.2025-03-1715.60949087142944548.198648507773933Karte
8242St. PöltenSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Die PKWs haben hier keine erkennbare grüne Welle, dennoch wartet man ewig auf die Querung.2025-03-1715.64212799072265848.207762036855265Karte
8244St. Pöltenkein RadwagTrotz Gehsteigverbreiterung bereits vor Jahren ist zwischen Lagerhausgasse und Europaplatz das Radfahren nach wie vor nicht erlaubt.2025-03-1715.61680793762207248.20069374053758Karte
8245St. Pöltenkein RadwagVom Bahnhof Richtung Kupferbrunnberg gibt es keinen Radweg. Die Strecke über Lidl-Parkplatz zur Michael Memelauer Str. mit einer markierten Querung der Goldegger Straße würde sich anbieten.2025-03-1715.62038064002990948.210432504931618Karte
8247St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzRund um den Durchgang aus der Grenzgasse in den Domplatz ist ein idealer innerstädtischer Radabstellplatz. Früher gab es hier noch schlechte Radständer, jetzt gibt es gar nichts mehr.2025-03-1715.6259676814079348.205513301792077Karte
8249St. Pöltenkein RadwagVon der Wernerstraße könnte man durch den Kummerpark einen Radweg zur Burger-King-Ampel führen und so in unmittelbarer Nähe des Gymnasiums eine sichere Querung der Mariazeller Straße ermöglichen.2025-03-1715.61848163604736548.191006767183131Karte
8251St. Pöltenkein RadwagZwischen Cityhotel und Heitzlergasse fehlt durch den Völklplatz und über die Promenade ein Stück Radweg, um vom Westen sicher in die Fußgängerzone zu gelangen.2025-03-1715.61956524848938248.2054060464605311Karte
8254St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Wenn man von der Werkstättenstraße in den Weg zur Linzer Straße einbiegt, ist der Verlauf im Kreuzungsbereich kurvig und damit gefährlich. Ein kurzer Radweg entlang des rosa Hauses, eine anschließende gerade Querung der Alten Reichstraße würde den unübersichtlichen PKW-Kreuzungsbereich vermeiden.2025-03-1715.61206579208374248.198641356467165Karte
8255St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzWeder Bäckerei noch Friseur haben einen Radständer mit Anhängemöglickeit2025-03-1715.61128258705139348.213953592002133Karte
8257St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzKindergarten mit großzügigen Parkplatz und überdachten Müllplatz, aber kein überdachter Abstellplatz für Kinderräder2025-03-1715.60891151428222848.2127918387683965Karte
8408St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der (verpflichtende) Radweg auf der stadtauswärts linken Seite vom Europaplatz Richtung Stockingerbrücke endet vor dem Stiegenaufgang der Polizei im Nirvana. Ein kurzes Stück kann das Rad noch geschoben werden, danach geht links eine Einbahn (nicht befahrbar) weg, rechts ist eine viel befahrene Landesstraße und gerade aus kommt man auch mit Schieben kaum mehr weiter. Auch in die andere Richtung, also Richtung Europaplatz kommt man aus der Einbahn und steht dann an. Man müsst jetzt das Rad auf den Gehsteig hinaufhieven, ca. 20 Meter schieben und dann kann man radeln.2025-03-1815.61917632818222248.200813519995183Karte
8410St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg endet im Nirvana. Fahren gegen die Einbahn erlaubt, am Ende ist eine viel befahrene Hauptstraße (wo eigentlich keiner 50 fährt), es kommt auch eine viel befahrene Nebenstraße hinein, der überbreite Gehsteig Richtung Alpenbahnhof ist für Fahrräder nicht geöffnet, also es geht einfach nirgendwohin weiter, ohne sich in Lebensgefahr zu begeben.2025-03-1815.61710029840469548.2004845727532265Karte
8413St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier ist von der Ampel weg auf der links Straßenseite ein Radweg mit Benutzungspflicht, der nach ca. 5 Metern einfach endet. Hier sollte die Benutzungspflicht aufgehoben werden, es ist einfach völlig sinnlos, wegen 5 Metern die Straßenseite zu wechseln.2025-03-1815.62916755676269748.212992019666724Karte
8423St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzHier wurde ein Geschäft (Spar) neu gebaut, die Parkplätze sind alle überdacht und großzügig vorhanden. Es ist auch viel Platz für Fahrräder vorgesehen. Dieser ist aber weder überdacht, noch hat er eine Möglichkeit, ein Fahrrad zu sichern. Es sind lediglich Felgenkiller vorhanden, keine Bügel, um das Rad anzuhängen.2025-03-1815.621099472045948.19501551538763Karte
8555St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Ein normaler bis schmaler Gehsteig, auf dem auch z.b. Laternenmasten stehen, dient als gemeinsamer Fuß- und Radweg.2025-03-1815.63499867916107448.2040117067116266Karte
8652St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Anbindung Kremserberg/Weitern nach Viehofen unzureichend. Es braucht einen durchgängigen Radweg, z.B. via den Viehofner Kellerweg2025-03-1815.63637733459472848.2279890623005663Karte
8720St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)30er Zone an die sich die wenigsten Autofahrer halten. Überholen vor engstellen, keine sicher überquerungsmöglichkeit für kindergarten- & schulkinder obwohl deren direkter radweg hier mündet2025-03-1815.64271838963577848.227199322303691Karte
8722St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-AnbindungUnübersichtliche Engstelle vor allem für PKWs gefährlich. Als Radfahrer sieht man gut ein, die Autos nehmen jedoch keinerlei Rücksicht2025-03-1815.64113870264464348.224243316779192Karte
8725St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Sehr schmal und sehr uneben2025-03-1815.64988189932137548.2137882364429662Karte
8726St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Breit genug aber uneben2025-03-1815.6497991085052548.213581583338832Karte
8729St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeQuerungsmöglichkeit nur durch "Radfahrer queren"-Schild und ohne Übergang gegeben, das vor allem von brückenseitig kommenden PKWs ignoriert wird. Dur h den Brückenhügel oft sehr gefährlich.2025-03-1815.63965991142140448.2206097846120444Karte
8730St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesEnge Stelle oft problematisch, da Studenten sehr häufug zu viert nebeneinander den kombinierten Fahrrad-& Fußgänger:innenweg beanspruchen. Bei Verwendung der Fahrradklingel wird man angeschnauzt2025-03-1815.63075792826566848.213079960889589Karte
8916St. PöltenQuerung der Zu- und Abfahrten zu den Märkten nur als Radfahrerüberfahrt angekündigt, obwohl hier ein gemischter Geh- und Radweg verläuft und aufgrund der Bushaltestelle auch viele Fußgänger unterwegs sind. 2025-03-1815.61757504940033148.172636181837935Karte
9405St. Pöltenkein RadwagDie Otto Glöckel Schule in St. Pölten ist nichts ans Radwegnetz angeschlossen. Auf den Straßen ist zu viel KFZ-Verkehr um mit Kindern zur Schule zu fahren; auf den Gehsteigen ist man natürlich unerwünscht. Der Schutzweg über den Mühlweg ist nur für Fußgänger; setzt man als Radfahrer (Erwachsener+Kind) über, macht man sich de jure strafbar. Es braucht eine Verbindung vom Radweg am Mühlbach zur Schule.2025-03-1915.63366830348968748.2194402856506064Karte
9414St. Pöltenkein RadwagHier ist der Radweg unterbrochen weil ... Parkplätze. Sehr unangenehm beim Fahren mit Kind.2025-03-1915.63386678695678948.216902539524122Karte
9430St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die gesamte Dr. Steingötter-Straße ist ein zu schmaler kombinierter Geh- und Radweg mit Bnützungspflicht, der in schlechtem Zustand ist.2025-03-1915.6314747928263448.222497991712172Karte
9431St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Die gesamte Kremser Landstraße zwischen Matthias Corvinus-Straße und Dr. Steingötter-Straße ist ein zu schmaler kombinierter Geh- und Radweg mit Bnützungspflicht, der in schlechtem Zustand ist.2025-03-1915.62690752734852548.218323128318832Karte
9433St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Ab Höhe Oriongasse bis zur Altmanngasse ist stadteinwärts ein zu schmaler kombinierter Geh- und Radweg mit Bnützungspflicht, der in schlechtem Zustand ist.2025-03-1915.6463159920258548.210965307735952Karte
9435St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Straßenquerung auf kombinierten Geh- und Radweg auf Grund tiefer Spurrinnen sehr gefährlich.2025-03-1915.6387081742286748.203538269456032Karte
9436St. Pöltenmangelnde ÖV-AnbindungMehrzweckstreifen häufig verparkt2025-03-1915.62512600441550648.2124585477622514Karte
9437St. PöltenSonstigesNeue Radroute toll, leider immer wieder durch landwirtschaftlichen Verkehr stark verschmutzt2025-03-1915.6634268768539248.214613417875036Karte
9439St. PöltenSonstigesKombinierter Geh- und Zweirichtungsradweg mit Benützungspflicht; von links kommende Radfahrer:innen werden von den Parkplätzen ausfahrenden gerne übersehen, hohe "Abschußgefahr"!2025-03-1915.64070159200128248.206563828907841Karte
9440St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kombinierter Geh- und Zweirichtungsradweg mit Benützungspflicht; von rechts kommende Radfahrer:innen werden leicht übersehen, hohe "Abschußgefahr"!2025-03-1915.64961189018504448.2161589701663762Karte
9441St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Kombinierter Geh- und Zweirichtungsradweg mit Benützungspflicht viel zu schmal: meist nur 1,20m, an Engstellen unter 1 Meter2025-03-1915.61822038882383148.1337079378117721Karte
9443St. PöltenSonstigesKombinierter Geh- und Zweirichtungsradweg mit Benützungspflicht auf lediglich 350 Meter. Bei Fahrt Richtung West zweimaliges überqueren der stark befahrenen Straße notwendig, ohne jegliche Überquerungshilfe. Westliches Ende nicht ersichtlich, da Tafel parallel zur Fahrtrichtung installiert ist.2025-03-1915.62969380604045248.1730728789543154Karte
9445St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Kombinierter Geh- und Zweirichtungsradweg mit Benützungspflich viel zu schmal und in schlechtem Zustand.2025-03-1915.63881224390570848.1683627860720454Karte
9447St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Zwischen Handel Mazetti-Straße und Josefstraße auf 450 Meter 6 rechtlich unterschiedliche Verhältnisse durch wechselweisen Mehrzweckstreifen, Radfahrstreifen und keine Radinfrastruktur, noch dazu an vielen Stellen auf Grund von Parallelparkplätzen zu schmal mit Dooringgefahr.2025-03-1915.62417864799499748.183983924260218Karte
9448St. Pöltenkein RadwagRadverbindung zwischen Völtendorf und Spratzern lediglich über die stark befahrene Bundesstraße, teilweise ausserhalb des Ortsgebietes. Die bestehenden nutzbaren Wege abseits der Bundesstraße wurden von der Gemeinde mit einem generellen Fahrverbot ausgenommen Anrainer belegt.2025-03-1915.60634517591097648.1676050960771041Karte
9449St. PöltenSonstigesBestehender Radweg wird bei Großveranstaltungen wie frequency oder Baumaschinenmesse ohne Alternativangebot und Vorwarnung gesperrt.2025-03-1915.6262943749243348.1773452014837811Karte
9450St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Radweg mit Benützungspflicht zwischen Bäumen zu eng, durch Wurzeln sehr holprig und gefährlich2025-03-1915.6086014509855948.202357060134555Karte
9451St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Sehr gefährlich, da desolat!2025-03-1915.63625931739807348.198537995658757Karte
9581St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier gibt es in beiden Richtungen einen Mehrzweckstreifen. Jedoch wird dieser Mehrzweckstreifen sehr häufig von stehenden Autos benutzt, welche auf eine grüne Ampel warten, so dass Radfahrer diesen nicht benützen können2025-03-2015.62747776508331548.201730628053658Karte
9799St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg endet apriorischer, die Überquerung der Straße ist an dieser Stelle gefährlich.Bei Weiterfahrt in der Josefstrasse steht bei der Ampel eine Ampelregelung für Radfahrer, es gibt aber keinen weiterführenden Radweg.Besonders von der Josefstrasse kommend stadteinwärts ist nicht klar ob der Radweg am Gehsteig weiterführen sollte oder ob nur der Fussgänger Übergang als Radweg gilt.2025-03-2015.62151789665222348.201988058943346Karte
9804St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unübersichtliche Kurve an der der Radweg beginnt. Man muss die Straße genau vor der Kurve kreuzen um den Radweg zu erreichen.2025-03-2015.63801884651184348.177898367662443Karte
9806St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeRadweg endet an einer stark befahrenen Straße ohne sichere Querungsmöglichkeit. 2025-03-2015.64171493053436548.190649147289962Karte
9808St. PöltenUnübersichtliche Strecke, mangelnde ÖV-Anbindung, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Radweg auf westlicher Seite der Straße ist lediglich ca 150 Meter lang. 2025-03-2015.64099609851837348.1961633685763361Karte
9809St. Pöltenkein RadwagStadtauswärts kein Radweg vorhanden2025-03-2015.64112484455108848.1978761608762Karte
9811St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche StreckeKeine sichere Querungsmöglichkeit2025-03-2015.63661336898803948.211483494339741Karte
9822St. PöltenUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Eigentlich eine Fahrrad Straße, das kümmert nur niemand. Man wird mit viel zu wenig Seitenabstand von PKWs und auch Bussen überholt.2025-03-2015.62767624855041748.200286130732544Karte
9826St. Pöltenkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeGefährliche Kreuzung und kein Radweg2025-03-2015.64276099205017348.18654706863313Karte
9828St. Pöltenkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-2015.64211726188659848.18459068707018Karte
9833St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-03-2015.64336180686950948.181507535676891Karte
9836St. Pöltenkein RadwagStadtauswärts kein Radweg2025-03-2015.63815295696258748.1983624547249651Karte
9988St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Unübersichtliche Kreuzung am Ende des Radweges2025-03-2115.63976496458053848.184803496362541Karte
9989St. PöltenUnübersichtliche StreckeKeine sichere Querungsmöglichkeit für Radfahrer2025-03-2115.62079638242721748.182213958550795Karte
9991St. Pöltenkein RadwagKeine sichere Querungsmöglichkeit für Radfahrer2025-03-2115.62945723533630548.208448435520453Karte
9992St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Kein Radweg und Fahrzeuge fahren mit hoher Geschwindigkeit und mit zu wenig Abstand beim überholen.2025-03-2115.61674892902374448.211283307544052Karte
9993St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Aufgrund der seltsamen Bepflanzung und Fußgänger ist kaum Platz. 2025-03-2115.62719076871872148.21323688273725Karte
9999St. Pöltenkein Radwagkeine Beschreibung2025-03-2115.6318444013595648.204472915598985Karte
10654St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg zwischen Teufelhof und Brunnenfeld wurde eingerichtet, es fehlt jedoch die Beleuchtung und die Beschilderung. Die Beschilderung ist unbedingt erforderlich, weil im Wohngebiet Waldsiedlung die Orientierung schwierig ist.2025-03-2415.60644388198948.171094269822Karte
10655St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Diese Strecke ist teil einer Radverbindung von St. Pölten Südwest (Teufelhof etc.) ins Einkaufszentrum Süd. Sie sollte deutlich beschildert werden und kann als Radalternative zur Mariazellerstraße ins gesamte Radverkehrskonzept St. Pölten-Umgebung eingebunden werden. 2025-03-2415.61363220214848.1641962396661Karte
11505St. Pöltenkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)aufgrund des Straßenverlaufs fahren Kfz immer wieder auf rot markiertem Radweg.Radweg endet aprupt vor Bushaltestelle2025-03-2715.63200533390045348.204437163120543Karte
11506St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)östlich der Traisenbrücke ist der Radweg beidseitig sehr mangelhaft (zu schmal, uneben, Schilder)2025-03-2715.63730537891388148.203557644292871Karte
12261St. PöltenUnübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Bei Einfahrt von der Ziegelbahnstraße in den Hafinger Weg würde ein Verkehrsspiegel helfen, einbiegende Fahrzeuge zu sehen. Derzeit ist die Kurve komplett uneinsichtig, Busse fahren oft schnell ums Eck und es gibt praktisch keine Ausweichmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer.2025-03-3015.60281753540039248.195373104808475Karte
12263St. Pöltenkein RadwagHier endet nach der Oberbank stadtauswärts der Radweg abrupt.2025-03-3015.6218397617340148.20128012088378Karte
12265St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Hier gibt es einen Fuß-Radweg, auf dem aber meistens Leute stehen, die auf den Bus warten. Ein Vorankommen ist gerade in der Früh schwierig, meist sehen die Leute die Radfahrer auch nicht bzw. hören auch kein Klingeln wegen Unterhaltungen und Kopfhörern. Vielleicht kann man hinter den Wartehäuschen eine Begrenzung anbringen um wartende Personen vom Weg fernzuhalten?2025-03-3015.62406599521637148.207710199082459Karte
12317St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Keine Bodenmarkierung (Radfahrerüberfahrt) bei der Einfahrt zu den Parkplätzen obwohl ein Radweg verläuft.2025-03-3015.6207373738288948.1826735752943457Karte
12322St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Keine Bodemarkierung (Radfahrerüberfahrt) obwohl Radweg verläuft!2025-03-3015.6213730573654248.1811963488411765Karte
12324St. PöltenSchlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)Radfahrer werden an der Ampelschaltung benachteiligt, welche aus der Linzerstraße Begegnungszone kommen und Stadtauswärts in Richtung Josefstraße fahren 2025-03-3015.62154471874237248.2020756566593962Karte
12326St. Pöltenkein RadwagRadwege endet. Einordnen in den Fließverkehr problematisch und gefährlich.2025-03-3015.62144011259079248.1776819525865Karte
12327St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Rechtsvorrang und Geschwindigkeitsbeschränkung (30er Zone) wird ignoriert! 2025-03-3015.62275171279907448.170332240501333Karte
12638St. Pöltenkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche StreckeDie Ferdinand-Wurm Straße ab Salpetergasse Richtung Süden, ist in den St. Pöltner Bebauungsplänen als öffentlicher Weg, der keine Durchzugs- oder Aufschließungsstraße für Bauland ist, eingetragen. Trotzdem wurde sie als Zufahrtsstraße für eine Wohnhausanlage mit 180 Wohnungen verwendet, dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen, 30er Beschränkung wird ignoriert, Radaranlagen sucht man vergebens. Gehen/Radfahren gefährlich. 2025-03-3115.61118870973587248.146637498178111Karte
12679St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Markierung der Radfahrerüberfahrt fehlt.2025-03-3115.63393115997314648.2074659987764851Karte
12680St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Markierung der Radfahrerüberfahrt fehlt.2025-03-3115.63195168972015648.207470812998762Karte
12738St. Pöltenkein RadwagSchotterstraße, häufig matschig2025-03-3115.64375877380371348.18998039139267Karte
13190St. PöltenGefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Schlechte Ampelschaltung (zu lange Wartezeit)keine Beschreibung2025-04-0315.6317038537872648.20451329330216Karte
13329St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der "Radweg" - eigentlich ein gemeinsamer 2-Richtungs-Fuß-Radweg führt hier über einen ca. 1 Meter breiten Gehsteig, 90°-Winkel, rechts die Pseudoterrasse eines Lokals mit Stufen für den Zugang. Dann fährt man auf eine Mittelinsel, die nicht einmal so breit ist, wie ein Fahrrad lang. Darauf muss man rechts abbiegen, eine Zufahrt überqueren, um dann die viel zu enge, durch Verkehrsschilder behinderte Auffahrt auf einen Fuß-Fahrradweg (Mitte Promenade) zu nehmen. Es ist einer der Hauptradwege in Richtung Landesregierung. Und ehrlicherweise kaum zu befahren.2025-04-0415.63055694103241148.2045622966858863Karte
13679St. Pöltenkein Radwag, Sonstigesfehlende Querungsmöglichkeit; hohe Geschwindigkeiten der Autofahrenden machen Querung noch schwieriger2025-04-0715.6495684385299748.216050043057391Karte
13681St. Pöltenkein Radwagfehlende Querungshilfe in Rudolf Wondracek-Straße2025-04-0715.6438338756561348.209108013070264Karte
13684St. PöltenKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzSchlechte Anbindung des Radabstellplatzes2025-04-0715.62250494956970448.19098888624774Karte
13688St. Pöltenkein Radwagkeine Beschreibung2025-04-0715.65850019454956248.199721192482382Karte
13689St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatzkeine Radinfrastruktur zur Schule2025-04-0715.643576383590748.1825054669244964Karte
13694St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Rillen zw. Radweg und anderen Bereich (Fuge, damit keine Risse entstehen) - behelfsmäßig steht hier seit mind. einem Jahr ein Warnhinweis, welcher den Radweg noch schmäler macht. Dauerhafte Lösung wäre angebracht2025-04-0715.63421547412872548.20397416627059Karte
14331St. PöltenSonstigesAutos Parken und der mindeste Strassenbreite ist nicht gegeben. Kein Platz bei entgegenkommen Fahrzeugen. Widerinstraße und Birkengasse. 2025-04-1315.6218612194061348.191078290862282Karte
14334St. PöltenSonstigesKfz fahren und Parken immer wieder am Fußgänger-und Radverkehr. 2025-04-1315.63923120498657448.198866622150491Karte
14374St. Pöltenkein RadwagEs gibt an dieser Stelle keine befahrbare Verbindung zwischen dem Radweg über die Traisenbrücke und dem Traisenradweg darunter. Die Rampe auf den Stiegen ist nicht alltagstauglich.2025-04-1315.63415271053600248.203895134460325Karte
14375St. Pöltenkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche StreckeAuf der Verbindung Pottenbrunn-Unterradlberg gibt es keinen Radweg, die Straße - vor allem auf den Brücken über Traisen und S33 - ist wegen der Kuppen unübersichtlich, durch beiderseitigen Leitschienen sehr eng, und der Kfz-Verkehr ist für diese Verhältnisse zu schnell unterwegs.2025-04-1315.68812143697869248.246277157471211Karte
14376St. PöltenSonstigesIn der Traisensiedlung gilt eine 30er-Zone und damit der Rechtsvorrang. Die Traisenpromenade ist allerdings ein Haupt-Radverkehrsweg und sollte daher gegenüber den einmündenden Straßen bevorrangt sein. Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen durch einbiegende Kfz, die sich auf ihren Rechtsvorrang verlassen, bzw. selbstbewusst darauf beharren.2025-04-1315.64005947126134248.2120054172251Karte
14377St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Führung des Radwegs unter der Westbahnbrücke ist nicht gut gelöst, was dazu führt, dass Radfahrer auf dem Gehweg oder quer durchs Gelände fahren. Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen.2025-04-1315.63658225510153248.207639360417234Karte
14382St. Pöltenkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Pergenstraße in Pottenbrunn ist sehr kurvig und damit unübersichtlich. Busse, LKW und Traktorgespanne schneiden die Kurven (geht vermutlich nicht anders), der Verkehr ist zu schnell unterwegs. Es ist kein Radweg oder Radfahrstreifen ausgewiesen, und die Straße ist für Radfahrer, insbesondere Kinder, nicht sicher. Dies ist außerdem die Hauptzufahrt zum Sportplatz.2025-04-1315.69376802523038548.242536227451595Karte
14383St. Pöltenkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Keine sichere Querungsstelle zwischen Schlossallee und Pergenstraße vorhanden. Außerdem ist die Pergenstraße schlecht einsehbar und der Kfz-Verkehr zu schnell unterwegs.Die Schlossallee könnte eine interessante Querverbindung im Ortsgebiet sein: Wasserschloss - Auwald - Sportplatz - Traisen2025-04-1315.69336891174316648.241130439432812Karte
14780St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Sonstigesunverständlich, warum in St. Pölten nicht Radwege nur für Radfahrer gemacht werden können. Den Weg entlang der Traisen, der vielleicht 3m breit ist, teilen sich Radfahrer, Fußgänger die in Gruppen die Breite ausnutzen, Hundebesitzer mit Flexileine (Hund auf der einen Seite, Hundebesitzer auf der anderen). Kein wirkliches Interesse, für Radfahrer adäquate Wege zur Verfügung zu stellen, schade!!!2025-04-1715.6339921157780748.1998284601812662Karte
14857St. Pöltenkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-AnbindungDer nicht unbedingt offizielle Übergang von der Rudolf-Wondracek-Straße auf den Radweg stadteinwärts wird seit Jahrzehnten intensiv genutzt, da er ein höheres Sicherheitsgefühl bietet als das Einbiegen auf den Radweg vorne auf der Radfahrerüberfahrt. Es wäre begrüßenswert, wenn im Bereich dieser Rampe Verbesserungsmaßnahmen (offizielle Beschilderung, Oberflächensanierung, Halteverbot) durchgeführt werden.2025-04-1715.64408868551254548.20902757723851Karte
15141St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Wie so oft in St. Pölten, endet der Fahrradweg abrupt, es findet keine Überleitung in den Mischverkehr (MIV) statt. Hier an dieser Stelle besonders kompliziert, dass der Gehsteig sehr eng ist, ein Umdrehen eigentlich nicht möglich. Ein Wechseln in den MIV würde bedeuten, umzukehren, 2 Meter zurück zu gehen, eine relativ hohe Gehsteigkante zu überwinden, um sich - wenn nicht schon Autos dort stehen - dann dort, sonst noch weiter hinten, in den MIV einreichen zu können.Alternative ist, das Rad an einer Säule vorbei zum Fußgängerübergang zu schieben und die Hauptstraße zu Fuß zu überqueren. 2025-04-2015.61348199844360548.13837048124156Karte
15142St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der an sich schon fragewürdige, lückenhafte Radweg, auf dem jede Einfahrt abgesenkt ist (so muss man auf keine Pumptrack) endet ohne Überleitung in den Mischverkehr einfach so. Um auf der Straße weiterzufahren, ist eine Gehsteigkante zu überwinden. Außerdem (obwohl es in der selben Richtung weitergeht), ist eine Einordnung nicht möglich. Es muss abgewartet werden, dass keine Autos mehr kommen. Auch ist an dieser Stelle die Geschwindigkeit für so eine Überleitung viel zu hoch.2025-04-2015.59599399566650648.2200550446571442Karte
15143St. Pöltenkein Radwag, Unübersichtliche StreckeIn dieser Gegend ist eine sehr frequentierte Verkaufsstelle für Erdbeeren und anderes Obst. Um diese Stelle zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, muss eine Landesstraße ohne Gehsteig / Fahrradweg benutzt werden. Die erlaubte Geschwindigkeit von 70 km - die eh schon sehr hoch ist - wird von kaum einem Autofahrer eingehalten. Egal, von welcher Seite man kommt, es macht Angst, dort zu fahren oder zu gehen. 2025-04-2015.63654899597168148.230676342581006Karte
15144St. Pöltenkein RadwagHier führt die "Dörfertour" statt, die beim Land als Radroute angegeben ist. Wenn man wie angegeben, in Waitzendorf die Kirschnergasse und den verlängernden Feldweg entlangfährt, kommt direkt nach der (schwer einsehbaren) Querung der Karlstettner Straße bis zur Weiterner Straße ein Fahrverbot ausgenommen landwirtschaftlicher Verkehr. Der Weg ist sehr breit und könnte durchaus auch für Radfahrer:innen freigegeben werden. Vor allem, da es dort an alternativen Fahrmöglichkeiten mangelt. 2025-04-2015.61004877090454348.226945559050381Karte
15146St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), mangelnde ÖV-Anbindung, SonstigesGemeinsamer Fuß-Radweg. Wird meistens von Nextbikes zugeparkt. Teilweise so eng, dass nicht einmal 2 Fußgänger:innen aneinander vorbei kommen. Hier sollte Nextbikes für Abhilfe sorgen. Einerseits, damit der Weg frei bleibt, andererseits, dass auch andere Fahrräder wieder in der doch ziemlich großen Anlage abgestellt werden können und nicht alles von Nextbikes zugeparkt ist.2025-04-2015.62538027763366948.207590435751534Karte
15147St. Pöltenkein RadwagRund um den Europaplatz gibt es das Phänomen der im Nichts endenden Radwege. Z.B. Mariazellerstraße stadtauswärts, linke Seite - Fahrradweg endet beim ehem. Betten Reiter. Linzer Straße stadtauswärts: Fahrradweg links endet bei der Polizei, Fahrradweg rechts endet hinter der Einfahrt Lutz - wobei dort kein Ende des Fahrradweges ausgeschildert ist, aber auch keine wirkliche Fortsetzung besteht. Schießstattring: hier gibt es gleich gar keinen Fahrradweg sondern nur viele Autospuren.2025-04-2015.620090961456348.2009869315496151Karte
15897St. PöltenSonstigesDie Kombination aus Stoptafel (an den Fahrradverkehr gerichtet) und Radfahrerüberfahrt ist Widersprüchlich.2025-04-2715.6292024254798948.206584055205021Karte
16037St. Pöltenmangelnde ÖV-Anbindungbeim Einbiegen v. Fr.-Jonas-Str. in die Steinfeldstr., ist ein Sonderparkplatz f. 2 Autos f. Lehrpersonal zusätzlich bis zum Kreuzungbereich eingerichtet. Wenn ein Auto v. Steinfeldstr. in die Fr.-Jonas-Str. einbiegt, dann muss es auf den Radstreifen und behindert (ungewollt) den einbiegenden Radfahrer (Platzmangel), der auch schwer in die Steinfeldstr. einsehen kann, z. Teil wg. parkender KFZ bzw. Zaun.2025-04-2915.62017679214477748.18904340320997Karte
16040St. PöltenSonstigesv. Scheibling. in Hnilickastr: Radfahrer keine Möglichkeit v. ehem. Kikaseite (Radweg) in beide Fahrtrichtungen auf den Radweg zu kommen: die Radwegauffahrt direkt in der Bushaltestelle und Rechtsabbiegeverkehr unmittelbar vor/in d. Kreuzung in Richtung Norden. Weiter in Hnilikastr. keine Möglichkeiten um zu den Geschäften (BIPA, Action,...) auf die andere Straßenseite zu gelangen, aber eben Radwegpflicht besteht und der nur auf einer Seite verläuft.2025-04-2915.61927556991577348.183442574637611Karte
16082St. PöltenMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Strecke vom Bahnhof zum Regierungsviertel wird von vielen Landesbediensteten täglich mit dem Rad gefahren. An dieser Stelle befindet sich leider ein recht hoher Randstein, der zwar abgeflacht ist, aber trotzdem nur in eine Richtung (vom Regierungsviertel zum Bahnhof) befahrbar ist. Viele Radfahrer weichen (am Weg vom Bahnhof zum Regierungsviertel) auf den Gehsteig aus. Dort kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, da sich auf der rechten Seite eine 3 m hohe Betonwand befindet. Daher hat man keine Sicht zu möglichen Fußgängern und muss auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen. Lösung: Durch eine flachere Abschrägung würde die Gefahrenstelle für alle Verkehrsteilnehmer entschärft werden. Die Maßnahme ist zudem einfach und kostengünstig umzusetzen. 2025-04-2915.63073396682739448.2014714081422541Karte
16180St. Pöltenkein Radwagallgemeines Fahrverbot ohne Ausnahme für Radfahrer zwischen Kreuzung Viehofner Straße/Dr. Felix Bodart-Straße und Viehofner Straße/Kremser Landstraße2025-04-3015.62881350517273148.222356751183895Karte
16420St. Pöltenmangelnde ÖV-Anbindungbeim Einbiegen v. d. Porschestr. in die Unterführung zeitweise auf beiden Seiten bis zum Rad-/Fußgängerzeichen zugeparkt, so dass man gerade noch durchkommt (Fußgänger und Radfahrer).Von der Gegenrichtung (Norden) in die Porschestr. beim Einbiegen (Problem w.o.) aber die LKW bzw. auch die PKW behindern die Sicht, ob ein KFZ kommt, weil die Porschestr. eine leichte Biegung macht und man bis fast zur Fahrbahn rausfahren muss, um etwas zu sehen - Abhilfe ev. ein Spiegel auf der Fernheizungswerkseite.2025-05-0315.61680525541305548.1849715971958Karte
16421St. PöltenSonstigesFußgängerübergang: Gehweg führt links und rechts ins Nirwana. Auf gegenüberliegenden Seite war früher für Fußgänger ein befestigter Weg (Fernheizungsseite) durch den Grünstreifen, jetzt nur Wiese für die Fußgänger zum Gehsteig.2025-05-0315.61679720878601348.184672949590485Karte