Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Oberwart (GKZ 10917, Anzahl Einträge: 24),


Hier geht's zur Karte mit allen Einträgen für Gemeinde Oberwart

Eintrag-Nr.GemeindeProblemkategorienBeschreibungDatum der EintragungLongitude (EPSG:4326)Latitude (EPSG:4326)ZustimmungenLink zur VCÖ-Karte
7922Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche Streckekeine Beschreibung2025-03-1616.21530532836914447.287729866678678Karte
7923Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEs gibt keinen Radweg oder Radstreifen von der Steinamangererstraße entlang über den Hauptplatz und weiter über die Wienerstraße.2025-03-1616.21371746063232847.287365987811439Karte
11464Oberwartkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), SonstigesHier ist die Querung der Hauptstraße von den Nebengasse Prinz-Eugen-Straße und Ambrosigasse für die meisten Radfahrer:innen eine große Herausforderung, da aus vielen Richtungen Autos kommen können: Autos auf den Fahrspuren, Autos aus den Nebengassen, Autos die ausparken2025-03-2716.21191233396530547.288279319024393Karte
11468Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Der Radweg verläuft von der Wiesengasse zur Riedlingsdorferstraße und umgekehrt. Man muss die Eisenstädterstraße queren und das ist bei viel Verkehr aufgrund der Geschwindigkeit der Autos sehr schwer! Es gibt keine Ampel. Diese Querung ist für Alltagsradler die zwischen Oberwart und Riedlingsdorf/Pinkafeld pendeln eine Schlüsselstelle. Ebenso sind hier viele Freizeitradler unterwegs.2025-03-2716.19651377201080747.29118295252903410Karte
11471Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Hier endet der Radweg kommende von Oberwart. Die Weiterfahrt in Richtung Drumling, Stadtschlaining,... muss über die Landesstraße erfolgen.2025-03-2716.23622655868530647.29746633539014Karte
11476Oberwartkein Radwag, SonstigesHier endet der Radweg und muss über die Brücke auf der Fahrspur erfolgen. Für ungeübte Alltagsradler ein Hindernis.2025-03-2716.20806336402893447.284163745838761Karte
11480Oberwartkein RadwagDie Querung der Grazerstraße ist nur für Fußgänger mit einer Ampel geregelt. Sollte auch für Radfahrer sein.2025-03-2716.1949044466018747.2881883504872251Karte
11482Oberwartkein RadwagQuerung der Eisenstädterstraße von der Grazerstraße in die Wehrgasse ist nur mit Fußgängerampel geregelt. Sollte es auch für Radfahrer geben.Über die Wehrgasse und den Mühlbachweg-Teichgasse bzw. Mühlgasse kann man sehr gut das Einkaufszentrum EO erreichen.2025-03-2716.19488835334778247.288166518015042Karte
11484Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche StreckeSuper Radweg zum Einkaufszentrum EO kommend von der Grazerstraße über die Wehrgasse und Mühlgasse quert man die Buchschachener Straße und über den Hügel erreicht man das EO von hinten.2025-03-2716.18876218795776747.289738432979131Karte
11485OberwartKein oder mangelhafter Fahrrad-Abstellplatz, SonstigesDer Radständer ist ein klassischer Speichenmörder. Hier wäre ein Bügelständer wünschenswert, an dem man den Rahmen des Rades anlehnen und abschließen kann.2025-03-2716.1860451102256847.287640716587725Karte
11487OberwartKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzDer Radständer ist ein klassischer Speichenmörder. Hier wäre ein Bügelständer wünschenswert, an dem man den Rahmen des Rades anlehnen und abschließen kann.2025-03-2716.18775904178619747.286896580375284Karte
11489OberwartKein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEs fehlt ein Radständer vor dem Eingang der HAK. Hier wäre ein Bügelständer wünschenswert, an dem man den Rahmen des Rades anlehnen und abschließen kann. Dazu könnte man erstmal einen Autoparkplatz umfunktionieren und bei Bedarf erweitern.2025-03-2716.21281087398529447.286967537580563Karte
11492Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Die Wienerstraße ist stark befahren und durch die Enge für die meisten Radfahrer:innen unattraktiv. Hier wäre als schnelle erste Lösung ein 30er-Beschränkung sicher hilfreich.2025-03-2716.20929718017578547.289738432979132Karte
11868Oberwartkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Unübersichtliche Strecke, Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEs gibt zwischen den beiden Einkaufszentren keine adäquate Möglichkeit von einem zum anderen zu kommen, mit Rad oder auch zu Fuß.2025-03-2816.18603749931026347.2861739433089247Karte
12390OberwartMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der 100 m kurze, in beide Richtungen benützungspflichtige Radweg weist zahlereiche Fehler auf, u.a. zu geringe Breite, plötzliches Ende vor Erreichen der Fahrbahn, und er ist unerreichbar ohne widerrechtliches Befahren des Zebrastreifens.2025-03-3016.20797753334045847.2909812195132310Karte
12394OberwartMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Stremradweg, hier Geh- und Radweg, wird straßenbegleitend zur B50 ohne Unterbrechung über die einmündende Siedlungsstraße geführt. Keinerlei Einrichtungen, weder baulich noch Markierungen noch Verkehrszeichen zeigen dies dem Benützer der Siedlungsstraße an. Eine sehr gefährliche Sache!2025-03-3016.1959612369537447.290197687355526Karte
12396OberwartMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Stremtalradweg, hier Geh-und Radweg, endet abrupt vor Erreichen der Dornburggasse. Es folgt eine undefinierte Fläche, deren Weiter-Benützung durch Bodenmarkierungen empfohlen wird. Das Bild zeigt die theoretische Weiterfahrt über die hohe Gehsteigkante hinunter, den Gegenverkehr querend ... usw.2025-03-3016.193450689315847.28664024363614Karte
12406OberwartMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Stremtalradweg, Fahrtrichtung stadteinwärts. Der Geh-und Radweg endet vor dem ampelgeregelten Radübergang (!), beginnt dann aber nicht wieder, d.h. der erreichte Gehsteigbereich darf nicht befahren werden. Gefährliches Einordnen in den Fließverkehr? Oder durch Bodenmarkierungen empfohlenes Weiterfahren auf dem Gehsteig? Außerdem 3 Unterbrechungen für die Einfahrt zu einem Firmenparkplatz.2025-03-3016.1886763572692947.284477646436472Karte
12411Oberwartkein Radwag, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand)Will man von Norden kommend (Kino, Einkaufszentren) das südliche Einkausfzentrum Marktlände erreichen, muss man durch den "Turbo"-Kreisverkehr (Zweispurig, Bypass etc). Ein Schleichweg wäre über die Firmenparkplätze möglich, ist aber nicht ausgewiesen. Die West-Ost-Querung ist mittels Radübergang möglich, doch steht davor seltsamerweise das Verkehrszeichen "Radweg-Ende".2025-03-3016.18678808212280647.283840191800911Karte
12416Oberwartkein RadwagVor Errichtung dieses Kreisverkehrs konnte man am begleitenden Güterweg von Unterschützen bis Oberwart radeln, ohne die B50 benützen zu müssen. Der Kreisverkehr hat diesen Weg nicht nur unterbrochen, sondern vernichtet. Ein unnützer "Radweg" führt schnellstraßenbegleitend ans nördliche Ortsende, kann dort aber die Bahnlinie nicht queren....2025-03-3016.20605564152356647.30343227103951Karte
12419OberwartMangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben)Der Radweg wird, obwohl straßenbegleitend, durch mehrere Querungen unterbrochen. Widerspricht Punkt 9.1.1 der Richtlinie Radverkehr.2025-03-3016.21614736322954247.2903739139216843Karte
12420OberwartSonstigesDas Rathaus Oberwart hat einen einzigen Radständer für 4 Fahrräder. Das reicht aber für Oberwart. Das regt zum Nachdenken an...2025-03-3016.21351692065218647.287604113750865Karte
14730Oberwartkein Radwag, Unübersichtliche StreckeHier fehlt ein sicherer Radweg, eine Radwegsverbindung vom Hauptplatz zur Unteren / Oberen Hochstraße.2025-04-1716.21703267097473547.28826840280821Karte
14732Oberwartkein Radwag, Mangelhafter Radweg (z.B. zu schmal, uneben), Unübersichtliche Strecke, Gefährliche Stelle (z.B. Dooring-Gefahr, Kfz halten zu wenig Seitenabstand), Kein oder mangelhafter Fahrrad-AbstellplatzEs fehlt ein sicherer Radweg entlang der Steinamangererstraße bis zum Stadtende. Auch gibt viel zuwenig Radabstellplätze entlang der Hauptstraße bei den Geschäften.2025-04-1716.21061682701111247.288932468526655Karte