Alle gemeldeten Einträge für die Gemeinde Linz; GKZ 40101 ( Anzahl: 217 )


lonlatZeileEintrag-Nr.GKZGemeindeBeschreibungDatum der EintragungProblem-KategorienLink zur VCÖ-Karte
14.29728984832848.2903461704481695940101LinzFußgängerampel nur sehr kurz grün, Gefährdung durch abbiegende KFZ2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=6959&lng=14.297289848328&lat=48.290346170448&zoom=15
14.30187374353448.2902819239342702040101LinzFehlende Querungsmöglichkeit auf dieser Seite der Kreuzung2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7020&lng=14.301873743534&lat=48.290281923934&zoom=15
14.3018576502848.2905514018253702240101LinzFußgängerampel so geschaltet, dass man nicht die ganze Straße auf einmal überqueren kann und man auf der Insel in der Mitte landet. Grünzeiten sind sehr kurz, was vor allem für die Bewohner des angrenzenden Altenheims ein Problem darstellt.2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7022&lng=14.30185765028&lat=48.290551401825&zoom=15
14.29613113403348.2889523598834702640101LinzGehsteig viel zu schmal2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7026&lng=14.296131134033&lat=48.288952359883&zoom=15
14.29569125175548.2921807312285702940101LinzBeleuchtung an der falschen Stelle. Beleuchtung der Straße beleuchtet nicht den Schutzweg, was vor allem nachts und im Winter zu gefährlichen Situationen führt2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7029&lng=14.295691251755&lat=48.292180731228&zoom=15
14.28650736808848.3059378362656703340101LinzMangelnde Qualität für FußgängerInnen durch KFZ-Verkehr am Hauptplatz2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7033&lng=14.286507368088&lat=48.305937836265&zoom=15
14.30216073989948.2853061428567704040101LinzBulgariplatz durch MIV durchschnitten, eine Überquerung als Fußgänger ist äußerst mühsam2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7040&lng=14.302160739899&lat=48.285306142856&zoom=15
14.29837882518848.2945844771598704440101LinzKeine Möglichkeit der Straßenquerung (ohne großen Umweg zur nächsten Ampel); zu wenig Platz für die Doppelnutzung als Rad- und Fußweg; KFZ-Verkehr zu schnell2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7044&lng=14.298378825188&lat=48.294584477159&zoom=15
14.30603921413448.289232552779708440101LinzKeine Querungsmöglichkeit2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7084&lng=14.306039214134&lat=48.28923255277&zoom=15
14.28197711706248.30370233594410708640101LinzGehsteige beidseitig der Straße viel zu schmal, mit Rollstuhl oder Kinderwagen kaum nutzbar2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7086&lng=14.281977117062&lat=48.303702335944&zoom=15
14.30122196674348.29185594024911708740101LinzZu schmaler Gehsteig, Stufen verhindern Barrierefreiheit, teilweise parken KFZ zu weit in den Gehsteig2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7087&lng=14.301221966743&lat=48.291855940249&zoom=15
14.2959487438248.28824740919612708840101LinzSichere Querungsmöglichkeit fehlt2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7088&lng=14.29594874382&lat=48.288247409196&zoom=15
14.29669976234448.28918615150613708940101LinzSichere Querungsmöglichkeit fehlt2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7089&lng=14.296699762344&lat=48.289186151506&zoom=15
14.30372065411148.29221909409314710940101LinzHier fehlt ein Schutzweg, es gibt zwar eine Mittelinsel, aber die Autofahrer*innen fahren teilweise sehr schnell und sind unsicher, ob sie stehen bleiben sollen, das führt zu gefährlichen Situationen. Der Bedarf ist groß, da viele Leute, die zu Fuß einkaufen gehen, hier die Straße queren.2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7109&lng=14.303720654111&lat=48.292219094093&zoom=15
14.31808948522348.26440066356615714240101Linzzu wenig Platz zum Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Verkehrssicherheit, Hitze2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7142&lng=14.318089485223&lat=48.264400663566&zoom=15
14.32252407065848.25471502718516714440101LinzHotelgäste parken am Gehsteig2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7144&lng=14.322524070658&lat=48.254715027185&zoom=15
14.30525064468448.31777561338417715940101LinzHafenstraße bei Einmündung Am Winterhafen: Sichere Querung "Am Winterhafen" Richtung Zebrastreifen 30 Meter östlich ist nicht gegeben: Mit Zwillingskinderwagen oder Rollstuhl / Rollator kann die Stelle bei Haus Nr. 33 nicht überschritten werden ohne auf die Busspur auszuweichen. 2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7159&lng=14.305250644684&lat=48.317775613384&zoom=15
14.28723424673148.30115627977418716440101LinzStraßenrand zum Gehen zu schmal - dafür dass hier viele Menschen durchgehen, oft Touristen in Gruppen. Ausweichen wird schwierig, da oft zu viele Autos durchfahren (für eine Begegnungszone!), und deswegen fahren auch noch die Radfahrer auf dem Gehweg2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7164&lng=14.287234246731&lat=48.301156279774&zoom=15
14.30198371410448.28832058174519717340101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7173&lng=14.301983714104&lat=48.288320581745&zoom=15
14.30176913738348.28858293124320717440101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7174&lng=14.301769137383&lat=48.288582931243&zoom=15
14.30756270885548.27796651638121717540101LinzRadweg und Fußweg tauschen die Seite2024-04-16Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7175&lng=14.307562708855&lat=48.277966516381&zoom=15
14.30328726768548.28186493179422717640101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7176&lng=14.303287267685&lat=48.281864931794&zoom=15
14.30434942245548.2651196323923717840101LinzMangelnde Verkehrssicherheit2024-04-16Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7178&lng=14.304349422455&lat=48.26511963239&zoom=15
14.31123733520548.27749525919924717940101LinzUmweg für Fußgänger:innen bei der Straßenquerung2024-04-16Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7179&lng=14.311237335205&lat=48.277495259199&zoom=15
14.29716646671348.29491817310625718140101LinzProbleme bei Straßenquerung, Mangelnde Verkehrssicherheit2024-04-16Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7181&lng=14.297166466713&lat=48.294918173106&zoom=15
14.31254625320448.29125988989226718240101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7182&lng=14.312546253204&lat=48.291259889892&zoom=15
14.31342065334348.29329428461427718340101LinzProbleme bei Straßenquerung2024-04-16Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7183&lng=14.313420653343&lat=48.293294284614&zoom=15
14.29335772991248.30082797737328718440101LinzProbleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben 2024-04-16Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7184&lng=14.293357729912&lat=48.300827977373&zoom=15
14.28789943456648.30679597119529718640101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben 2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7186&lng=14.287899434566&lat=48.306795971195&zoom=15
14.30917739868248.32933067306330718740101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-16Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7187&lng=14.309177398682&lat=48.329330673063&zoom=15
14.29509311914444148.2874085944347931718840101LinzIn der Nacht, während die Ampel beim Zebrastreifen gelb blinkt, bleiben Autos nahezu nie stehen und fahren darüber hinaus oft mit überhöhter Geschwindigkeit, auch wenn Fußgänger gut sichtbar beim Zebrastreifen warten, um die Straße zu überqueren.2024-04-16Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7188&lng=14.295093119144441&lat=48.28740859443479&zoom=15
14.28841710090637448.26495893662601632719440101LinzBei der Bedarfsgesteuerten Ampel ist nach dem Drücken die Rotphase noch viel zu lange. Schulkinder, die den Weg täglich nützen, wissen das und gehen daher oft bei Rot über die Straße. Darüber hinaus bleiben schnell fahrende KFZ oft nicht stehen, sondern fahren bei "dunkelgelb" noch über den Zebrastreifen, oft direkt vor wartenden Kindern.2024-04-16Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7194&lng=14.288417100906374&lat=48.264958936626016&zoom=15
14.29463982582092348.2892503993982133719740101LinzEine Unterführung unter dem Bahnhof zur Unionstraße würde den Bahnhof aufwerten, ihn hinsichtlich Erreichbarkeit von verschiedenen Seiten auf einen Stand mit vielen Bahnhöfen, die in den letzten Jahren eine Unter/Überführung in beide Richtung erhalten haben (Wien Hbf, Wels, Attnang Puchheim, Salzburg, ...) bringen, den Verkehr reduzieren, die Öffis entlasten und den ganzen Stadtteil aufwerten. Eine solche Unterführung gibt es sogar bereits, sie müsste nur öffentlich zugänglich gemacht werden, anstatt nur von ÖBB-Mitarbeitenden benützt werden zu dürfen.2024-04-16zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7197&lng=14.294639825820923&lat=48.28925039939821&zoom=15
14.2938646674156248.2810367219060434719940101LinzVerkehrsinsel vorhanden, Zebrastreifen fehlt2024-04-16Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7199&lng=14.29386466741562&lat=48.28103672190604&zoom=15
14.28517699241648.30083630383735725340101LinzSchlecht einsehbarer Zebrastreifen und trotz Begegnungszone zu hohe Geschwindigkeit des MIV. Viele Schülerinnen in der Früh und zu Mittag! 2024-04-17zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7253&lng=14.285176992416&lat=48.300836303837&zoom=15
14.28277015707948.30055320004436725440101LinzGehsteig unter 1m Breite bei hoher Fußgängerinnen Frequenz! 2024-04-17zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7254&lng=14.282770157079&lat=48.300553200044&zoom=15
14.28680062321348.30192587922637725640101LinzBegegnungszone aber zu viel MIV mit SUVs. Platz begrenzt, zusätzlich aber noch Parkplätze. Lösung: Fussgänger zone+Parkplätze auflassen! 2024-04-17zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7256&lng=14.286800623213&lat=48.301925879226&zoom=15
14.32037830352783248.3351724459254638736740101LinzExtrem wichtige Querung von Bim Haltestelle zur Uni. Eine Verkehrsberuhigung besonders im Bezug auf den Autobahnhalbanschluss ist unverzichtbar. Effektiv sind hier 2 Spuren für KFZ, daher Straße auf max. 6m Breite verschmälern für kurze Schutzwege und niedrigere Geschwindigkeiten sowie Platz für die Bim Verlängerung. Die Querung des Aubrunnerwegs sollte ohne Ampel für Fußgänger funktionieren2024-04-17Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7367&lng=14.320378303527832&lat=48.33517244592546&zoom=15
14.31758880615234648.3318753236412139740840101LinzMittelinsel fehlt. Ein zweiter Zebrastreifen wurde entfernt.2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7408&lng=14.317588806152346&lat=48.33187532364121&zoom=15
14.29417607747204148.306808113216540745340101LinzSehr viele Fußgänger und Radfahrer überqueren die Kaisergasse (Kreuzung Kaisergasse, Lederergasse). Darunter befinden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Kreuzung ist gefährlich, Autos fahren viel zu schnell, Bus quert, Fahrräder kreuzen nicht nur die Lederergasse sondern auch die Kaisergasse. Auch der errichtete Fahrradstreifen in der Lederergasse orientiert sich nicht an den Bedürfnissen vieler Radfahrer, die stadteinwärts Richtung Hauptplatz müssen und wird daher nicht so stark genutzt. 2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7453&lng=14.294176077472041&lat=48.3068081132165&zoom=15
14.2982566767135148.31280472155355541746940101LinzDie Ampel ist schlecht geschalten, lange rot obwohl keine Autos kommen. der Weg von der Donau kommend ist IMMER mit einer roten Ampel, obwohl kein Verkehr ist (busampel). Sinnlose Zeitverschwendung für Fußgänger.2024-04-18Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7469&lng=14.29825667671351&lat=48.312804721553555&zoom=15
14.29143190383911348.2958940199863542749340101LinzEntweder man zwängt sich an der vollen Bushaltestelle vorher oder man benutzt den unbefestigten Weg hinter den WCs. Vor allem bei Regen ziemlich dreckig, Befestigung wäre toll2024-04-18zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7493&lng=14.291431903839113&lat=48.29589401998635&zoom=15
14.28333163261413848.3026014989301343751340101LinzDer Gehweg ist zu schmal. Mit dem Kinderwagen ist es quasi unmöglich, hier zu fahren, ohne dass alle auf die Straße ausweichen müssen. 2024-04-18zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7513&lng=14.283331632614138&lat=48.30260149893013&zoom=15
14.28319483995448.30252299424944751440101Linzzu wenig Platz zum Gehen2024-04-18zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7514&lng=14.283194839954&lat=48.302522994249&zoom=15
14.28931564092636348.3079680781280145752140101LinzKomplett uneinsichtige Kurve, Autos fahren viel zu schnell, auf Fußgängerinnen wird zu wenig geachtet. Gerade abends fahren Autos enorm schnell um die Kurve.2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7521&lng=14.289315640926363&lat=48.30796807812801&zoom=15
14.28690433502197448.3055560418663446752740101LinzEs gibt am gesamten Hauptplatz eigentl. keine Möglichkeit, als Fußgänger sicher die Straße zu überqueren. Es ist zwar Begegnungszone, aber man hat ggü Autos und Radfahrerinnen trotzdem immer das Nachsehen ä.2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7527&lng=14.286904335021974&lat=48.30555604186634&zoom=15
14.28620159626007348.24594897113950547756740101LinzDadurch, dass Autos mittlerweile sehr oft sehr groß gebaut sind, wird die Benützungsmöglichkeit des Gehweges oft durch die vor der Firma parkenden Autos eingeschränkt. Zusätzlich steht hier ein Laternenmast so, dass bei großen parkenden Autos zuweilen auf die schnell und stark befahrene Straße ausgewichen werden muss. Das ist insbesondere wenn man mit Kinderwagen/Rollstuhl/etc unterwegs ist bzw. nicht mehr gut zu Fuß ist gefährlich. Ganz besonders schwierig (unmöglich) wird es bei Schneelage, da der Schnee vom Straßenräumen oft den Gehweg zusätzlich verschmälert. (Ein schnelles Wechseln der Straßenseite ist hier aufgrund der Verkehrsdichte nicht unbedingt ratsam mit oben genannten Einschränkungen + die Bushaltestelle stadteinwärts liegt direkt nach dieser Stelle.)2024-04-18zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7567&lng=14.286201596260073&lat=48.245948971139505&zoom=15
14.28292393684387448.31108642941581648758340101LinzDie Unterführung unter der Strassenbahnstation Rudolfstrasse ist ein echter städtischer Angstraum und die Rampen IMHO etwas zu steil, oberirdische Alternativen fehlen aber2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7583&lng=14.282923936843874&lat=48.311086429415816&zoom=15
14.28455471992492948.3268964631099249759840101LinzDie Unterführungen aus den 70er Jahren (geschätzt) sind einfach zu steil, oberirdische Alternativen fehlen. Auch eine praktikable Routenführung mit dem Fahrrad ist nicht vorhanden, weshalb die Unterführung auch mit dem Fahrrad verwendet wird.2024-04-18Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7598&lng=14.284554719924929&lat=48.32689646310992&zoom=15
14.29819643497467248.3240180605479250760340101LinzDie Unterführung unter der Freistädter Strasse ist 1. zu eng, wird 2. mangels Alternativen auch von Radfahrenden verwendet und ist 3. nicht hochwassersicher. Eine oberirdische Alternative in Form eines Zebrastreifens und/oder einer Radfahrerüberfahrt existiert nicht.2024-04-18Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7603&lng=14.298196434974672&lat=48.32401806054792&zoom=15
14.28499460220337148.3080893905503651760640101LinzDie Trennung zwischen Fuss- und Radverkehr nur durch eine Linie auf einer eigentlich ohnehin schon zu schmalen Fläche ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Der Radweg braucht hier eine eigene Spur und der Gehsteig sollte allein den zu Fuss gehenden Personen vorbehalten sein.2024-04-18zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7606&lng=14.284994602203371&lat=48.30808939055036&zoom=15
14.28393244743347348.3022018374787252769640101LinzHier ist eine Begegnungszone, insbesondere die Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h wird nicht eingehalten.2024-04-19Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7696&lng=14.283932447433473&lat=48.30220183747872&zoom=15
14.27709817886352748.30172366698780553771240101Linz30er Zone wird nicht eingehalten; Markierung auf der Fahrbahn wäre sinnvoll2024-04-19Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7712&lng=14.277098178863527&lat=48.301723666987805&zoom=15
14.28549349308014148.3039021611864554771340101LinzRadfahrer in der Landhausdurchfahrt und am Platz vor dem Landhaus; Rücksichtslosigkeit gegenüber Fußgänger2024-04-19Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7713&lng=14.285493493080141&lat=48.30390216118645&zoom=15
14.28453128421511548.3014140598924855773240101LinzAutos fahren zu schnell. Fußgänger sind gefährdet. Ein unter Schutz gestellter Baum ist an der Ecke Steingasse/Walterstrasse entfernt und nie ersetzt worden.2024-04-19Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7732&lng=14.284531284215115&lat=48.30141405989248&zoom=15
14.29016590118408448.32140345993871556779040101LinzVolksschule 49/Kika/Hofer: es gibt keine Fußgängerverbindung zwischen Kika, Hofer und Volksschule 49 dahinter. Man muss über die Parkplätze laufen.2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7790&lng=14.290165901184084&lat=48.321403459938715&zoom=15
14.28634107112884748.3063017871447257781640101LinzZugang zur Strassenbahnhaltestelle Hauptplatz durch starken, viel zu schnellen und ungeregelten Autoverkehr gefaehrlich, fuer eingeschraenkte Personen praktisch unmoeglich. Kein Zebrastreifen, keine Ampel vorhanden.2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7816&lng=14.286341071128847&lat=48.30630178714472&zoom=15
14.29956436157226748.3138121547762858781740101LinzAmpel vom Ärztezentrum zur Holzstraße hat extrem lange rot-Zeiten. Ampel/Zebrastreifen nur auf einer Seite. Zusätzliches Überqueren der Zufahrt zum Ärztezentrum heißt immer noch einmal lange warten. Generell schwierig, von der neuen Brücke in die Holzstraße zu gelangen. Straßerau/Hafenstraße ist auch mies gelöst.2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7817&lng=14.299564361572267&lat=48.31381215477628&zoom=15
14.28304731845855948.3203921835159959789740101LinzHier ragen Autos kontinuierlich in den zu schmalen Geh-und Radweg. 2024-04-19Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7897&lng=14.283047318458559&lat=48.32039218351599&zoom=15
14.28496509790420748.3011652010049860790740101LinzBeidseitig parkende Autos parallel zur Straße. Beim Queren der Straße sehr schlechte Sicht der Autofahrer auf Fußgänger bzw der Fußgänger auf entgegenkommende Autos2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7907&lng=14.284965097904207&lat=48.30116520100498&zoom=15
14.28669780492782848.3021037058402961791640101LinzTotales Chaos immer. Zuliefer-LKWs, Eltern-Taxis, viel zu wenig Platz, obwohl Begegnungszone hier extrem viel Verkehr, tlw viel zu schnell, jeder freie Platz wird als Parkplatz missbraucht2024-04-19Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7916&lng=14.286697804927828&lat=48.30210370584029&zoom=15
14.28561419248581148.3018842471298362791940101LinzBeidseitig viel zu schmale Gehsteige, tlw Müll auf den Gehsteigen von den anliegenden Geschäften2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7919&lng=14.285614192485811&lat=48.30188424712983&zoom=15
14.29833859205246148.3127418611325363792240101LinzEine Fußgängerampel, die man drücken muss, damits Grün wird. Nach dem Drücken ist die Ampel EWIG rot, egal ob Autos kommen oder nicht. Dadurch queren viele Fußgänger bei Rot die Kreuzung, weil man wirklich ewig wartet. Obwohl 100 Meter vor und nach der Kreuzung normale Ampelschaltungen sind, ist diese nur bei Bedarf und wirklich sehr komisch2024-04-19Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7922&lng=14.298338592052461&lat=48.31274186113253&zoom=15
14.29419726133346748.3067335294307464793640101LinzHauptverkehrsweg für Fußgeher und Radfahrer zwischen Hauptplatz Richtung Tabakfabrik. Hier kreuzen sehr viel Fußgeher/Radfahrer die Kreuzung, kein Zebrastreifen, keine Ampel, nichts vorhanden. Sehr gefährlich, sehr schnelle Autos2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=7936&lng=14.294197261333467&lat=48.30673352943074&zoom=15
14.28265571594238548.2991900023295765809840101LinzSchulweg! Fußgängerampel extrem kurze Grünphase- 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8098&lng=14.282655715942385&lat=48.29919000232957&zoom=15
14.28421139717102248.2952714958482266810040101LinzSchulweg! Extrem kurze Grünphase bei der Fußgängerampel- für z. B. kleine Kinder mit kurzer Schrittweite ist es kaum möglich in der Grünphase die Straße zu queren2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8100&lng=14.284211397171022&lat=48.29527149584822&zoom=15
14.2813870310783448.2992239043064667812440101LinzAuf diesem Weg befahren immer wieder RadfahrerInnen den Gehweg. Selbiger ist schmal und zudem befindet sich auch eine Bushaltestelle und der dazugehörige "Wartebereich" direkt am Gehweg. Die Haltestelle ist direkt vor einer Schule für Kinder mit Hör & Sehbeeinträchtigung. Die RadfahrerInnen weichen infolge des täglichen Staus von Kraftfahrzeugen auf den Gehweg aus. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8124&lng=14.28138703107834&lat=48.29922390430646&zoom=15
14.27608430385589848.2979052792450868812640101LinzAuf dem sehr engen Gehweg befindet sich eine Bushaltestelle (ohne Überdachung). Die vorbeiführende Straße ist sehr breit. KFZ fahren meist zu schnell. Trotz Tempolimit. Eine uneinsehbare Kurve macht es für Fußgängerinnen noch gefährlicher, da sie immer wieder auf die Fahrbahn ausweichen müssen um an der Haltestelle wartenden Personen (gelegentlich auch mit Regenschirmen) auszuweichen. An dieser Stelle steigen sehr viel Personen in den ÖPV zu und aus, die: eine in der Nähe gelegene Hochschule besuchen und Schüler einer Volksschule und einer Mittelschule . 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8126&lng=14.276084303855898&lat=48.29790527924508&zoom=15
14.2990064620971748.3094701910363969812940101LinzGehsteig, Radweg und Bushaltestelle auf engstem Raum. Sicherheitsrisiko für Fußgänger, Radfahrer und im Wartebereich der Bushaltestelle, direkt neben der 2-spurigen Straße mit hoher Verkehrsdichte. Rücksetzen der Haltestelle auf den Grünstreifen könnte Gesamtsituation vielleicht entschärfen.2024-04-19Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8129&lng=14.29900646209717&lat=48.30947019103639&zoom=15
14.27968919277191348.2787761511435270815540101LinzDie Ampel mit Druckknopf wird in der Nacht ausgeschaltet, Autos bleiben dann nicht stehen. Tag und Nacht sind Autos hier zu schnell unterwegs. Tempo wird nicht kontrolliert2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8155&lng=14.279689192771913&lat=48.27877615114352&zoom=15
14.2810142040252748.2794554778722971815840101LinzHier sind 2 Ampeln, die nicht beide gleichzeitig grün werden. Die vordere Ampel wird Rot kurz nachdem die hintere Grün wird. Wenn man Richtung Straßenbahnhaltestelle geht kann es sein dass man einen Ampelzyklus auf der Mittelinsel warten muss. Wenn man Laufen kann geht es, aber ich sehe oft ältere Menschen die das nicht schaffen. Es sollte hier nur eine Fahrspur in jede Richtung geben, nicht zwei. Es gibt an der Unionstraße allgemein zu viel Lärm und Bewegungseinschränkungen. 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8158&lng=14.28101420402527&lat=48.27945547787229&zoom=15
14.30492341518402348.3348246055792372815940101LinzFrüher bestand hier ein Durchgang beim Kindergarten wodurch man von der Commendastraße aus kommend einfach den Park/Spielplatz erreichen konnte. Nun muss man ca. 20hm überwinden oder einen Schlenker zur Dornacher Straße, die auf Grund des oft zu schnell fahrenden KFZ-Verkehrs unattraktiv ist, machen. Klar, nörgeln auf hohem Niveau, aber die Entscheidung den Durchgang zu verbauen ist mir unklar.2024-04-19Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8159&lng=14.304923415184023&lat=48.33482460557923&zoom=15
14.28491145372390748.2818488417232973816040101LinzDie rechts einbiegenden Autos haben zeitgleich mit den Fußgängern Grün. Weil die Straßen hier breit sind (Autobahnauffahrt) schadet das der Sicherheit. 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8160&lng=14.284911453723907&lat=48.28184884172329&zoom=15
14.31685924530029548.3369767248171174816240101LinzKonflikt Fuß- und Radverkehr und unnatürlich kantige, indirekte Wegeführung2024-04-19zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8162&lng=14.316859245300295&lat=48.33697672481711&zoom=15
14.29425090551376348.3067032005464575816340101LinzKein Schutzweg auf einer wichtigen Verbindung!2024-04-19Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8163&lng=14.294250905513763&lat=48.30670320054645&zoom=15
14.29423481225967648.3066675194830276816640101LinzKein Schutzweg auf einer wichtigen Verbindung!2024-04-19Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8166&lng=14.294234812259676&lat=48.30666751948302&zoom=15
14.31953608989715848.336689661967277816740101LinzGehweg zu schmal. Bei all dem Platz: Warum?2024-04-19zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8167&lng=14.319536089897158&lat=48.3366896619672&zoom=15
14.29250746965408548.2843530006406878816840101LinzHier gibt es keinen Gehsteig auf die andere Straßenseite (obwohl Trafik und Wohnungen dort sind). Ich sehe die Leute oft quer über die Straße rennen, weil es mit einem zu großen Umweg verbunden wäre zu einem Zebrastreifen zu gehen. Weiter links gibt es einen Gehsteig (mit Druckknopf, die Ampel wird dort nicht von selbst Grün) aber da muss man über 2 Straßen gehen, nämlich auch noch über die Hanuschstraße. Da haben außerdem die Linkseinbieger zeitgleich mit den Fußgängern Grün, und die drängeln sich so richtig rein, wirklich gefährlich. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8168&lng=14.292507469654085&lat=48.28435300064068&zoom=15
14.31563615798950448.2773595934467979816940101LinzEs gibt an der Turmstraße aus Platzgründen keinen durchgehenden Radweg, weshalb Radfahrer häufig verkehrswidrig den Gehweg statt der Straße nutzen (diese wiederum ist sehr gefährlich für Radfahrer). Kurzfristige Lösung: deutliche Markierung für Radfahrer, dass sie den Gehweg nicht nutzen dürfen. Bessere Lösung: Einbahnstraße für Autos, dadurch mehr Platz für klimafreundliche Fortbewegung zu Fuß und per Fahrrad.2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8169&lng=14.315636157989504&lat=48.27735959344679&zoom=15
14.28768754005432348.2893139407612980817240101LinzDie Waldeggstraße ist viel zu breit und die Autos machen zu viel Lärm. Hier wird außerdem gerade die Straße ausgebaut! Der Autoverkehr wird noch schlimmer gemacht (auch wegen der neuen Westbrücke). Entlang der Waldeggstraße zu gehen ist extrem unangenehm aufgrund des großen Verkehrsaufkommens. Außerdem werden entlang der ganzen Straße die Ampeln selten (und nur kurz) Grün. Ich weiß nicht wie ältere Leute über die Straße kommen... 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8172&lng=14.287687540054323&lat=48.28931394076129&zoom=15
14.31182742118835448.27737208899165581817340101LinzFußgängerfeindliche Ampelquerung (Umweg nötig, Bettelampel, lange Wartezeit) - außerdem bei Starkregen hohe Gefahr durch rücksichtslose Autofahrer (ca. 10%) nassgespritzt zu werden, bzw. muss man teilweise schon schwimmen können, um dort über die Straße zu kommen). Lösung für die Regenproblematik: Abfluss verbessern, alternativ die Randspur bei Regen für Autofahrer sperren. Lösung für die fußgängerfeindliche Ampelschaltung: Bettelampel entfernen, Fußgänger sollen automatisch grün erhalten, alternativ Bettelampel wirksam machen, so dass nach dem Betätigen sehr schnell grün wird. Auf beiden Seiten die Querung für Fußgänger zulassen.2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8173&lng=14.311827421188354&lat=48.277372088991655&zoom=15
14.2869955301284848.2909354495598682817440101LinzHier werden gerade Grünflächen zerstört um den Autoverkehr auszubauen (wegen der neuen Westbrücke). 2024-04-19Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8174&lng=14.28699553012848&lat=48.29093544955986&zoom=15
14.30757343769073748.2780254232233183817640101LinzAm Zebrastreifen den Fußgängern den Vorrang zu lassen ist hier leider nicht für jeden Autofahrer selbstverständlich. 2024-04-19Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8176&lng=14.307573437690737&lat=48.27802542322331&zoom=15
14.28991734984265748.2920046542329884817740101LinzWird als Abkürzungs- Rennstrecke ohne Ampeln verwendet, hier endet die Unterführung vom Bahnhof, ensprechender Fussgängerverkehr, kein Zebrastreifen, ist auch keine Kreuzung sondern ein Knick im Straßenverlauf., Autofahrer bestehen mit Gewalt auf ihrem nicht existeten Recht ohne Zebrastreifen Vorfahrt zu haben, der Magistrat Linz verweigert einen seit Jahren2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8177&lng=14.289917349842657&lat=48.29200465423298&zoom=15
14.28288638591766548.2969273352694385817840101LinzEs gibt hier keine Zebrastreifen, man muss auf Gut Glück über die Kreuzung gehen. Besser als ein Zebrastreifen wäre allerdings dass sie gleich den Park hier autofrei machen würden. Im Winter war er sogar zum Teil wegen der Unwetter gesperrt und das war sehr angenehm (und die Autos konnten trotzdem fahren, mit nur geringen Umwegen). Die Straßen in dem Park sollten zu Wegen umgebaut werden, ähnlich wie es sie auf dem angrezenden Bauernberg bereits gibt. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8178&lng=14.282886385917665&lat=48.29692733526943&zoom=15
14.30570572611941548.2828472236349186817940101LinzAuffahrt auf die A7, der ampelgeregelte Zebrastreifen ist grad noch auf Gemeindegrund, 2 m danach ist Autobahn, aber der MIV startet voll durch und ignoriert das Ampelgrün von Fussgängern. Horror 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8179&lng=14.305705726119415&lat=48.28284722363491&zoom=15
14.28554177284240948.3073108745715787818140101LinzJetzt wo es die Westbrücke gibt sollten Autos auf der Nibelungenbrücke nicht mehr fahren dürfen, nur noch die Straßenbahn, Fußgänger und Radler. Es wäre die erste Fußgängerbrücke in Linz. Damit wäre auch genug Platz für die Radfahrer, die sich momentan mit einem sehr schmalen Radweg zufrieden geben müssen. Außerdem könnte das den Hauptplatz und vor allem die (grausliche) Rudolfstraße aufwerten. Hier ist die Lärm- und Abgasbelastung aufgrund der vielen Autos extrem hoch. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8181&lng=14.285541772842409&lat=48.30731087457157&zoom=15
14.28641796101146848.29418951145359588818240101LinzZebrastreifen, seit kurzem 30 kmh Beschränkung, beides wird weitgehend ignoriert, dafür wird man auch noch angehupt oder bedroht, wenn man auf seinem Recht besteht2024-04-19Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8182&lng=14.286417961011468&lat=48.294189511453595&zoom=15
14.28142994642257948.31383517537122489818340101LinzEs ist kaum Platz für die Gehwege. Wenn man von der Straßenbahn aussteigt muss man zum Teil auf die Straße ausweichen weil so wenig Platz ist. Diese Straße sollte Autofrei werden! Auch weil manchmal Falschparker die Straßenbahn blockieren. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8183&lng=14.281429946422579&lat=48.313835175371224&zoom=15
14.28955972194671848.3202153857400290818440101LinzHier ist nicht lange genug Grün und die Autos sind zu schnell. 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8184&lng=14.289559721946718&lat=48.32021538574002&zoom=15
14.30275172001984248.2835504641087291818540101LinzBaustellenende = 30 Ende, Bettelampel vor Auffahrt zur A7, hohe Beschleunigung. Bettelampel mit Zebrastreifen dauert kang, aber Richtig lang2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8185&lng=14.302751720019842&lat=48.28355046410872&zoom=15
14.29803729062769248.2946957092383792818640101LinzStart einer Rennstrecke für MIV, nur mit Umweg sicher zu queren2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8186&lng=14.298037290627692&lat=48.29469570923837&zoom=15
14.29160892963409648.29791602708219593818840101LinzHier muss man direkt auf eine Straße von der Straßenbahn aussteigen. Hier sollten keine Autos fahren dürfen2024-04-19Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8188&lng=14.291608929634096&lat=48.297916027082195&zoom=15
14.30296003818512148.29930421153349694818940101LinzHier ist der Gehsteig zu schmal und es gibt kein Wartehäuschen bei der Bushaltestelle. Eigentlich gehört parallel zur Landstraße hier eine weitere Straßenbahnachse gebaut, und die Straße verschmälert, dann könnte man auch das AKH und die GKK mit der Bim erreichen. 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8189&lng=14.302960038185121&lat=48.299304211533496&zoom=15
14.31041389703750848.2788804573138495819140101LinzIm Haus gibts eine orientalische Bäckerei, die Kreuzung ist im Prinzip 24/7 irgendwie ins alle Richtungen verparkt, auf und vor dem Gehweg, vor Radweg, Einfahrt, totales Chaos2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8191&lng=14.310413897037508&lat=48.27888045731384&zoom=15
14.30303514003753848.2988045207994496819340101LinzHier ist die Fußgängerampel viel zu lange rot.2024-04-19Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8193&lng=14.303035140037538&lat=48.29880452079944&zoom=15
14.27785187959671248.2765651638956497819540101LinzHier wäre ein Gehsteig super. es gibt nur weiter oben bei der Volksschule einen, aber hier muss man auch oft rübergehen, weil es auf der anderen Seite ein Lebensmittelgeschäft und eine Abholstelle der Post gibt. 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8195&lng=14.277851879596712&lat=48.27656516389564&zoom=15
14.29178595551093348.29679420558229598819740101LinzDer Bereich von Göthestrasse bis Bismarkstrasse ist eigentlich Begegnungszone, wir vom MIV toral ignoriert, die hupen dich einfach, weg, steigen im Leerkauf aufs Gas, das übliche Imponiergehabe von Leuten mit aufgemotzten Autos, wir als Poserstrecke genutzt2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8197&lng=14.291785955510933&lat=48.296794205582295&zoom=15
14.29658889792348.29173577910699819940101LinzRaserstrecke mit Beschleunigungsrennen, Querung trotz Mittelinsel ein Risiko2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8199&lng=14.296588897923&lat=48.291735779106&zoom=15
14.3015804888182248.285639304462194100820240101LinzZufahrt zum AMS aus Wierner Straße ist Einbahn geregelt, aussen rum ist der Plan, nicht gucken ist richtig gefährlich2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8202&lng=14.30158048881822&lat=48.285639304462194&zoom=15
14.30204451089648.285481052994101820440101LinzDer ganze Bulgariplatz ist für alle nichtmotorisierten eine Katastrophe, es braucht eine Adaptierung der Ampelschaltungen wie in der StVO Novelle gefordert 2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8204&lng=14.302044510896&lat=48.285481052994&zoom=15
14.30425912140435748.28409603391409102820640101LinzAmpelgeregelter Zebrastreifen, kurz vor Bulagariplatz wo es dann innerstädtisch wird. Die 2 -3 km bis dahin von Neue Welt weg sind 5 spurige Rennstrecke, bei dieser Ampel wird dermassen oft bei Rot drübergebrettert, dass mich nur wundert warum da eigentlich nix passiert, zumal der kleine Panlii-Park ein Kinderspielplatz ist2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8206&lng=14.304259121404357&lat=48.28409603391409&zoom=15
14.28844481701162648.291112958200515103821440101LinzDie Postfiliale ist seit ein paar Monaten da, gegenüber Wissensturm der Stadt Linz mit VHS, Stadtbibliothek und Bürgerservice. Viele Fußgänger. Die Straße davor zwischen Kärntner und Weingartshof ist Fahrverbot ausgenommen das Übliche und Privatstrasse! Es kümmert den Magistrat absolut gar nichts was da abgeht, die Polizei auch nicht2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8214&lng=14.288444817011626&lat=48.291112958200515&zoom=15
14.29698050027648.289619228417104821540101LinzDie Parkplätze sind für Autos aus den 50er Jahre, man muss auf die Fahrbahn ausweichen um drum herum zu kommen2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8215&lng=14.296980500276&lat=48.289619228417&zoom=15
14.31007325657447148.27949212222661105821740101LinzRennstrecke!! Auf der rechten Seite stadteinwärts nicht ein Baum 2024-04-19Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8217&lng=14.310073256574471&lat=48.27949212222661&zoom=15
14.33070659651093848.25744733383141106821840101LinzGrünphase reicht nicht mal für Radfahrer, (ich bin sportlich unterwegs und schaffs nicht) , für Fußgänger keine Chance. Machst du 2 Minuten Pause auf der Mittelinsel2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8218&lng=14.330706596510938&lat=48.25744733383141&zoom=15
14.29466843614648.301372767846107821940101LinzBaustelle Wirtschaftskammer. Seit Jahren sind die Gehsteige rund herum von Handwerkern verparkt. Sags Linz:: ruf die Polizei Polizei: ignoriert das Das ist nicht die erste Baustelle mit diesem Problem.2024-04-19zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8219&lng=14.294668436146&lat=48.301372767846&zoom=15
14.30100917817526548.28609501853345108822240101LinzDönerladen. Der Platz am Gehsteig der nicht Gastgarten ist, wird verparkt 2024-04-19zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8222&lng=14.301009178175265&lat=48.28609501853345&zoom=15
14.32653665542602748.24680439879493109828140101LinzStraße geht direkt durch Ortszentrum, das führt zu dauernder Lärmbelastung (auch nachts).2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8281&lng=14.326536655426027&lat=48.24680439879493&zoom=15
14.32281374931335648.25217986283023110828340101LinzStraße ist viel zu breit, permanente Lärmbelastung. diese Gegend braucht Verkehrsberuhigung2024-04-19Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8283&lng=14.322813749313356&lat=48.25217986283023&zoom=15
14.28611040115356648.30631249154307111829840101LinzWildes Tohuwabohu aus KFZ (Roadrunner und Autoposer), Leih-Scootern die überall herum stehen und Lieferverkehr zu ansässigen Betrieben. Insbesondere an Wochenende kommt es immer wieder für Fußgänger zu gefährlichen Situationen. 2024-04-20Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8298&lng=14.286110401153566&lat=48.30631249154307&zoom=15
14.29383753826909148.30754704923218112844940101LinzHier ist eine Bettelampel, die unnötig lange rot ist. Das Überqueren ist eine Qual!2024-04-20Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8449&lng=14.293837538269091&lat=48.30754704923218&zoom=15
14.29384589195348.293715429886113854540101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-21Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8545&lng=14.293845891953&lat=48.293715429886&zoom=15
14.29436624050148.293381726079114854640101Linzzu wenig Platz zum Gehen, Mangelnde Verkehrssicherheit2024-04-21zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8546&lng=14.294366240501&lat=48.293381726079&zoom=15
14.29473906755448.2933549583115854740101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-21Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8547&lng=14.294739067554&lat=48.2933549583&zoom=15
14.31419581174948.254191169485116854940101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben 2024-04-21Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8549&lng=14.314195811749&lat=48.254191169485&zoom=15
14.32149678468748.258018183004117855040101LinzBarrierefreiheit nicht gegeben2024-04-21Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8550&lng=14.321496784687&lat=48.258018183004&zoom=15
14.29361650276039548.28543802205313118866040101Linzkeine Beschreibung2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8660&lng=14.293616502760395&lat=48.28543802205313&zoom=15
14.29055213928248.300792292202119866340101Linzzu wenig Platz zum Gehen, Probleme bei Straßenquerung2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8663&lng=14.290552139282&lat=48.300792292202&zoom=15
14.2905253171920848.30076758308117120866440101LinzIm Bereich der Bushaltestelle ist zu wenig Platz zum Vorbeigehen. Es warten insbesondere in der Früh dort viele Schüler. Im Bereich der Straßenkreuzung ist zu wenig Platz zum Warten auf die nächste Grünphase. Personen stehen oft halb auf der Straße/den Schienen.2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8664&lng=14.29052531719208&lat=48.30076758308117&zoom=15
14.29010152816848.305114671043121866540101LinzProbleme bei Straßenquerung 2024-04-23Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8665&lng=14.290101528168&lat=48.305114671043&zoom=15
14.29019004106521648.305483259752336122866640101LinzIm Bereich der Straßenkreuzung ist zu wenig Platz zum Warten auf die nächste Grünphase bzw. zum Vorbeigehen an diesen. Personen stehen oft halb auf der Straße.2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8666&lng=14.290190041065216&lat=48.305483259752336&zoom=15
14.2901524901390148.30549938387797123866740101LinzIm Bereich der Straßenkreuzung ist zu wenig Platz zum Warten auf die nächste Grünphase bzw. zum Vorbeigehen bei den Wartenden. Personen stehen oft halb auf der Straße.2024-04-23zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8667&lng=14.29015249013901&lat=48.30549938387797&zoom=15
14.28358644247148.299286526494124871640101Linzzu wenig Platz zum Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Hitze2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8716&lng=14.283586442471&lat=48.299286526494&zoom=15
14.3366556986984548.326938658874475125878340101LinzDer Gehwegbelag ist mittlerweile so alt und deswegen desolat, dass hier über eine Strecke von ca. 100 Meter sehr hohe Gefahr besteht.2024-04-23Barrierefreiheit nicht gegeben, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8783&lng=14.33665569869845&lat=48.326938658874475&zoom=15
14.33124024420976848.327638220804914126878540101LinzFür Fussgänger steht hier ein Gehweg mit ca. 50 cm Breite zur Verfügung. Die Straße ist sehr schmal und stark befahren. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis hier ein Fußgänger zu Schaden kommt. Für Kinder besteht hier Lebensgefahr.2024-04-23zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8785&lng=14.331240244209768&lat=48.327638220804914&zoom=15
14.29542839527148.303208121939127889140101Linzzu wenig Platz zum Gehen, Probleme bei Straßenquerung2024-04-25zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8891&lng=14.295428395271&lat=48.303208121939&zoom=15
14.29558932781219748.303215258637685128889240101LinzZebrastreifen fehlt2024-04-25https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8892&lng=14.295589327812197&lat=48.303215258637685&zoom=15
14.28438305854797548.30515640354873129889340101Linzzu viel Verkehr, Altstadt wird als Abkürzung missbraucht, Verkehrsaufkommen mehr als zu hoch2024-04-25Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8893&lng=14.284383058547975&lat=48.30515640354873&zoom=15
14.290241003036548.33276690207202130889640101LinzUmstieg von Bus auf Bim: Fussgänger muss 6 (!!!) Zebrastreifen überqueren und gesamten Weg ausgehen, obwohl Haltestellen gegenüber2024-04-25Probleme bei Straßenquerung, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8896&lng=14.2902410030365&lat=48.33276690207202&zoom=15
14.28583413362503248.29857619422252131896040101LinzDie Hafnerstraße ist zwar als Begegnungszone ausgewiesen, doch parkende Autos und ein verbleibender geringer Restraum fürs Gehen am "Gehsteig"- es dominiert der dem Autoverkehr dienende Teil der Straße - führen das ad absurdum. Dazu kommt, dass von der Stifterstraße einbiegende Autos des öfteren die "Begegnungszone" ignorieren und zu schnell fahren. Mit Kinderwagen/Rollstuhl/Rollator ist diese "Begegnungszone" schwer passierbar. Eine mutige Verkehrspolitik würde die Stellplätze für Autos entfernen und die Niveauunterschiede im Straßenbelag beseitigen, kein Gehsteig, keine Fahrbahn. 2024-04-25zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8960&lng=14.285834133625032&lat=48.29857619422252&zoom=15
14.3019676208496148.319619890136565132896240101LinzAm Donauweg im Bereich zwischen Vöestbrücke und den Häusern der Donaupromenade gibt es keinerlei Beleuchtung.2024-04-25Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8962&lng=14.30196762084961&lat=48.319619890136565&zoom=15
14.3022251129150448.319391588699965133898340101LinzHier am Donauweg fehlt zwischen Vöestbrücke und den Häusern an der Donaupromenade jegliche Beleuchtung.2024-04-25https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=8983&lng=14.30222511291504&lat=48.319391588699965&zoom=15
14.28382515907287648.26587311023542134907040101LinzBeim queren der Europastraße höhe Albert Schöpf Straße muss ein PKW bis in die Mitte der Straße einfahren weil er keine Sicht zum rechtskommenden verkehr hat. Ein Verkehrsspiegel würde das Problem lösen 2024-04-26Kfz-Verkehr, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9070&lng=14.283825159072876&lat=48.26587311023542&zoom=15
14.29904937744140648.2964420830209135908740101LinzRamsauerstr. Gegenüber Eingang Hummelhofbad ist im Gehweg entlang der Straße ein Abwassergulli zu tief angelegt.Mit Rollator oder Fahrstuhl bleibt man leicht im Gulli hängen!2024-04-26https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9087&lng=14.299049377441406&lat=48.2964420830209&zoom=15
14.28794771432876848.33032750646292136909440101LinzDurch den in meinen Augen sinnlosen Umbau des seit Langem bestehenden Radweges und Gehsteiges vor der Sparkasse wurde der Parkstreifen vor der Bank viel zu schmal. Durch meine Gehbehinderung wird der Bankbesuch erschwert und ist gefährlich, da Linienbusse, Lastwägen und Pendlerverkehr auf der Bundesstraße sehr knapp an den parkenden Autos vorbei fahren müssen. 2024-04-26zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9094&lng=14.287947714328768&lat=48.33032750646292&zoom=15
14.2882454395294248.290157409125676137911940101LinzDie Anzeigetafel für die Bushaltestelle Waldeggstraße engt stark den Gehsteig ein. 2024-04-26zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9119&lng=14.28824543952942&lat=48.290157409125676&zoom=15
14.30059164762497148.33496011866689138921640101LinzJede Straße hier hat 30 km/h Tempolimit, warum gibt es einen Bypass für max. 30 KFZ/Tag, so breite Straßen und so große Kurvenradien? Begrünung, kleinere Kurvenradien, weg mit dem Bypass, und breitere Gehwege!2024-04-28zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9216&lng=14.300591647624971&lat=48.33496011866689&zoom=15
14.28780019283294948.290281923933975139921940101LinzHier soll die A26 münden. Es droht ein immenser Zuwachs des KFZ-Verkehrs, was für Fußgänger, nicht zuletzt denen direkt vom Bahnhof kommend, denen aus der künftigen Post City aber auch in denen der gesamten Region Linz Zentrum und Mitte eine gewaltige Verschlecherung darstellt, sei es Lärm, Verkehrssicherheit, Emissionen, Hitze, Platzprobleme durch KFZ usw.2024-04-28Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9219&lng=14.287800192832949&lat=48.290281923933975&zoom=15
14.2929822206497248.31834816678501140922140101LinzWarum ist diese neue(!) Kreuzung nicht wie alle Anderen mit 4 Schutzwegen ausgestattet? Eine auf der südöstlichen Seite muss her!2024-04-28Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9221&lng=14.29298222064972&lat=48.31834816678501&zoom=15
14.338747076690248.3269925356115141934640101LinzKein Gehsteig vorhanden und sehr schmale Strasse. Schulkinder müssen an dieser Stelke auf der Straße (!) gehen und bei Verkehr in die Wiese ausweichen.2024-05-01zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9346&lng=14.3387470766902&lat=48.3269925356115&zoom=15
14.3391551077365948.32620013917571142934740101LinzKein Gehsteig vorhanden. Schulkinder müssen auf der Straße gehen.2024-05-01zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9347&lng=14.33915510773659&lat=48.32620013917571&zoom=15
14.28198516368866148.310226582699045143936240101LinzDer ganze Straßenzug hier von Hauptstraße bis einschließlich Bernaschekplatz hat eine zu breite Fahrbahn. Das führt zu hohen gefahrenen Geschwindigkeiten, Hitze, Probleme bei der Straßenquerung und gefährlichen Situationen. Verschlechtert wird das durch den Bypass Richtung Hauptplatz wo Autofahrer theoretisch Fuß- und Radverkehr Vorrang geben müssen, aber dazu verleitet werden die Kurve schnell zu fahren, wobei die Einsicht in der Kreuzung Richtung Norden schlecht ist und der fehlende Schutzweg vom Park Richtung Fischerhäusl. Also: Verkehrsflächen aufs Minimum verschmälern, Kurvenradien minimieren, weg mit dem Bypass und her mit Begrünung und einem Schutzweg2024-05-02Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9362&lng=14.281985163688661&lat=48.310226582699045&zoom=15
14.27932977676391648.310074948476476144936340101LinzBezieht sich auf gesamte Rudolfstraße: Zu schneller und zu viel Verkehr (auch ruhender) Verkehr, was sich mit Errichtung der A26 zu verschlimmern droht. Durch die Autobahn fungiert die Rudolfstraße als Auffahrt dieser. Auf dem Gehweg muss man sich den Platz mit Radfahrer teilen die nicht auf der Straße fahren wollen. Weg mit dem ruhenden Verkehr auf der Nordseite, stattdessen ein zweiwegiger Radweg und sporadisch alle paar Meter auf der Südseite kräftige Bäume statt Parkplätze. Dazu ein 30km/h Tempolimit mit einer entsprechend schmalen effektiven Fahrbahn (6m von Bordstein Bauminsel zu Bordstein Radweg).2024-05-02zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9363&lng=14.279329776763916&lat=48.310074948476476&zoom=15
14.28699016571045148.31306473541315145936640101LinzHaltestelleinsel viel zu klein. Besonders wenn eine der vielen Veranstaltungen am anliegenden Gelände stattfindet. Stattdessen gibt es 3 Spuren für KFZ aus einer Straße nur für Anrainer. Mind. eine wenn nicht zwei Fahrspuren für Begrünung und eine größere Haltestelle opfern. Auf der Südseite dafür die Straße ca. 1-2m Richtung Süden versetzen.2024-05-02zu wenig Platz beim Gehen, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9366&lng=14.286990165710451&lat=48.31306473541315&zoom=15
14.2918851971626348.30811258259827146939440101LinzQuer parkende KFZ stehen teilweise weit über den Gehsteigrand hinaus.2024-05-02zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9394&lng=14.29188519716263&lat=48.30811258259827&zoom=15
14.29056555032730348.30671925701686147939540101LinzTrotz Begegnungszone fahren viele KFZ hier zu schnell. 2024-05-02Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9395&lng=14.290565550327303&lat=48.30671925701686&zoom=15
14.28864240646362548.306542635564604148939640101LinzQuer parkende KFZ ragen teilweise weit über den Gehsteigrand.2024-05-02zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9396&lng=14.288642406463625&lat=48.306542635564604&zoom=15
14.28684532642364748.30749709775524149939740101LinzAuf Grund des Geländes ist der Schutzweg schlecht zu sehen, KFZ fahren oft zu schnell und übersehen Personen am Schutzweg.2024-05-02Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9397&lng=14.286845326423647&lat=48.30749709775524&zoom=15
14.28969919681549248.305010106596455150939840101LinzLeider gibt es keinen Schutzweg zwischen Kollegiumgasse und Marienstraße. KFZ trotz 30er-Zone leider oft zu schnell unterwegs.2024-05-02Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9398&lng=14.289699196815492&lat=48.305010106596455&zoom=15
14.28610503673553648.304589054491245151939940101LinzZuviel und zu schneller KFZ-Verkehr trotz Begegnungszone.2024-05-02zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9399&lng=14.286105036735536&lat=48.304589054491245&zoom=15
14.30716037750244148.29650275296598152942540101LinzBei Kreuzung Franckstraße mit Lastenstraße muss man als Fußgänger immer eine Rotphase warten. Das muss nicht sein.2024-05-02Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9425&lng=14.307160377502441&lat=48.29650275296598&zoom=15
14.36723113059997748.24345328699335153949440101LinzTägliches Chaos beim (unerlaubten!) Parken in zweiter Spur für das Aussteigenlassen der Kinder -> durch Rückstau ist Schutzweg an der Kreuzung nicht mehr überschaubar und daher sehr gefährlich für die zu Fuß gehenden Kinder; Kinder werden auch häufig straßenseitig aus dem Auto gelassen und stehen dann mitten auf der Straße, während sich Auto in beide Richtungen fahrend daran vorbeizwängen 2024-05-03Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9494&lng=14.367231130599977&lat=48.24345328699335&zoom=15
14.31916862726211748.30228034265365154950840101LinzKein Schutzweg2024-05-03Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9508&lng=14.319168627262117&lat=48.30228034265365&zoom=15
14.31542158126831248.29201655143101155951240101LinzBettelampel viel zu lange Wartezeit, auch am Wochenende oder Feiertagen2024-05-03Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9512&lng=14.315421581268312&lat=48.29201655143101&zoom=15
14.30953413248062348.31858717471485156952440101LinzObwohl die Straße ab hier eine Spur pro Fahrtrichtung hat, ist die Straßenbreite immens. Das bedingt hohe Geschwindigkeiten und viel Asphalt der sich aufhitzt. Da man so weit rechts von der gefahrenen Linie ist, wird man immer übersehen. Die Straßenbreite muss minimiert und der freigewordene Platz vom KFZ Verkehr umgewidmet werden.2024-05-03Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9524&lng=14.309534132480623&lat=48.31858717471485&zoom=15
14.33449745178222848.335769623556736157952740101Linzsehr enge Gehsteigführung, Radweg auf Bundesstraße --> zu wenig Platz, überhöhte geschwindigkeit...2024-05-03zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9527&lng=14.334497451782228&lat=48.335769623556736&zoom=15
14.30436551570892548.332788299762804158961640101LinzBei der Franz Plasser Wohnanlage sind ewig große Flächen asphaltiert. Im Sommer heizt sich das endlos auf. Dazu sind die Parkplätze nicht vollkommen ausgelastet. Hier braucht es großfächige Entsiegelung mit Rasengittersteinen und einige Bauminseln statt Parkplätze.2024-05-05Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9616&lng=14.304365515708925&lat=48.332788299762804&zoom=15
14.28313851356506548.320169236281245159962840101LinzHier gibt es lange keinen Schutzweg, keine Bäume und die Autos fahren regelmäßig zu schnell. Man muss die Straße auf das nötigste verschmälern, einige Parkplätze mit Bauminseln ersetzen und einen Schutzweg zur Harruckstraße errichten.2024-05-06Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9628&lng=14.283138513565065&lat=48.320169236281245&zoom=15
14.28743809461593848.290408632258355160972040101LinzWenn man nicht extrem flott ist, braucht man 2 Grünphasen, um die - an dieser Stelle zweigeteilte - Waldeggstraße zu überqueren.2024-05-07Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9720&lng=14.287438094615938&lat=48.290408632258355&zoom=15
14.29697066545486648.29062635568711161986640101LinzGastgarten des MASQ schränkt die Gehsteigbreite zu sehr ein. Ein großes Wasserpfeifenaufkommen verhindert gerade in den Sommermonaten oft ein Durchgehen ohne unfreiwilliges Passivrauchen.2024-05-10zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9866&lng=14.296970665454866&lat=48.29062635568711&zoom=15
14.28268522024154848.316143533379844162994140101LinzDer Gehsteig ist sehr schmal und zudem abschüssig, was das Fahren mit bspw. dem Kinderwagen erschwert.2024-05-14zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9941&lng=14.282685220241548&lat=48.316143533379844&zoom=15
14.2897421121597348.331957349507974163994240101LinzRadweg unzureichend von Fahrbahn getrennt, ev. durch erhebungen verdeutlichen oder Radstreifen baulich verbreitern. Neben LKWs und Bussen fährt auch der gesamte Pendlerverkehr durch den Haselgraben auf der Straße. Durch die Kanaldeckeln rechts, ist man zudem geneigt, am linken Rand des Radwegs zu fahren. Befahren mit dem Kinderanhänger aus meiner Sicht sehr risikoreich. Besondere Problemstelle ist, wo der Radweg endet.2024-05-14Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=9942&lng=14.28974211215973&lat=48.331957349507974&zoom=15
14.30109272827394348.32550652074731641014740101LinzZebrastreifen wird oftmals übersehen, Autos nähern sich mit zu hohem Tempo.Desöfteren gefährliche Situationen für Fußgänger selbst erlebt und beobachtet.2024-05-17Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10147&lng=14.301092728273943&lat=48.3255065207473&zoom=15
14.28812205791473648.304260774168971651022040101LinzDie Haltestelle ist viel zu schmal und ist gleichzeitig Gehsteig. Der gesamte Graben gehört verkehrsberuhigt und für den MIV gesperrt. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10220&lng=14.288122057914736&lat=48.30426077416897&zoom=15
14.29629206657448.2959674274331661022140101Linz Die Humboldtstraße ist praktisch für Fußgänger und Radfahrer nicht benutzbar. Wichtig wäre - als Sofortmaßnahme - dass in der (Dametz-)Huboldtstraße und in der Dinghofer-(Elisabeth-)straße auf jeweils nur zwei schmale eingeengt wär (schmale Fahrbahnen dämpfen die Geschwindigkeit). Rechts sollte ein Mehrzweckstreifen (u. a. für das Radfahren) und links eine, mit Pollern abgesicherte Sperrfläche (für die Sicherheit der Fußgänger auf zu schmalen Gehsteigen) haben. Auch an den Kreuzungen mit den Querstraßen dürften nur zwei Fahrspuren sein. Das mindert die Leistungsfähigkeit dieser Kreuzungen, aber gleichzeitig würden diese Straßenzüge an Attraktivität für den Durchzugsverkehr durch die Innenstadt reduzieren. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10221&lng=14.296292066574&lat=48.295967427433&zoom=15
14.29410874843597648.306719257016861671022240101LinzBei der Lederergasse über die Kaisergasse eine Verkehrslichtsignalanlage (VLSA) geschützten Zebrastreifen. Auf Grund der Nähe, Abstimmung des Schaltungs-Modus mit der VLSA an der Kreuzung Museumstr. mit der Elisabethstr./Kaisergasse.2024-05-20Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10222&lng=14.294108748435976&lat=48.30671925701686&zoom=15
14.29759562015533648.3125545574367051681022340101LinzUmrsprünglichen Zustand für den Rad- und Fußverkehr wieder herstellen.2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10223&lng=14.297595620155336&lat=48.312554557436705&zoom=15
14.29482221603393748.2929231028504661691022440101LinzKombinierter Geh- und Radweg viel zu schmal und aufgrund der Frequenz viel zu gefährlich.2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10224&lng=14.294822216033937&lat=48.292923102850466&zoom=15
14.28266108036041448.311147081956661701022540101LinzFußgänger:innen sollen den Hinsenkampplatz künftig oberirdisch überqueren und die Straßenbahnhaltestellen (ebenerdig) erreichen können. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegeben, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10225&lng=14.282661080360414&lat=48.31114708195666&zoom=15
14.26586508750915748.304014562541621711022640101LinzWiederherstellung der Wanderwege (nach dem A26-Brückenbau) ganz wichtig! Da stehn auch noch ein paar Masten einer ehemals notwendigen E-Leitung herum. Die sollten nicht vergessen werden! 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10226&lng=14.265865087509157&lat=48.30401456254162&zoom=15
14.28944170475006348.319803600706971721022740101LinzZu wenig Platz für Fußgänger:innen (sie müssen sich den Platz mit wartenden Fahrgästen und Radfahrer:innen teilen) Grund ist eine bauliche Veränderung/Verbreiterung der Bushaltestelle. Wie das mit den Genehmigungen (Konzessionen) für die Haltestellen ist, sollte hinterfragt werden. Im konkreten Fall war es wahrscheinlich die Stadt Linz, die verlangt hat (die Gemeinde ist zuständig für die ÖV-Haltestellen!), dass neben den, in der Haltestelle "Linke Brückenstraße" haltenden Bussen, 2 Fahrspuren (zum Vorbeifahren) bleiben müssen. Das ging ohne vertieften Busbucht an der Linken Brückenstraße nicht. Dafür hat es keine Genehmigung (ohne Busbucht) gegeben. Wenn die Stadt aber (beispielsweise) eine Kap-Haltestelle mit nur einer freibleibenden Fahrspur beantragt hätte (wäre viel Raum für die wartenden, Fahrgäste, die Fußgänger und die Radfahrer gewonnen worden) und die Genehmigung (Konzession) wäre (wahrscheinlich) anstandslos erteilt worden. In der Haltestelle "Linke Brückenstraße" für die Linie 33 und die OÖVV Busse, in der Freistädter Straße, ist auch keine Busbucht und auch nur eine Fahrspur, fürs Vorbeifahren der Autos, neben der haltenden Bussen frei. Und in der Freistädter Straße ist das MIV-Aufkommen wesentlich höher als in der Linken Brückenstraße! 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10227&lng=14.289441704750063&lat=48.31980360070697&zoom=15
14.31268572807312248.276388501754681731022840101Linzsehr "fahrgast- und gehunfreundlicher" Bereich. MIV hat viel zu viel Platz!2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10228&lng=14.312685728073122&lat=48.27638850175468&zoom=15
14.29068624973297348.298569056875561741022940101LinzDie Langgasse gehörte in voller Länge von parkenden Autos befreit und im Gesamten als Begegnungszone gestaltet. Über die Herrenstraße gehören bei der Langgasse beidseitig Schutzwege (Zebrastreifen) oder in gesamter Breite (wie bei der Einmündung der Herrenstraße in die Promenade) . Die Seilerstätte ist defacto schon eine Begegnungszone, aber sie müsste dringend neu geordnet werden (Taxis, Grün, Brunnen, Lichtschächte und Zugänge der Tiefgarage, Geschäfte, Schanigärten, etc.) und als Begegnungszone für die dort sehr dichten Fußgängerbedürfnisse ("mitten im Zentrum der Stadt"), gestaltet sein.2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehrhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10229&lng=14.290686249732973&lat=48.29856905687556&zoom=15
14.29150968790054548.2984031132770261751023040101LinzKeine richtige Begegnungszone! Autofahren als Einbahnstraße, mit (unveränderter) Straßenbahntrasse, Fahrbahn, Parkierungsstreifen und Gehsteig mit 3 cm Bordstein geplant und gebaut.Fahrzeuglenker:innen können – wenn sie die (kleine) Verkehrstafel bei der Einfahrt übersehen haben – nicht erkennen, dass sie sich in einer Begegnungszone befinden und verhalten sich entsprechend wie normale Autofahrer. Und auch die Fußgänger können nicht erkennen, dass sie sich in einer Begegnungszone befinden und trauen sich nur auf die Fahrbahn, wenn sie ganz sicher sind, dass sie kein (schnelles) Auto gefährden könnte. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10230&lng=14.291509687900545&lat=48.298403113277026&zoom=15
14.29758489131927748.290365801310671761023140101LinzKeuzung: Ampel Grünphasen für Fußgänger zu kurz2024-05-20Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10231&lng=14.297584891319277&lat=48.29036580131067&zoom=15
14.29763317108154548.305634541882481771024140101LinzEs geht nicht nur um Gehprobleme. Es geht vor allem um die Aufenthaltsqualität der Menschen in den öffentliche Räumen, um sehen und gesehen werde, um Kommunikation zwischen Fremden und Freunden. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10241&lng=14.297633171081545&lat=48.30563454188248&zoom=15
14.29395318031311248.299868037589691781024440101LinzVerkehrsampel nur am Auto-Verkehr orientiert. Oft lange Wartezeiten für querende Fußgänger. 2024-05-20https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10244&lng=14.293953180313112&lat=48.29986803758969&zoom=15
14.29393708705902348.299891233373511791025140101LinzEs geht nicht nur um Gehen. Es geht auch um „Sehen und gesehen werden“ .Es geht um Kommunikation zwischen Fremden und Freunden. Es geht um das Wohlfühlen der Menschen in öffentliche (Stadt-)Räumen. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10251&lng=14.293937087059023&lat=48.29989123337351&zoom=15
14.29446548223495548.2990526098769241801025340101LinzBevorzugt ist der Autoverkehr. Fußgänger Rot erscheint oft sehr rasch um den Linksabbiegern länger Grün zu geben. (Das ist an vielen Linzer Ampelschaltungen so.) Die Fußgänger stehe oft lang an Übergängen ohne Querverkehr (weil noch Rot) und die abbiegenden Autolenker wissen oft nicht ob es sich um Fußgänger in der "Räumphase" handelt oder um (ungeduldige) Rot-Geher. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10253&lng=14.294465482234955&lat=48.299052609876924&zoom=15
14.29146409034729248.298526232772731811025440101LinzEine Verkehrsampel mitten in einer Begegnungszone ist an sich schon ein Unikat. Diese Ampel stört mehr den hohen Fußgängeranteil im Zentrum (Landstraße). 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheit, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10254&lng=14.291464090347292&lat=48.29852623277273&zoom=15
14.2915284633636548.2983370925556061821025640101LinzDiese Straßenbahnhaltestelle hab Techniker mit NUR Augen auf den "ebenen Ein/Ausstieg zur/von der Straßenbahn gemacht. Für die (hier zahlreichen) Fahrgäste ist trotzdem eine Zumutung! (Der geringe Auto-Verkehr müsste über die Trasse der Straßenbahn geführt werden, wie sonst in der Landstraße (Mozartkreuzung, Taubenmarkt) auch. 2024-05-20Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10256&lng=14.29152846336365&lat=48.298337092555606&zoom=15
14.29485172033310148.2984245253845541831025740101LinzDie schmalen Gehsteige (insbesondere auf der Ostseite) in der in der verkehrsreichen Humboldtstraße sind geradezu lebensfeindlich. Dabei liegt dort ein Kindergarten! Der Gehsteig ist nur 1,50 m breit und der Verkehr (auch LKW) braust hautnah vorbei ....... Bei Regen oder Schneematsch ist der Gehsteig unbegehbar!!! 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Kfz-Verkehr, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10257&lng=14.294851720333101&lat=48.298424525384554&zoom=15
14.2956027388572748.2998537632559751841025840101LinzIn der Schubertstraße ist ein Radweg zwischen Häuserfront und parkenden Autos. Für Fußgänger bleiben nur beiderseits ca. 1,50 m. Dabei ist dort ein Kindergarten (Kinderwagen!). Da die Radfahrer gezwungen nahe an Ausgängen und Einfahrten der Häuserfronten zu fahren, und diese an Kreuzungen oft plötzlich (hinter parkenden Autos) erschein, ist ein hohes "kalkuliertes" Risiko. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheit, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10258&lng=14.29560273885727&lat=48.299853763255975&zoom=15
14.2993631958961548.302624693471851851025940101LinzBegegnungszone ist dort ein „Witz!“: Totales „Verkehrs-Tenn-System“ mit zu schmalen Gehsteigen und schmalen Radweg. Verordnet, Tafel aufgehängt (StVO §53 9e) und fertig. 2024-05-20zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheit, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10259&lng=14.29936319589615&lat=48.30262469347185&zoom=15
14.28450655630183748.308774836441441861030540101LinzZu schmal für meist zuviele Fußgänger und Radfahrer 2024-05-21zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10305&lng=14.284506556301837&lat=48.30877483644144&zoom=15
14.28477357321753748.308562753326191871031540101LinzGehsteig in Kombination mit Radspur zu schmal. Es kommt immer wieder zu Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr2024-05-21zu wenig Platz beim Gehenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10315&lng=14.284773573217537&lat=48.30856275332619&zoom=15
14.28216487169265748.312595585924131881039040101LinzBei der Hauptstraße 36, dort wo das Hartlauer Geschäft und das Geschäft Geyer sind, treffen zu bestimmten Zeiten aussteigende Straßenbahngäste, die meist Richtung Norden müssen, mit entgegenkommenden, nach Süden gehenden, Fußgängern zusammen. Dort befindet sich die Haltestelle Biegung, die eine Kurve in die Kaarstraße macht. Aus Sicht des entgegenkommenden Fußgängers, der dann die Straße überqueren möchte, muss man fast immer auf die Straße ausweichen. Zusätzlich ist beim Gehsteig auch noch ein Verkehrsschild, das zusätzlich den Gehweg einengt. Oft hat man selbst oder andere Kinderwagen oder Einkaufwagen dabei, was alles noch schwieriger macht.Ein weiteres Riesen Problem ist, dass wenn die Straßenbahn die Kurve gemacht hat und man selbst die Straße am Gehsteig queren möchte in Richtung Reisebüro Wiesinger, muss man extrem aufpassen, dass ein hinter der Straßenbahn wartendes Auto nicht sofort beschleunigt und den Fußgänger erfasst. Gerade wenn es sich um Autos handelt, die hier nicht einen Gehsteig vermuten, und ihn aufgrund der Straßenbahn, die den verdeckt, nicht sehen.2024-05-22zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10390&lng=14.282164871692657&lat=48.31259558592413&zoom=15
14.32062506675720448.335764274447661891039640101LinzKFZs kommen hier viel zu schnell in die Einfahrt um die Kurve in den Parkplatz P1 gefahren. Viele Studenten, die zur Mensa/Bib oder zu den Hörsälen im Kopfgebäude müssen, die näher bei der Bib/Mensa gelegen sind, nutzen diesen Weg gerne. Es sind dort schon etliche gefährliche Situationen entstanden. Warum gibt es dort keinen gescheiten Gehsteig oder so?2024-05-22Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10396&lng=14.320625066757204&lat=48.33576427444766&zoom=15
14.28289175033569548.311243412314541901040840101LinzDiese Unterführung ist eine Schande für Linz. Man fühlt sich nicht sicher, gerade in den Abendstunden halten sich dort oft zwielichtige Gestalten auf. Nicht selten kann man einen starken Gestank von Urin vernehmen (und man sieht auch diese Urin-Lachen). Alle Jahre wieder wird die Unterführung ausgemalt, nur, dass sie ein paar Wochen wieder vollgeschmiert ist. Die Symbolik ist klar - der Mensch ist hier im wahrsten Sinne des Wortes unter dem Auto.2024-05-22Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10408&lng=14.282891750335695&lat=48.31124341231454&zoom=15
14.28692042827606248.3075827308735841911041140101LinzHier wurde ich schon mal beinahe angefahren, wobei ich mich meiner Meinung als Fußgänger korrekt verhalten habe. Gerade durch die drei Spuren und der hohen Geschwindigkeit der PKWs an dieser Stelle ist hier wirklich etwas zu verändern zu Gunsten der Sicherheit der Fußgänger.2024-05-22Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10411&lng=14.286920428276062&lat=48.307582730873584&zoom=15
14.29031610488891848.298576194222521921052240101LinzDie gesamte Langgasse und die Seilerstätte sind als Begegnungszone zu gestalten. Insbesondere die Platz vor dem Heideggerhaus (Apotheke), dem Casino und dem Schillerpark ...... 2024-05-23zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10522&lng=14.290316104888918&lat=48.29857619422252&zoom=15
14.29213464260101548.300599591849221931052340101LinzDie J.K.-Vogelstraße ist unbedingt als Begegnungszone zu gestalten (sehr frequentierter Zugang von den ÖV-Haltestellen am Hessenplatz). Die Straße einebnen, die vorhandene Schanigärten an die Lokale heranrücken, Fahrradeabstellplätze an Seitenwand der Kirche, usw.2024-05-23zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10523&lng=14.292134642601015&lat=48.30059959184922&zoom=15
14.29132461547851648.3003854794925541941052540101LinzDer Martin Luther Platz soll neu gestaltet werden. Von "Entsiegelung" oder gar von "Asphaltwüste" ist die Rede (auf dem gepflasterten Platz ist kein Stück Asphalt). Dieser innerstädtische Platz sollt möglichst in ganzer Fläche in voller Flexibilität für die verschiedensten Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Von einer bloßen "Behübschung" ist abzusehen! 2024-05-23zu wenig Platz beim Gehen, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10525&lng=14.291324615478516&lat=48.300385479492554&zoom=15
14.30390417575836448.281425839431011951061740101LinzNach der Unterführung unter der Wankmüllerhofstraße ist schon viel zu lange wegen der Baustelle gesperrt. Dies wäre nicht nötig, die Container sollten woanders hingestellt und der Geh- und Radweg endlich wieder geöffnet werden.2024-05-26Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10617&lng=14.303904175758364&lat=48.28142583943101&zoom=15
14.29820179939270248.310754623063391961066740101LinzBehelfsmäßiger Übergang, Autos bleiben nicht stehen. Gefährlich insbesondere für Kinder.2024-05-27Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10667&lng=14.298201799392702&lat=48.31075462306339&zoom=15
14.29914593696594448.309809141516851971066840101LinzGenerell werden in Linz die Fußgängerampel erst nach den Straßenampel auf Grün geschaltet. Dadurch weniger Zeit für Querung der Straße (insbesondere Ältere und Kinder). Oft sind dann abbiegende Autos schon auf den noch nicht grün geschalteten Schutzweg und sind somit Hindernis für den Fußgänger.2024-05-27Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10668&lng=14.299145936965944&lat=48.30980914151685&zoom=15
14.29774045944248.2993523747511981073940101LinzBei der gesamten Dinghoferstraße hat man sich wohl gedacht wie wenig Platz man alles außer dem Autoverkehr geben kann. Daraus resultieren viel zu viel, viel zu schneller Verkehr, der mit seinen Abgasen, Bremsstaub und Reifenabrieb die Straße verpesetet und verschmutzt. Jeder außerhalb eines Autos muss das und den Lärm erleiden. Wenn man die Straße queren will wartet man auf ewig langen Rotphasen, oder hat gar keinen Zebrastreifen.Es braucht Tempo 30 und eine Verschmälerung der Fahrbahn auf das Minimum was gesetzlich für einer Tempo 30 Straße mit 2 Fahrspuren vorgesehen ist. Ebenso sind in einer Stadt mit solchen Platzverhältnissen die Abbiegespuren ein Problem. Würde man diese und die Parkplätze auf einen Radweg, Begrünung, breitere Gehwege, Schnanigärten usw. umwidmen, wären die Fortschritte in Lebensqualität, Wirtschaft, Verkehrssicherheit und Emissionsreduktion immens.Einsatzfahrzeuge könnten auf einem breiten Radweg ebenso viel schneller ans Ziel wenns staut. Dass das langfristig keine negativen Auswirkungen selbst auf den MIV hat, ist seit Jahrzehnten bei Verkehrsplanern konsens. Trotzdem bis jetzt keine Verbesserungen2024-05-29zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Mangelnde Sicherheit, Hitze, Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10739&lng=14.297740459442&lat=48.299352374751&zoom=15
14.2929983139038148.306077746068191991082440101Linzunübersichtliche ungeregelte Kreuzung. Hohes Unfallrisiko speziell am Schutz- und Fahrradweg Fadinerstrasse.Kreuzung für Fahrzeuge aus Richtung Fadingerstrasse schwer einsehbar - Hecke des Landesmuseum verstellt die Sicht.2024-06-01Probleme bei Straßenquerung, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10824&lng=14.29299831390381&lat=48.30607774606819&zoom=15
14.31457176959340348.3011723379892001085940101LinzSehr lange Wartezeiten auf Grün für Fußgänger und Radfahrer. Nach der Anmeldung kommt der Autoverkehr häufig zwei mal an die Reihe bevor die Fußgängerampel auf Grün schaltet. 2024-06-05Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10859&lng=14.314571769593403&lat=48.301172337989&zoom=15
14.31327340290116248.293197920377252011086040101LinzNach der Anmeldung sehr lange Wartezeit auf Grün. Derart lange, dass häufig Leute noch bei Rot über die Straße laufen wenn sie eine Lücke im Autoverkehr finden. 2024-06-05Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10860&lng=14.313273402901162&lat=48.29319792037725&zoom=15
14.31128025054931848.333328588479082021092940101LinzZwischen Sperlstraße 5/7 und 4/6 kann man zwar schon bedingt gehen, aber man muss hohe Bordsteine überwinden und sich zwischen geparkte Autos zwängen.Mit dem Wegfallen von 3 Parkplätzen (die Parkplätze sind aus Erfahrung nicht überlastet), dem Absenken der Bordsteine oder kleiner Rampen, dem Absenken und Pflastern des Rasens in der Mitte des Parkplatzes und zwei Schutzwegen würde man eine günstige und attraktive Gehwegverbindung von der südlichen Häuserreihe und der Post zu den nördlichen Häusern, dem Tierarzt, der Pizzeria, dem Wist-Heim und dem Biologiezentrum schaffen.So spart man sich den Umweg beim Fressnapf vorbei, wo Autos aufgrund der überbreiten Straße oft zu schnell fahren, wo wegen des Fressnapf-Parkplatzes eine schlechte Gehwegsituation herrscht, wo weniger Begrünung ist und wo auch die Ausfahrt der Sperlstraße überdimensioniert ist, wodurch für Fußgänger eine unangenehme Kreuzungssituation besteht.Neben der gewonnenen Barrierefreiheit würden Radfahrer eine sanfte Auffahrt auf die Sperlstraße genießen.2024-06-06Probleme bei Straßenquerung, Barrierefreiheit nicht gegebenhttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10929&lng=14.311280250549318&lat=48.33332858847908&zoom=15
14.31245505809784148.33297909544192031094540101LinzDie Kreuzung Sperlstraße/Johann-Wilhelm-Klein-Straße hat große Kurvenradien und ist überdimensioniert. Eine Reihe von Verbesserungen könnte wie auf dem Bild dargestellt aussehen. Platz ist genug.In Worten: Kurvenradius durch versetzen des Bordsteins und Vergrößerung des GehwegsParkplätze für Fressnapf parallel zur Straße, so wie schon an der nördlichen Ecke der genannten Kreuzung stattfindet. In straßenferner Richtung daneben Begrünung mit Bäumen, weiter daneben eine Weiterführung des Radwegs (Entsprechende Maßnahmen entlang des südlichen Verlaufs der Johann-Wilhelm-Klein-Straße für Radfahrer; Im nördlichen Verlauf müssen Radfahrer sich im KFZ-Verkehr einordnen) (Zur Konfliktauflösung von Radfahrern mit Fußgängern auf dem Gehweg) und die restliche Breite für Fußgänger nutzen.Schutzweg über Sperlstraße entlang Johann-Wilhelm-Klein-Straße.Der neu gelegte Bordstein durch den verengten Kurvenradius sollte anders als der momentane Bordstein der Barrierefreiheit gerecht abgesenkt sein.Diese Maßnahmen sind bei der nächsten, wenn möglich verfrühten Neu-Asphaltierung kosteneffektiv umsetzbar. Die Straße leidet momentan schon an vielen Fahrbahnoberflächenwechsel und Unebenheiten.Diese Maßnahmen würden alle angehakten Probleme der Kreuzung/Straße lösen.2024-06-06zu wenig Platz beim Gehen, Probleme bei Straßenquerung, Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10945&lng=14.312455058097841&lat=48.3329790954419&zoom=15
14.31490123271942348.3391751090787452041095040101LinzAuf diesem vielbegangenen Abgang vom Pferdeisenbahn-Wanderweg (Nicht eingezeichnet, aber in der Schummerung sichtbar) liegen durch Stürme immer wieder Bäume quer über dem Weg und werden monatelang nicht geräumt.Um das Problem an der Wurzel zu packen, soll bei der Gemeinde sichergestellt werden, dass die Gesundheit des Waldes durch Förster ausreichend gewährleistet wird, sodass weniger Bäume verloren gehen.Des weiteren soll regelmäßig, maximal im Zwei-Wochen Intervall die Begehbarkeit des Weges kontrolliert oder hergestellt werden.2024-06-06Sonstigeshttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10950&lng=14.314901232719423&lat=48.339175109078745&zoom=15
14.30908620357513648.334911975900692051095240101LinzEntlang der Glaserstraße könnte man statt ein paar Parkplätzen auf der rechten Straßenseite bzw. an einer Stelle bei der Garage am nördlichen Ende kleine Flächen entsiegeln und schattenspendende Bäume pflanzen.2024-06-06Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10952&lng=14.309086203575136&lat=48.33491197590069&zoom=15
14.3097567558288648.332627816863112061095540101LinzZwischen den nördlichen Parkplätzen an der Dornacher Straße mussten in den letzten Jahren immer wieder Bäume gefällt werden. Diese sind im Sommer sehr wichtig um de Temperatur am Gehweg angenehm zu halten.Es soll durch die Gemeinde sichergestellt werden, dass diese nachgepflanzt werden.2024-06-06Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=10955&lng=14.30975675582886&lat=48.33262781686311&zoom=15
14.32239800691604848.255562712630972071113940101LinzHier an der Ampel zu warten ist immer sehr unangenehm. Dass hier nicht schon lange "nur" 50km/h Tempolimit herrscht ist irrsinnig. Direkt daneben hat man eh die Umfahrung Ebelsberg wo man schnell fahren kann. mit zwei Spuren.Neben der längst überfälligen Heruntersetzung des Tempolimits sollte entlang der Straßenbahnhaltestelle eine Fahrspur entsiegelt und stattdessen kühlende Bäume gepflanzt werden. Diese würden auch den lauten (vor Allem bei Regen) Verkehr weiter von den Wartenden distanzieren und selbst zu niedrigeren gefahrenen KFZ-Geschwindigkeiten führen.Die Haltestelle ist aufgrund der dichten Bebauung rundum immer sehr gut besucht. Es wäre nur angebracht dem Verkehr eine Spur wegzunehmen. immerhin ist die Wiener Straße eine Kreuzung weiter auch einspurig. Sollte also kein Problem sein.2024-06-07Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11139&lng=14.322398006916048&lat=48.25556271263097&zoom=15
14.32067066431045748.252985681263462081114040101LinzSchutzweg fehlt. Obwohl es hier keine angemessene Straßenquerung gibt, sieht man anhand des "Desire-Paths" auf der Wiese auf der Südseite, dass hier oft Menschen gehen.2024-06-07Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11140&lng=14.320670664310457&lat=48.25298568126346&zoom=15
14.28460031747818248.3143401580374462091114540101LinzDer kürzeste Weg von der Straßenbahn zu den Wohnungen des Lentia führt über die Garageneinfahrt. Hier wäre ein Schutzweg sehr hilfreich.2024-06-07Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11145&lng=14.284600317478182&lat=48.314340158037446&zoom=15
14.30290102958679448.2848242444783862101114840101LinzAn dieser Haltestelle warten ist unangenehm. Die anliegende Spur ist sehr wenig ausgelastet. Ein Wegfallen dieser Spur würde geringe Auswirkungen auf den Verkehrsfluss haben, da die 1-2 Autos pro Phase ohne Vorrang geben links einbiegen können und so Platz für die Geradeausfahrer machen können.Begrünung an dieser Stelle verbessert die Hitzesituation (besonders mit der entstehenden Glas-Häuserfront an der anderen Seite der Haltestelle) und verringert den Verkehrslärm für Wartende.2024-06-07Kfz-Verkehr, Hitzehttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11148&lng=14.302901029586794&lat=48.284824244478386&zoom=15
14.31766985391732748.332108299972732111118640101LinzEs ist ein Zebrastreifen, dieser wird aber von 80 Prozent des Kfz-Verkehrs ignoriert.2024-06-09Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11186&lng=14.317669853917327&lat=48.33210829997273&zoom=15
14.31766653062368348.3320887067046242121118740101LinzEs gibt einen Zebrastreifen, dieser wird aber von 80 Prozent des KFZ-VERKEHRS ignoriert.2024-06-09Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11187&lng=14.317666530623683&lat=48.332088706704624&zoom=15
14.28657174110412648.3066478948875262131120340101LinzFußgängerunterführung zwischen "Finanzgebäude" in der Nibelungenbrücke gehört unbedingt wieder aufgelassen und der ursprüngliche Zustand wieder herzustellen (nur ein Zebrastreifen!). 2024-06-09https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11203&lng=14.286571741104126&lat=48.306647894887526&zoom=15
14.3008379650350848.30239303221682141120440101Linzständiger Wechsel von Geh- und Radweg innerhalt kürzester Zeit. Einmal Gehweg rechts, nach 3 Meter links, dann wieder Wechsel.2024-06-09Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11204&lng=14.30083796503508&lat=48.3023930322168&zoom=15
14.28593069314956848.307077850206282151120540101LinzFußgängerunterführung zwischen "Finanzgebäude" in der Nibelungenbrücke gehört unbedingt wieder aufgelassen und der ursprüngliche Zustand wieder herzustellen (nur ein Zebrastreifen!).2024-06-09https://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11205&lng=14.285930693149568&lat=48.30707785020628&zoom=15
14.36457037925720448.256237755512732161130540101LinzSehr lange, diagonale Querung für Fußgänger und Radfahrer ohne jegliche Markierung. Durch den dahinterliegenden Sportpark und das Naherholungsgebiet ist das motorisierte Verkehrsaufkommen an dieser Stelle nicht unerheblich.2024-06-10Probleme bei Straßenquerunghttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11305&lng=14.364570379257204&lat=48.25623775551273&zoom=15
14.28453466565376448.308988849471212171170840101LinzRadfahrstreifenzu schmal und noch dazu erhöht am Gehsteig!Mein Mann wurde am 1.10.2024 von einem Fußgänger von seinem Fahrrad auf die Straße gestoßen und erlitt insgesamt ACHT Brüche! Er musste 3 Monate im Rollstuhl verbringen, dabei hatte er noch das Glück, nicht von einem KFZ erfasst worden zu sein!!2024-06-20zu wenig Platz beim Gehen, Mangelnde Sicherheithttps://map.vcoe.at/gehen/?entryid=11708&lng=14.284534665653764&lat=48.30898884947121&zoom=15